Seite 3 von 3

Verfasst: Mo Mai 18, 2009 16:24
von tom#21
so wie ich das sehe war der beim punten, der ball fliegt nicht so nach vorne weil er ihn (wieder) fumbelt, sondern weil er punten will.

ich hab mal gelernt dass der punter, solange er den ball nicht los ist und der verteidiger auf den ball geht, durchaus berührt werden darf. aber hier wird er in der puntbewegung getackelt, zudem helm zu helm, somit personal foul vertretbar. ejection eher nicht, da hätte der verteidiger wirklich sehr gut reagieren müssen um zu erkennen dass der doch noch puntet und er nach dem ball geht.

meine meinung nach den mir bekannten regeln :P


das spiel ist toll, mach das mal öfters :)

Verfasst: Mo Mai 18, 2009 17:03
von Dr.D
meiner Ansicht nach sollte hier auch wirklich die Betonung auf "verteidigungslos" stehen...

in 99% der Fälle geht das vielleicht gut...aber bei 1% kann gerade ein Hit auf einen verteidigungslosen Spieler die schlimmsten Verletzungen herbeiführen...

hier sollten sich einige Spieler mal den Ehrenkodex reintun

Verfasst: Di Mai 19, 2009 01:45
von damien
bla bla.
sehe da keine anstalten nen fake drau zu machen. zumal helmet to helmet contact kann man im zweifelsfall darauf die strafe schieben.auch wenn´s kein roughing sein könnte, weil ja theoretisch die möglichkeit eines fakes sein kann( was ich hier ausschließen würde) aber jeder wie er meint.
aber helmet to helmet contact bleibts trotzdem.
also flagge.

Verfasst: Di Mai 19, 2009 02:12
von simply amazin
Also echt...was ihr hier von den Refs verlangt...
Da hab ich in der GFL schon ganz andere Dinger gesehen, da hat keiner der Schiris auch nur mit der Wimper gezuckt...

Verfasst: Di Mai 19, 2009 14:56
von sveshaan
ich sehe da nur ein schlechtes Punt-Team und Defense-Spieler, die im Gegensatz zur Offense hellwach sind.