Seite 21 von 29

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Mo Jun 29, 2015 01:00
von tmw
Die Lions sind sicherlich kein schlechtes Team. Sie halten in der Regel 1 bis 2 Quarter gut mit, brechen dann aber ein.
Kann sein dass sich dann die kleinen Fehler einschleichen wegen Unkonzentriertheit, Kondition oder deren Personaldecke ist etwas dünn. Da ist dann wirklich das Problem, dass sie offensiv leider wenig Punkte aufs Scoreboard bringen und deshalb die Begegnungen nicht lange ausgeglichen halten können.

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Di Jun 30, 2015 17:22
von Stammtischfan
tmw hat geschrieben:Die Lions sind sicherlich kein schlechtes Team. Sie halten in der Regel 1 bis 2 Quarter gut mit, brechen dann aber ein.
Kann sein dass sich dann die kleinen Fehler einschleichen wegen Unkonzentriertheit, Kondition oder deren Personaldecke ist etwas dünn. Da ist dann wirklich das Problem, dass sie offensiv leider wenig Punkte aufs Scoreboard bringen und deshalb die Begegnungen nicht lange ausgeglichen halten können.
Das wird wohl das größte Problem sein. "Unsportlich" hat ja auch schon geschrieben dass Feldkirchen nur 22-23 Spieler hatte (wo liegt die Untergrenze für den Spieltag?). Was ich so gerhört habe spielten gegen Neu-Ulm der Quarterback und ein Trainer in der Defense. Das hält dann kein Team durch.

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Di Jun 30, 2015 23:54
von Anderl
Stammtischfan hat geschrieben:(wo liegt die Untergrenze für den Spieltag?)
25 beim Paßcheck.
Ob die tatsächlich "spielfähig" sind, geht nur das Team was an, kann (bzw. darf) kein Ref beurteilen.

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Mi Jul 01, 2015 09:18
von unsportlich
25 beim Paßcheck.
Ob die tatsächlich "spielfähig" sind, geht nur das Team was an, kann (bzw. darf) kein Ref beurteilen.
Spass machen kann das meiner Meinung nach nicht :?

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Mi Jul 01, 2015 09:36
von skao_privat
Vor allem, wenn es jetzt richtig heiß wird

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Mi Jul 01, 2015 09:43
von MoD
unsportlich hat geschrieben:
25 beim Paßcheck.
Ob die tatsächlich "spielfähig" sind, geht nur das Team was an, kann (bzw. darf) kein Ref beurteilen.
Spass machen kann das meiner Meinung nach nicht :?
...man kann den Lions zumindest nicht vorhalten, dass sie nicht alles geben würden bzw. zurückziehen würden - und es wird sich dann ja wohl auch nach dieser Saison erledigen und sie kehren zurück in die Bayernliga. Da werden sich dann sicherlich auch konkurrenzfähiger werden!

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Mi Jul 01, 2015 13:34
von unsportlich
...man kann den Lions zumindest nicht vorhalten, dass sie nicht alles geben würden bzw. zurückziehen würden - und es wird sich dann ja wohl auch nach dieser Saison erledigen und sie kehren zurück in die Bayernliga. Da werden sich dann sicherlich auch konkurrenzfähiger werden!
Schade eigentlich.

Wenn ich jetzt mal die Münchner Mannschaften mit ansehe - Cowboys und Rangers - dann sehe einen Trend: Die sind alle wenig Konkurrenzfähig.

Auch schade.

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Mi Jul 01, 2015 15:02
von sick&red
unsportlich hat geschrieben:
Wenn ich jetzt mal die Münchner Mannschaften mit ansehe - Cowboys und Rangers - dann sehe einen Trend: Die sind alle wenig Konkurrenzfähig.
in ihrer jeweiligen Liga, möchte ich hinzufügen.
Wobei die Cowboys zu stark für die GFL 2 wären. Aber die Rangers hätten mit dem Aufstieg lieber noch warten sollen, zumal sie Starnberg ja als warnendes Beispiel hatten...

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Mi Jul 01, 2015 20:21
von unsportlich
Beitrag von sick&red » Mi Jul 01, 2015 15:02
unsportlich hat geschrieben:

Wenn ich jetzt mal die Münchner Mannschaften mit ansehe - Cowboys und Rangers - dann sehe einen Trend: Die sind alle wenig Konkurrenzfähig.
in ihrer jeweiligen Liga, möchte ich hinzufügen.
Wobei die Cowboys zu stark für die GFL 2 wären. Aber die Rangers hätten mit dem Aufstieg lieber noch warten sollen, zumal sie Starnberg ja als warnendes Beispiel hatten...
Ob Cowboys für GFL 2 zu stark? Das mag ich mit Frankfurt und Ingolstadt bezweifeln...

Wobei es bei den zwei ehemaligen Aufsteigern Dukes und Rangers ebenfalls interessant ist zu beobachten: Der eine Top, der andere Flop - das ist beinahe so in der Regio mit den Spartans und Crusaders. :ugly:

Nun gut, sind alles nicht Belange der Regio Süd - zurück zum Thema :mrgreen:

Also haben wir mit Feldkirchen einen würdigen Abstiegskandidaten gefunden, bei denen das Problem eher die dünne Personaldecke war/ist. Schlägt sich das, nach einem Abstieg, noch negativer aus?

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Mi Jul 01, 2015 21:48
von hackepeter
unsportlich hat geschrieben:
Also haben wir mit Feldkirchen einen würdigen Abstiegskandidaten gefunden, bei denen das Problem eher die dünne Personaldecke war/ist. Schlägt sich das, nach einem Abstieg, noch negativer aus?
Das hängt komplett von den Lions selber ab.
Im Allgemeinen gilt aber wohl folgende These:

1. Je höher man Spielt, desto schwieriger ist es komplette Rookies und Jugenspieler auf ein einsatzfähiges spielerisches Level zu bringen.
2. Je höher man Spielt, desto besser bekommt man Spieler aus umliegenden Vereinen und hat bessere Chancen talentierte Spieler zu halten. Wobei nicht nur die Spielklasse entscheidend ist, sondern vor allem auch der Erfolg.

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Do Jul 02, 2015 08:12
von Maaskantie
Mal ne Frage zu den Playoffs zwischen Mitte und Süd.

Können hier Spiele wie in BaWue unentschieden ausgehen und es entscheidet die Summe aus Hin- und Rückspiel?
Oder gilt die Regel aus Bayern und es geht direkt in Overtime mit dem Angriffsrecht für beide Offenses?

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Do Jul 02, 2015 08:13
von Steckenpferd
Regionalliga Süd ist keine bayrische Liga deswegen gibt es hier kein Overtime

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Do Jul 02, 2015 08:16
von Maaskantie
Steckenpferd hat geschrieben:Regionalliga Süd ist keine bayrische Liga deswegen gibt es hier kein Overtime
oh stimmt, danke für den Hinweis. Hatte ganz vergessen dass die Regio schon verbandsübergreifend ist, bzw. sein kann.
Gibt es eigentlich Nicht-bayrische TEams, die in die Südstaffel gehen würden, wenn Sie aus Liga 4 kommen sollten?

Abgesehen davon fände ich die bayrische Regelung generell für Playoff Spiele mehr als sinnvoll.
Gerade für Playoffs sollte so ausgeschlossen werden, dass sich Teams unentschieden trennen...

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Do Jul 02, 2015 11:31
von tmw
Stammtischfan hat geschrieben: Das wird wohl das größte Problem sein. "Unsportlich" hat ja auch schon geschrieben dass Feldkirchen nur 22-23 Spieler hatte (wo liegt die Untergrenze für den Spieltag?). Was ich so gerhört habe spielten gegen Neu-Ulm der Quarterback und ein Trainer in der Defense. Das hält dann kein Team durch.
Da ist die Frage ob die Lions nur an diesem Spieltag wenige waren, oder ob sie die ganze Saison über schon Probleme mit der Kaderbreite haben. Auf der Lions-Homepage finde ich nur das Roster von 2012 :ugly: daher kann ich das nicht wirklich beurteilen.

Wobei ich die Lions (noch) nicht abschreiben würde, entscheidend wird das Rückspiel in Burghausen.

Re: Regionalliga Süd 2015

Verfasst: Do Jul 02, 2015 12:08
von Stammtischfan
tmw hat geschrieben:
Da ist die Frage ob die Lions nur an diesem Spieltag wenige waren, oder ob sie die ganze Saison über schon Probleme mit der Kaderbreite haben. Auf der Lions-Homepage finde ich nur das Roster von 2012 :ugly: daher kann ich das nicht wirklich beurteilen.

Wobei ich die Lions (noch) nicht abschreiben würde, entscheidend wird das Rückspiel in Burghausen.
Die Lions haben auf Facebook ein Fotoalbum mit jedem Spieler. Das sind aber auch nur ganz wenige.

Ich denke nicht dass Feldkirchen das gegen Burghausen schafft. Dazu ist die Offense einfach zu schwach und da bringt auch eine gute Defense nichts.