Seite 3 von 7
Verfasst: Fr Aug 18, 2006 01:31
von Didi
Keine Panik, die Anzeigetafel steht noch genau da, wo sie vorher auch stand.
Guckts Du:
Bilder sind aktuell vom Donnerstagabend.
Die Gegentribüne ist jetzt so gut wie fertig:
Mann mann, und ich habe Sonntag selbst ein Spiel. So'n Sch... .
Verfasst: Fr Aug 18, 2006 07:40
von guard68
Das sieht ja jetzt wirklich alle erste Sahne aus.
Hätte das nicht schon fertig sein können als ich da war

Verfasst: Fr Aug 18, 2006 08:23
von volker66
spielst doch nächstes jahr wieder da. also keine panik.

Verfasst: Fr Aug 18, 2006 08:50
von guard68
volker66 hat geschrieben:spielst doch nächstes jahr wieder da. also keine panik.

Ich werde wohl nie GFL spielen werden wird das wohl nix mehr werden.
Laut meinem kleingeistigen Freund GFL-NOrd gehöre ich ja noch nichtmal in die 2.BL. Dies scheint aber in seinen Augen wohl eher an meinen 2 Helme zu liegen

Verfasst: Fr Aug 18, 2006 08:58
von germanwunderkind
Didi hat geschrieben:
Mann mann, und ich habe Sonntag selbst ein Spiel. So'n Sch... .
Huch, kein Radio!??

Verfasst: Fr Aug 18, 2006 08:59
von piwi-dd
Ich muss schon sagen, das Kieler Stadion sieht recht schmuck aus. Erinnert mich ein wenig an die Waldau in Stuttgart - und damit wäre es ein fast perfektes Football-Stadion.
Wenn ich dran denke, dass früher immer die Rede vom "Inge-Meysel-Gedächtnisstadion" war, dann ist da ordentlich was passiert.
Verfasst: Fr Aug 18, 2006 12:46
von gfl nord
Verfasst: Fr Aug 18, 2006 14:37
von Didi
germanwunderkind hat geschrieben:Didi hat geschrieben:
Mann mann, und ich habe Sonntag selbst ein Spiel. So'n Sch... .
Huch, kein Radio!??

Ja, genau so ist es. Leider leider.
Kurz zur Erklärung:
Wir (Flag Canes) haben bei Planung unseres Spielplans ja spekuliert, dass die Canes wie meistens an einem Samstag spielen. Nur leider spielen am Samstag die Fussballer von Holstein Kiel. Daher mussten die Canes auf den Sonntag ausweichen. Nachdem dies nun seit drei-vier Wochen bekannt ist, haben wir noch versucht unser Spiel in Hamburg zu verschieben. Ging aber nicht. Hinzu kommt, dass wir auf eine definitive Antwort aus Hamburg von den Swans ewig lange warten mussten.
Es betrifft nämlich nicht nur mich und das Radio, sondern noch eine Reihe von weiteren Leuten, die bei den Heimspielen der Canes im Holstein-Stadion beim Drumherum mithelfen (z.B. DJ, Chain-Crew, Statistik).

Verfasst: Fr Aug 18, 2006 21:14
von Hase
volker66 hat geschrieben:ich wusste doch es gibt etwas klugzuscheissen. recht hast du. meine formulierung war nicht eindeutig und auch falsch. bilder an jemanden schicken war eher gemeint denjenigen zu sensibilisieren. die stadt ist natürlich nicht die gebäude zwischen den ortschildern gemeint, sondern die damen und herren in den entsprechenden verwaltungen, die hier dann wohl bezirksamt heissen. aber schön das wir das nun auch klargestellt haben. trotzdem wäre es schön ein solches stadion in hh für football nutzen zu können.
das hat nix mit klugscheissen zu tun, sondern mit der realität. denn mit fotos wirst du auch bei den damen und herren in den hh bezirksämtern nix. forderungen zu stellen, ohne die administrativen abläufe und zuständigkeiten der hh behörden zu kennen, lassen diese schnell zur luftnummer werden. schön hin oder her.
wie nordfootball schrieb, besitzt die stadt nur noch ein stadion, das diesen namen verdient - das billtalstadion ... so was wie in kiel in hh umsetzen zu wollen, ist reines wunschdenken und völlig illusorisch. da können nur die vereine weiterhelfen, die ein eigenes stadion besitzen. die stadt hh bleibt da völlig außen vor. also müssen wir uns in hh mit der aol-arena (dort können übrigens noch mehr teams mit dem hsv in verhandlung treten. in den übverlassungsverträgen mit der stadt musste der hsv auch anderen sportarten nutzungsrechte im gewissen rahmen einräumen. ob dafür in diesen verträgen bereits mindestmieten festgelegt worden sind, entzieht sich aber meiner kenntnis), dem vici und der evendi-arena begnügen ... und eigentlich gehen doch alle drei stadien. sie spiegeln halt die football-realität in hh wieder ...
Verfasst: Fr Aug 18, 2006 23:22
von nordfootball
Hase hat geschrieben:volker66 hat geschrieben:ich wusste doch es gibt etwas klugzuscheissen. recht hast du. meine formulierung war nicht eindeutig und auch falsch. bilder an jemanden schicken war eher gemeint denjenigen zu sensibilisieren. die stadt ist natürlich nicht die gebäude zwischen den ortschildern gemeint, sondern die damen und herren in den entsprechenden verwaltungen, die hier dann wohl bezirksamt heissen. aber schön das wir das nun auch klargestellt haben. trotzdem wäre es schön ein solches stadion in hh für football nutzen zu können.
das hat nix mit klugscheissen zu tun, sondern mit der realität. denn mit fotos wirst du auch bei den damen und herren in den hh bezirksämtern nix. forderungen zu stellen, ohne die administrativen abläufe und zuständigkeiten der hh behörden zu kennen, lassen diese schnell zur luftnummer werden. schön hin oder her.
wie nordfootball schrieb, besitzt die stadt nur noch ein stadion, das diesen namen verdient - das billtalstadion ... so was wie in kiel in hh umsetzen zu wollen, ist reines wunschdenken und völlig illusorisch. da können nur die vereine weiterhelfen, die ein eigenes stadion besitzen. die stadt hh bleibt da völlig außen vor. also müssen wir uns in hh mit der aol-arena (dort können übrigens noch mehr teams mit dem hsv in verhandlung treten. in den übverlassungsverträgen mit der stadt musste der hsv auch anderen sportarten nutzungsrechte im gewissen rahmen einräumen. ob dafür in diesen verträgen bereits mindestmieten festgelegt worden sind, entzieht sich aber meiner kenntnis), dem vici und der evendi-arena begnügen ... und eigentlich gehen doch alle drei stadien. sie spiegeln halt die football-realität in hh wieder ...
Hase hat Recht, mit Forderungen und Fotos wird man in den Bezirksämtern nichts. Mit der Pflege einer guten Zusammenarbeit geht da aber eine ganze Menge.
Aber ich habe Volkers Anliegen allerdings noch nicht so richtig verstanden. Wo ist in HH dringlicher Bedarf?
Sea Devils sind bestens versorgt und zahlen dafür.
Die Blue Devils haben mit Hilfe der Bezirksämter ( Bergedorf) zunächst das Billtalstadion angeboten bekommen. Dann (Altona) die Sportstätte an der Memellandallee , wo man im Spielbetrieb relativ frei ist (alternativ siehe Dresden). Man konnte dort für den reinen Footballbetrieb Tribünen errichten und kann diese auch überdachen. Für den Trainingsbetrieb teilt man sich den Hemmingstedter Weg. Ich bin mir nicht sicher, aber das Gelände gehört m. M. n. auch der Stadt.
Die Jugend spielt am Kroonhorst (staatlich). Grey Devils am Hemmingstedter Weg.
Die Eagles spielen im vereinseigenen Vici. Für den dort benötigten Sportbetrieb reichen die vorhandenen Zuschauerkapazitäten aus. der Rasen ist zwar stark beansprucht und ganzjährig in schlechter Verfassung
(Fußball ca. 25 - 30 Heimspiele der Liga (Punkt-Pokal-Vorbereitung) ca 25 -30 Spiele der Alten Herren und Senioren / 6 Heimspiel der Eagles, 2 - 3 Jugendspiele und auch das Damenteam die Maniacs haben dort gespielt.)
Trainingsbetrieb auf einem staatlichen Gelände im Stadtpark und als "Untermieter" auf dem Homefield der Pios. Spiel- und Trainings- möglichkeiten für Jugend und Damen am Steinwiesenweg (staatlich - Bezirksamt West) Dort sind Top-Verhältnisse (guter Rasen / ca. 2.500 - 3.000 Zuschauerplätze).
Die Pios (SV Polizei) haben ihr Homefield für alle Mannschaften an zentraler Stelle der Stadt im Stadtpark.
Buccaneers spielen auf der vereinsgemieteten Trainingsanlage der St. Pauli Profis an der Kollaustraße.
Die Harburger sollen 2007 einen tollen Sportpark bekommen (Bezirksamt Harburg) .
Wichtig ist, dass die Vereine gute Beziehungen zu den Entscheidungsträgern der Bezirksämter führen.
Verfasst: Sa Aug 19, 2006 00:10
von TIMI
Didi hat geschrieben:germanwunderkind hat geschrieben:Didi hat geschrieben:
Mann mann, und ich habe Sonntag selbst ein Spiel. So'n Sch... .
Huch, kein Radio!??

Ja, genau so ist es. Leider leider.
Kurz zur Erklärung:
Wir (Flag Canes) haben bei Planung unseres Spielplans ja spekuliert, dass die Canes wie meistens an einem Samstag spielen. Nur leider spielen am Samstag die Fussballer von Holstein Kiel. Daher mussten die Canes auf den Sonntag ausweichen. Nachdem dies nun seit drei-vier Wochen bekannt ist, haben wir noch versucht unser Spiel in Hamburg zu verschieben. Ging aber nicht. Hinzu kommt, dass wir auf eine definitive Antwort aus Hamburg von den Swans ewig lange warten mussten.
Es betrifft nämlich nicht nur mich und das Radio, sondern noch eine Reihe von weiteren Leuten, die bei den Heimspielen der Canes im Holstein-Stadion beim Drumherum mithelfen (z.B.
DJ, Chain-Crew, Statistik).

soll das heißen dass Tiffy nicht da sein wird?????????

Verfasst: Sa Aug 19, 2006 00:17
von Fighti
nordfootball hat geschrieben:Die Jugend spielt am Kroonhorst (staatlich).
Nicht mehr, passte wohl terminlich nicht mehr wegen zu vieler Fußballspiele. War aber früher immer lustig, wenn Football neben Fussball gespielt wurde, 150-200 Personen auf der Anlage, davon schauen 90 % Football... Einmal artete das Spiel nebenan auch in Massenschlägerei aus, war das einzige Mal wo das Fussballspiel mal kurz mehr als 50 % der Zuschauer interessiert.

Verfasst: Sa Aug 19, 2006 01:00
von Didi
TIMI hat geschrieben:soll das heißen dass Tiffy nicht da sein wird?????????

Genau so ist es.
Ärgerlich, aber es ist so.
Ich bin mir aber ganz sicher, dass unser umtriebiger Sportdirektor Jan Weber für adäquaten Ersatz sorgen kann. Der weiß, was er macht.
Beim nächsten Heimspiel ist auch DJ Tiffy wieder am Start.
Verfasst: Sa Aug 19, 2006 11:17
von Jochen Schmidt
Kiel vs. Langenfeld
35:7 Kiel passt Langenfeld aus dem neuen Stadion und D. Berg haut kiel mal einen rein.
Essen vs Berlin
lauf angriff von Essen gegen schnelle D. Laufangriff Berlin gegen aggresive Laufabwehr Essen. Wer holt die tiefe Bombe raus gewinnt das Spiel.
7: 14
Hamburg vs. Lübeck
Hamburgs angriff ist sehr variabel. Simon Sommerfeld wird gut spielen wie immer. Die Verteigigung der Hamburger wird den ausschlag geben, denn Lübeck angriff um stokes hats in sich, aber die defense ist sehr anfällig.
35: 21
Verfasst: Sa Aug 19, 2006 16:20
von AFpix.de
In Lübeck am "Buni" soll sich wohl auch etwas tun:
Guckst Du
Die Stadien im Norden sind wohl inzwischen dermaßen marode, daß die
Damen und Herren Politiker gar keine andere Wahl mehr haben, scheint mir.
Gut so.