Seite 3 von 9
Verfasst: Mo Jan 07, 2008 11:20
von devils79
...glaubst Du dass er so dumm ist???
Verfasst: Mo Jan 07, 2008 11:25
von schlommo
Hat das etwas mit Dummheit zu tun???
Kenne einige die versucht haben Ihren Traum zu träumen um dann festzustellen das es eben nicht so einfach ist wie man sich das vorstellt...
Und ich denke nicht das derjenige der es versucht dumm ist... deswegen interessieren mich aber dennoch die Hintergründe...
Verfasst: Mo Jan 07, 2008 11:25
von bugs bunny
Was für eine Diskussion.

Wie immer im Leben eine Frage der Alternative:
A. Ich sitz in Deutschland, mach was auch immer und spiele bei den Lions oder irgendwo anders von Mai - September für ein paar Kröten im Monat.
B. Ich sitz in den Staaten, mach was auch immer, spiele bei Arkansas schießmichtot von April - Juli, bekomme ca. 1.000 $ im Monat + Unterkunft und Futter
und habe den Traum als Sportler entdeckt zu werden.
Was gibt es da soviel zu diskutieren und den Kopf zu schütteln über diese Entscheidung?

Verfasst: Mo Jan 07, 2008 11:57
von devils79
schlommo hat geschrieben:Hat das etwas mit Dummheit zu tun???
Kenne einige die versucht haben Ihren Traum zu träumen um dann festzustellen das es eben nicht so einfach ist wie man sich das vorstellt...
Und ich denke nicht das derjenige der es versucht dumm ist... deswegen interessieren mich aber dennoch die Hintergründe...
Ich habe ihn keine Dummheit unterstellt, sondern dich lediglich gefragt ob Du ihn für so dumm hälst, dass er sich nicht im klaren ist, wovon er da drüben lebt. Ich finde es gut wenn jemand versucht seine Träume zu leben und dafür Risiken aufnimmt, aber gerade dass ist mein Diskursansatz, denn mir kam es so vor, dass man seine Entscheidung nicht versteht, da er hier genauso viel oder mehr Geld verdient. Also ich halte ihn für clever genug, dass er weiss was er tut und wovon er drüben lebt. Den wenn er es nicht wissen sollte, Hartz IV gibt´s dort nicht. Also meinen Respekt.
Verfasst: Mo Jan 07, 2008 13:02
von Urgestein
piwi-dd hat geschrieben:hanswurst hat geschrieben:piwi-dd hat geschrieben:Und welche Perspektive sieht Green in einer solchen Liga?
Ich habe zwar nie viel von dem Spieler Greene gehalten, aber die Frage ist schon reichlich d......!. Das könnte eine typische Frage eines deutschen Funktionärs sein.
Im übrigen könnte ich mir vorstellen, dass er 200 USD pro Spiel verdient, plus möglicher Siegprämien. Das, in Verbindung mit freier Kost und Logis ist sicher deutlich mehr als 99,9% aller deutschen Footballspieler für ihren Sport bekommen...
Dann reden wir also in Summe von vielleicht 1.500 $ im Monat als Salär.
Dann hat er aber selbst in der NFLE mehr Geld im Monat bekommen und das bei freier Kost und Logis im Golden Tulip in Offenbach.
Verfasst: Mo Jan 07, 2008 13:05
von Benutzer 888 gelöscht
Das geld reicht aber wohl um davon zu leben!
Und er kann seinen traum weiter leben!
Ist doch schön, aber ne Schwächung der Lions!
Verfasst: Mo Jan 07, 2008 13:28
von devils79
Urgestein hat geschrieben:
Dann hat er aber selbst in der NFLE mehr Geld im Monat bekommen und das bei freier Kost und Logis im Golden Tulip in Offenbach.
Nach meinem Kenntnisstand gibt es die NFLE aber nicht mehr!!!

Verfasst: Mo Jan 07, 2008 13:35
von Fighti
Verdient er denn soviel weniger als manch Ami hier in Deutschland bei vielen Zweitligisten ? Ein Ami, der sich das antut ist cool, ein Deutscher ist blöd und wie muss man den Thread hier verstehen ?

Davon mal ab, dass es wenig bringt von der NFL-E zu schwärmen, die ist ja bekanntlich nicht mehr existent (wahrscheinlich auch mit aus diesem Grund)
Verfasst: Mo Jan 07, 2008 13:58
von piwi-dd
Der Unterschied ist doch aber meist der, dass die meisten Amis, die in Deutschland spielen, dies als willkommene Gelegenheit ansehen, vor dem Einstieg ins Berufsleben nochmal ein halbes Jahr Football spielen und Europa/Deutschland kennen lernen zu können. Zumindest war das bei vielen A's in Dresden der Fall.
Nur die wenigsten Amerikaner haben doch die Erwartung, dass sie sich in Deutschland für höhere Weihen im Football empfehlen können. Also geht es doch auch um die Pespektive bspw. nach Schule, Ausbildung und Studium. Da bin ich eben skeptisch, dass sich da aus der AFL2 heraus etwas ergibt.
Dessen ungeachtet respektiere ich den Schritt von Green. Wenn ihm das wichtig ist und ihm das etwas bringt, dann ist es in Ordnung.
Verfasst: Mo Jan 07, 2008 14:10
von skao_privat
Die Überschrift hätte ja auch lauten können: Lenny Green schafft den Sprung. Das hätte sich deutlich positiver angehört.
Aber die Richtung sollte ja wohl Lions 'VERLIEREN' Spieler sein... .
Schade...
Verfasst: Mo Jan 07, 2008 14:18
von piwi-dd
Frage: Ist es ein "Sprung" - mal abseits subjektiver Empfindungen von Green?
Verfasst: Mo Jan 07, 2008 14:25
von skao_privat
'Sprung' ist ja noch nicht gelandet.
Hätte auch die die Formulierung 'wagt den Sprung über den Teich' sein können. Immer noch positiv.
Er kann zumindest mit Football einen Teil seines Lebensunterhalts verdienen. Semi-Pro im Sinne von halbes Jahr bezahlt, halbes Jahr anderer Job.
So hat es ja auch in der DFL mal angefangen. Etwas das bei einigen als GFL Ziel Angstschweiß auf der Stirn auslöst.
Verfasst: Mo Jan 07, 2008 14:28
von Benutzer 888 gelöscht
Naja ich weiß nicht ob die Mehrzahl der Amerikaner die hier her kommen zum spielen wirklich kommen weil sie sich Europa anschauen wollen! Ich würde es eher als Ausnahme ansehen. Kulturinteressiert waren die wenigsten A´s die ich bisher kennen gelernt habe!
Eher die fehlende Perspektive daheim oder den Willen noch am Traum festzuhalten für Geld Football zu spielen ist da eher ein Grund!
Und Lenny will das auch, er geht seinem Traum nach. Was ne super Sache ist. Wenn man es kann und er kanns wohl. Sportlich wie auch aus dem Umfeld (Beruf, Familie, usw).
Entscheidender ist da denk ich der Verlust für die Lions! Ist auf jedenfall ne Schwächung die ein Love nicht füllen kann!
Verfasst: Mo Jan 07, 2008 14:35
von skao_privat
Von Verlust hatte man ja auch gesprochen, als die heiligen drei Könige abgewandert sind
Ich finde sie haben das nicht schlecht kompensiert im letzten Jahr
Wandel gibt es in der GFL immer. Der eine geht, der andere kommt - oder kommt nicht oder sehr spät. Nenn ich mal das Salz in der Suppe. Bei zuviel gibt es Bluthochdruck bei den HCs

Verfasst: Mo Jan 07, 2008 15:16
von piwi-dd
skao_privat hat geschrieben:Hätte auch die die Formulierung 'wagt den Sprung über den Teich' sein können. Immer noch positiv.
Mit der Formulierung würde ich mitgehen.