Seite 3 von 3
Verfasst: Mo Okt 04, 2004 12:46
von caneo
Wenn icgh das richtig mitbekommen habe, sind die Essener letztes Jahr auch nmit Tony Moore abgestiegen, hat Green irgendwo in der 4.Liga gespielt und Drane ist ein gelernter WR...
Äh, vielleicht in grauer Vorzeit. Aus eigener Erfahrung kann ich aber behaupten, dass er bereits 1996 (?!) bei den Osnabrück/Tecklenburg Silverbacks QB gespielt hat.
Eigentlich aber auch egal. Die Kölner sind verdient Meister geworden und wohl auch aufgestiegen und aus norddeutscher Sicht ist eine Fahrt nach Hannover doch viel angenehmer als nach Köln (bezieht sich natürlich nur auf die Fahrtzeit

)
Verfasst: Mo Okt 04, 2004 12:49
von störtebeker
redbaron hat geschrieben:
Anyways...köln ist wieder da wo es hingehört...

Jo, nur leider das falsche Team, sorry, aber Falcons?
Und zum letzten Ergebnis und den dort vorgefallenen Dingen muß man sicht nicht mehr äußern, ist einfach nur ganz schlechter Stil, aber den ist man mittlerweile ja leider gewohnt...
Störte
Verfasst: Mo Okt 04, 2004 13:06
von aragon
dann guckt euch doch mal das roster der falcons an...
die spieler sind doch überwiegend die gleichen wie bei den crocos, nur der verein heisst anders. hauptsache ist doch, ein kölner team...
aber hauptsache die fischköppe können meckern

Verfasst: Mo Okt 04, 2004 13:33
von störtebeker
@ aragon,
nee, das hat nix mit meckern zu tun, aber die Crocs haben eine Tradition, die Falcons haben Geld, das ist der entscheidende Unterschied. Und wart mal ab, wenn die Crocs doch nochmal wieder ein herrenteam melden sollten, wird wohl der ein oder andere, der ja verständlicherweise nur Football spielen will, wieder zurück gehen.
Und dann gabs da ja noch das Jahr 2000 in dem, zumindest ich, zusammen mit einigen anderen Hamburgern und den Freunden vom Crocodiles Fanclub einen fantastischen GB Sieg gefeiert habe. Seitdem ist zumindest dort eine gewisse Bindung....
Verfasst: Mo Okt 04, 2004 13:35
von Fighti
redbaron hat geschrieben:Wenn icgh das richtig mitbekommen habe, sind die Essener letztes Jahr auch nmit Tony Moore abgestiegen
Scheinst mir ja n Kölner zu sein, der Football dort schon immer sehr akribisch verfolgt hat... Moore war 2003 bei den Crocodiles

Verfasst: Mo Okt 04, 2004 14:19
von redbaron
also ohne auf am Boden liegenden noch rumzutrampeln...
die einzigen beiden Traditionen die die Crocos hatten (haben) sind Schulden machen und Endspiele verlieren. (Ausnahme 2000)
Wünsche denen viel Glück, wieder mal irgendwann eine Rolle im Kölner Football zu spielen, aber was die Wahrnehmung von Football in Köln angeht, haben die Grünen echt ne Menge Scherben in Köln hinterlassen...
Verfasst: Mo Okt 04, 2004 15:50
von aragon
@ aragon,
Und wart mal ab, wenn die Crocs doch nochmal wieder ein herrenteam melden sollten, wird wohl der ein oder andere, der ja verständlicherweise nur Football spielen will, wieder zurück gehen.
hö hö...ein herrenteam...
nee, mal im ernst, glaubst du wirklich, dass sich von denen einer in der 5.liga blicken lässt, nur damit er bei den crocodiles spielen kann?
lass man gut sein!
na klar wärs schöner, wenn die crocos wieder da wären, aber ich glaube nicht dran, dass die jemals wieder in der gfl mitmischen.
und übrigens redbaron ...schulden ja (sind ja kaum zu verleugnen), idioten gips auch genug bei den crocos (wie überall), aber auch sehr nette leute und im gegensatz zu manch anderen clubs sogar eigene fans. eine tradition, die kannste ihnen kaum absprechen. den weltbesten fanclub in köln haben se auch immer gehabt.
man kann nur hoffen, dass die falcons nicht die fehler der inzwischen ja doch fast zahlreich eingegangenen footballvereine in köln wiederholen.
wobei, das wäre in köln ja dann auch schon tradition
