Seite 3 von 25
Verfasst: Di Feb 24, 2009 23:23
von Mustang#68
Gibt es eigentlich in Polen auch wie hier Landes-Verbands-Ober-RegionalLigen ???
Verfasst: Mi Feb 25, 2009 19:42
von Mac
Gibt es noch nicht. Geplant ist ab 2010 eine 1. Liga mit 12 Teams und die 2. Liga mit 16 Teams. Sollte es mehr Mannschaften geben wird es wohl auch eine Regionalliga geben.
Verfasst: Do Feb 26, 2009 14:59
von Mac
Dimos Spiropoulos neuer Head Coach der Devils Wroclaw. Der 37 jährige Kanadier mit griechischen Wurzeln war 2004 Offensive Coordinator der Hanau Hawks.
Trainerkarriere
QB & WR Coach
2000-2001 - Montreal Condors (EFL - Kanada)
2002 - Ottawa Demon Deacons (EFL - Kanada)
Offensive Coordinator / QB & WR Coach
2003 - Ottawa Demon Deacons (EFL - Kanada)
2004 - Hanau Hornets (GFL - Deutschland)
2005 - Roma Gladiatori (NFLI - Italien)
Head Coach / Offensive Coordinator / QB & WR Coach
2006 - Valerenga Trolls (NOAFF - Norwegen)
2007-2008 - Bienna Jets (SAFV - Schweiz)
2009 - Devils Wroclaw (PLFA - Polen)
War er nicht auch HC der Marburg Mercenaries ?
Verfasst: Fr Feb 27, 2009 17:59
von Mac
The Crew Wroclaw rüstet auf!
Neuer Head Coach wird Mark Grocholski, sein Co-Trainer wird Dave DiMaggio der schon mal die New York Jets mittrainiert hat.
Neue Spieler:
Aki Jones - spielte schon bei den Washington Redskins und Frankfurt Galaxy.
Lance Burns - ehemaliger Freesafty des St. Joseph College
Davy Johnson - MVP Capital Shrine Bowl 2005
Tyler Vorhies - ehemaliger WR des Sierra Colleges (Kalifornien)
Verfasst: Fr Feb 27, 2009 21:03
von Boro
Mac hat geschrieben:The Crew Wroclaw rüstet auf!
Neuer Head Coach wird Mark Grocholski, sein Co-Trainer wird Dave DiMaggio der schon mal die New York Jets mittrainiert hat.
Neue Spieler:
Aki Jones - spielte schon bei den Washington Redskins und Frankfurt Galaxy.
Lance Burns - ehemaliger Freesafty des St. Joseph College
Davy Johnson - MVP Capital Shrine Bowl 2005
Tyler Vorhies - ehemaliger WR des Sierra Colleges (Kalifornien)
Dass die Crew 'ne Macke hat war schon klar, aber langsam werden die größenwahnsinnig - goodness, wollen die einfach nur Meister werden oder auch "Gegner" vereinzelt umbringen?
Verfasst: Sa Feb 28, 2009 17:17
von Mac
Sie wollen unbedingt Meister werden...und von den neuen Spielern auch was lernen.
Verfasst: Mo Mär 02, 2009 14:53
von Frub
Hat die polnische Liga denn überhaupt diese Spieltiefe damit ein Verein durch die Ami`s nicht jedes Spiel 100:2 gewinnt?
Verfasst: Mo Mär 02, 2009 15:07
von rookiecoach
Mac hat geschrieben:War er nicht auch HC der Marburg Mercenaries?
Ich glaub das ist für 2009 geplant !!
Mhhhh.....
glaub nicht das der nach Polen geht wenn er hier den Südmeister betreut !
Verfasst: Mo Mär 02, 2009 15:41
von skao_privat
DD hat mal die Adler als HC betreut...
Verfasst: Mo Mär 02, 2009 16:36
von Mac
rookiecoach hat geschrieben:Mac hat geschrieben:War er nicht auch HC der Marburg Mercenaries?
Ich glaub das ist für 2009 geplant !!
Mhhhh.....
glaub nicht das der nach Polen geht wenn er hier den Südmeister betreut !
Auf der Website der Devils Wroclaw ist er schon vorgestellt worden:
http://www.devilswroclaw.pl/n/index.php ... 5&Itemid=1
Was die Amis angeht....bei den Bialystok Lowlanders gibts Spieler aus Weißrussland die schon bischen länger Football spielen als die Polen. Dank denen sind die Lowlanders überhaupt aufgestiegen. Aber ob sie sich mit den Amerikanern messen können...das bezweifle ich stark.
Verfasst: Di Mär 03, 2009 14:22
von wall street cantina
Da stelt sich die Frage wie sich die Crew so etwas leisten kann? Ich muss da leider Parallelen zu einigen deutschen Teams in der Vergangenheit erkennen, die sich für den kurzfristigen Erfolg finanziell übernommen haben.
Die Jungs werden (spielerisch) wenig freude haben in Polen. Die polnischen Spieler geben sich Mühe sind aber vom Niveau her nicht besonders hoch anzusiedeln. Die allermeisten wurden nie richtig gecoacht. Die Amis sollten da über die Leute drüberrollen, sofer sie sich für die Spiele motivieren können. Es macht wenig Spaß mit Leuten zu spielen die an das eigene Niveu hicht im geringsten heranreichen.
Was den neuen Trainer bei den Wroclaw Devils angeht ist es eine heikle Sache. Er sollte ja eigentlich 2009 in Marburg aufschlagen. Eigentlich. Ich bin sicher da kommt noch mal eine Mitteilung vom Marburg dazu. Er hat die Situation mindestens "merkwürdig" gehandhabt.
Verfasst: Di Mär 03, 2009 20:48
von Der Coach
Da könnte "wall street cantina" leider recht haben, ich hoffe das die Devils sich nicht übernehmenund zusehr auf den kurzen Erfolg schielen und nicht an einem langfristigen Plan denken.
Verfasst: Mi Mär 04, 2009 09:45
von Boro
Mac hat geschrieben:Sie wollen unbedingt Meister werden...und von den neuen Spielern auch was lernen.
Der Lerneffekt von US Spielern ist immer eine relative Sache, kennt man ja bereits aus Deutschland, da sie immer von der Gutwilligkeit und Motivation der Amerikaner abhängt.
Worüber ich mir eher Sorgen mache, sind z.B. Match Ups wie: US DB vs. POL WR. D.h. evtl. 90 trainierte Kilo gegen 65 untrainierte Kilo die böse Enden können und am Ende niemanden was bringen...
Verfasst: Mi Mär 04, 2009 16:52
von Der Coach
Ich vermutte das der Lernevekt sich eher im Zaun halten wird, weil du nicht so früh anfangen kann gleich College oder NFL Techniken oder Schemen lernen kann, es fehlt noch zusehr an der Grundlage. Die polnische Liga und auch die Teams stecken noch in den Kinderschuhen und das ist etwa als würde man einem Grundschüler Algebra erklären.
Das soll keine Abwertung für die polnische Liga oder deren Teams sein, nur sollte man es nicht überstürzen und erst eine Grundlage aufbauen, worauf sich weiteres Aufbauen läst.
Ich würde mich da gerne Irren aber ich glaub später wird das noch ein Problem werden.
Verfasst: Mo Mär 16, 2009 01:10
von Benutzer 2347 gelöscht
Mac hat geschrieben:Testspiele:
15.03.2009 Kozly Poznan - Cottbus Crayfish
4.04.2009 Kozly Poznan - Frankfurt(Oder) Red Cocks
Kozly Poznan - Cottbus Crayfish 6:20
quelle