godouw hat geschrieben:
Die Situation, die du schilderst, ist doch genau der Status Quo vor Gründung der GmbH bzw. der Ausgliederung der 1. Mannschaft, gerade weil die Kosten für die 1. Mannschaft in keinem Verhältnis zu den Gesamteinnahmen des Vereins standen und dieses Ungleichgewicht vor allem zu Lasten der Jugend ging.
Dann hat man die richtige Entscheidung getroffen, doch danach gingen die Hater erst richtig in Stellung (wegen der Ausgliederung, nicht der Namensumbenennung! Das kam später und sorgte für einen weiteren Schub).
Zu Status Quo: Der Verein hat derzeit NUR noch die Einnahmen aus den Migliedsbeiträgen! Bei ca. 250 zahlenden Mitgliedern (jetzt kommt bloß nicht mit den offiziellen 500!) kommt ca. 25-30 ts. Euro in die Kasse. Weitere Einnahmen sind an die GmbH & CoKG abgetreten.
Somit dürfte einenem Aufbau einer vernünftigen Jugendbasis und Anmietung von entsprechenden Trainingsplätzen und Findung von Coaches nichts, aber auch gar nichts im Wege stehen. Selbst die Erstellung des Trainingsplatzes für die Jugend (Umbau ehm. Tennisgelände) dürfte zumindestens im ersten Schritt (Abbau der Anlagen) funktionieren.
Aber lass mich raten: Die Grundkosten für die Spielfähigkeit der neuen Frankfurt Galaxy by Universe trägt der Verein, Altlasten müssen noch beglichen werden, somit bleibt für die Jugendarbeit auch dieses Jahr nicht mehr viel übrig.
Zu richtige Entscheidung: Wenn keine Argumentation möglich ist, sind es immer wieder die "bösen Hater", die herhalten müssen!
(Wenn es unangenehm wird, kommt Ihr mir vor wie kleine Kinder. Finger in die Ohren und La-la-la singen!)
Phorcus hat geschrieben:@Gustav
Das mit dem Trainingsplatz für 2015 kann ich dir nicht zu 100% ich weiß nur das ein Teil der Trainingseinheiten wohl auf dem Gelände gemacht werden sollen auf dem die Herren Mannschaft trainiert.
Und einige Leute sollten hier mal etwas runter fahren. Vor ein paar Jahren gab es nur eine Jugend Mannschaft da wurde auch immer gemeckert es wird zu wenig getan für die Jugend dann gab es eine zweite und immer noch wurde zu wenig für die Jugend gemacht. Ich glaube Universe könnte 20 Jugend Mannschaften haben und es wäre immer noch zu wenig. Das Problem gibt es übrigens in einigen Vereinen. Was da manche Eltern nicht verstehen oder nachvollziehen wollen das bis auf wenige Ausnahmen ( z.B.Köln Crocodiles) immer das Herren Team das Aushängeschild des Vereins ist und deswegen in dieses auch mehr Geld investiert wird.
Frankfurt wird seinen weg machen.
zu runterfahren: Sorry,
FU lästerthread! (Mach doch mal ein "PRO Frankfurt Universe Threat" auf!
)
zu wenige Ausnahmen: solche Vereine blicken in die Zukunft, Wiesbaden geht auch seit Jahren in die Richtung und sind gut aufgestellt.
Gute Jugendarbeit, guter Nachwuchs (die haben das Playbook schon drauf) gute Leistungen (Bowlwinner) gute Reputation, gute Werbung, mehr Zuschüsse, mehr Zuspruch, viele Eltern, viele Helfer, lange oder immerwährende Vereinszugehörigkeit, mehr Resonanz, mehr Bereitschaft sich Pro Verein zu entscheiden. Solide Basis! Das alles bringt eine gute Jugendarbeit.
... und wo steht nach all diesen Jahren Frankfurt Universe? Jedes Jahr an einem anderen Abgrund!
Rettung durch einen Friseur.
Rettung durch den Verkauf der Tribüne.
Rettung durch die Aufnahme eines Bankkredites.
Rettung durch einen bzw. mehere Privatkredite.
Rettung durch die Kündigung des Coaches.
Erhöhung der Mitgliedsbeiträge und Cateringartikel.
zu dem Weg von Frankfurt: Jedes Jahr die gleiche Aussage: "
WIR SIND AUF EINEM GUTEM WEG!"
(Es ist ja bald Ostern!)

quelle: kiraka.de