Seite 3 von 42

Verfasst: So Jun 01, 2008 04:04
von koeln#21
Jetzt muss ich mich hier auch noch anmelden...
Mal ehrlich, Hand aufs Herz, wer kommt denn auf die Idee, dass jemand aufgrund eines Benefizspieles gesperrt wird? Dieses "hätte man ja wissen müssen" is doch vollkommener BULLSHIT!!!
Wenns auch nur irgendjemand ansatzweise gewusst hätte, wäre es sicher nicht dazu gekommen.
Falls das mit der jahrelangen Sperre sich bewahrheiten sollte, is das meines Erachtens ein extremes Faux-Pas seitens des Verbandes.
Da müsste man sich als Spieler imho die Frage stellen ob an in einer Liga in der Spiele, wenn nicht Saisons, auf solch eine Weise entschieden werden, noch spielen will...

Verfasst: So Jun 01, 2008 05:14
von The Renator
Der AFVD macht sich einfach nur lächerlich und schadet mit solchen "Schnapsideen" nicht nur ihrem Ruf, sondern -und vor allem- den Falcons.
Als ich "... Strafe bis 2009" gelesen habe, dachte ich an Mord & Totschlag und nicht das der Junge seine Gesundheit für die Stiftung "Kinder- und Jugendanwaltschaft" geopfert hat! Ich mache mir langsam nicht nur sportliche Gedanken um das Niveau der GFL, sondern auch was für Leute solche nicht nachvollziehbaren Entscheidungen treffen dürfen.
Es ist verboten -laut BSO- ein Punkt- oder Freundschaftsspiel außerhalb des AFVD-Gebietes zu machen... wenn man nie Football gespielt hat, kann man natürlich nicht zwischen einem Freundschafts-und einem Benefizspiel differenzieren. Wenn er ein Freundschaftsspiel für die Vikings gemacht hätte um sich einen Platz im Kader zu erkämpfen (mit der Absicht die Falcons zu verlassen), dann wäre es richtig und die Strafe auch in dem Maße angebracht und vertretbar gewesen... aber ein Spiel zu bestreiten, wo man nicht einmal einen Spielerpass benötigt, weil Bürokratie drittrangig bei solchen Veranstaltungen ist und man nur Geld für Kinder sammeln will....mein Gott, peinlich peinlich lieber AFVD!

Verfasst: So Jun 01, 2008 06:45
von Fighti
aragon hat geschrieben: - erfahren durch die schiedsrichter
Die Kölner haben es definitiv nicht erst durch die Schiedsrichter erfahren :lol:

Verfasst: So Jun 01, 2008 07:05
von Marco73
Die Entrüstung ist ja prinzipiell verständlich.

Aber... Regeln sind Regeln. Wo soll man anfangen, Ausnahmen zu machen, wo aufhören?

Unangebracht finde ich es auch, zumal der gute Mann ja nun nicht ein einem echten Saisonspiel teilgenommen hat. Aber ich finde auch die eine oder andere Steuer unangebracht....

Schwach finde ich es, wenn die Empörung sich jetzt auf die Schaffer des Regelwerkes und/oder diejenigen richtet, die die Regelungen durchsetzen (müssen).
Vielleicht hätte man es einfach nur anmelden müssen?
Mal nachdenken, wer hier wirklich einen Fehler gemacht hat und somit Spiele entscheidend beeinflusst ...

Verfasst: So Jun 01, 2008 07:06
von Nele
das gab es schon mal. deshalb weiss ich sehr genau, dass ein spieler für GAR KEIN team in europa einen ball bewegen darf - egal aus welchem anlass.
damals hat ein ami rb ein benefiz-spiel für einen *grübel* krebskranken oder verunglückten spieler bestritten. allerdings hat er anschliessend ein spiel für sein etatmäßiges team gespielt, was dann 0-20 gewertet wurde.

wer hat tobi denn überhaupt angezeigt??? wo kein kläger, da kein richter!!!
oder liesst der hiesige verband alle spielberichtsbögen der umländer???

insider II sollte da erklären können über das wieso, warum und weshalb!!!!

Verfasst: So Jun 01, 2008 08:45
von guard68
Also soweit ich weiss:

1. Hat Tobi für die angebliche USA Auswahl gespielt. Aber offiziell ist die keine Auswahl der USA.

2. Tobi hatte wohl den Vertrag für das Spiel unterzeichnet und hätte 5000 Eur Strafe zahlen müssen bei Nichtantritt. Inwiefern dieser VErtrag überhaupt gültig ist da die Auswahl nicht offiziell war hätte man prüfen können. Wenn Tobi die Kölner Offiziellen VORHER darüber informiert hätte.

3. Hat nur der Österreichische Verband das Spiel genehmigt. Hier steht wohl noch ein Verfahren an.

4. Die Info hierüber kam von einem Reporter aus Berlin. Dieser hat dies irgendwie im Rahmen des Eurobowls festgestellt und veröffentlicht u.a. im Huddle. Somit haben die Hamburger direkt mit der Sache nichts zu tun. Herr Huber hat da wohl mehr die Finger mit im Spiel, der die Strafe auf TEufel komm raus durchsetzen wollte/will.

Rein rechtlich gesehen mag dies alles korrekt sein. Aber Football wird immer noch auf dem Feld gespielt.

Anyway. Die Kölner haben sehr unglücklich verloren und waren gestern eindeutig das besser Team. Auch Philip Stenzel hat einen guten Job als QB gemacht.

Verfasst: So Jun 01, 2008 09:01
von Haubi
guard68 hat geschrieben:Somit haben die Hamburger direkt mit der Sache nichts zu tun. ..., der die Strafe auf TEufel komm raus durchsetzen wollte/will.
War diese Wortwahl so gewollt? :D :D

Anyway. Sicher gibt es Regeln und wenn ich mich mit einer Sache befasse, muss ich mich auch mit deren Umfeld bzw. Gegebenheiten und Grenzen befassen. Oder ich kann mich auf meinen Arbeitgeber verlassen, der das für mich klärt bzw. auf dem Schirm hat. Da ist hier wohl eher Einiges schief gegangen. Doch auch unter Einhaltung der Regeln und Vorgaben wäre hier seitens des Verbandes ein ganzes Stück mehr Fingerspitzengefühl angebracht gewesen.

Verfasst: So Jun 01, 2008 09:31
von guard68
Haubi hat geschrieben:
guard68 hat geschrieben:Somit haben die Hamburger direkt mit der Sache nichts zu tun. ..., der die Strafe auf TEufel komm raus durchsetzen wollte/will.
War diese Wortwahl so gewollt? :D :D

Anyway. Sicher gibt es Regeln und wenn ich mich mit einer Sache befasse, muss ich mich auch mit deren Umfeld bzw. Gegebenheiten und Grenzen befassen. Oder ich kann mich auf meinen Arbeitgeber verlassen, der das für mich klärt bzw. auf dem Schirm hat. Da ist hier wohl eher Einiges schief gegangen. Doch auch unter Einhaltung der Regeln und Vorgaben wäre hier seitens des Verbandes ein ganzes Stück mehr Fingerspitzengefühl angebracht gewesen.
Nein :wink: und bitte den ganzen Satz zitieren.
Somit haben die Hamburger direkt mit der Sache nichts zu tun. Herr Huber hat da wohl mehr die Finger mit im Spiel, der die Strafe auf TEufel komm raus durchsetzen wollte/will.


Das mit dem Fingerspitzengefühl sehe ich auch so. DAs war ein Griff in die braune Masse.

Verfasst: So Jun 01, 2008 09:44
von latimer
ABSOLUT LÄCHERLICH!!!

Da zeigt sich mal wieder was der AFVD für ein Kindergartenverband ist.

Hier wurde in manchen Freds das Wort "Fremdschämen" erwähnt.

Diese Sperre sollte bei jedem der in Deutschland mit Football zu tun hat dieses Gefühl erzeugen.

So arm ich kann es kaum in Worte fassen.....

Greetz LAtimer 8)

Verfasst: So Jun 01, 2008 10:12
von Charly Manske
Was für eine peinliche Aktion der Huber-Gang :!:

Verfasst: So Jun 01, 2008 10:17
von bugs bunny
Toby Henry einen Vorwurf zu machen, wäre wahrscheinlich falsch. Gehe mal davon aus, dass er überhaupt keine Ahnung hatte, dass er in Wien nicht spielen durfte. Wäre sonst ja auch selten dämlich.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er das mit niemanden bei den Falcons besprochen hat. Ein Spieler fliegt doch nicht ohne Absprache mitten in der Saison nach Wien. um dort ein Charitygame zu spielen. Und derjenige war wohl nicht wirklich regelkonform. Dem hätten doch ein paar Lampen angehen müssen, dass es dafür spezieller Genehmigungen bedarf. Stellt sich also die Frage mit wem bei den Falcons das abgesprochen war.

Desweiteren stellt sich natürlich auch die Verantwortung der Vikings. Du spielst gegen eine US-Auswahl in der auch US-Spieler spielen, die in Europa bei einem Verein unter Vertrag stehen. Da kann man ja auch mal drauf kommen, dass es da ein paar Regeln gibt, zumal Toby Henry in Wien ja ein alter Bekannter ist. Die haben doch sicherlich gewußt, dass er in Köln spielt.

Das man dieses Vergehen (auch wenn es Charity ist) dann sanktonieren muss, geben die Regeln nun mal her. Die Höhe des Strafmaßes ist aber in keinem Verhältnis zur "Tat". Hier geht es ja nicht um eine böse arglistige Geschichte, in der man bewußt illegal spielen wollte.

Anyway, die Falcons haben dieses Jahr echt Glück mit ihren Imports :D Das riecht nach Relegation. Erst hast du kein Glück und dann kommt auch noch Pech hinzu.

Verfasst: So Jun 01, 2008 10:27
von skao_privat
Wenn Henry gesperrt wird, müssen auch die Vienna Vikings für aus Eurobowl-Wettbewerb genommen werden.

Da müsste wohl mal der EFAF Präsident aktiv werden...

Verfasst: So Jun 01, 2008 10:31
von latimer
skao_privat hat geschrieben:Wenn Henry gesperrt wird, müssen auch die Vienna Vikings für aus Eurobowl-Wettbewerb genommen werden.

Da müsste wohl mal der EFAF Präsident aktiv werden...
Tja das könnte dann mal interessant werden...

Greetz LAtimer 8)

Verfasst: So Jun 01, 2008 10:34
von Marco73
skao_privat hat geschrieben:Wenn Henry gesperrt wird, müssen auch die Vienna Vikings für aus Eurobowl-Wettbewerb genommen werden.

Da müsste wohl mal der EFAF Präsident aktiv werden...
*breit grins*



Aber die Reaktionen in diesem Thread finde ich schon beachtlich.
Kniff der Verband in der Vergangenheit mal das eine oder andere Auge zu, wurde von Dilletantismus gesprochen.
Und jetzt werden die Regeln umgesetzt und das ist auch wieder verkehrt.


Und HH in dieser Angelegenheit in den Kreis der "Auslöser" zu reden finde ich denn oberpeinlich...

Verfasst: So Jun 01, 2008 10:43
von latimer
Marco73 hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Wenn Henry gesperrt wird, müssen auch die Vienna Vikings für aus Eurobowl-Wettbewerb genommen werden.

Da müsste wohl mal der EFAF Präsident aktiv werden...
*breit grins*



Aber die Reaktionen in diesem Thread finde ich schon beachtlich.
Kniff der Verband in der Vergangenheit mal das eine oder andere Auge zu, wurde von Dilletantismus gesprochen.
Und jetzt werden die Regeln umgesetzt und das ist auch wieder verkehrt.


Und HH in dieser Angelegenheit in den Kreis der "Auslöser" zu reden finde ich denn oberpeinlich...
Also ich bin mir ziemlich sicher das niemand bei den devils mit der Sache was zu tun hat.

Aber in einer solchen Situation sollte man einfach etwas mehr Fingerspitzengefühl zeigen. Das Spiel war ein Benefizspiel für einen guten Zweck. Von daher meine Reaktion und die halte ich für absolut berechtigt.

Greetz LAtimer 8)

p.s. In welcher Regel steht denn das jemand für das spielen für einen anderen Verein "2 Jahre gesperrt wird"?.