Seite 3 von 4

Verfasst: Mo Jul 09, 2007 22:21
von Schwester
Jo’s Tagebuch vom 9. Juli

(22:34 – heute mal mit ein paar Bildern) Heute Morgen ging es leicht angeschlagen zum lockeren Korrekturtraining. Wir haben einige Verletzungen zu beklagen. Vor allem die Offense Line ist betroffen.
Wir wissen noch nicht, wie ernst es ist, deshalb kann ich noch nicht mehr sagen. Auf alle Fälle sind einige Jungs angeschlagen. Hans und der Doc haben also wieder alle Hände voll zu tun. Hoffen wir, dass es nichts Ernstes ist bei allen.
Nach dem Training in Tokyo vor einem großen Baseballstadion, warf uns der Bus in Tokyo Downtown raus und wir hatte die Gelegenheit, uns diese riesige Metropole mal anzuschauen, wenn wir schon mal hier sind. Wir besuchten ein recht typisches Touristenviertel mit einem großen Ramschmarkt und mehreren Tempeln. Irgendwie kam ich mir vor wie ein Japaner in Deutschland, der an einem Nachmittag schnell nach Heidelberg und Frankfurt City gekarrt wird, um ein paar Fotos zu machen. Verkehrte Welt, wenn lauter Deutsche mit Digitalkameras plötzlich durch Tokyo rennen. Allerdings war unser Tempo deutlich relaxter. (s. Bild…ich, Filip und Marcel…sogar Letzterer ist fast zwei Köpfe größer als die Leute drum herum!) Bild
In „Heidelberg“ auf dem Ramschmarkt trafen wir auch unsere Freunde vom Team USA. Die berichteten, dass ihr heutiges Training auf Grund der schwachen koreanischen Performance ausfalle. Aha… bevor sie gegen uns spielen, sollten sie lieber trainieren. Aber ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
Nach zwei Stunden Kultur besuchten wir noch einen gigantischen Elektronikkommerztempel, der ca. 87 Mal so groß ist, wie der Media Markt in der Galerie in Giessen und ziemlich viele PSPs an uns verkaufte. Dort hab ich es nicht besonders lange ausgehalten, denn die bereits erwähnte Reizüberflutung setzte sehr schnell wieder ein. Tausende von leuchtenden Schilder mit Schriftzeichen und Preisen, überall laufende Laptops, iPods, Fernseher und das alles auf 8 Stockwerken auf einer Fläche von vielleicht ein bis zwei Footballfeldern. (s. Bild mit Brad und Glocki, das ist die „kurze“ Seite von dem Mammutding!)
Bild
Das war mir eindeutig zu viel und so haben Brad, Filip, Glocki und ich uns lieber die Gegend um den Laden etwas angeschaut. Dabei konnten wir aber auch nicht viel Interessantes entdecken, außer einen deutsch-sprechenden Dönerladenbesitzer! (s. Bild). Faszinierend, ob der mit der Dönerkutsche im Bild bis nach Japan gefahren ist?
Bild
So nett es auch war Tokyo zu sehen, musste wir doch feststellen, dass es ziemlich anstrengend ist schon wieder auf den Beinen zu sein. Deshalb haben wir versucht anhand unseres „In-Case-of-Lost“-Notfallplans von Attaché Yuki (nicht Yuko, Yuki ist ein Mann und Yuko’s Kollege) mit dem ÖPNV allein zurück zum Hotel zu kommen. Aber wir scheiterten schon am Finden des richtigen Eingangs zur Subway. Vom Tickets kaufen wollen wir gar nicht erst reden. Gar nicht so leicht mit diesen Schriftzeichen und dem komplizierten System mit 3 verschiedenen Betreibergesellschaften in Tokyo! Ich werde nie wieder über den RMV meckern!
Wir sind dann doch mit der ganzen Gruppe zurück und konnten dabei mal die Rushhour-Erfahrung mit U-Bahndrückern machen. Ich muss sagen, dass das ganze Chaos in dieser Riesenmetropole sehr gut organisiert ist und alles für so eine Stadt unglaublich sauber ist. Quasi das Gegenteil von Bombay. In dem überfüllten Vorortzug von Tokyo hatte jeder locker 0,2 Quadratmeter Platz zum Stehen und es wurde sich vorher in Reihe angestellt, die Aussteiger wurden zunächst raus gelassen und es gab eine Klimaanlage im Zug. In Indien hatte selbst in der ersten Klasse jeder ca. 0,01 Quadratmeter Platz, das Ein- und Aussteigen war ein komplettes Gemetzel (mit Vorteilen für große Europäer), und die Klimaanlage bestand aus nicht-vorhandene Zugtüren! Alles im grünen Bereich also bei den Japanern.
Am Bahnhof in Kawasaki entdeckte ich dann auch noch meinen zukünftigen Friseur…
Bild
Gerade rechtzeitig erschienen wir zum Abendessen im Hotel und anschließend gab es im Meeting den Gamefilm von gestern zu sehen. Es wurde viel korrigiert, aber im Großen und Ganzen, sah es doch ziemlich gut aus – vor allem für das erste Spiel.
Ich muss sagen, dass nach 5 Tagen langsam der Stadtkoller ausbricht. Wir fahren jeden Tag mindestens zwei Stunden mit dem Bus durch die Gegend und alles was man sieht ist nur Stadt. Egal wo wir hinfahren – Beton, Stahl, Menschen, Autos, leuchtende Werbung und eng aneinander gebaute Häuser. Ich brauch mal wieder ein bisschen Wald und Wiese in Mittelhessen. Von mir aus auch im Regen! Aber zunächst einmal müssen wir hier noch eine Mission erfüllen.
Gute Nacht!

Bild-Nachtrag: Filip’s Tape-Unfall!
Bild

Verfasst: Di Jul 10, 2007 01:16
von Peter
Mal wieder sehr genial!

Verfasst: Di Jul 10, 2007 01:36
von skao_privat
Vor allen Dingen einer, der nicht nur am Anfang unterhält und dann mittendrin abkackt. Durchgend unterhaltsam.
Oder hat er etwa einen Ghostwriter? :shock: :lol:

Verfasst: Di Jul 10, 2007 10:58
von curly
der junge hat halt mehr qualitäten als wir alle dachten. :D
ich freu mich jeden tag wie ein kleines kind auf weihnachten....

Verfasst: Di Jul 10, 2007 20:51
von Defensive Back
Ebenfalls ein paar Berichte.

http://www.usafootball.com/teamusa/

Team USA Quarterback Jeff Ballard and linebacker Brig Walker will be filing online journals during Team USA’s stay in San Jose and throughout the World Championship of American Football.

Verfasst: Mi Jul 11, 2007 09:32
von Marcus
Jo’s Tagebuch vom 10. Juli

Die Verletzungen in der O-Line haben sich als nicht ernst, wenn auch trotzdem hinderlich, herausgestellt und es werden wohl alle spielen können.
Beim Training gestern Morgen schlug allerdings Murphy wieder zu. Eigentlich war schon alles vorbei. Wir standen in einer Gruppe von Receivern und QBs direkt nach Ende des Trainings mitten auf dem Feld, als Marcel einen Ball in unsere Richtung zurück warf. Ich hörte nur ein „Achtung, Heads up!“ und sah wie Dennis Zimmermann versuchte den Ball zu fangen, ihn aber nur ablenkte und… und ja genau…Filip damit voll zwischen den Beinen erwischte. Aua! Naja, er hat ja noch fast 2 Tage Zeit den Kampf gegen Murphy zu gewinnen. Murphy wird hier schon fast zu seinem neuen Spitznamen. Bei der Auszahlung des Essensgeldes zum Lunch, sah es zunächst so aus, als hätte Filip es geschafft. Angeblich hatte er 10.000 und nicht wie jeder 1.000 Yen bekommen. Ironie-Modus an: Da das Geld von Leistungssportdirektor C.D. aus M. ausgezahlt wurde, war hier sehr anschaulich zu beobachten, wie leicht es funktionieren kann Marburger Söldner mit Verbandsgeld zu versorgen! Sehr gerissen! Ironiemodus aus! Auch dieses Missverständnis klärte sich bald auf, obwohl wir kurzzeitig dachten, Filip hätte die 10.000 beim Essen bezahlt und auf 1.000 raus gegeben bekommen. Mit Murphy im Nacken weiß man nie.
Zum Lunch ging es heute zum guten, alten Subway in die hotelnahe Mall. Allerdings ist es gar nicht so leicht den netten Japanern hinter der Theke klar zumachen, wie genau so ein Sandwich aussehen soll. Schließlich klappte es einigermaßen und hat gut geschmeckt. Die Gelegenheit in der Mall nutzten wir, um die Sportabteilung eines großen Kaufhauses unsicher zu machen. Dort stand sogar eine Puppe mit Jersey der japanischen Nationalmannschaft. Sehr frustrierend für mich war, dass ich auch hier schuhmäßig nicht glücklich werden konnte. Lauter wunderschöne Air Max zwischen 50 und 90 Euro und alles nur bis Größe 45. Verdammt, verdammt! Allerdings erstand ich ein Paar hoch professionelle Nike-Elbow-Sleeves, um beim nächsten Spiel besser auf den hässlichen Kunstrasen vorbereitet zu sein.
Auf dem Rückweg zum Hotel erklärte mir der schlaue Jörg Heckenbach (Braunschweig Lions), warum wir hier in Japan seit unserer Ankunft ständig nach Mülleimern auf den Straßen suchen, aber keine finden. Das scheinen Vorsichtsmaßnahmen gegen eventuelle Terroranschläge zu sein, so dass niemand eine Bombe verstecken kann. Umso bemerkenswerter, dass die Straßen hier alle so sauber sind.
Nach einem Meeting am Nachmittag ging es abends zum mit Spannung erwarteten Spiel USA gegen Korea. Es hat die ganze Zeit geregnet. Ich habe ein bisschen ein schlechtes Gewissen, weil ich gestern hier etwas von Regen geschrieben habe. Hoffe der japanische Regengott ist jetzt nicht böse. Wie man am Ergebnis (77:0) leicht ablesen kann, war die USA sehr dominant. Das zeigte sich vor allem in den Special Teams. Die Offense der Amis war eigentlich kaum auf dem Feld. Die 6 Touchdowns in der ersten Hälfte waren 2 Special Team TDs und 2 Defensive Touchdowns, glaube ich. Die Offense selbst hatte nur ein paar Plays, die aber auch recht deutlich aussahen und der Ball befand sich fast immer in der koreanischen Hälfte. Ein ziemlich langweiliger Tag für die Kollegen Ballard und Austin (US QBs). Es ist schwer zu sagen, wie wir gegen sie aussehen werden. Ich bin immer noch der Meinung, dass wir Chancen haben, wenn wir ein fehlerfreies Spiel abliefern. Motiviert sind wir auf alle Fälle, den Jungs ein Bein zu stellen.
Achtung Ironie-Modus an J: So, ich schicke jetzt erstmal meinen Ghostwriter ins Bett, denn schließlich bekommt der (als mein Assistent) nur ein paar Millionen Yen vom hessischen Verband. Nicht annähernd soviel wie die restlichen Marburger „Söldner“, die sich in Mittelhessen eine goldene Nase verdienen.
Ironie-Modus aus: For the love of the Game – In Japan und Deutschland… alles andere ist blauäugig und macht langfristig unglücklich!

Verfasst: Mi Jul 11, 2007 09:45
von JKR
Marcus hat geschrieben:Die 6 Touchdowns in der ersten Hälfte waren 2 Special Team TDs und 2 Defensive Touchdowns, glaube ich.
Hä???

Verfasst: Mi Jul 11, 2007 09:54
von Schwester
JKR hat geschrieben:
Marcus hat geschrieben:Die 6 Touchdowns in der ersten Hälfte waren 2 Special Team TDs und 2 Defensive Touchdowns, glaube ich.
Hä???
2+2 = 6

Ja, wie gut,dass du auch Lehrer wirst, Jo :wink:

Verfasst: Mi Jul 11, 2007 10:31
von Diocletian
Schwester hat geschrieben:
JKR hat geschrieben:
Marcus hat geschrieben:Die 6 Touchdowns in der ersten Hälfte waren 2 Special Team TDs und 2 Defensive Touchdowns, glaube ich.
Hä???
2+2 = 6

Ja, wie gut,dass du auch Lehrer wirst, Jo :wink:
Langsam glaube ich an die Pisa-Studie :D

Verfasst: Mi Jul 11, 2007 10:40
von ATLAN_II
Nun macht euch doch ni so lustig. Der Schreiberling für Jo hat eben nich genug bekommen, da hat er im eins ausgewischt! :lol:
Denke mal, es soll 'Von den 6 ..' heissen.

Danke Jo, für die klaren Worte besonders auch in Richtung derer, die sich immer über die Bezahlung von Spielern muckieren.

Übrigens: Ein Japaner läßt keinen Müll liegen, raucht nicht auf der Strasse (Gesetz?) und wirft auch nix irgendwohin. Sehr sauber, dieses Volk! :!:

Verfasst: Mi Jul 11, 2007 10:57
von Benutzer 2884 gelöscht
Wenn man den heute in der Post steckenden HUDDLE liest, darf man feststellen, dass der Redakteur Hundt seine Information wohl zum großen Teil aus Jo's Tagebuch bezieht.

Dann darf er dann auch mindestens 50% des Zeilenhonorars an Jo überweisen.

Verfasst: Mi Jul 11, 2007 22:46
von Karsten
californian hat geschrieben:Wenn man den heute in der Post steckenden HUDDLE liest, darf man feststellen, dass der Redakteur Hundt seine Information wohl zum großen Teil aus Jo's Tagebuch bezieht.
... das ist aber beim Huddle normal mit der "kreativen" Informationsbeschaffung... :lol:

Verfasst: Do Jul 12, 2007 01:22
von Fighti
Eben, wär nicht das erste Mal, dass sie Infos einfach blind abtippen...

Verfasst: Do Jul 12, 2007 08:37
von Mannaman
Kann der Coach den Herrn Ulrich nicht benchen, damit er mehr Zeit zum Schreiben hat? Ich find die dufte, die Einträge.

Verfasst: Do Jul 12, 2007 10:50
von Schwester
hab 1h vor dem spiel gefragt, ob er nicht eben nochmal tippen könnte... aber neeeeiiiiiin ... müssen wir wohl doch nochmal warten