Seite 3 von 6

Verfasst: Mi Okt 10, 2007 21:40
von iskipte
ganz ehrlich, ich will football auf einem sauberen rasen oder kunstrasenplatz sehen. für das gebäude drum rum geb ich nicht extra mehr aus. meine schmerzgrenze liegt eigentlich bei 30 euro (mmerhin 60 ex-mark).
klaro solls auch nicht grad sankt pauli sein, obwohl die reeperbahn in der nachbarschaft hat was :lol:
aber schon die aol arena ist mir zu groß, zu viele sperrgitter, die bei anderen sportarten und deren randalefans vielleicht ja sinn machen, mich aber stören und viel zu viel beton im sichtfeld.

der german bowl in der volkswagen arena in wob war für meine ansprüche das non plus ultra das ich bisher in big old germany erleben durfte und ich glaube nicht, das zb das bayern münchen stadion da besser wär.

mal abgesehen davon kommt gute stimmung nur auf, wenn sitzplatzangebot und füllgrad durch anwesende in etwa passen. :wink:

Verfasst: Do Okt 11, 2007 10:45
von FlatRate
Ich verstehe den Sinn dieser Umfrage hier im Forum nicht. Ausserdem ist es für mich auch nicht repräsentativ. Aber ich verstehe auch nicht, das hier 53 % für Eintrittspreise bis zu 50 Euro!!! stimmen.

Sollten die Eintrittspreise sich erhöhen, dann kann ich jetzt schon die Vorhersage machen, das unser Webradio einen 2000 - 3000er Stream anmieten muss.

Die Schmerzgrenze ist erreicht. Die Fragen die sich stellen sind eher, was kann man besser machen und wie erreichen wir auch Menschen die man eventuell für American Football begeistern könnte.

@ Insider II

Warum diese Umfrage?

Verfasst: Do Okt 11, 2007 11:23
von zickel
FlatRate hat geschrieben:... Aber ich verstehe auch nicht, das hier 53 % für Eintrittspreise bis zu 50 Euro!!! stimmen.
...
Mag sein, das ich den Sinn nicht verstanden hab, hier geht es doch darum wo die persönlichen Schmerzgrenzen liegen. Und das die nicht bei 10-30 EUR liegt, konnte man doch schon vor zwei Jahren in Hannover sehen ... die guten Plätze waren auch gut belegt. Ich hab seinerzeit 30 EUR (+VVK und das waren keine Plätze an der 50) bezahlt, also genau "mittig" in der von dir erwähnten Kategorie (wenn man ein wenig Inflation mit einrechnet).

Ich persönlich würde sogar noch ein wenig mehr bezahlen, wenn das Gesamtpaket passt.

Unabhängig davon halte ich eine große Bandbreite von Eintrittspreisen für sinnvoll, so das es auch für Leute mit schmalem Geldbeutel ohne weiteres möglich ist, den Bowl zu besuchen.

Verfasst: Do Okt 11, 2007 12:56
von Jugend
Ich würde iskipte recht geben.

Ich brauche einen guten Rasenplatz (besser Kunstrasen) mit einer Tribune, von der ich gut aufs Spielfeld sehen kann.
Wenn dieses Stadion dann auch fast voll ist, bin ich zufrieden.

Ich brauche also keine moderne Arena und wäre für Preise bis 20,-€.

Verfasst: Do Okt 11, 2007 13:12
von MaLa
Ich finds immer wieder herrlich. Auf der einen Seite jammern alle, dass ihnen der Bowl zu schlecht war, zu wenig Zuschauer, doofes Stadion, kein Progrmm, und dem Football in Dtl. die Professionalität fehlt, auf der anderen Seite solls, wenn es darum geht, wieviel man dafür blecht, am besten das Niveau ner örtlichen Grillparty haben.

Aber ja, lasst uns die Haupttribünenkarten an der 50y für 20-30 Euro verkaufen. o.O (Wieviel kostete ne normale Karte in Hamburg? 18? Das war normale Saison, nicht das Hauptevent...)

Ich kann mich durchaus dem Wunsch einiger anschliessen, dass das Preisspektrum breit gefächert sein sollte, weil wohl kaum jemand, der auch mal seine Kinder mitbringt, gerne 4*50 euro allein als Eintritt bezahlen will. Nur muss man dann auch ehrlich sagen, dass es verfehlt wäre, 4 Plätze in Topposition zu bekommen. Als für mich perfekte preisspanne käme eigentlich 20-60 in Frage, gibts nur leider net zur Auswahl. Ausserdem denke ich, dass grade über die zusätzlichen Kombiangebote man hier wirklich vielses reingeholt werden kann, und dazu gabs ja auch in Stuttgart scheinbar recht gutes Feedback (Kooperation mit Hotel, örtliche Verkehrsbetrieben, Zubringer oder gar Bahn, etc) Denn die Nebenkosten, amchen ja grade für die Nicht-Einheimischen, das Kraut eigentlich fett.

Verfasst: Do Okt 11, 2007 14:02
von FlatRate
Es geht nicht ums jammern. Das ein Angebot breit gefächert sein soll ist auch voll ok und unterschreibe ich. Aber die Spitzenpreise interessieren mich schon.

Beim VFB (Rundballtretern) zahle ich zwischen 20 bis maximal 42 Euro für einen sehr guten Sitzplatz. Und die 42 Euro würde ich mir schon garnicht mehr leisten wollen.

Für einen Haupttribünenplatz sehe ich eben 30 Euro schon als Schmerzgrenze und wenns wirklich ums jammern geht, dann sollte man sich den Thread Zuschauerrückgang betrachten.

Aber vergleichen wir mal andere Randsportarten, die weit mehr Werbung für ihren Sport machen und machen können, als der american Football es tut.

HARLEM GLOBETROTTERS Baketball - Sitzplätze zwischen 23 - 44 Euro
66. DORTMUNDER 6-TAGE-RENNEN 2007 - freie Platzwahl zwischen 15 Euro und 22 Euro für einen Sitzplatz
EISHOCKEY LÄNDERSPIEL DEUTSCHLAND - USA Sitzplätze zwischen 18.85 Euro bis 48.00 Euro
8. ENVIAM HALLENMASTERS 2008 - Sitzplatz 22 Euro
Handball QS-SUPERCUP 2007 - Sitzplätze zwischen 17 Euro bis 42 Euro
Handball Deutschland Cup 2007 - Je nach Verfügbarkeit Sitz- oder Stehplatz für 19,00 Euro und nur Sitzplätze von 22 Euro bis 32 Euro

Ich erinnere mich auch noch an die Worldgames
Die Veranstalter in Duisburg wünschen sich, dass 500.000 Menschen zu den World Games kommen werden. Doch da bis zum Eröffnungstag erst 30.000 Tickets verkauft wurden, scheint das ein Traum zu bleiben. Die Eintrittspreise wurden bei vielen Sportarten mittlerweile schon halbiert.
Es wäre schön, wenn man von Verbandsseite die Vereine für mehr Werbung zum Germanbowl organisieren würde.
Desweiteren könnte ich mir auch für jeden aktiven Footballspieler aus einem Verein (egal welche Liga) eine Ermässigung vorstellen.

Für mich würden sich auch noch andere Fragen stellen, wie Frühbucherrabatt? Wieviel Rabatt bekomme ich, wenn ich heute schon meine Karte für den Germanbowl 2008 bestelle? Das wäre doch mal ein Anreiz?

Aber ich poste jetzt ja eher von Preisnachlässen und vielleicht Zugkräftigen Ideen, anstatt von einer simplen Preiserhöhung - für mehr Geld das Gleiche wie jedes Jahr (egal was für eine Arena).

Verfasst: Do Okt 11, 2007 14:17
von MaLa
also DFB-Pokal-Finale kostet 239 in der Kurve und 329 auf der Gerade.
Fussball ist wohl also nicht der beste vergleich. ;) Allerdings finde ich diese Werte schon recht intressant. Das DFB-Pokal finale kostet ca. 8 mal so viel, wie ein normales Ligaspiel eines besseren Vereins. Nehmen wir mal als Vergleichswert im Football für ein Ligaspiel 7-12 euro an, wären das beim selben Faktor 50-100 Euro... Das würde dann wohl wirklich das Stadion leeren. Aber es zeigt halt, wie andere Sportarten, ihre Saisonhöhepunkte aufpreisen. Und beim germanBowl soll ja auch was geboten werden. Natürlich, man kann keine Tickets für 20-60 Eus verkaufen, und am Ende gibts keinerlei Show (nein, nicht NFLE) und die Spielermuttis verkaufen selbstgemachten Kuchen.

Ich denke, es sollte jedem klar sein, dass der GermanBowl was besonderes ist. Sowohl dem Spieler (aber dem muss man das wohl net sagen), als auch dem Fan (der vielleicht mal doch etwas mehr blecht) als auch dem veranstalter (der halt auch mal etwas mehr bietet als normal).

Und was du bezüglich Rabatten sagst, dem kann ich nur zustimmen. Wie ebreits oben erwähnt, ich denke vor allem, wenn man Möglichkeiten findet, die Anreise und lokale Unterkunft in irgendeiner Form mit Partnerschaften zu verbilligen, kann man so den die Eintrittspreise im portmonaise des bsuchers ausgleichen.

Verfasst: Do Okt 11, 2007 14:32
von Insider II
FlatRate hat geschrieben:Ich verstehe den Sinn dieser Umfrage hier im Forum nicht. Ausserdem ist es für mich auch nicht repräsentativ. Aber ich verstehe auch nicht, das hier 53 % für Eintrittspreise bis zu 50 Euro!!! stimmen.

Sollten die Eintrittspreise sich erhöhen, dann kann ich jetzt schon die Vorhersage machen, das unser Webradio einen 2000 - 3000er Stream anmieten muss.

Die Schmerzgrenze ist erreicht. Die Fragen die sich stellen sind eher, was kann man besser machen und wie erreichen wir auch Menschen die man eventuell für American Football begeistern könnte.

@ Insider II

Warum diese Umfrage?
Ganz simpel:

Es geht darum auszuloten, was die Community bereit ist, für einen German Bowl in einer State of the Art Multifunktions-Arena auszugeben.

Wenn die Mehrheit schon bei einer Obergrenze 30 EUR das kalte Grausen überfällt, braucht man über solche Spielorte gar nicht weiter nachdenken.

Dann spielt man nämlich in Zukunft nur noch in solchen Stadien, die die Städte mietfrei oder für ein Trinkgeld zur Verfügung stellen. Und das sind nicht die Multi-Funktions-Stadien.

Eine Frage ist, was ein Veranstalter den Fans bieten sollte, eine andere Frage ist, was die aber überhaupt bereit sind, dafür auszugeben.

Verfasst: Do Okt 11, 2007 14:44
von Ich habs nicht drauf
MaLa hat geschrieben:also DFB-Pokal-Finale kostet 239 in der Kurve und 329 auf der Gerade.Fussball ist wohl also nicht der beste vergleich. ;) Allerdings finde ich diese Werte schon recht intressant. Das DFB-Pokal finale kostet ca. 8 mal so viel, wie ein normales Ligaspiel eines besseren Vereins. Nehmen wir mal als Vergleichswert im Football für ein Ligaspiel 7-12 euro an, wären das beim selben Faktor 50-100 Euro... Das würde dann wohl wirklich das Stadion leeren. Aber es zeigt halt, wie andere Sportarten, ihre Saisonhöhepunkte aufpreisen. Und beim germanBowl soll ja auch was geboten werden. Natürlich, man kann keine Tickets für 20-60 Eus verkaufen, und am Ende gibts keinerlei Show (nein, nicht NFLE) und die Spielermuttis verkaufen selbstgemachten Kuchen.
Woher hast du denn die Preise??? Oder ist die 9 am Ende jeweils als euro zeichen gedacht? Ansonsten ist das schwachsinn

Verfasst: Do Okt 11, 2007 14:59
von MaLa
Ich habs nicht drauf hat geschrieben:
MaLa hat geschrieben:also DFB-Pokal-Finale kostet 239 in der Kurve und 329 auf der Gerade.Fussball ist wohl also nicht der beste vergleich. ;) Allerdings finde ich diese Werte schon recht intressant. Das DFB-Pokal finale kostet ca. 8 mal so viel, wie ein normales Ligaspiel eines besseren Vereins. Nehmen wir mal als Vergleichswert im Football für ein Ligaspiel 7-12 euro an, wären das beim selben Faktor 50-100 Euro... Das würde dann wohl wirklich das Stadion leeren. Aber es zeigt halt, wie andere Sportarten, ihre Saisonhöhepunkte aufpreisen. Und beim germanBowl soll ja auch was geboten werden. Natürlich, man kann keine Tickets für 20-60 Eus verkaufen, und am Ende gibts keinerlei Show (nein, nicht NFLE) und die Spielermuttis verkaufen selbstgemachten Kuchen.
Woher hast du denn die Preise??? Oder ist die 9 am Ende jeweils als euro zeichen gedacht? Ansonsten ist das schwachsinn
http://www.besteventtickets.de/product_ ... cts_id=290

achja?

Verfasst: Do Okt 11, 2007 15:13
von zickel
Das sind die Graumarktpreise ... regulär (und darum gehts hier ja) liegen die Tickets wohl bei 35 - 100 EUR.

Wie schon woanders geschrieben halte ich es für sinnvoll für den GB, wenn man sich an den Preisen eines normalen Fussballspiels orientiert (in FFM wären das beispielsweise bis 55 EUR) und zusätzlich zur Promotion noch günstigere Paakete schnürt ...

Verfasst: Do Okt 11, 2007 15:23
von Charly Manske
Yo, nee, is klar...........Eintrittspreise von ca. 50 - 60 Teuro pro Ticket helfen natürlich sehr, ganze Familien ins Stadion zu locken und Football populärer zu machen 8) .
Den Hardcore- Fans ists egal, die kommen sowieso, und wenn sie 150 Euronen für nen Stehplatz (unüberdacht) berappen müssten :) .
Aber der evtl. interessierte Familiendaddy mit den 2 Kids, der am WE nicht weiß, wo er mit der Family hin soll und irgendwo aufschnappt, daß in der Nähe ein Football-Endspiel ist, der würde ganz ganz schnell zurückzucken, wenn er sich ausrechnet, daß er an einem SA-Nachmittag für sich, Mom und den Kids mal eben incl. der Nebengeräusche geschätzte 300 Euros hinblättern soll.
Was mich zu der logischen Frage verleitet, was nun langfristig angestrebt werden soll: die Schaffung einer breiten Fan-Basis oder der schnelle Euro???
Wenn ich hier lese, daß das Ticket eines NFL-Games weniger kostet als eine Karte zum GB, dann wundert mich der oft angesprochene Zuschauerschwund ehrlich gesagt nicht mehr :roll:
Bei dieser Preispolitik wird der GB 2018 wahrscheinlich auf einer BSA in Neheim-Hüsten vor 150 Zuschauern ausgetragen :P

Verfasst: Do Okt 11, 2007 15:25
von StefanB
FlatRate hat geschrieben:Für mich würden sich auch noch andere Fragen stellen, wie Frühbucherrabatt? Wieviel Rabatt bekomme ich, wenn ich heute schon meine Karte für den Germanbowl 2008 bestelle? Das wäre doch mal ein Anreiz?
Wenn denn jetzt schon jemand weiss wo der GB 2008 geschweige denn 2009 ausgetragen wird...

Verfasst: Do Okt 11, 2007 15:43
von zickel
Charly Manske hat geschrieben:Yo, nee, is klar...........Eintrittspreise von ca. 50 - 60 Teuro pro Ticket helfen natürlich sehr, ganze Familien ins Stadion zu locken und Football populärer zu machen 8) .
Wenn hier die Rede von 50-60 EUR ist, dann nur für die teuersten Tickets (direkt an der 50)! Wer die nicht blechen will, zahlt dann (um bei meinem Beispiel mit den Fussi-Preisen zu bleiben) 28 EUR für nen Platz an der 20 (also in etwa das, was es in diesem Jahr bei ungünstiger Platzzuteilung auch gekostet hat!). Und ganze Familiel (2 Erw. + 2 Kinder) kommen dann komlett für 64 EUR (da würd ich allerdings noch ein bisschen runtergehen) an Sitzplätze bzw. für 40 EUR an Stehplätze ...

Verfasst: Do Okt 11, 2007 15:53
von Charly Manske
zickel hat geschrieben:
Charly Manske hat geschrieben:Yo, nee, is klar...........Eintrittspreise von ca. 50 - 60 Teuro pro Ticket helfen natürlich sehr, ganze Familien ins Stadion zu locken und Football populärer zu machen 8) .
Wenn hier die Rede von 50-60 EUR ist, dann nur für die teuersten Tickets (direkt an der 50)! Wer die nicht blechen will, zahlt dann (um bei meinem Beispiel mit den Fussi-Preisen zu bleiben) 28 EUR für nen Platz an der 20 (also in etwa das, was es in diesem Jahr bei ungünstiger Platzzuteilung auch gekostet hat!). Und ganze Familiel (2 Erw. + 2 Kinder) kommen dann komlett für 64 EUR (da würd ich allerdings noch ein bisschen runtergehen) an Sitzplätze bzw. für 40 EUR an Stehplätze ...
Ähem......mag ja sein, daß ich nicht unbedingt eine Genie in Mathe bin, aber 4 Tickets an der 20-yard-line a`28 Euro sind meiner Rechnung nach 112 Euronen......und keine 64 :!:
Und Stehplätze bei nen Footballspiel :roll: forget it :P
Fakt ist doch, daß derartige Preise auf Nicht-Football-Verückte eher abschreckende Wirkung haben.