Seite 3 von 6

Verfasst: Mi Mai 18, 2005 01:02
von hanswurst
ich würde zwar noch nicht ganz so schwarz sehen, denn hier im westen ist auch nicht alles gold was glänzt, aber ich denke lübeck ist einer der heißeren kandidaten für den abstieg...

Verfasst: Mi Mai 18, 2005 08:52
von brooks
Da ja 2 Mannschaften absteigen, wird dem nichts im Wege stehen.
Aber bisschen vermessen ist es schon, nach den paar läppischen spielchen schon vom Auf- bzw. Abstieg zu reden!

Verfasst: Do Mai 19, 2005 23:47
von KC
Genau Jungs! Ich bin immernoch der Meinung das jeder an nem guten Tag jeden schlagen kann.
Da wird noch die ein oder andere Überaschung kommen, da bin ich mir ziemlich sicher.

Verfasst: Fr Mai 20, 2005 08:25
von SKOAL
Da bin ich genau deiner meinung - aber die Überraschung wird nicht von dem Trümmerhaufen aus Lübeck kommen (sorry HL). Gegen Weyhe gib´s schon wieder richtig .....

Sollte sich der QB auch noch verletzen ... gehen die unter .. gnadenlos !

Verfasst: Fr Mai 20, 2005 10:29
von hanswurst
das glaube ich auch - zwar nicht richtig, aber weyhe ist favorit - die sind in diesem jahr verdammt stark!

viel interessanter ist aber, wie sich bochum gegen kiel machen wird - da treffen welten aufeinander: grundsolide arbeit mit deutschem material auf der einen seite und grundsolide einkaufspolitik auf der anderen seite (und trotzdem liegen gedeih und verderb fast nur an der nr. 4)

Verfasst: Fr Mai 20, 2005 11:17
von butkus
@hanswurst

Was für ein verfehlter Kommentar. In Kiel stehen knapp 60 Mann im Kader, vier davon sind Importspieler. Auch hier gibt es eine grundsolide Arbeit mit Deutschen, mehr als vielleicht in einigen Vereinen in Ballungsgebieten sogar, da Kiel nicht gerade ein entsprechendes Umfeld hat, wo Spieler alle Nase lang zwischen den Vereinen wechseln, wie vielleicht in Berlin, Köln/Düsseldorf oder im Ruhrpott. Fluktuation geht da gegen Null.

Außer den vier "A"s triffst Du da nur Kieler Jungs. Viele kommen aus der eigenen Jugend oder der ehemaligen zweiten Mannschaft. Auf die #4 sind sie in Kiel übrigens recht stolz, schließlich ist Gunnar Peter Nationalspieler und kommt genauso aus der eigenen Jugend wie z.B. auch ehemals der heutige National Coach der Cologne Centurions, Marco Knorr.

Grundsolide Einkaufspolitik? Vollkommen korrekt, aber die führt nicht alleine zum Erfolg, sondern rundet das Gesamtbild ab. Das scheint man in Kiel begriffen zu haben und baut dort etwas Solides auf.

Gedeih und Verderb liegt also beim Team mit seinen 60 Mann und nicht bei einem einzelnen Spieler. Der Slogan in Kiel heißt schließlich immer noch:"Together we Can(-es)"

Verfasst: Fr Mai 20, 2005 12:43
von KC
Ja das denk ich auch, denk mal was das Umfeld an geht ist Kiel das stärkste Team in der 2. Bundesliga. Wär schonmal in Kile gespielt hat weiss das. Kiel ist ein großes Team das jedes Jahr wieder ein großartiges Team stellt.
Zu Lübeck kann und will ich nix großes sagen. Immerhin ist es noch früh in der Saison und es fehlen zwei echte Leistungsträger durch die NFLE.

Verfasst: Fr Mai 20, 2005 17:15
von Tj
Tja beide aus der eigenen Jugend kommend.....und besser als die A-Importe, die es alle nicht in die NFLE geschafft haben und vom Leistungspotential auch nicht mehr schaffen werden. :wink:

Verfasst: Sa Mai 21, 2005 15:37
von mücke
Mit 56 Spielern lässt sich doch auch erfolgreich Football spielen....Oder nicht????

Verfasst: Sa Mai 21, 2005 22:21
von Barfly
@hanswurst
Die Canes schlagen Bochum 40-10 (21-10, 19-0, 0-0, 0-0), dieses Ergebnis hatte zur HZ schon Bestand, die zweite HZ war eine Mischung aus Canes-Überheblichkeit und höchster Motivation bis zum Schluß auf Seiten der Cadets. In Qrt. 1 gingen die Cadets sogar 10-7 in Führung und haben wirklich sehr gefällig gespielt. Sehr auffällig #13 Cadets der eine um das andere Mal Löcher in die Canes Defense riss. Die Pass Offense der Cadets ging allerdings unter, mehrere INT, darunter ein INT Ret. TD waren zu beklagen. Canes QB Ian Richardson wurde allerdings ca. 6x gesackt, was nicht unbedingt für die Canes Offense spricht, gegen Gegner wie die Rebels könnte sowas arg in´s Auge gehen. Alles in allem natürlich trotzdem ein verdienter Canes-Sieg, aber sicher auch eine erkenntnisreiche Erfahrung für die Cadets, die sich inKiel als sehr faires Team präsentierten und auch von der Haupttribüne entsprechend gefeiert wurden.

Lübeck verliert auf Homefield 40-47 gg. Weyhe, was die Kräfteverhältnisse in BuLi2 Nord langsam in geordnete Verhältnisse gerückt haben sollte. Die (Snipes) Cougars werden dieses Jahr wohl nichts mit dem Aufstieg zu tun haben. Nächste Woche geht´s in Kiel um Sekt oder Selters. Derbys haben allerdings ihre eigenen Gesetze, die Canes dürfen sich ihre Sache keinesfalls zu sicher sein. Letztes Jahr setzte es eine empfindliche Heimniederlage, die den Falcons den Weg in die Relegation ebnete.

In spätestens 2 Wochen wird klar sein: Who´s top, Who´s not?

Verfasst: Sa Mai 21, 2005 22:32
von Barfly
@hans wurst
eigentlich war die letzte mail nicht direkt an dich gerichtet..., diese aber schon...

ich gebe butkus und nachfolgenden postern recht..., in kiel wächst ein großes team heran, noch größer als jetzt schon vorhanden. es sind zum grössten teil kieler jungs, ergänzt um die nötigen importspieler (1x ami, 3x kanadier) um in den wichtigsten units fundamente zu setzen. trotzdem sind ebenso viele deutsche spieler leistungsträger, es spielt immer ein team!! ausserdem geht es den canes finanziell sehr gut und das ziel gfl ist nunmal ohne imports eher schwer zu erreichen, so ist es nunmal. das umfeld (gastro, sponsoren, PR) sowie der stuff hat gleichermassen zugelegt, es gibt langfristige perspektiven, die auch durchaus realisierbar sind. jetzt müsste nur noch die hütte etwas voller werden, aber das wird schon, spätestens gg. die cougars...

Verfasst: Sa Mai 21, 2005 22:57
von Fighti
Naja, Kiel hatte ja schon letztes Jahr n Line-Problem, den Sportsdirektor hats auch nicht wirklich gefreut so wie sich der im Radio anhörte...

Hat sich jetzt Lübeck verbessert oder wurde Weyhe überschätzt ? Ich mein, die Lübecker Defense scheint ja nicht so der Hammer zu sein, aber die Offense scheint ja langsam in die Gänge zu kommen...

Verfasst: So Mai 22, 2005 00:56
von Tj
Zu Lübeck: Der Patient lebt noch...
Man muß bei denen trotz der Ausfälle noch mit allem rechnen.

Zu Weyhe: Der als Tight-End aufgestellte Ami mit der Nummer 87 war von Lübecks Backfield nicht zu stoppen

Verfasst: So Mai 22, 2005 19:25
von Belinea
na jez bin ich aber mal gespannt....

LANGENFELD GEWINNT GEGEN HAMBURG 35:07 !!!!

ich muss sagen, dass es ein eindrucksvoller sieg von langenfeld war! die immer nohc stark vorhandenen mängel in der o line wurden durch ein super passspiel ausgeglichen!!! ich glaub ich habe 3 oder 4 läufe gezählt!!!!!

die defense der longhorns war auch im entscheidenen moment (3. versuch) fast immer zur stelle!!!!

als aussenstehender würde ich folgende spieler herausheben: #55 von Hamburg, weil er der einzige spieler in der defense von hamburg war, der gut war! #37 von Langenfeld, dieser junge hat als LB einfach nichts stehengelasssen was den ball in der hand hatte(beeindruckend)!!!

die komplette offense, von langenfeld hat ein sehr schönes passspiel gezeigt, hat spaß gemacht zuzuschaun!!!!

die offense von hamburg konnte ein paar gute läufe zeigen, aber ein passspiel war nicht wirklich vorhanden!!! vor allem ihr haupt WR #81 wurde wieder schön von langenfeld aus dem spiel genommen!!!

oder würde jemand das spiel anders bewerten?!?!

ich bin wirklich gespannt, wie es in dieser liga weiter geht!!!!!

Verfasst: So Mai 22, 2005 19:41
von rizzo_the_rat
Sach mal haben die amis alleine das spiel gewonnen, es würd mich echt freuen wenn auch ein paar eigengewächse oder dt. herauszuheben wären!
Das soll echt nicht wertend sein, mir ist nämlich schon klar das es für 2-3 spieler alleine unmöglich ist ein spiel zu gewinnen! und so mies kann die o-line ja nicht sein sonst würde der qb mehr zeit auf den boden verbringen als auf seinen eigenen beinen.