Seite 3 von 11
Verfasst: So Sep 13, 2009 21:27
von skao_privat
Berlin hat mir Sicherheit ein ein Potential für mehr als 2000 Zuschauer. Bewiesenermaßen...
Verfasst: So Sep 13, 2009 21:29
von #94BA
vielleicht geht nicht jeder berliner zu sportevents...
vielleicht gibts in berlin im gegensatz zu hall auch ein vielfach größeres freizeitangebot, auch ausserhalb des sports(zuschauen)
vielleicht vielleicht vielleicht...
btw: vergesst nicht baseball, lacrosse, rugby, hockey, wasserball, etc..
hier gibts 1000ene 1. liga sportveranstaltungen
Verfasst: So Sep 13, 2009 21:33
von skao_privat
Also das sich keiner mehr in den FLJSP oder seine Nähe traut, ist Schwachsinn. Das Gegenteil konnte sich jeder der wollte in der vergangenen Saison immer Woche Sonntags im Umfeld ansehen. Die Gegend ist überlaufen und keiner kann da erkennen, wer wo seine Wurzeln hat. Die wenigsten übrigens in Berlin.
Verfasst: So Sep 13, 2009 21:34
von bugs bunny
überall gibt es irgendwas. man findet immer einen grund warum irgendwas so ist - oder auch nicht - wie es ist, oder auch nicht. alles egal.
fakt ist: wenn du nichts machst, passiert auch nichts. in berlin gibt es halt keine marketingaktionen, weil es keinen plan gibt und sich keiner darum kümmert. deswegen wird es auch nächstes jahr und in 10 jahren noch so sein. es sei denn, es finden sich leute, die sich des themas annehmen.
Verfasst: So Sep 13, 2009 21:57
von FoxWhiskey
kalefeld1 hat geschrieben:es wird langsam langweilig dass immerwieder auf die Zuschauerzahlen der Adler rumgehackt wird.
Das war eigentlich nicht meine Absicht. Deswegen hab ich ja auch keine Wertung zu der Zuschauerzahl abgegeben.
Football ist nu mal halt ne Randsportart in Deutschland. Und das wird auch noch ne ganze Weile so bleiben und damit auch die entsprechenden Zuschauerzahlen.
Aber ganz ehrlich: Ich war zum DFB-Pokalspiel Dynamo Dresden : 1FCN , hauptsächlich um mir das neue Dynamostadion anzusehen.
15000 Zuschauer, aber nicht wenige waren dort einfach nur auf Krawall gebürstet.
Da schaue ich mir lieber, mit rund 2000 Anderen, ein Spiel der Monarchs an, bei dem es eine Stimmung wie bei nem Familienfest gibt.
Verfasst: So Sep 13, 2009 22:00
von kalefeld1
Das ist halt bei den Adlern seit Jahren immer das Problem:
These 1: Marketingaktionen kosten ersteinmal Geld.
These 2 :Ob diese Marketingaktion, dann zu einer dauerhaften Erhöhung der Zuschauerzahlen führt ist ersteinmal ungewiss
These 3 : Dieses " unternehmerische " Risiko wird innerhalb des Vorstandes gescheut und das Geld wird halt zusammengehalten.
Gut - Schlecht ?? Es ist aber der Grund warum die Adler dort stehen wo sie sind, das seit jahren und ohne Zweifel erfolgreicher als andere Vereine.
Deshalb kann dieses System also nicht ganz so schlecht sein.
Verfasst: So Sep 13, 2009 22:13
von bugs bunny
sagt ja auch keiner. ist halt eine frage des standpunktes. sportliche erfolge geben den adlern auf alle fälle recht. grosse fortschritte in richtung zuschauerzahlen, sponsoren, wachstum, professionalisierung etc. erreichst du so aber auch nicht.
muss aber ja auch nicht richtig dein. meine welt ist das nur nicht.
Verfasst: Mo Sep 14, 2009 09:50
von informer
kalefeld1 hat geschrieben:Das ist halt bei den Adlern seit Jahren immer das Problem:
These 1: Marketingaktionen kosten ersteinmal Geld.
....
Richtig!
Aber lt. Roster stehen den Adlern 2 US-RB´s und gleichzietig 2 US-QB´s zur Verfügung !
Vielleicht mal einen Teil der Kohle anders investieren.
Haben nämlich die privaten Gönner mal keinen Bock mehr, geht die Lichter bei den Adlern wieder ganz schnell aus.
Genau wie vor einigen Jahren...
Verfasst: Mo Sep 14, 2009 10:18
von Fighti
Oder die Adler haben alle in ihrem Roster, die einen Pass haben (bei einer Mannschaft die im Eurobowl spielt eh kein Geheimnis). Muss ja nicht heißen, dass sie spielen, geschweige denn in Deutschland sind.
Verfasst: Mo Sep 14, 2009 10:44
von al2
@informer
Was die Amis angeht hast du wohl keine Ahnung sonst hättest Du Dir diesen Post verkniffen!
Verfasst: Mo Sep 14, 2009 11:49
von informer
al2 hat geschrieben:@informer
Was die Amis angeht hast du wohl keine Ahnung sonst hättest Du Dir diesen Post verkniffen!
Es ist das, was ich sehe.
Sollten, wie oben angedeutet, die Spieler gar nicht mehr hier sein oder nur einen Pass unterschrieben und trotzdem im offziellen Roster genannt sein, umso peinlicher für die Adler.
Verfasst: Mo Sep 14, 2009 12:03
von skao_privat
Was ist denn dran peinlich? Das ist Transparenz

So weiß jeder wer dann plötzlich auf einmal vor ihm steht/stehen könnte. Andere Teams haben da etliche Sleeper, von denen nur keiner weiß
Übrigens: auch wenn sicher mehr Geld für die eigene Vermarktung in die Hand genommen werden könnte: alle Adler Teams stehen/standen in irgendwelchen Endrunden/Endspielen. Wenn mich nicht alles täuscht, bei insgesamt nur nur einer Niederlage. Bei der Zahl der tatsächlich importierten Amerikaner dürften sich die Adler auch im unteren Mittelfeld bewegen.
Sicher, das mit den Zuschauern ist mehr als ärgerlich. Aber das die Adler 'Fehlinvestitionen' in diesem Jahr getätigt haben, kann nicht behauptet werden. Da hat die Organisation fast vorbildlich gearbeitet.
Nebenbei hatte jemand mal an anderer Stelle behauptet, das Stadion sei zu groß. Dem kann ich nicht zustimmen. Es ist nicht zu groß - es ist zu leer. Kleiner aber feiner Unterschied

Verfasst: Mo Sep 14, 2009 12:04
von commonsense
was soll denn daran peinlich sein, wenn man öffentliche angaben zu seinem roster macht und zwar komplett. ich denke mal, dass fast alle vereine amis in der hinterhand haben, sollte sich einer grad zu beginn der saison verletzen o.ä.. wenn die adler so fair sind diese auch im roster zu nennen wüsste ich nicht was daran peinlich ist.
ausserdem weiss doch niemand genau wieviel geld bei welcher mannschaft an spieler fliessen bzw wer wieviel verdient vllt bekommt ein ami bei den adlern nur die hälfte von nem ami bei dresden(oder umgekehrt). ob adler, kiel, dresden oder sonst ein team. ich glaube auch nicht, dass alle deutschen spieler in der liga für nix spielen. mehrheitlich vllt aber sicher nicht alle.
ich denke auch, dass der vorstand der adler viele chancen auslässt um mehr leute ins stadion zu holen aber auch wenn manche es nicht hören wollen es gibt nun mal mehr in berlin als die adler u sport generell. nach eurer milchmädchenrechnung müsste ja jedes heimspiel von hrtha ausverkauft sein, die machen ne menge marketing und es gibt 4mio menschen in berlin, es handelt sich um den beliebtesten sport der deutschen und was ist?! bei wenigen spielen ausverkauft und das dann meist durch die menge der gegnerischen fans...soll mir mal einer von euch erklären
Verfasst: Mo Sep 14, 2009 12:07
von skao_privat
commonsense hat geschrieben:...soll mir mal einer von euch erklären
Das würde Sinn machen, wenn man zu erklären versucht, warum im Schnitt nur 3600 Zuschauer statt 6000 Zuschauer in den Jahnsportpark zu den Adlern kommen.
Verfasst: Mo Sep 14, 2009 12:18
von Erdbeer Tony
Ob man die sleeper nun veröffentlich oder nicht ist doch lachs...
Kann ja jeder machen wie er möchte, tut keinem weh.
Und vielleicht braucht man nochmal Nachschub zu den Playoffs, oder das Team ist so rund, dass man ihn halt nicht mehr braucht...
Weder peinlich noch verwerflich.