Seite 3 von 5
Verfasst: Di Feb 08, 2005 19:45
von North Light
@ bigballin
Dein Beispiel mit dem Basketball fand ich sehr gut. Trotzdem sollten wir versuchen hier sachlich bleiben. es gibt nun mal auch hier verschiedene Meinungen die akzeptiert werden müssen
Ansonsten ist die Mehrheit sich ja einig, dass Feiern und Verhöhnen des Gegners zwei verschiedene Paar Schuhe sind.
Mal sehen wie die Saison über, die Regel ausgelegt und interpretiert wird.
...und ja Nele, ich habe die Hoffnung auf Fingerspitzengefühl

Verfasst: Di Feb 08, 2005 19:56
von itrules
@ Nele und alle anderen
Wir spielen in Deutschland NCAA-Regeln
DAS IST COLLEGE nicht NFL!
Verfasst: Di Feb 08, 2005 20:12
von alex55
Aber nicht nur NCAA, sondern angepasst.
Daher ist es auch verboten QBs und WRs in defenseless positions zu "hitten".
Sowas gibts im college soweit ich das weiss nicht. zumindest nicht in der zeit, als ich das noch besser verfolgt habe...
Im college haben die nämlich den Spass noch nicht abgeschafft, nicht so wie in der NFL (No Fun League)...
Verfasst: Di Feb 08, 2005 21:40
von itrules
@ alex
PROTECTION OF DEFENSELESS PLAYERS—Football players are wellconditioned,
skilled athletes involved in aggressive, contested competition.
Players also have responsibilities to their teams and their opponents to
play within the rules.
Due to the combative nature of the game, players usually are alert and
aware of legal contacts by opponents. Therefore, injuries are minimized.
However, certain aspects of play require a higher level of concentration.
The resulting vulnerability places players involved in these aspects in an
unprotected (defenseless) status.
The following are situations in which defenseless players are susceptible
to serious injury:
• the quarterback moving down the line of scrimmage who has handed
or pitched the ball to a teammate, and then makes no attempt to participate
further in the play;
• the kicker who is in the act of kicking the ball, or who has not had a
reasonable length of time to regain his balance following the kick;
• the passer who is in the act of throwing the ball, or who has not had a
reasonable length of time to participate in the play again after releasing
the ball;
• the pass receiver whose concentration is on the ball;
POINTS OF EMPHASIS
12
• the pass receiver who has clearly relaxed when the pass is no longer
catchable;
• the kick receiver whose attention is on the downward flight of the ball;
• the kick receiver who has just touched the ball;
• the player who has relaxed once the ball has become dead; and
• the player who is obviously out of the play.
These players are protected by rules that have been in place for many
years. It is of the utmost importance that participants, coaches and game
officials carefully and diligently observe safety rules.
Intentional helmet-to-helmet contact is never legal, nor is any other blow
directed toward an opponent’s head. Flagrant offenders shall be disqualified.
Das ist die praktisch Wörtliche Übersetzung aus den US College Regelbuch.
Zu finden unter:
http://www.ncaa.org/library/rules/2004/ ... _rules.pdf
Wie schon im Titel dieses Link zu ersehen sind dies die Regeln 2004 nach denen wir in 2005 spielen.
Schau halt auf Seite 12 nach.
Aber dennoch hast Du recht. Die Regeln sind in Deutschland angepasst der Ehrenkodex ist in Deutschland 4 Seiten lang in USA jedoch 6,5. Das liegt bestimmt nicht an der Schriftgröße.
Wenn jemand möchte, dass eine Regel in Deutschland außer Kraft, anders formuliert oder auch verstärkt wird (z.B. Stollen), dann geschied dies über die BSO. Wende Dich an den für Deinen Landesverband zuständigen im BSA und dieser kann dann den Antrag stellen für so eine Änderung. Da es hier wie Schanzer schon richtig schrieb keine Regelkomitee gibt. Es gibt keinen Grund, warum diese Mitglieder dies ohne Antrag machen sollen. Den genauen Ablauf dafür findest Du in der BSO 05/06 ab Seite 3.
Vergiss aber bitte nicht, umso mehr Sonderregelungen in Deutschland wir hier haben, desto schwerer fällt es uns im internationalen Vergleich. Dort gilt strickt NCAA. Ohne Ausnahme.
Verfasst: Di Feb 08, 2005 22:06
von North Light
itrules hat geschrieben:
Vergiss aber bitte nicht, umso mehr Sonderregelungen in Deutschland wir hier haben, desto schwerer fällt es uns im internationalen Vergleich. Dort gilt strickt NCAA. Ohne Ausnahme.
Tut mir Leid, aber das halte ich für absolut zweitrangig. So einen geringen Stellenwert wie die internationalen Wettbewerbe haben...
Wichtig ist, das der Sport in Deutschland vorankommt.
Oder habe ich dich vieleicht falsch verstanden?
Verfasst: Di Feb 08, 2005 22:24
von stinger
Zum Thema Pats:
Wenn ein Team oder ein Spieler (T.O.) halt ständig den Superhelden macht und auf Adlerschwingen den Superbowl verliert, braucht man sich nicht wundern wenn das halt mal aufs Korn genommen wird.
Ich persönlich, obwohl ich OldSchool präferiere, find High Steps in Ordnung. Ich finde High Steps jetzt nicht gerade verhöhnend. Der Junge hat halt seine TD gemacht und freut sich. Gut ist. Außerdem denke ich, das Football langfristig in Deutschland nur Attraktiv wird wenn man die Begeisterung der Spieler als Zuschauer auch merkt. Und wenn die Jungs feiern, feiern die Fans!
@BigBallin
Naja das High School Spiel was Du gesehen hast würde mich mal interessieren. Unterhalt Dich mal mit amerikanischen High School Coaches und sie werden Dir natürlich bestätigen das sie äußerst bemüht sind 16jährige (sic!) zu nervigen kleinen Scheissern von Egomanen zu erziehen die das heulen anfangen wenn sie nicht als Starter auflaufen. Jeder High School Coach dämpft zumindest die Feierei seiner Spieler weil er sich zuerst als erzieherische Instanz sieht und dann als Vermittler von sportspezifischen Wissen. (Das ist leider auch der Hauptunterschied zu vielen Deutschen Jugendtrainern.)
Ansonsten denke ich wird der Gesunde Menschenverstand schon siegen und wegen ein bisschen Jubel gibts keine Strafen. In diesem Falle sollten wir unseren Refs das vertrauen aussprechen genügend Fingerspitzengefühl zu haben diesen Sport nicht kaputt zu pfeifen.
(Kann man eigentlich auf Footballspiele der deutschen Ligen wetten?)
Nuff said!
Verfasst: Di Feb 08, 2005 23:24
von Sebalicious
...nicht trash-talken
...nicht high-steppen
...nicht rennen
...nicht atmen!
Gott, hoffe ich plumpse bloss nicht mit einem Kreislauf-Kollaps in die Endzone des Gegners, so dass es als "unsportsmanlike conduct" angesehen wird!!!
Verfasst: Di Feb 08, 2005 23:51
von alex55
Also mit dem Trashtalk hatte ich noch kein probleme.. denke auch, das es die meisten refs damit nicht so ernst nehmen, is ja schließlich nur gelaber.
hab aber einmal ne flagge bekommen, als ich son safety verfolgt habe, habe aber nichts gesagt.... da kam die flagge (ref 15m entfernt!) und der ref meinste, das das so nicht geht

bin fast zusammen gebrochen vor lachen...
aber das nur so nebenbei

Verfasst: Mi Feb 09, 2005 03:04
von IceDevilHH81
(Kann man eigentlich auf Footballspiele der deutschen Ligen wetten?)
Hab mal gehört das es da ein Wettbüro giebt das GFL Wetten hat, allerdings befindet sich das in Österreich...... sachen giebts.....
Verfasst: Mi Feb 09, 2005 11:38
von schanzerx
@alex & bigballin
Die Diskussion ging über ein Thema ("High Steppin etc.), aber natürlich ist immer einer dabei, der vom Thema zur Person geht!
Was hat meine Person, mein Unwissen oder Wissen, meine Footballerfahrung oder fehlende Erfahrung mit dem Thema zu tun?
Person und Thema sind zwei getrennte Ebene. Wer das nicht unterscheiden kann disqualifiziert sich selbst!
Verfasst: Mi Feb 09, 2005 11:45
von hanswurst
Ich werde übrigens bei meinem Team den Spielern nicht untersagen, dass sie High Steppen, Jumpen oder sonstwelche Feierorgien zu unterlassen haben nach einem TD. Ich akzeptiere jede 15 yds auf den PAT und unser Kicker macht die alle rein. Am Ende des Jahres empfange ich guten Gewissens den Preis als unfairstes Team Deutschlands, weil wir für nahezu jeden TD eine 15 yds Penalty bekommen haben...
Man, ist mein Team unfair und unsportlich!
Verfasst: Mi Feb 09, 2005 12:05
von oracle
bald mußte die hände in den gürtel stecken beim td damit du die arme nichtmehr heben kannst zum jubeln
das mein ich mit sinnlosem regelwerk.....der ref muß auf son scheiß achten....während an anderer stelle seine aufmerksamkeit benötigt würde.
...sachmal...wenn der ballträger auf dem weg zur endzone so auf den letzten metern noch high steps macht um dem tackle des verteidigers auszuweichen.......kriegt man dann die 15er wegen unsportsman like....oder ist das dann legal im sinne einer technik ?*fg*
Verfasst: Mi Feb 09, 2005 13:20
von alex55
wegen unsportlichkeit, sind auch bald alle abwehrmaßnahmen des ballträgers gegenüber eines defensespielers untersagt...
scherz

Verfasst: Mi Feb 09, 2005 13:49
von bigballin
schanzerx hat geschrieben:@alex & bigballin
Die Diskussion ging über ein Thema ("High Steppin etc.), aber natürlich ist immer einer dabei, der vom Thema zur Person geht!
Was hat meine Person, mein Unwissen oder Wissen, meine Footballerfahrung oder fehlende Erfahrung mit dem Thema zu tun?
Person und Thema sind zwei getrennte Ebene. Wer das nicht unterscheiden kann disqualifiziert sich selbst!
Deine mangelnde Erfahrung, die ich Dir unterstelle, und anscheinend habe ich damitja recht gehabt, ist wohl schuld an deiner falschen Objektivität die, trotz Meinungsfreiheit zwar besteht und auch bestehen darf, jedoch einfach nicht zeitgemäß und aus der Sicht eines Leistungssportlers, der dieses Spiel aktiv erfolgreich betreibt, nicht akeptabel ist.
Das ist alles!
Wir danken Dir für Deinen Beitrag....
Verfasst: Mi Feb 09, 2005 15:09
von stinger
eines Leistungssportlers, der dieses Spiel aktiv erfolgreich betreibt, nicht akeptabel ist.
Bist du aber eine geile Sau!
Deine mangelnde Erfahrung, die ich Dir unterstelle, und anscheinend habe ich damitja recht gehabt, ist wohl schuld an deiner falschen Objektivität die, trotz Meinungsfreiheit zwar besteht und auch bestehen darf, jedoch einfach nicht zeitgemäß...... nicht akeptabel ist.
Was ist denn das? Kritische Dialektik?
Interessante Argumentationsweise.
Ja und ich habe keinen anderen Gott mehr neben Dir. Oh Du Leistungsportler, dessen diese Welt und dieses Forum unwürdig ist und dessen Balls an jedem verdammten Sonntag über den Platz hüpfen. Dessen Erfahrungswerte so unergründlich tief sind wie der Marianengraben und dessen Style und Härte mich in Ehrfurcht erstarren lassen.
Ähmm wieso sind alle die hier verbal tief schiessen eigentlich anonym unterwegs?