Seite 3 von 3

Verfasst: Do Sep 25, 2008 14:49
von Romalk
Ach nee...das sind keine Footballer??? verdammt...schiiiiiieeebung...

Verfasst: Fr Okt 10, 2008 17:15
von 40 Düssldorf
Mich würde trotz des guten Abschneiden der deutschen Teams interssieren warum so wenig Teams an der EM teilnehmen.

Ich habe nachgelesen, daß früher soviel U 13 Teams teilnahmen wie jetzt U 15 Teams.

Und 4 U 13 Teams sind nicht wirklich viel.

Verfasst: Fr Okt 10, 2008 17:51
von Jugend
Die Kosten dürften ein Grund sein.

Wobei Frankreich bicht so teuer sein dürfte.

Verfasst: Fr Okt 10, 2008 19:34
von Daddy
Sorry, aber Frankreich ist genauso teuer wie Italien oder Spanien.
Dort haben schon genug Vereine bei den Kosten die Waffen gestreckt,
ich erinnere mich z.B. an Hamburg (haben nur ein U 15 Team geschickt), oder Berlin Thunderbirds.
Die Kosten für Verein und Eltern sind schon relativ hoch und nicht jeder ist bereit oder in der Lage dies zu bezahlen.

Verfasst: So Okt 12, 2008 23:44
von Lizzard50
Wobei ja außer den Deutschen die meisten europäischen Verbände wirklich Auswahlmannschaften schicken. Da dürfte es dann eher die Frage des Geldes des Verbandes sein.

Verfasst: Mo Okt 13, 2008 09:56
von 40 Düssldorf
Warum schickt der AFVD nicht auch wenigstens eine Landesauswahl.
Wenn also Wiesbaden 5er Flag Meister wird. Kann der hessische Verband einen Vertreter zu den internationalen Meisterschaften schicken.

Verfasst: Mo Okt 13, 2008 10:08
von Jugend
Dann müsste der AFVD auch die Kosten übernehmen ohne dass diese Refinanziert werden.

Verfasst: Mo Okt 13, 2008 10:11
von rainer55
Hihi, und da hat der AFVD ja schonmal seine Probleme, wie wir ja wissen :)

Verfasst: Mo Okt 13, 2008 14:51
von FrankenGleiss
kommt darauf an

Evtl könnte man vorschlagen, dass der Meister den Trainerstab und den Basiskader stellt, sich aber durch Spieler anderer Veriene verstärken darf wenn er möchte.

Dann sidt es sache des Vereins ob er das will

Da sicher jeder Spieler stolz wäre, an sowas teilzunehmen könnte man das recht einfach regeln:

Spieler zahlen Reise zu gemeinsamem Training selbst, Verein zahlt die Fahrt, auswärtige Spieler einen Anteil.

So ähnlich läuft es in Bayern mit der Flag-Bayernauswahl auch und bis jetzt funktioniert es....