Seite 3 von 3

Verfasst: Mi Nov 05, 2008 14:55
von FrankenGleiss
Lese ich da ein bischen )oder auch mehr als ein bischen) Neid und Mißgunst??? :twisted:

Glaub mir, die Vorstände machen sich da sehr wohl Gedanken. Ob die Gedanken richtig sind wird die Zeit und der Erfolg zeigen

On du glaubst dass die Spieler frei entscheiden konnten ob sie B-Jugend oder Flag-Auswahl spielen oder nicht interessiert eigentich in etwa genauso wie wenn in China ein Sack Reis umfällt.

Und was wir wo priorisieren das lass mal unsere Sorge sein. 8)

Verfasst: Mi Nov 05, 2008 15:59
von Lizzard50
Und nochmal:

- wer mit 16 kein Tackle spielen will, spielt in Deutschland weiter Flagfootball, in Ermangelung von Teams, aber dann bei den Herren und hier überwiegend 5on5. - Da hat man es dann noch härter.

Wer sich also entscheiden darf, was er möchte, nimmt das, was ihm am meisten Spass macht, nicht was der Verein oder Verband möchte.

Hier gibt es genügend Threats über die B-Jugendligen der LV´s und mit der neuen BSO wissen wir ja jetzt auch in welchem Alter nächstes Jahr die B-Jugend angeboten wird. von 13-16 nämlich. Wobei die 14 und 15 jährigen dann die Starter der Flag C-Jugend sein dürften.

Bin mal gespannt, welcher LV zuerst PARALELL eine A-Jugend 19-16, eine B-Jugend 16-13 und eine Flagjugen 11-15 anbietet. Dann werden wir weiter sehen, welcher Weg der richtige ist.

Verfasst: Mi Nov 05, 2008 17:29
von PiKay
diablo95 hat geschrieben:Also demokratisch ist das bei den Knights nicht ganz abgelaufen, was ich da bisher so mitbekommen habe aber ist ja jetzt auch egal. Man hört und sagt ja so viiiiel in Franken, da kommt es darauf nicht mehr an.
Aber Fakt ist, dass einige Flagauscheider die jetzt in den A-Jugend Bereich wechseln sich sicher hart tun werden.
Übrigens stimme ich dem MuffPotter zu, warum priorisiert man dann nicht die B-Jugend??? Das hat in meinen Augen nichts mit "Entscheidung dem Spieler überlassen zu tun", sondern hier sind die Vereinsvorstände und der Verband mitgefordert um eine klare Linie zu ziehen und im meinen Augen sollte jemand der aus der Flag rauskommt vorrangig B-Jugend spielen und jemand der noch ein bis zwei Jahre Flag spielt bei dieser bayr. Auswahl Flag spielen, denn ansonsten kann man sich die B-Jugend wirklich sparen.
Die Franken haben es ja super vorgemacht, die fahren halt mit einem 19 Mann A-Jugend Kader nach FFB. Macht mit Sicherheit Sinn (ironisch gemeint). Soviel zum Thema Geanken machen.
Erzähl!
Du bist genau an der richtigen Adresse.


Wenn du so genau Bescheid weißt, weißt du, daß auch in FFB Flagspieler dabei waren.
Es hat auch keiner geweint, als die Knights zur A-Jugend-Meisterschaft mit einem Kader gefahren sind, der zu 75% aus den beiden jüngeren Jahrgängen bestanden hat.


Aber du hast natürlich recht. Ich habe Spielern empfohlen lieber mit der B-Jugend nach FFB zu fahren, als an der Flagauswahl teilzunehmen. Eben weil sie in die A-Jugend wechseln.

Verfasst: Mi Nov 05, 2008 18:00
von Reverent
laber kein kaba, so gut wie alle knights stammspieler waren im halbfinale vertreten! will jetzt nur keine namen nennen

Verfasst: Do Nov 06, 2008 07:45
von _pinky
Haben die eine andere Altersbegrenzung?

Verfasst: Do Nov 06, 2008 16:04
von diablo95
Ich hatte ja geschrieben in Franken wird viiiel erzählt. Das sollte heißen dass auch ich es nicht genau weiß ob es stimmt...

Letzlich haben die Knights doch am wenigsten zu meckern, oder?! Sie sind doch bayr. B-Meister!!!

@FrankenGleiss: Neid? das kann schon sein, das es Neid ist geb ich ja offen zu!
Trotzdem hätte man dies alles anders regeln können und sollen, was die Terminierung angeht.

Verfasst: Fr Nov 07, 2008 07:33
von FrankenGleiss
Dass es anders besser gewesen wäre ist unbestritten.

Anders regeln können?

Die B-Jugend war fertig geplant als wir die Einladund zum Landesauswahlturnier bekamen.
Dieses wurde von Langenfeld ausgerichtet und der Termin stand. Ich denke wir brauchen nicht darüber reden, wie einfach es für Vereine ist, eine Sportanlage (die noch dazu erst renoviert wurde und endlich wieder zu Verfügung steht) einen ganzen Tag für Football zu bekommen. Anderswo ist es vieleicht möglich, so einen Termin dann einfach zu verschieben, da machen sicher auch alle anderen Vereine (allen voran die Rundballtretet) gerne mit.....

Die einzige Alternative wäre gewesen, an dem Turnier nicht teilzunehmen. Wäre auch so gewesen wenn bei den Flag-Vereinen in Bayern kein Interesse da gewesen wäre.

Wie oben geschrieben: Klar sollten soche Terminüberschneidungen vermieden werden (was deutlich einfacher ist wenn wir in Bayern ein eigenes Turnier für Flag-Landesauswahlen ausrichten bevor es in die großen Ferien geht).