Seite 3 von 5
Verfasst: Mo Okt 19, 2009 19:05
von marcy
Franke59 hat geschrieben:soweit ich weiß wird heute ausgelost, wer zum Finalturnier fahren wird.
Ich dachte ja zuerst, Franke59 macht sich ein Späßchen, aber

so steht es tatsächlich auch auf der HP der Rams...
Verfasst: Mo Okt 19, 2009 19:52
von Franke59
''Ironie an'' Man braucht eben immer mal wieder was neues und warum ausspielen? Die chance das beste team per los zu ziehen beträgt doch 33% und geht deutlich schneller ''Ironie aus ''
Verfasst: Mo Okt 19, 2009 20:14
von marcy
Also ohne jetzt maulen zu wollen, weil ich in der Tat auch keine wirkliche Lösung für dieses (Termin-)Problem hätte:
Aber das kann ja u.U. sagen wir mal, ein recht "ungewöhnliches" Finalturnier werden!
Blöd für die Teams im Norden, egal wer "rausgelost" wird!

Verfasst: Mo Okt 19, 2009 21:07
von Franke59
Es ist halt wirklich das problem, es terminlich hinzubekommen, aber auch wenn wohl ein spiel gegen Neu-ulm für den letztgezogenen zustandekommt, ist es doch für die Spieler schade, da man ihnen so eine chance ein paar spiele nimmt und besonders die, die mit der jugend jetzt über die b-jugend anfangen, verpassen gleich die große chance sich auf das Tackle-spielen vorzubereiten.
Verfasst: Di Okt 20, 2009 06:38
von Anderl
Das Ganze zeigt doch das Dilemma, in dem sich die B-Jugend befindet, solange sie in diesem Modus spielt!
Letztes Jahr war das Wetter fantastisch, beim Finalturnier mit 4 Spielen war gegen Ende (sprich: Endspiel) dann die Helligkeit bzw. die einfallende Dunkelheit eher ein Problem.
In FFB am Samstag (und wohl auch in Starnberg, da nur wenige Kilometer entfernt) war das Wetter - gelinde gesagt - Sch****!
Die Razorbacks haben ihre Spieler in der Pause zwischen dem 1. und 3. Spiel in die nahe gelegene Amper-Oase (Therme) zum Aufwärmen geschickt. Aber sowas hat nicht jeder neben dem Spielfeld und zwei Stunden in einer - meist zu engen - Umkleide rumzulungern, ist auch nicht erstrebenswert!
Fazit: Für Turniere ist diese Jahreszeit nur bedingt geeignet!
Verfasst: Di Okt 20, 2009 06:51
von Franke59
Also die entscheidung ist gefallen, die Knights spielen um die Bayr. Meisterschaft, die Grizzlies spielen im Silverbowl und den Rams bleibt nur ein Freundschaftsspiel mit Neu-ulm
Verfasst: Di Okt 20, 2009 10:31
von Biene
irgendwie verstehe ich es nicht ganz ...
gruppe 2 konnte nicht spielen weil platzsperre in nürnberg und daher die auslosung?
warum hat man nicht einen anderen platz genommen? spontan hätten wir in bamberg sogar mehrere plätze zur verfügung gehabt ...
biene
Verfasst: Di Okt 20, 2009 15:38
von VizeRams
Der Grundgedanke von Dir ist sehr gut und zeigt das Du hier pro Jugend Football gedacht hast.
(Hätte niemals geglaubt, dass wir mal gleicher Meinung sein könnten

)
Klar hätte es auch noch eine rein sportliche Lösung geben können, wenn man nur gewollt hätte
Verfasst: Di Okt 20, 2009 20:58
von twolf
Das ist wohl einfach ein Armutszeugniss vom Verband, als ob die erfahrung nicht da ist, das Spiele ausfallen können.
Mit der Aktion braucht der Verband nicht von seinen vereinen fordern das eine B Jugend aufgebaut werden soll, und jetzt wird gezeigt, der verband ist nicht in der lage ein B-Meisterschaft zu Organisieren !
Einfach ein Trauerspiel!
Verfasst: Mi Okt 21, 2009 08:38
von Biene
@vizerams
tja, man soll nie nie sagen ...
ich kann es nur nachvollziehen, dass wenn man auf eine b-jugend hinarbeitet UND vor allem sich die spieler darauf freuen und oft für einige es im jahr die erste und oft auch nur einzige möglichkeit eines offizielen spieles (turniers) ist (wir nehmen jetzt mal die angeblich jederzeit möglichen freundschaftsspiele raus), ist das bitter.
kann twolf auch nur recht geben ...
sollte man am jugendverbandstag zum thema machen ... da wollen sie eine b-liga aufmachen und schaffen es nichtmal einen ausweichplatz für ein turnier für ein weekend zu beschaffen? armes football-bayern.
biene
Verfasst: Mi Okt 21, 2009 09:05
von _pinky
Mal 'ne ganz blöde Frage:
Wieso ist der Ausweichplatz Aufgabe des Verbandes und nicht des Ausrichters?
Verfasst: Mi Okt 21, 2009 10:55
von VizeRams
Der Ausweichplatz ist natürlich erst mal Sache des Ausrichters. In diesem Fall wären auch wir dafür zuständig gewesen. Doch auch der Ausweichplatz war ja nicht bespielbar und das stand bereits am Freitag fest.
Wir hätten aber auch schon einen Alternativplan für eine sportliche Lösung gehabt, doch es kam zur Auslosung.
Zu dieser "Auslosung" wird es noch Gesprächsbedarf geben. Doch dies werden wir nicht in einem öffentlichen Forum abhandeln sondern beim offiziellen Jugendverbandstag.
Fakt ist, dass die Entscheidung gefallen ist und wir dagegen keinen Einspruch erheben werden, weil es auch unser Wunsch ist, dass die B-Jugend jetzt ein sportliches Ende findet.
Wir wünschen allen beteiligten Teams viel Spass, Erfolg und verletzungsfreie Spiele.
Verfasst: Mi Okt 21, 2009 12:22
von _pinky
Wie hätte denn ein Alternativplan ausgesehen?
Bei der Ansetzung von zwei Turnieren, die aufeinander aufbauen, innerhalb von zwei aufeinanderfolgenden Wochen ist ein Ausfall nicht auffangbar. Außer du verschiebst das Finalturnier oder du spielst unter der Woche.
(Dass natürlich eine Auslosung nicht unbedingt das wahre Kräteverhältnis der Mannschaften wiederspiegelt, ist mir natürlich klar.)
Verfasst: Mi Okt 21, 2009 14:03
von Anderl
_pinky hat geschrieben:Bei der Ansetzung von zwei Turnieren, die aufeinander aufbauen, innerhalb von zwei aufeinanderfolgenden Wochen ist ein Ausfall nicht auffangbar. Außer du verschiebst das Finalturnier oder du spielst unter der Woche.
(Dass natürlich eine Auslosung nicht unbedingt das wahre Kräteverhältnis der Mannschaften wiederspiegelt, ist mir natürlich klar.)
Ging ja kaum anders, es sei denn, man hätte in Bayern direkt nach den Sommerferien angefangen (ca. 6 Wochen ohne Training).
Das 1. und 2. November-WE sind in Bayern Allerheiligen-Ferien, man hätte dann also schon fast in den Advent ausweichen müssen!

Verfasst: Mi Okt 21, 2009 14:50
von VizeRams
Mit ein wenig Kreativität, gutem Willen und natürlich telefonischen Aufwand, hätte eine sportliche Lösung gefunden werden können.
Dazu kam es eben nicht.