Seite 3 von 16
Verfasst: Di Sep 11, 2007 20:42
von guard68
SwimMove hat geschrieben:Der HC ist für das Saisonergebniss verantwortlich, so ist es schon immer und so wird es immer bleiben. Herr Lenhart ist unter den Möglichkeiten geblieben. Gebe hanswurst recht.
Ja, nur leider hast du keine Ahnung von den internen Gegebenheiten.
Warum ist denn J.L. miti seinem Team deiner Meinung nach unter den Möglichkeiten geblieben ?
Verfasst: Di Sep 11, 2007 20:48
von SwimMove
J.L. war in der Verteidigung voll besetzt, mit zwei Amis und ist Statistisch im unteren Drittel der gesamten GFL (siehe gfl.info),in Rush Defense sogar letzter. Das denke reicht nicht. Letztes Jahr hatten die Kölner ein schlechteres Team(Kein Outlaw, Cooper,Johnson, Hanselmann) und waren in den PlayOffs.
J.L. hat einen GFL Nord Sieg und zwei Süd Siege, das ist weit weg vom Möglichen.
Verfasst: Di Sep 11, 2007 21:02
von MaLa
ahja...
was war denn moeglich? Naja, ueber euch in der Tabelle sind ja wirklich nur supermiese Teams. Was sind schon die aufgestiegenen (=verdraengten eine deutlich schlechtere Mannschaft) Kieler, die ne halbe Meistercrew verpflichtet haben nach dem Aufstieg, Braunschweig, die eigentlich seit Jahren abstiegsbedroht sind (also fast), und die Hamburger und Berliner, die personell auch deutlich besser dastehen als die Koelner, und das seit Jahren.
Um ehrlich zu sein... seid froh, dass Dresden dieses Jahr dermassen beschissen sich praesentiert hat und ihr Glueck mit den IC-Zuweisungen hattet.
Allerdings sollte sich jeder Coach in Zukunft ueberlegen, ob er wirklich nach Koeln will. Weil wenn man scheinbar erwartet, dass man mindestens in den Playoffs ist, wenn nicht sogar diese gewinnt, glaube ich, dass naechstes Jahr jeder Coach am Ende wegen Erfolgslosigkeit gefeuert wird.
Und nur der HC ist verantwortlich? Damn, warum holen sich dann alle immer QB und so einen Mist aus den Staaten? HC ist alles!
und @swimmove
Also nur 2 Suedsiege ist wirklich schlecht. Ausbaufaehig. Ich bin mir sicher, mit nem anderem HC wird das besser

Verfasst: Di Sep 11, 2007 21:16
von guard68
SwimMove hat geschrieben:J.L. war in der Verteidigung voll besetzt, mit zwei Amis und ist Statistisch im unteren Drittel der gesamten GFL (siehe gfl.info),in Rush Defense sogar letzter. Das denke reicht nicht. Letztes Jahr hatten die Kölner ein schlechteres Team(Kein Outlaw, Cooper,Johnson, Hanselmann) und waren in den PlayOffs.
J.L. hat einen GFL Nord Sieg und zwei Süd Siege, das ist weit weg vom Möglichen.
Fakt:
Defense: T. Moore / Johnson kam erst viel später. Die D-Line war immer personell immer chronisch unterbesetzt.
Letzte Saison gab es definitiv mehr A. Wie der QB weiss ich nicht mehr und Spearman war auch da. Es gab eine A Linebacker und Tony Moore war ohnehin da.
Hanselmann war wohl noch nicht da aber ich glaube letztes Jahr war noch der Eisebitt aktiv.
Das TEam dieses Jahr war zudem noch sehr jung in einigen Teilen (neue Leute und welche aus der 2 Mannschaft).
Personaldecke wie auch im letzten Jahr ziemlich mau.
Verfasst: Di Sep 11, 2007 21:17
von Wilson #32
Ich freue mich, wenn Javan weiterhin als Coach bei den Cologne Falcons
arbeitet. Von seinem Fachwissen, was den Football angeht, können
sich einige ne Scheibe abschneiden.
Dass die Saison bei den Falcons nicht den Erwartungen entsprechend
abgeschlossen werden konnte ist verdammt schade.
Einen Schuldigen zu finden ist in der heutigen Zeit einfach.
Man hält sich halt an Fakten, jedoch der Weg zum Ergebnis wird selten
berücksichtigt.
Ich persönlich gehe davon aus, dass Javan durch die Coaches von LL
unterstützt und die Playoffs 2008 erreichen wird.
Verfasst: Di Sep 11, 2007 21:17
von Diocletian
SwimMove hat geschrieben:J.L. war in der Verteidigung voll besetzt, mit zwei Amis und ist Statistisch im unteren Drittel der gesamten GFL (siehe gfl.info),in Rush Defense sogar letzter. Das denke reicht nicht. Letztes Jahr hatten die Kölner ein schlechteres Team(Kein Outlaw, Cooper,Johnson, Hanselmann) und waren in den PlayOffs.
J.L. hat einen GFL Nord Sieg und zwei Süd Siege, das ist weit weg vom Möglichen.
Also, zum einen muss man erst einmal feststellen, dass die Leistung der Falcons im Süden zur Play-Offteilnahme gereicht hätte. Auf der anderen Seit eliegt es nicht an den Amerikanischen Spielern, sondern eher an den Deutschen. Es fehlt die Tiefe im Team, und wenn das stimmt, was man so hört, auch an dem Einsatz und der Trainingsbeteiligung. Hinzu kommt, dass einige deutsche Spieler, die sich bei den Falcon so tummeln, in der GFL eigentlich nichts zu suchen hätten.
Ich denke, dass auch Happ festellen wird, falls er wirklich Trainer in Köln wird, dass es einfach an dem liegt, was die Falcons an Spielern zu bieten hat. Wird interessant zu sehen, wie er sich dann damit in der GFL rumschlägt oder das halbe Team austauscht.
Verfasst: Di Sep 11, 2007 21:23
von hanswurst
guard68 hat geschrieben:hanswurst hat geschrieben:Wenn der sportlich Verantwortliche nicht die Verantwortung für die sportliche Situation trägt, wer dann?
definiere sportlicher Verantwortliche
definiere Headcoach
definiere sportliche Situation
definiere desolate Situation
damit wir auch auf den selben Nenner kommen.
However, mit dem ihm gegebenen Mitteln hat Javan eigentlich das beste gemacht.
Der sportlich Verantwortliche ist derjenige, der die Verantwortung für den sportlichen Bereich trägt. Der Headcoach ist der Cheftrainer der Mannschaft und in den meisten Fällen auch für alles sportliche zuständig und verantwortlich. Die sportliche Situation ist der Tabellenplatz. Die desolate Situation ist eine Bezeichnung, die ich bei einem Vorredner aufgegriffen habe.
Verfasst: Di Sep 11, 2007 21:24
von guard68
Diocletian hat geschrieben:SwimMove hat geschrieben:J.L. war in der Verteidigung voll besetzt, mit zwei Amis und ist Statistisch im unteren Drittel der gesamten GFL (siehe gfl.info),in Rush Defense sogar letzter. Das denke reicht nicht. Letztes Jahr hatten die Kölner ein schlechteres Team(Kein Outlaw, Cooper,Johnson, Hanselmann) und waren in den PlayOffs.
J.L. hat einen GFL Nord Sieg und zwei Süd Siege, das ist weit weg vom Möglichen.
Also, zum einen muss man erst einmal feststellen, dass die Leistung der Falcons im Süden zur Play-Offteilnahme gereicht hätte. Auf der anderen Seit eliegt es nicht an den Amerikanischen Spielern, sondern eher an den Deutschen. Es fehlt die Tiefe im Team, und wenn das stimmt, was man so hört, auch an dem Einsatz und der Trainingsbeteiligung. Hinzu kommt, dass einige deutsche Spieler, die sich bei den Falcon so tummeln, in der GFL eigentlich nichts zu suchen hätten.
Ich denke, dass auch Happ festellen wird, falls er wirklich Trainer in Köln wird, dass es einfach an dem liegt, was die Falcons an Spielern zu bieten hat. Wird interessant zu sehen, wie er sich dann damit in der GFL rumschlägt oder das halbe Team austauscht.
Die Tiefe fehlt definitiv. Es ist auch richtig das der eine oder andere Spieler mit Sicherheit nicht in die GFL gehört (ob ich dazugehörte darüber kann sich jeder selbst GEdanken machen

)
Ich fand J.L als Headcoach wirklich gut. Es gibt mit Sicherheit bessere aber auch schlechtere. Ich hab gern für ihn gespielt und ich wiederhole mich auch gerne nocheinmal: J.L ist bestimmt nicht für die desolate Verfassung (wobei der Begriff noch definiert werden müsste) wie es hier zititiert wurde verantwortlich.
Verfasst: Di Sep 11, 2007 21:28
von hanswurst
MaLa hat geschrieben:Und nur der HC ist verantwortlich? Damn, warum holen sich dann alle immer QB und so einen Mist aus den Staaten? HC ist alles!
Soll das nun heißen, dass er verantwortlich ist, oder nicht? Ist er nicht auch für die Spieler verantwortlich? Sowohl einheimische als auch verpflichtete?
Verfasst: Di Sep 11, 2007 21:31
von guard68
hanswurst hat geschrieben:MaLa hat geschrieben:Und nur der HC ist verantwortlich? Damn, warum holen sich dann alle immer QB und so einen Mist aus den Staaten? HC ist alles!
Soll das nun heißen, dass er verantwortlich ist, oder nicht? Ist er nicht auch für die Spieler verantwortlich? Sowohl einheimische als auch verpflichtete?
Nein, es ist für die Qualität seines Training verantwortlich. Nicht für die Spieler.
Es kann niemand gezwungen werden zum Training zum kommen.
Ich zitiere mal Karsten Zebralla nach dem Hamburg Heimspiel: Hier gibt es zu wenig die mit Herz spielen!
Das ist wohl im Grunde das Problem.
Verfasst: Di Sep 11, 2007 21:35
von hanswurst
guard68 hat geschrieben:Nein, es ist für die Qualität seines Training verantwortlich. Nicht für die Spieler.
Es kann niemand gezwungen werden zum Training zum kommen.
Hat denn nicht die Qualität des Trainings einen Einfluss auf die Trainingsbeteiligung? Und für dei Spieler, die er verpflichtet, ist er nicht verantwortlich?
Verfasst: Di Sep 11, 2007 21:37
von guard68
hanswurst hat geschrieben:guard68 hat geschrieben:Nein, es ist für die Qualität seines Training verantwortlich. Nicht für die Spieler.
Es kann niemand gezwungen werden zum Training zum kommen.
Hat denn nicht die Qualität des Trainings einen Einfluss auf die Trainingsbeteiligung? Und für dei Spieler, die er verpflichtet, ist er nicht verantwortlich?
Hab ich gewusst das dies kommt.
Die Qualität des Training war ok -zumindestens aus meiner Sicht und ich kenne gutes Training aus Troisdorf (hier auch mal ein Dank an M.T. !)
Aber nicht genügend Spieler - kein qualitatives Training.
Teufelkreis oder ?
Jedenfalls gibt es vielen die einfach zu faul sind. Footballtraining ist halt anstrengend.
Verfasst: Di Sep 11, 2007 21:49
von MaLa
hanswurst hat geschrieben:MaLa hat geschrieben:Und nur der HC ist verantwortlich? Damn, warum holen sich dann alle immer QB und so einen Mist aus den Staaten? HC ist alles!
Soll das nun heißen, dass er verantwortlich ist, oder nicht? Ist er nicht auch für die Spieler verantwortlich? Sowohl einheimische als auch verpflichtete?
das soll heissen, dass die aussage, dass der Trainer allein schuld ist, dass die komplett vermessenen Forderungen einiger Aussenstehender nicht erfuellt worden, unsinn ist. Als naechstes sagt Cottbus im Fussball, sie wollen deutscher Meister werden, und am Ende beschwert man sich ueber den Trainer, weil man grade so den Abstieg verhindert hat, was, fuer realistische Betrachtungen, schon ein Erfolg ist.
Und genauso verhaelt es sich in Koeln meiner Meinung nach. Egal, wer dort die Spieler trainiert, ich denke, in der NordGFL war der 5. Platz, auf dem sie nun stehen, durchaus das, was es zu erreichen galt, mit dieser Spielerbasis. Und imho sollte auch fuer die naechste Saison in Koeln die realistische Zielstellung der 5. sein. (ausser Kiel bezahlt KA und Co nicht mehr weiter oder ein anderer der vorne liegenden Vereine zeigt aufloesungserscheinungen, oder Koeln findet einen finanzstarken Goenner und kauft 4 NFL-Stars an)
Und scheinbar wird ja selbst aus internen Kreisen da eine gute Fehleranalyse betrieben

Spieler, die nicht zum Training erscheinen, haben eigentlich nichtmal in der dritten Liga was zu suchen. Und wenns an der Qualitaet des Trainings liegt, dann sollten eben diese Spieler das mit dem Trainer oder dem verein klaeren

Aber scheinbar... kamen sie einfach nicht ^^
Und wen man verpflichtet... ist auch imemr eine Frage, wen man bekommt und bezahlen kann

Aber nicht dass wir am Ende wieder ueber die Ticketpreise diskutieren, darum schneiden wir das Thema hier besser ^^
Verfasst: Di Sep 11, 2007 21:52
von guard68
Ich will jetzt hier ja nicht J.L über alles loben. Aber so hat sich für mich die Situation bis zu meiner Verletzung dargestellt.
Jedenfalls ist er nicht Grund allen Übels.
Verfasst: Di Sep 11, 2007 21:56
von hanswurst
Es musste kommen, denn am Ende gibt es nur eine Bewertungsgrundlage für den Coach: den Tabellenstand.
Und vielleicht noch die Trainingsbeteiligung. Ich bin der Meinung, dass ein Coach (insbesondere wenn er bezahlt wird) auch dafür verantwortlich ist, dass die Spieler zum Training kommen. Aber das scheinen viele Coaches, Vorstände und vielleicht auch Fans anders zu sehen. Ist für mich unbegreiflich...