MaLa hat geschrieben: ↑So Jun 12, 2022 20:12
Adler - Monarchs... was für ein absurdes Spiel, das hat man nicht gesehen... (im wahrsten Sinne des Wortes)
Dresdner Laufspiel: Die letzten Spiele das, was bei Dresden mit Abstand am besten funktionierte, heute unsichtbar, weil nie genutzt.
Dresdner Passspiel: In HZ1 nur Luftlöcher geworfen (und da. s.o. ja nix anderes gecallt war, war die ganze Offense nicht vorhanden), in HZ2 dafür quasi perfekt übers Feld gerauscht.
Dresdner Verteidigung: Zitat Fighti: Vorne im Offside, Hinten keiner zu sehen. Joa, das war recht passend beschrieben.
Berliner Laufspiel: Bestand ausschließlich aus dem QB. Der wurde aber immer wunderschön von den Dresdnern übers Feld eskortiert, wenn er mal wieder seine 30 yards lief. Tackeln war verboten.
Berliner Passspiel: Der Score sagt, dass es sehr gut war. Leider wurden Pässe über 10m nicht im Livestream gezeigt (gibts da Lizenzprobleme oder so?) deswegen konnte man da wenig anschauen. Aber man hat dann immer wieder den Ententanz von Max Zimmermann bewundern dürfen, wenn er von Kamera und Verteidigung unentdeckt mal wieder in der Endzone nen Pass gefangen hatte.
Berliner Coaches: Man stelle sich vor, man führt mit 13 Punkten in Q4, an der gegnerischen 40, 2:45 zu spielen, der Gegner hat keine Timeouts mehr, 2 und 15. Da kann man schon mal 2 Pässe hinternander callen... Wurde eine schöne Interception die über das halbe Feld getragen wurden. Da war das Spiel plötzlich nochmal unerwartet spannend geworden.
Schiedsrichter: Kann man wenig zu sagen, man konnte sie weder hören, noch sehen. Dabei gab es viele Gelegenheiten. 2 Ejections, keine Ahnung was für eine absurde Menge von Strafen, aber Ton und Bild waren halt Fehlanzeige.
Kamera: Der Zoom war teuer, also wurde er benutzt. Intensivst!
Ein typischer Spielzug begann maximal reingezoomt, Snap -> Zoom raus, QB droppt nach hinten, leider aus dem Bild raus, aber die Kamera hat die Action an der LOS eingefangen. Scheinbar ein Pass, zumindest flog der Ball durch die Ecke des Bildausschnitts, nun schwenkte die Kamera panisch tief, um dann ein hastig herumlaufendes Spielerpärchen anzuzoomen. Die Spieler stoppten ab, einer jubelte, der andere war traurig, erneut panischer Kameraschwenk auf den WR mit dem Ball in der Endzone jubelnd.
Nun Extrapunkt: Natürlich beginnen wir maximal hereingezoomt, der Holder ist bildausfüllend zu sehen. Plötzlich fliegt der Ball ins Bild, der Hold steht, der Kicker fliegt heran, während der Kicker nun dem Holder die Hände wegbrezelt (perfekt eingefangen vom Bild) nun panischer Zoomout, um die Torstangen noch ins Bild zu bekommen, bevor der Ball da ist... Puuuh. Die Schiri haben die Hände hochgerissen, scheinbar war der Kick gut!
Ehrlich... Wenn man den Zoom komplett weglässt ist die Übertragung hundertmal besser. Und wenn man das mal ne Saison perfekt hinbekommen hat, dann kann man überlegen, ob es Sinn macht, wenn die zweite Kamera auch mal zoomt... Aber die Leute wollen das Spiel sehen, nicht irgendwelche Actionshots in Nahaufnahme.
Kommentatoren: Die hatten leider auch keinen Blick aufs Spielfeld, waren also genauso blind wie der Rest der Zuschauer. Leider hatten sie auch kein Roster von Dresden, weswegen Dresden mit lediglich Yazan Nasser, D. Baum und Dresdner Spieler (manchmal spezialisiert auf Dresdner Oline) präsent war. Dazu gabs viele Geschichten aus dem Leben, wenig zum Spiel und einige abenteuerliche Vermutungen und Aussagen, die wir jetzt besser nicht wiedergeben. Scheinbar hatte die Regie aber auch die Nase voll, weil das eine Außenmikro, was offensichtlich mitten im Dresdner Block war, hat üblicherweise dafür gesorgt, dass die Kommentatoren nicht zu verstehen waren, sobald die Berliner am Ball waren. Achja, offensichtlich gabs auch niemand, der den Chat lesen konnte.
Am Ende ist das Ergebnis verdient für Berlin, auch nen Score mehr als Unterschied wäre nicht unverdient.
Dresden hatte eine eine extrem schlechte und eine sehr gute Halbzeit mit der Offense. Eine extrem schlechte und eine schlechte Halbzeit mit der Defense. Das reicht dann halt nichtmal für nen Aufsteiger, selbst wenn der am Ende scheinbar das Spiel nochmal spannend machen wollte.
Und der Stream war halt die beste Werbung für die EFL.