Seite 22 von 26
Verfasst: Sa Jul 26, 2008 17:40
von IceDevilHH81
Eben , Regionalliga würde die Kosten auch nicht wesentlich endern. Und wenn jetzt wieder einer kommt mit man könne sich die Amis sparen der sollte bedenken das unsere Spieler keine Ex NFL/Eler oder D1 sind. Wer Dumm und Hoffschneider nicht kennt sollte sich eh kein Urteil über ihre beweggründe in HH zu spielen machen, den die beiden Spielen sicher nicht des Geldes wegen hier.
Natürlich würde es einige Teams freuen wenn die Devils die Segel streichen gibt ja genug von den Spielern und der Jugendarbeit der Blauen zu profitieren.
Aber ich denke mit dem Gedanken sollte sich erst garkeiner anfreunden

so weit wird es nämlich auch dieses oder nächstes Jahr nicht kommen :p
Verfasst: Sa Jul 26, 2008 17:48
von Wolfgang
Nö. geht doch darum, daß Ihr nicht die finanziellen Voraussetzungen habt um die Saison incl. Playoffs GFL zu spielen.
Und die Wettbewerbsverzerrung findet dort statt, wo andere, kleinere, "ärmere" Vereine nur das Budget ausreizen, welches zur Verfügung steht, siehe Dresden letztes Jahr, und die Devils auf dicke Hose machen obwohl evtl. die Kohle nicht dafür da ist.
Ich bin einfach für solides wirtschaften. In BS gings ja vor der 2007er Saison auch schon so los. Mal eben Insolvenz und dann mit neuen Leuten den GB holen, das ist weder hüben noch drüben begrüßenswert, und ich verfolge sowas mit Sorge.
Aber da die Devils ja das Lizenzierungsverfahren positiv hinter sich gebracht haben ist ja alles in Ordnung......
Verfasst: Sa Jul 26, 2008 17:57
von IceDevilHH81
Wo die Devils jetzt "auf dicke Hose" gemacht haben sollen währe mir nicht ganz ersichtig.
Sie haben eigentlich nicht mehr gemacht als sonst auch. Im gegenteil hätten sie auf "dicke Hose gemacht" währe man mal wieder ins Millerntor gegangen koste es was es wolle. Man hat es aber vorgezogen wieder im eigenen Stadion zu spielen. Und sogar noch spieler ziehen lassen die für das Spielen Geld haben wollten.
In Dresden hat es letztes jahr einfach Sportlich nicht gestimmt was für mich was anderes ist.
Und das die Playoffs nicht gespielt werden kahm auch nie vom Verein. Die Busfahrten laufen über den Verein und ich denke nicht das sich zumindest die deutschen Spieler es hätten nehmen lassen anzutreten.
Die einzigste Frage währe natürlich der Austragungsort gewesen wo wir wider beim Thema Stadion sind.
Verfasst: Sa Jul 26, 2008 18:31
von Peter
Wolfgang hat geschrieben:
Aber da die Devils ja das Lizenzierungsverfahren positiv hinter sich gebracht haben ist ja alles in Ordnung......
Ist es ja auch!
Alle Spiele finden wie gewohnt statt und es gibt keinen Grund zur Beanstandung.
Wenn nun ein Gerirt Staron per Bild-Zeitung mitteilen läßt, dass er 1,5 Monate zu knapp kalkuliert hat, dann ist es halt so. Andere Vereine würden es wahrscheinlich unter den Tisch kehren, wenn auf die letzten 1,5 Monate einer Saison mal was gekürzt werden muß
Solange nichts anbrennt, ist die Welt doch noch in Ordnung

Verfasst: Sa Jul 26, 2008 19:46
von Jugend
Eine Aussage hat vieles erklärt.
Wenn die GFL eine Semiprofi oder sogar Profiliga werden soll, dann muss man groß auftrumpfen. Dann ist das Befinden der Spieler, wie hier geschrieben wurde, hinter den Befinden der Zuschauer zu stellen. Dann muss der Sport hinter dem Komerz gestellt werden. Fast alle GFL Teams oder auch GFL 2 Teams haben schon probiert ein Semiprofiteam auf die Beine zu stellen.
Aber die Teams haben verstanden, dass sie mit ihren Rahmenbedingungen kein Semiteam auf die Beine stellen können und dies muss Hamburg einfach einsehen.
Ich persönlich mag die Devils, die haben eine gute Jugendarbeit und einen sehr stabilen Verein inkl. Förderverein, was nicht alle GFL Teams haben. AUßerdem haben sie ordentliche Fans und auch viele Verantwortliche des Vereins sind richtig in Ordnung. Nur darüber schreiben wir hier gar nicht.
Die Devils können sich das was sie scheinbar wollen nicht leisten und das müssen sie einsehen.
Und denkt daran, unsere Nachwuchsspieler können Probleme bei US Colleges bekommen wenn die GFL als Profiliga angesehen wird.
Verfasst: Sa Jul 26, 2008 23:00
von Fighti
Jugend hat geschrieben:Aber die Teams haben verstanden, dass sie mit ihren Rahmenbedingungen kein Semiteam auf die Beine stellen können und dies muss Hamburg einfach einsehen.
Wer redet denn hier von einem semiprofessionnelem Team ? Es geht nur darum, dass man Platz haben will für 3000 Zuschauer. Das ist der EINZIGE Anspruch dens gibt, und die jede Stadt erfüllen könnte, nur halt Hamburg nicht

Verfasst: So Jul 27, 2008 15:49
von Prime
Borg hat geschrieben:Für solch durchtriebene Strategien bin ich echt zu blöd: wenn man mal Spiele verliert steht man halt mal kurz vor der Pleite, dann gewinnt man alles.
Wie gut das es schlaue Leute wie Dich gibt, der die Unwissenden aufklären kann!
Muhahahaha!

Wenn ich mich recht entsinne hat Düsseldorf noch nicht mal einen GFL-Verein. Steig du mit den Panthern erstmal in die GFL auf und dann reden wir weiter

Verfasst: So Jul 27, 2008 15:56
von Daddy
Keine Ahnung wer Du bist, aber allzuviel Ahnung scheint Dir nicht vergönnt zu sein.
Ball flachhalten und zweimal schlucken. Abgesehen davon würden die Düsseldorfer nicht mit Borg aufsteigen sondern eher trotz, wenn er spielte.

Aber da die Düsseldorfer die gleichen Erfahrungen gemacht haben und den Hamburgern immer schon freundschaftlich verbunden waren können sie auch etwas dazu sagen.
Verfasst: So Jul 27, 2008 16:00
von Peter
Düsseldorf steckte auch schon mal in Schwierigkeiten und hat diese gemeistert. Also ist es doch normal sich in die Diskussion einzubringen. Außerdem kennen die Panther auch die Problematik von Spielstätte zu Spielstätte gehetzt zu werden. Das hat dort in den 90´ern mal einiges an Zuschauern gekostet.
Verfasst: So Jul 27, 2008 16:23
von Daddy
Stimmt, von über 2000 auf zuletzt in der GFL 500 (aufgerundet

)
Verfasst: So Jul 27, 2008 16:55
von Prime
Ich hab ja auch nichts gegen Düsseldorf. Finds nur amüsant, dass der Borg die Devils schlecht redet und so tut als hätte er selber alles besser und schlauer angestellt. Oh mein Gott ist das peinlich. Von konstruktiver Kritik weit und breit nichts zu sehen, stattdessen pauschale Verurteilung. Aber das beruht offensichtlich eh alles nur auf Neid. Sollte jeder erkannt haben.
Peter hat geschrieben:Im übrigen habe ich hier jetzt schon ein paar mal etwas falsches gelesen: Weniger auszugeben als man einnimmt kann ja nicht die Lösung sein! Richtig muß es heißen, dass man so viel einnehmen muß, wie man ausgibt.
Wenigstens einen gewissen Mindeststandard sollte man in der GFL schon einhalten, sonst zieht man letztendlich die ganze Liga mit runter.
Danke Peter, das ist nämlich genau der Punkt.
Da können / wollen Leute immer noch nicht verstehen, dass es einen unabdingbaren Mindeststandard in der GFL gibt. Dieser Mindeststandard ist exogen und nicht zu beeinflussen. Man hat zwangsweise Kosten, die man unter keinen Umständen verringern kann (es sei denn man hört auf in der GFL zu spielen). Und ja, zu diesem unverzichtbaren Standard gehört auch notwendiger Weise, dass man mindestens drei, besser vier, Amerikaner auf der Gehaltsliste hat. Mit weniger Amis hat man in der GFL meiner Meinung nach absolut nichts zu suchen. Dann bitte für die Regionalliga melden, aber NICHT für die GFL.
Das Gleiche gilt für solche Sachen wie eine Stadionuhr. Schlimm genug, dass dieser Standard erst ab 2009 vorgeschrieben wird.
Das Problem in Hamburg ist die Finanzierung. Es gibt zu wenig Sponsoren. Jedenfalls zu wenig, um das Mindestniveau der GFL erfüllen zu können. Bei diesem Problem muss man sich natürlich zunächst mal selbst an die Nase fassen. Welche Strategie kann man entwickeln, um die Sponsoreneinnahmen zu erhöhen?
Verfasst: So Jul 27, 2008 17:12
von legend
Prime hat geschrieben: Und ja, zu diesem unverzichtbaren Standard gehört auch notwendiger Weise, dass man mindestens drei, besser vier, Amerikaner auf der Gehaltsliste hat. Mit weniger Amis hat man in der GFL meiner Meinung nach absolut nichts zu suchen. Dann bitte für die Regionalliga melden, aber NICHT für die GFL.
Deine Begründung hierfür würde mich jetzt mal echt interessieren?!
Verfasst: So Jul 27, 2008 17:37
von BA
IceDevilHH81 hat geschrieben:@BA
Ja das Stadionheft der Adler gefällt mir auch sehr gut und das man es mit der Karte direkt bekommt die Gamedays bei euch sind auch immer angenehm.
Dafür ist es immer ein wenig blöd das man so spät ins Stadion darf. Ok das liegt nicht an den Adlern, dennoch könnte das ganze Geld was in den Restaurants und Bars rund ums Stadion landet auch in die Berliner Kasse gehen wenn man vielleicht mal vor dem Stadion 1-2 Buden mit sitzgelegenheiten vor dem Spiel postieren würde. Da geht euch immer ziemlich viel Geld verloren.
Das stimmt das finde ich auch sehr schlecht wurde schon oft bemängelt....
Verfasst: So Jul 27, 2008 17:52
von störtebeker
Prime hat geschrieben:....
Es wäre angenehmer, wenn du nicht nur deinen Nick geandert hättest, sondern dir auch gleich noch ein paar vernünftige Argumentationsketten dazu organisert hättest.

Verfasst: So Jul 27, 2008 18:33
von guard68
Prime hat geschrieben:Ich hab ja auch nichts gegen Düsseldorf. Finds nur amüsant, dass der Borg die Devils schlecht redet und so tut als hätte er selber alles besser und schlauer angestellt. Oh mein Gott ist das peinlich. Von konstruktiver Kritik weit und breit nichts zu sehen, stattdessen pauschale Verurteilung. Aber das beruht offensichtlich eh alles nur auf Neid. Sollte jeder erkannt haben.
Peter hat geschrieben:Im übrigen habe ich hier jetzt schon ein paar mal etwas falsches gelesen: Weniger auszugeben als man einnimmt kann ja nicht die Lösung sein! Richtig muß es heißen, dass man so viel einnehmen muß, wie man ausgibt.
Wenigstens einen gewissen Mindeststandard sollte man in der GFL schon einhalten, sonst zieht man letztendlich die ganze Liga mit runter.
Danke Peter, das ist nämlich genau der Punkt.
Da können / wollen Leute immer noch nicht verstehen, dass es einen unabdingbaren Mindeststandard in der GFL gibt. Dieser Mindeststandard ist exogen und nicht zu beeinflussen. Man hat zwangsweise Kosten, die man unter keinen Umständen verringern kann (es sei denn man hört auf in der GFL zu spielen). Und ja, zu diesem unverzichtbaren Standard gehört auch notwendiger Weise, dass man mindestens drei, besser vier, Amerikaner auf der Gehaltsliste hat. Mit weniger Amis hat man in der GFL meiner Meinung nach absolut nichts zu suchen. Dann bitte für die Regionalliga melden, aber NICHT für die GFL.
Das Gleiche gilt für solche Sachen wie eine Stadionuhr. Schlimm genug, dass dieser Standard erst ab 2009 vorgeschrieben wird.
Das Problem in Hamburg ist die Finanzierung. Es gibt zu wenig Sponsoren. Jedenfalls zu wenig, um das Mindestniveau der GFL erfüllen zu können. Bei diesem Problem muss man sich natürlich zunächst mal selbst an die Nase fassen. Welche Strategie kann man entwickeln, um die Sponsoreneinnahmen zu erhöhen?
Bleiben wir doch einfach mal bei der Realität. Es wird mehr Geld ausgegeben als vorhanden ist. Da nützt alles schön reden nichts. Der Standard denn du definiert muss auch bezahlt werden. Mir ist auch klar das dies in Hamburg sehr schwer ist aber an der Realität kommt man nicht vorbei. Fakt ist doch das nicht genug Geld vorhanden ist und die Bemühungen dies zu ändern scheint wohl nicht zu funktionieren. Auch das Argument die anderen Vereine haben keine Probleme mit dem Stadion oder die zahlen viel weniger nützt euch in Hamburg wenig.