Seite 3 von 7
Re: Milano Seamen
Verfasst: Fr Sep 06, 2024 12:28
von TemplateR
Fighti hat geschrieben: ↑Fr Sep 06, 2024 12:12
Kann zu hier. Seamen wollen 2025 IFL spielen.
Also wollen die Seamen jetzt aus der ELF aussteigen, um dann in der IFL zu spielen? Oder wollen Ihr eigenes zweite Team in die Liga an den Start antreten lassen?
Wenn aber wirklich Seamen aus der ELF aussteigt und auch die Gerüchte um den Ausstieg von "Fehérvár Enthroners" stimmen sollte, dann hätten wir.............sofern Barcelona Dragons nächstes Jahr nicht zurückzieht............ganze 15 Teams am Start. Und Expansion-Teams einberechnet versteht sich.
Achja.............haste nicht ein Link vergessen @Fighti?
Re: Milano Seamen
Verfasst: Fr Sep 06, 2024 12:31
von Fighti
Während bei Vikings und Tirol (und selbst da fällt das AFL Team ja schon ab) ja irgendwie noch bei der Anzahl an Spielern darstellbar ist, dass es quasi einen Cut ELF Ready / ELF not ready gibt, reicht es ja bei den Seamen schon jetzt nicht für ELF Qualität.
Wenn also die Wahl ist zwischen in der ELF außerhalb der Trümmertruppen permanent aufs Maul zu bekommen und in der IFL vorne mitzuspielen, wofür entscheiden sich dann Spieler? Das Argument Gamedays / Zuschauerzahlen fällt ja bei den Seamen im Gegensatz zu Vikings / Raiders zumindest bei den Heimspielen auch weg.
Re: Milano Seamen
Verfasst: Fr Sep 06, 2024 12:35
von bambule
Laut ihren Kommentaren unter dem Post spielen sie nächstes Jahr ELF + IFL.
Sie hatte ja vor 2-3 Monaten schon mal ein Team in der IFL2 angekündigt, anscheinend dürfen Sie nun mit ihrem Farmteam in der IFL antreten.
Re: Milano Seamen
Verfasst: Fr Sep 06, 2024 13:20
von Grinch1969
Hoffentlich haben sich die Seamen etwas von den Bravos abgeschaut.
Re: Milano Seamen
Verfasst: Fr Sep 06, 2024 13:46
von TemplateR
bambule hat geschrieben: ↑Fr Sep 06, 2024 12:35
Laut ihren Kommentaren unter dem Post spielen sie nächstes Jahr ELF + IFL.
Ich warte immer noch auf den Link zur der Ankündigung, dass das Team bzw. Ihr Farm-Team nächstes Jahr in der IFL spielt.
bambule hat geschrieben: ↑Fr Sep 06, 2024 12:35Sie hatte ja vor 2-3 Monaten schon mal ein Team in der IFL2 angekündigt, anscheinend dürfen Sie nun mit ihrem Farmteam in der IFL antreten.
Und deswegen gab es vermutlich mal bei den Kommentaren verwirrungen, weil Sie vor 2-3 Monaten ja angekündigt , dass Sie nächstes Jahr in der IFL2 spielen zu wollen. Wobei man sagte, dass Ihr zweites Team bzw. ein Farm-Team gemeint sei.
Re: Milano Seamen
Verfasst: Fr Sep 06, 2024 14:41
von EustassKid
Die IFL stockt die Liga auf.
Die Seamen haben auf ihren sozialen Kanälen bereits bekannt gegeben, dass sie nach Absprache mit der ELF beantragt haben ein zweites team in der IFL zu stellen. Long term strategie angeblich für das ELF Team auszubilden. Ich denke also nicht, dass die Seamen so schnell die ELF verlassen.
Re: Milano Seamen
Verfasst: So Sep 08, 2024 10:35
von TemplateR
Hier ist nochmal der offizielle Link zum Thema "IFL":
https://www.facebook.com/story.php?stor ... 4802078051
Die Idee, dass man mit dem zweiten Team in der eigenen Liga spielen möchte ist an sich gut. Nur frage ich mich, ob die Zuschauerzahlen stark beeinflusst werden. Im Sinne von, dass IFL-Spiele mehr Zuschauer ziehen als ELF-Spiele.
Re: Milano Seamen
Verfasst: So Sep 08, 2024 10:44
von EustassKid
TemplateR hat geschrieben: ↑So Sep 08, 2024 10:35
Hier ist nochmal der offizielle Link zum Thema "IFL":
https://www.facebook.com/story.php?stor ... 4802078051
Die Idee, dass man mit dem zweiten Team in der eigenen Liga spielen möchte ist an sich gut. Nur frage ich mich, ob die Zuschauerzahlen stark beeinflusst werden. Im Sinne von, dass IFL-Spiele mehr Zuschauer ziehen als ELF-Spiele.
Das fände ich ziemlich witzig.
Re: Milano Seamen
Verfasst: So Sep 08, 2024 10:45
von KarlH
...kann schon sein, in der elf haben gäste-fans halt eine lange anreise...
Re: Milano Seamen
Verfasst: So Sep 08, 2024 12:29
von FlagFootballSaint
Dass es plötzlich doch die IFL und nicht die IFL2 ist ist wohl ein Gamechanger und aus meiner Sicht das Ende der Seamen in der ELF.
Re: Milano Seamen
Verfasst: So Sep 08, 2024 12:53
von TemplateR
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑So Sep 08, 2024 12:29
Dass es plötzlich doch die IFL und nicht die IFL2 ist ist wohl ein Gamechanger und aus meiner Sicht das Ende der Seamen in der ELF.
Möglich, dass die Seamon zwar im Jahr 2025 weiterhin in der ELF spielen, aber erst 2026 komplett aus ELF zurückziehen werden. ABER auch möglich, dass dieses Modell "Hauptteam in der ELF, Nachwuchs- bzw- Ersatz-Team in der IFL" funktioniert.
Re: Milano Seamen
Verfasst: So Sep 08, 2024 14:13
von FlagFootballSaint
TemplateR hat geschrieben: ↑So Sep 08, 2024 12:53
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑So Sep 08, 2024 12:29
Dass es plötzlich doch die IFL und nicht die IFL2 ist ist wohl ein Gamechanger und aus meiner Sicht das Ende der Seamen in der ELF.
Möglich, dass die Seamon zwar im Jahr 2025 weiterhin in der ELF spielen, aber erst 2026 komplett aus ELF zurückziehen werden. ABER auch möglich, dass dieses Modell "Hauptteam in der ELF, Nachwuchs- bzw- Ersatz-Team in der IFL" funktioniert.
An letzteres glaube ich nicht:
Die IFL ist eine recht starke Liga. Da kannst Du nicht so einfach mit deinen Junioren antreten.
Die Seamen sind nicht die Vikings die - ELF-Trennung hin oder her - in den AFBÖ-Ligen tripple-Vizemeister der AFL sind, dazu noch ein Team in der AFL2 haben und vor allem eines der besten Nachwuchsprogramme Europas.
Was ich damit meine ist: Mailand hat nicht die Ressourcen um ELF (bei 800 Zusehern) UND IFL zu stemmen
Ich würde es mir wünschen aber glaube keinesfalls daran
Re: Milano Seamen
Verfasst: So Sep 08, 2024 14:34
von bambule
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑So Sep 08, 2024 14:13
TemplateR hat geschrieben: ↑So Sep 08, 2024 12:53
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑So Sep 08, 2024 12:29
Dass es plötzlich doch die IFL und nicht die IFL2 ist ist wohl ein Gamechanger und aus meiner Sicht das Ende der Seamen in der ELF.
Möglich, dass die Seamon zwar im Jahr 2025 weiterhin in der ELF spielen, aber erst 2026 komplett aus ELF zurückziehen werden. ABER auch möglich, dass dieses Modell "Hauptteam in der ELF, Nachwuchs- bzw- Ersatz-Team in der IFL" funktioniert.
An letzteres glaube ich nicht:
Die IFL ist eine recht starke Liga. Da kannst Du nicht so einfach mit deinen Junioren antreten.
Die Seamen sind nicht die Vikings die - ELF-Trennung hin oder her - in den AFBÖ-Ligen tripple-Vizemeister der AFL sind, dazu noch ein Team in der AFL2 haben und vor allem eines der besten Nachwuchsprogramme Europas.
Was ich damit meine ist: Mailand hat nicht die Ressourcen um ELF (bei 800 Zusehern) UND IFL zu stemmen
Ich würde es mir wünschen aber glaube keinesfalls daran
Ich glaube man überschätzt die IFL..
Ich verweise immer mal auf Alex Ferrari als "Italien-Insider" , der im Mai bei Foot Bowl im Interview gesagt hat, das die ELF-Seamen 2024 das mit ABSTAND beste Team in Italien seit Jahren sind und die IFL komplett dominieren würden und man fast froh ist, das sie in der ELF spielen..
Es sagt ja auch keiner, dass sie IFL Seamen 2025 direkt oben mitspielen wie die AFL Vikings..
Die AFL Raiders sind ja auch nicht Top und haben in den ersten 2 Jahren nach ELF(2022,2023) mächtig auf die Schnauze bekommen (0-10,3-7 usw). Und sind ja erst in Season 3 solangsam Richtung Mittelfeld in der AFL gekommen.
Außerdem gibt es ja noch die Legnano Frogs, die ja als Farm Team der Seamen galten , u.a. spielen Sie ja auch im selben Stadion. Von dort werden ja auch einige Spieler dann sicher wieder zurück zu den Seamen wechseln... Vielleicht gehen die Frogs dafür das in die IFL2 ?
Re: Milano Seamen
Verfasst: So Sep 08, 2024 14:40
von FlagFootballSaint
bambule hat geschrieben: ↑So Sep 08, 2024 14:34
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑So Sep 08, 2024 14:13
TemplateR hat geschrieben: ↑So Sep 08, 2024 12:53
Möglich, dass die Seamon zwar im Jahr 2025 weiterhin in der ELF spielen, aber erst 2026 komplett aus ELF zurückziehen werden. ABER auch möglich, dass dieses Modell "Hauptteam in der ELF, Nachwuchs- bzw- Ersatz-Team in der IFL" funktioniert.
An letzteres glaube ich nicht:
Die IFL ist eine recht starke Liga. Da kannst Du nicht so einfach mit deinen Junioren antreten.
Die Seamen sind nicht die Vikings die - ELF-Trennung hin oder her - in den AFBÖ-Ligen tripple-Vizemeister der AFL sind, dazu noch ein Team in der AFL2 haben und vor allem eines der besten Nachwuchsprogramme Europas.
Was ich damit meine ist: Mailand hat nicht die Ressourcen um ELF (bei 800 Zusehern) UND IFL zu stemmen
Ich würde es mir wünschen aber glaube keinesfalls daran
Ich glaube man überschätzt die IFL..
Ich verweise immer mal auf Alex Ferrari als "Italien-Insider" , der im Mai bei Foot Bowl im Interview gesagt hat, das die ELF-Seamen 2024 das mit ABSTAND beste Team in Italien seit Jahren sind und die IFL komplett dominieren würden und man fast froh ist, das sie in der ELF spielen..
Es sagt ja auch keiner, dass sie IFL Seamen 2025 direkt oben mitspielen wie die AFL Vikings..
Die AFL Raiders sind ja auch nicht Top und haben in den ersten 2 Jahren nach ELF(2022,2023) mächtig auf die Schnauze bekommen (0-10,3-7 usw). Und sind ja erst in Season 3 solangsam Richtung Mittelfeld in der AFL gekommen.
Außerdem gibt es ja noch die Legnano Frogs, die ja als Farm Team der Seamen galten , u.a. spielen Sie ja auch im selben Stadion. Von dort werden ja auch einige Spieler dann sicher wieder zurück zu den Seamen wechseln... Vielleicht gehen die Frogs dafür das in die IFL2 ?
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich:
Natürlich ist das ELF-Team eine Klasse stärker als der Rest dort so wie mir ein AFL-Vikings-Spieler wortwörtlich sagte: "Die ELF Vikings würden uns 70 einschenken"
Die AFL-Raiders sind heuer stärker weil sie Spieler der Telfs Patriots dazu bekommen haben.
Anyway. In wenigen Monaten wissen wir es
Re: Milano Seamen
Verfasst: Mi Okt 16, 2024 13:03
von FlagFootballSaint
Die Seamen-Thematik (Diskussion unten) löst sich wie folgt auf:
Die Seamen hatten ursprünglich ein lokales Team für die IFL2 genannt.
Der italienische Verband hat danach beschlossen die IFL1 vom 9 auf 12 Teams aufzustocken was die Seamen veranlasste statt für die IFL2 nun für die IFL1 zu melden
Der IFL1-Antrag der Seamen wurde vom Verband abgelehnt, weshalb die Seamen neben der ELF auch in der IFL2 ein Team stellen werden.
Randnotiz 1:
Über die Liga-Aufstockung feiern auch die legendären Bergamo Lions eine Rückkehr in die IFL
Randnotiz 2:
Wie auch schon heuer findet auch 2025 das Finalspiel der Liga in Toledo/USA statt