Seite 22 von 125

Re: Expansion Teams

Verfasst: Fr Sep 10, 2021 10:02
von _pinky
Foot Bowl hat auch Rhein Fire gedropped.

Re: Expansion Teams

Verfasst: Fr Sep 10, 2021 11:06
von Prime
Bin gespannt auf die Einteilung der Divisions. Mein Tipp: Düsseldorf und Köln spielen in unterschiedlichen Divisions. Frankfurt könnte ich mir hingegen gut in einer Division mit Düsseldorf vorstellen. Am besten noch mit Amsterdam.

Re: Expansion Teams

Verfasst: Fr Sep 10, 2021 14:49
von altalanos_igazgato
Prime hat geschrieben:Bin gespannt auf die Einteilung der Divisions. Mein Tipp: Düsseldorf und Köln spielen in unterschiedlichen Divisions. Frankfurt könnte ich mir hingegen gut in einer Division mit Düsseldorf vorstellen. Am besten noch mit Amsterdam.
Das würde gar keinen Sinn machen.

Re: Expansion Teams

Verfasst: Fr Sep 10, 2021 16:25
von sigi5663
Hallo
wie ist das eigentlich mit
Ingolstadt oder München ?
im Süden ist ja sonst gar nichts los)

Re: Expansion Teams

Verfasst: Fr Sep 10, 2021 17:37
von Pittiplatsch
FBIagent hat geschrieben: Do Sep 09, 2021 21:48 Rhein Fire rekrutiert schon, Vikings genauso,

Die anderen beiden sicheren Teams werden London & Innsbruck
Düsseldorf glaube ich nicht, dann müsste Köln raus aus der ELF. Und das glaube ich auch nicht. Zwei Teams in direkter Nachbarschaft macht jedenfalls keinen Sinn. Für mich eine reine Latrinenparole. Den Rest kann ich mir eher vorstellen.

Re: Expansion Teams

Verfasst: Fr Sep 10, 2021 19:19
von zusel
Ich hab glaube ich schon wie oft geschrieben dass es nächstes Jahr hauptsächlich um eine Erweiterung im Ausland gehen soll...

Rheinfire interessiert den Esume nicht, der braucht Teams im Ausland, damit er der NFL das Scouting der Liga schmackhafter machen kann.

Re: Expansion Teams

Verfasst: Fr Sep 10, 2021 22:32
von _pinky
Der braucht Teams, die Zuschauer, Geld und Marktinteresse mitbringen. Was soll er mit NFL-Gedöns? Er ist weder doof noch ein Ideologe.

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk


Re: Expansion Teams

Verfasst: Fr Sep 10, 2021 22:55
von Sonny1
Laut dem Kommentar der Jungs von Foot Bowl zur Frage eines Zuschauers unter diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=A9okCcjLHQQ

kommen Rhein Fire und London 100%tig dazu, Wien zu 99% und Innsbruck und Amsterdam sind auch schon relativ fix.

Also ich würde Frankfurt, Düsseldorf, Köln und Amsterdam in eine Division stecken. Das gibt prima Derbys mit großer Rivalität.

Dann würde ich eine Süd Division mit Stuttgart, Wien, Innsbruck und Barcelona machen.

Dann bleibt noch eine Division mit Hamburg, Breslau, Leipzig und Berlin

London ist noch übrig. Die kann man theoretisch überall hin stecken, weil sie eh mit dem Flieger reisen werden, denke ich mal.
Entfernungs-technisch würden sie am besten zur Frankfurt-Gruppe passen.

Re: Expansion Teams

Verfasst: Sa Sep 11, 2021 07:23
von philip
Rhein Fire ist dann wohl der Anfang vom Ende. Wenn sie das wie in der NFL-E entwickelt, mit Galaxy und RheinFire als Hochburg, macht die ELF in ein paar Jahren zu. RheinFire wäre die offizielle Ankündigung das die ELF ein Problem hat und sich nicht so entwickelt wie gehofft. Die ELF ist eh schon Deutschland lastig und im Ausland eher uninteressant für Sponsoren.

Re: Expansion Teams

Verfasst: Sa Sep 11, 2021 09:42
von Austin
Das sehe ich nicht so. Im Gegenteil wird das die Liga dermaßen stärken, zuschauertechnisch, qualitativ und medial. Momentan ist die Liga doch langweilig und der Sieger steht jetzt schon fest. Man hätte nur damals Köln lassen sollen und stattdessen Düsseldorf nehmen. Ich denke Köln wird geschwächt weil viele Spieler wechseln werden. Vielleicht wird die Import Quote ja doch noch erhöht, dann dürfte es keine Probleme geben.

Re: Expansion Teams

Verfasst: Sa Sep 11, 2021 11:19
von Sonny1
Für mich wären vor allem Rhein Fire, Team Wien und Team Innsbruck absolute Bereicherungen und Verbesserungen für die Liga.
Rhein Fire wegen dem Namen und der Tradition - Die anderen beiden Teams vor allem wegen der sportlichen Qualität.
Von den beiden österreichischen Teams würde die doch sehr dominierende Galaxy nächste Saison richtig Feuer bekommen. :popcorn:

Re: Expansion Teams

Verfasst: Sa Sep 11, 2021 11:50
von zusel
_pinky hat geschrieben: Fr Sep 10, 2021 22:32 Der braucht Teams, die Zuschauer, Geld und Marktinteresse mitbringen. Was soll er mit NFL-Gedöns? Er ist weder doof noch ein Ideologe.
Weil er eine echte Kooperation haben will braucht er das, so einfach ist das. Und die NFL will da wohl nur mitmachen, wenn sich die Liga möglichst breit in Europa aufstellt. Die wollen für ihr International Player Program nicht alle nationalen Ligen scouten, sondern wollen sich EINE Liga mit den besten Spielern Europas ansehen.

Und vom Expansionsgedanken würde Esume am liebsten schon 8 neue Teams dabei haben in 2022, aber der Rest der Liga bremst ihn da wohl aktiv.

Re: Expansion Teams

Verfasst: Sa Sep 11, 2021 12:31
von Fighti
Austin hat geschrieben:Das sehe ich nicht so. Im Gegenteil wird das die Liga dermaßen stärken, zuschauertechnisch, qualitativ und medial. Momentan ist die Liga doch langweilig und der Sieger steht jetzt schon fest. Man hätte nur damals Köln lassen sollen und stattdessen Düsseldorf nehmen. Ich denke Köln wird geschwächt weil viele Spieler wechseln werden. Vielleicht wird die Import Quote ja doch noch erhöht, dann dürfte es keine Probleme geben.
Wirken magische Sonderkräfte wenn man ein Jersey anzieht auf dem Rhein Fire draufsteht?

Re: Expansion Teams

Verfasst: Sa Sep 11, 2021 13:19
von Austin
Natürlich nicht. Für Spieler aber sicherlich reizvoll bei einer Marke wie Rhein Fire zu spielen, Galaxy hat es ja auch geschafft mit Dir stärksten Spieler zu holen.

Außerdem hängt doch das meiste sowieso von den Imports ab, Spieler wie Sullivan machen einfach den Unterschied.

Re: Expansion Teams

Verfasst: Sa Sep 11, 2021 13:36
von _pinky
Weder Galaxy noch Fire lockt wegen dem Namen einen GFL-Spieler hinter dem Ofen vor. Das sind alte Kriegsgeschichten vom Opa.
Galaxy hat mit Kohle und Zuschauerinteresse gepunktet. Was kann Fire bieten?

Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk