Seite 3 von 3

Verfasst: Di Mär 11, 2008 07:55
von Fighti
Wie ist das eigentlich wenn zum Beispiel Flensburg in der dänischen Liga mitspielt oder Budapest in der Österreichischen ? Haben diese Länder alle keine Ausländerregelungen oder werden dann die Locals (also die Deutschen bei Flensburg und die Ungarn bei Budapest) als Nationals (also Dänen und Ösis) eingestuft ?

Verfasst: Di Mär 11, 2008 09:09
von latimer
Genau! Die Saarländer spielen ja auch in Deutschland.

Na, na, na da wird sich doch keiner unbeliebt machen wollen...

Greetz LAtimer 8)

Verfasst: Di Mär 11, 2008 13:16
von _pinky
:lol: :lol: :lol:

Mist, bin erst gerade aus meiner Zeitmaschine gekommen und war geistig noch bei der WM-Qualifikation 1954, als wir euch den Arsch versohlt haben.


:lol: :lol: :lol:

Verfasst: Di Mär 11, 2008 14:08
von latimer
Mist, bin erst gerade aus meiner Zeitmaschine gekommen und war geistig noch bei der WM-Qualifikation 1954, als wir euch den Arsch versohlt haben.
Wie den Arsch versohlt?
Wir haben 1954 gegen den zukünftigen Weltmeister 3:1 und 3:0 verloren.
Das war eine sehr gute Leistung für das kleine Saarland. :wink:
Dazu noch ein Sieg und ein Unentschieden gegen Norwegen.
Welches andere Bundesland kann den vergleichbares vorweisen?
:wink:

Hier noch ein Blick auf unsere wunderschöne Flagge :)

Bild

Greetz LAtimer 8)

Verfasst: Di Mär 11, 2008 14:18
von latimer
Wenn wir gerade dabei sind:

Die Saarländische Nationalhymne,
die erstmals am 14. Dezember 1950 zur Feier des Verfassungstages gesungen wurde.

1. Strophe
„Ich weiß, wo ein liebliches, freundliches Tal,
Von waldigen Bergen umgeben,
Da blitzen die Wellen im Sonnenstrahl,
Es blühn auf den Hügeln die Reben,
Und Dörfer und Städte auf grünender Flur,
Und Menschen von kernigem Schlage:

Refrain
Hier ist meine Heimat im Lande der Saar,
Laut preis' ich sie all' meine Tage.
Hier ist meine Heimat im Lande der Saar,
Laut preis' ich sie all' meine Tage.

2. Strophe
Wer einmal gewandert am Ufer der Saar,
Und einmal den Saarwein getrunken,
Wem einmal die Blicke der Mädchen so klar
In die glühende Seele gesunken,
Der zieht nicht mehr weiter, es sagt ihm so wahr
Das Herz mit gewaltigem Schlage:

Refrain
Hier ist meine Heimat im Lande der Saar,
Laut preis' ich sie all' meine Tage.
Hier ist meine Heimat im Lande der Saar,
Laut preis' ich sie all' meine Tage.

3. Strophe
O Saarland, du Kleinod von strahlendem Glanz,
O Land, du, von Kohle und Eisen,
Dir will ich gehören, dir weihen mich ganz,
Nichts soll mich dir fürder entreißen.
So klingt es dann stolz in die Lande hinaus,
Wenn freudigen Herzens ich sage:

Refrain
Hier ist meine Heimat im Lande der Saar,
Laut preis' ich sie all' meine Tage.
Hier ist meine Heimat im Lande der Saar,
Laut preis' ich sie all' meine Tage.

Greetz Latimer 8)

Verfasst: Di Mär 11, 2008 14:24
von Hansen
das könnte aber auch die hymne vom auenland sein.
jetzt hab ich´s: die saarländer sind die hobbits europas! :lol: :lol:

ja ich weiß: wir hessen sind die uruk-hai, aber damit kann ich leben! :P

Verfasst: Di Mär 11, 2008 14:37
von latimer
jetzt hab ich´s: die saarländer sind die hobbits europas!
LOL möglich wärs :wink: . Wir waren ja oft etwas kleiner als unsere Gegner aber wir haben immer tapfer gekämpft. Leider waren wir nicht immer so erfolgreich wie Frodo und seine Kumpels aber wir arbeiten daran. :wink:
ja ich weiß: wir hessen sind die uruk-hai, aber damit kann ich leben!
Na ja wenn es ums Footballspielen geht würde ich ehrlich gesagt auch lieber mit einem Team wilder Uruk-hai spielen als mit ein paar Hobbits.

Greetz LAtimer 8)

Verfasst: Di Mär 11, 2008 14:47
von _pinky
Uruk-Hai?

Nationalhymne in etwa:

Fest gemauert in der Erden
Steht die Form, aus Lehm gebrannt.
Heute muss der Liner werden.
Frisch Gesellen, seid zur Hand.
...

Verfasst: Mi Mär 12, 2008 17:36
von Schwester
Hansen hat geschrieben:das könnte aber auch die hymne vom auenland sein.

:lol: whoo hoooo!