Re: Week 4/25
Verfasst: So Jun 08, 2025 17:35
Bezüglich Vikings - Raiders in den letzten Jahren, das waren eigentlich immer knappe Spiele.
Zu gestern: Erster Ballbesitz Raiders 3. versuch 18Yd, Perry wirft zu Haun welcher weit und breit alleine ist, Strafe PI offense, keine Ahnung wie diese zustande gekommen sein soll, auch nachdem ich mir das jetzt 5 mal angeschaut habe, illegal Player down field wäre es aber trotzdem gewesen.
Während dem anschließenden Punt hält die Vie 16 wird aber nicht mit einer Strafe versehen. Resultat Vie startet bei der Rai 26
Anschließend hält beim 1st down Run von Holms die Vie 74, wird aber nicht mit einer Strafe versehen.
Das zweite viertel beginnt mit einem false start dar Raiders, den ich auch nach mehrmaligem Betrachten nicht erkennen kann. Auf die Strafe folgt dann die Interception die durch den fumble der Vie wieder zurückerobert wurde, allerdings war man nun wieder an der eigenen 3. Beim Anschließenden Punt hält die Vie 11 und Vie 23, aber wird nicht mit einer Strafe versehen. Resultat Ball an der Rai 31 und anschl. 14:0.
Nächster Ballbesitz der Raiders, wieder eine PI durch die offense, die ich nicht nachvollziehen kann. Die Rai 9 blockt den Vie Spieler an und dabei aus dem Feld (wobei der Vie Spieler auch nicht los lässt). Auch hier illegal Player down field wäre es aber trotzdem gewesen. Resultat statt an der Vie 20 steht man mit 2. und 17 an der eigenen 33. Anschließend wird das wahrscheinliche offside der Vie 43 nicht geahndet -> Resultat 4 & 19 Anschließend 12 Mann am Feld 4 & 24
Direkt beim nächsten first Down wird vom Wiener Spieler wieder gehalten und die 71 war illegal down field, wird aber nicht mit einer Strafe versehen.
Bei 1:50 verbleibender Zeit in der ersten Hälfte gibt es dann die dritte PI gegen die offense als Perry den Ball aus dem Feld wirft. Auch hier stehen die Spieler um die es wohl geht nicht annähernd in der nähe des Balls. Am ende des drives ist der snap niedrig und der Punter rutscht aus, weshalb die Vikings den Ball an der Rai 8 bekommen 21:0.
Bei noch 6:40 im 3. 1/4 wirft Ben Holmes aus dem Feld, es gibt eine Flagge gegen die Defense 33 wegen Holding. Die 33 war auf dem Weg zum QB wo da ein Holding gewesen sein soll, keine Ahnung. Aber die Vikings hatten ein first down und keinen 4 und lang.
Schaut euch die Szenen selbst an, wenn es 50/50 ist, bekommen die Raiders ne Flagge und die Wiener nicht, insbesondere dann wenn es darum geht ob der Drive am leben bleibt oder nicht.
Unabhängig davon glaube ich allerdings nicht das die Raiders gestern gewonnen hätten, dafür haben zu viele Spieler zu viele Fehler gemacht und das Glück hat halt auch gefehlt, mindesten zwei Interceptions verpasst, die Feldposition war gegenüber den Vikings immer zu schlecht etc. Und vielleicht sollten die Raiders mal überdenken ob man aus dem Ravens und jetzt dem Vikings Spiel nicht ein paar Rückschlüsse bezüglich des Playcallings gegen starke D-Lines ziehen sollte. Wenn die hälfte der Runs keinen Raumgewinn bringt (auch weil ja eh keiner mit nem Pass rechnen muss und die Box voll stellen kann) wird man halt keine Punkte machen.
Zu gestern: Erster Ballbesitz Raiders 3. versuch 18Yd, Perry wirft zu Haun welcher weit und breit alleine ist, Strafe PI offense, keine Ahnung wie diese zustande gekommen sein soll, auch nachdem ich mir das jetzt 5 mal angeschaut habe, illegal Player down field wäre es aber trotzdem gewesen.
Während dem anschließenden Punt hält die Vie 16 wird aber nicht mit einer Strafe versehen. Resultat Vie startet bei der Rai 26
Anschließend hält beim 1st down Run von Holms die Vie 74, wird aber nicht mit einer Strafe versehen.
Das zweite viertel beginnt mit einem false start dar Raiders, den ich auch nach mehrmaligem Betrachten nicht erkennen kann. Auf die Strafe folgt dann die Interception die durch den fumble der Vie wieder zurückerobert wurde, allerdings war man nun wieder an der eigenen 3. Beim Anschließenden Punt hält die Vie 11 und Vie 23, aber wird nicht mit einer Strafe versehen. Resultat Ball an der Rai 31 und anschl. 14:0.
Nächster Ballbesitz der Raiders, wieder eine PI durch die offense, die ich nicht nachvollziehen kann. Die Rai 9 blockt den Vie Spieler an und dabei aus dem Feld (wobei der Vie Spieler auch nicht los lässt). Auch hier illegal Player down field wäre es aber trotzdem gewesen. Resultat statt an der Vie 20 steht man mit 2. und 17 an der eigenen 33. Anschließend wird das wahrscheinliche offside der Vie 43 nicht geahndet -> Resultat 4 & 19 Anschließend 12 Mann am Feld 4 & 24
Direkt beim nächsten first Down wird vom Wiener Spieler wieder gehalten und die 71 war illegal down field, wird aber nicht mit einer Strafe versehen.
Bei 1:50 verbleibender Zeit in der ersten Hälfte gibt es dann die dritte PI gegen die offense als Perry den Ball aus dem Feld wirft. Auch hier stehen die Spieler um die es wohl geht nicht annähernd in der nähe des Balls. Am ende des drives ist der snap niedrig und der Punter rutscht aus, weshalb die Vikings den Ball an der Rai 8 bekommen 21:0.
Bei noch 6:40 im 3. 1/4 wirft Ben Holmes aus dem Feld, es gibt eine Flagge gegen die Defense 33 wegen Holding. Die 33 war auf dem Weg zum QB wo da ein Holding gewesen sein soll, keine Ahnung. Aber die Vikings hatten ein first down und keinen 4 und lang.
Schaut euch die Szenen selbst an, wenn es 50/50 ist, bekommen die Raiders ne Flagge und die Wiener nicht, insbesondere dann wenn es darum geht ob der Drive am leben bleibt oder nicht.
Unabhängig davon glaube ich allerdings nicht das die Raiders gestern gewonnen hätten, dafür haben zu viele Spieler zu viele Fehler gemacht und das Glück hat halt auch gefehlt, mindesten zwei Interceptions verpasst, die Feldposition war gegenüber den Vikings immer zu schlecht etc. Und vielleicht sollten die Raiders mal überdenken ob man aus dem Ravens und jetzt dem Vikings Spiel nicht ein paar Rückschlüsse bezüglich des Playcallings gegen starke D-Lines ziehen sollte. Wenn die hälfte der Runs keinen Raumgewinn bringt (auch weil ja eh keiner mit nem Pass rechnen muss und die Box voll stellen kann) wird man halt keine Punkte machen.