Seite 3 von 3

Verfasst: Mo Jul 25, 2005 18:21
von guard68
wovon der nierenschaden wohl kommen mag?
hmmm vom vielen Sport :roll:

Verfasst: Mo Jul 25, 2005 18:29
von elCaputo
Bei der Geschichte mit den Nierenschäden werd ich auch immer gleich hellhörig. Der Herr Lomu soll allerdings ne genetisch bedingte Krankheit haben, welche Nephrotisches Syndrom heißt. Googelt selber danach; Selbst ich fand's sehr kompliziert. (strunz)

Kuzer Auszug gefällig?
Das nephrotische Syndrom entsteht durch eine vermehrte Durchlässigkeit des Glomerulums für Proteine, wobei wegen seiner hohen Konzentration im Plasma das Albumin überwiegt. Dies führt zu einer Hypoproteinämie bzw. Hypalbuminämie. Kompensatorisch steigt wegen des erniedrigten onkotischen Druckes die Synthese der Lipoproteine (Apoprotein B), gleichzeitig nimmt der Abbau der VLDL (very low density lipoproteins) ab, was zu einer Hypertriglyzeridämie führt. Ja nee, is klar.

Jonah hat wohl am 4. Juni diesen Jahres in Twickenham sein Comeback Game gespielt. Kann also so wild nicht sein.

Juchhu ich bin jetzt ein D-Liner! :D

Verfasst: Mo Jul 25, 2005 20:53
von Mannaman
Nicht jeder Nierenkranke ist direkt ein Stoffer, so mal nebenbei bemerkt.

Falls es das sein sollte, was du ausdrücken wolltest.

Wie schätzt Ihr denn Profi-Rugby ein, im Ggs. zu NFL Football, was Belastung und Impact betrifft?

Verfasst: Mo Jul 25, 2005 21:21
von Benutzer 807 gelöscht
---aber jeder Stoffer nierenkrank ?

Verfasst: Mo Jul 25, 2005 23:08
von shooter97
wenn der nierenkranke 120 kilo trockene muskelmasse hat und oder deswegen profisportler ist liegt das stoffen wohl sehr nahe.ok wenn er dieses nephrotische Syndrom hat ist das schon pech.wollte ihm jetzt nichts andichten falls er dieses forum lesen sollte.

denke man kann die sportarten nicht vergleichen da jeder wohl auf seine art hart ist.beim football kommt es doch zu sehr vielen kopf an kopf einschlägen die man so nicht beim rugby sieht.dneke beim rugby ist auch viel schieben und so dabei was nicht heissen soll dass ich diesen sport ausüben möchte.

wenn die rugby-spieler soviel härter wären als footballer würde es bei den gehältern einige in der nfl geben.

Verfasst: Di Jul 26, 2005 09:17
von Mannaman
Ja, ok, liegt sehr nahe. Ist mir auch egal. Erinnert mich nur an diverse Diskussionen im Ironsport.de Forum. Da ist jeder, der 100 Kg drückt, direkt ein Stoffer, weil sich da nur 16jährigen Heringe rumtreiben, die bei McFit kongredd curle und dann korregt in die disse zum posen gehen.

Was die Jungs sich alles einpfeifen ist mir eh egal. Nur sollte man mit solchen Aussagen einfach ein bißchen vorsichtig sein.

Denn es diskreditiert einen Sportler, dem man schließlich nix nachweisen kann. Und wenn es ein Samoaner ist, sind 120 Kg wahrscheinlich "kleinstes Ferkel im Wurf". Ich hab im Polynesian Cultural Center Leute gesehen, die ganz easy so aussahen. Das sind alles BYU Studenten, die nicht mal Alkohol trinken. Von Juice brauchen wir da garnicht reden!

Verfasst: Di Jul 26, 2005 10:18
von hanswurst
Was die Aussage nach den Gehältern und dem Reiz in die NFL zu gehen angeht: Es hat neulich gerade wieder ein sehr talentierter Rugby-Spieler auf das Angebot der NFL verzichtet, weil er mit seinem Sport mehr GEld verdienen würde... In Europa liegt Rugby an sechster Stelle aller gesponserten Sportarten (im übrigen noch vor Radsport, Skisport, Motorsport , Formel 1, Handball und Eishockey). Da kommt sicher einiges Geld zusammen...

Verfasst: Di Jul 26, 2005 10:21
von hanswurst
Und was das stoffen angeht: das kann gar nicht oft genug thematisiert werden. Ja, ich weiß, in der NFL wird auch genügend gestofft. Das macht es aber noch lange nicht richtig oder besser. Ich würde mir einen etwas kritischeren Umgang mit diesem Thema in Footballkreisen wünschen...

Verfasst: Di Jul 26, 2005 11:02
von Mannaman
Das will ich auch garnciht abstreiten. Aber nicht jeder, der im Winter gut trainiert, ist gleich ein Dopingsünder. Darauf läufts aber oft raus.

Ich bin beileibe kein Freund von sowas. Aber Vorverurteilungen sind einfach sinnlos. Hatten wir schon oft. Ich sag nur Ironsport.de, da sind einige recht paranoid. Ich habe da mal eine Diskussion gelesen, wo jemand sagte, er hätte nach drei Monaten 100 Kilo drücken können und schwupps war er mit Dopingvorwürfen konfrontiert. Das ist doch sehr seltsam.

Am Ende stellte sich raus, daß der Junge zwar erst 17 war, aber 1,92 groß, 130 Kilo schwer und seit drei Jahren Football spielt. Das relativiert dann sicher einiges.

Verfasst: Di Jul 26, 2005 11:23
von elCaputo
Weil wir schon mal beim Thema sind und auch der Name bereits gefallen war
Bild
"I kann a mit die Arme laufn"
Nach seinem Unfall ist Manni übrigens eingegangen wie ein Primel. RatzFatz
40 Kilo leichter. Das nenn ich mal Diät.

Verfasst: Di Jul 26, 2005 15:38
von sveshaan
ich greif dir mal kurz "unter die Arme" :-)

Bild

Manni ist einer der ganz ganz Großen! Und sauber ist er natürlich! Ganz ganz sauber!!!

Edit: Buh, beim 1. Mal hat er dein Pic nicht angezeigt, deshalb jetzt dieses kleine Pola(ste)roid

Verfasst: Di Jul 26, 2005 16:14
von ijuswannaplay
denke der kollege hätte auch nen ganz ordentlichen footballer abgegeben?!

Bild

Verfasst: So Jul 31, 2005 20:23
von Hase
mist, zu spät gesehen. aber nun bin ich in meinem element! jonah lomu hatte tatsächlich ein angebot von den cowboys, das er aber ablehnte. ein "all black" zu sein, ist in neuseeland eine religion, ein heldenepos. mit nix zu vergleichen. da locken auch nicht die gagen in der nfl. rugby-spieler bleiben rugby-spieler (gilt für alle spieler aus den großen nationen). sonst wären sie längst in die nfl gewechselt. denn das offizielle profitum wurde erst vor rund zehn jahren im union-rugby (15er)eingeführt. im rugby-league (13er) gibt es das profitum schon seit je her. aber auch das ist kein großer anreiz. denn die spieler wurden von der union für länderspiele gesperrt, um so ein ausbluten zu verhindern. also sind viele spieler zurückgelehrt. beim rugby geht es noch viel um ehre. die erste wm fand erst 1987 statt, wogegen das six nations (in europa) als four nations bereits ende des 19. jhd. seine premiere feierte. dennoch haben sich die nationalteams auf testspielserien nur aus ehre auf die birne gehauen, um zu zeigen wer der bessere ist - und danach zusammen ein bis 22 biere getrunken. heute zählt die rugby-wm zu der drittgrößten sportveranstaltung der welt, nach olympia und fussi-wm (netto-gewinn 1993: 98 mio euro). jonny wilkinson (kapitän der weltmeistermannschaft aus england) hat ein standing auf der insel wie beckham - in puncto popularität und werbemarktwert. ist mit seinem coach nach dem wm-sieg zum sir geadelt worden. wer will da noch zum football ...?!

zurück zu lomu: er ist kein guter tackler, aber wenn er den ball hat, ist er kaum von ihm zu trennen. es gibt bilder da zieht er mal so zwei, drei spieler mit sich. dennoch gibt es komplettere spieler in neuseeland auf seiner position wing/ecke ("receiver"). seine nierengeschichte ist vererbbar. hat sich jetzt eine neue unter die rippen einpflanzen lassen, damit sie geschützt ist, wenn er wieder aufläuft. bis jetzt noch nicht passiert. zudem ist lomu maori und wie viele seiner "brüder" genetisch einfach ne wuchtbrumme. er soll im schlaf einen grundumsatz von mehr als 2000 kalorien haben ...

wenn dieser bursche auf dich zugelaufen kommt, weißt du was aua ist. rugby-spieler tragen mittlerweile auch pads ähnlich wie injurypads. mehr aber auch nicht. was ist aber härter? habe beides gespielt und kann es nicht beantworten. beim rugby gibt es keine blocks, aber im offenen gedränge rasselts du genauso zusammen wie ein o-liner mit einem d-liner. und tacklen muss mit einer erkennbaren diesbezüglichen armbewegung als solches erkennbar sein. einfach körper davor schmeißen gilt nicht. auf jeden fall sind rugger in ihrer anlage ein wenig komplexer. jeder muss tacklen, jeder muss den ball passen und fangen (aus vollem lauf), dabei darf der ball nicht nach vorne fallen gelassen werden ("vor"). im offennen muss man "blocken" können usw. und die kondition beinhaltet schnellkraft, kraftausdauer, ausdauer. noch fragen?

überzeugt euch selbst: sonnabend, 6. august, 14.55 uhr DSF live: Tri Nations südafrika gegen neuseeland - ohne jonah lomu ... :cry:
ahoi
hase

Verfasst: So Jul 31, 2005 20:40
von elCaputo
Ich will auch den Haka tanzen!
Hat was. Passt eigentlich schon wieder in den Style-Thread.
Hab's mal bei ner WM gesehen. Da spielten die All Blacks aus NZ
gegen Tonga. Also ebenfalls ne Truppe aus lauter "Brüdern".
Beide Mannschaften führten ihre Kriegstänze zeitgleich und gegen-
einander auf. So muss das wohl früher mal ausgesehen haben, bevor es zur Schlacht ging.
Naja, geschlachtet wurde dann Tonga. Kein Wunder, die guten
Tongaer spielten bei Neuseeland (da geht es sowieso ziemlich wild zu. Man muss nur ne bestimmte Zeit in einem Land spielen und schon kann man für das Land auflaufen).
Auf jeden Fall war da eine unglaubliche Stimmung.

Verfasst: So Jul 31, 2005 20:58
von Hase
tonga, fidschi, samoa, nz haben alle ihre kriegstänze. lustig wird's, wenn einige teams sich einfach umdrehen oder geschlossen schulter an schulter sich den all blacks bei deren haka nähern. das verspricht dann eine intensive partie zu werden ... :D übrigens abschlachten: die deutschen möchte ich nicht gegen tonga oder fidschi spielen sehen ...
ahoi
hase