Seite 219 von 324
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Di Nov 03, 2020 17:32
von Anderl
DarkMorgana2 hat geschrieben: ↑Mo Nov 02, 2020 22:58
So weit ich weiß erfüllt keiner die Anforderung 5 Jahre Präsident eines Landesverbandes.
Geile Anforderung!
Stelle ich mir gerade für Kanzlerkandidaten vor.
Wäre das von Anfang an in der Satzung gewesen, hätte der AFVD bis heute keinen Vorstand!
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Di Nov 03, 2020 18:13
von _pinky
Viele kommen immer mit dem Totschlagargument, daß man sich einfach als Präsident aufstellen lassen soll, wenn man mit dem aktuellen unzufrieden ist und etwas bewirken will.
Aufgemerkt: einfach.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Di Nov 03, 2020 19:06
von pantheroff
Ist doch easy....bei der ausserordentlichen MV eine Satzungsänderung beantragen, die den Passus streicht = wird mit der Mehrheit der LVs beschlossen, und dann ist der Weg frei jemanden zu wählen, der eben nicht 5 Jahre in einem LV tätig ist
FERTIG

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Di Nov 03, 2020 19:27
von _pinky
Kann man machen, wenn man will. Wenn man nicht will, geht das nicht.
Gesendet von meinem SM-G973F mit Tapatalk
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Nov 04, 2020 08:57
von Duc
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Nov 04, 2020 09:33
von _pinky
Da explodiert scheinbar die GFL. Wenn sich der Rest der 'Unwilligen' anschließt, wird das ein Super-Gau.
Damit haben wir schon drei, die sich um die Pfründe streiten. Huber / Sperber / Esume.
Wenn man an Hand der Verlautbarungen der letzten Wochen, dem Verhalten wärend der Saison und auf Basis vom Kaffeesatz eine erste Liste der Teams macht kommt sowas raus:
Marburg - GFL-H
Frankfurt - GFL-E
Stuttgart - GFL-E
Ingolstadt - GFL-E
München - GFL-H
Ravensburg - GFL-S
Allgäu - GFL-S
Schwäbisch Hall - GFL-S
Elmshorn - GFL-E
Hildesheim - GFL-E
Braunschweig - GFL-S
Köln - GFL-S
Potsdam - GFL-S
Dresden - GFL-H
Kiel - GFL-S
Berlin - GFL-S
Wenn wir weiterspinnen an die Calanda Broncos und unsere Freunde aus Tirol denken, wird die GFL-E interessanter.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Nov 04, 2020 09:42
von skao_privat
Na ja. Ein Aufsteiger. Ein Aufstreber. Ein Ausgeber.
Ein wenig wirkt die Meldung wie unter Druck. Die neue Piefke Gruppe will sich im Verband etablieren und hat sich offen positioniert. Da muss dann die „Ich lass mal das Wort NFL fallen“ Gruppe ist eigentlich noch nicht ganz so weit, muß aber der Piefke Gruple etwas Wind aus den Segeln nehmen. Nicht dass die Vereinsmeier nach dem „Hubi muß raus“ Ausbruch zurück lehnen und sagen „Revolution brauchen wir nicht. Ist doch alles anders jetzt. Alles andere wäre viel zu anstrengend.
Und der große Aussitzende reibt sich in Frankfurt die Hände. Da dürfte ihm dann noch Corona hilfreich unter sie Arme greifen. Verteilung von Steuermitteln für sich deklarieren. Darauf setzen, dass Corona die Dynamik der NFL Economy Gruppe bremst.
In jedem Fall erklärt sich die „Unfertigkeit“ des Meldungen um die Sperber Gruppe. Scheidemann-Liebknecht.
NRW findet scheinbar in der FLE 4.0 wieder nicht statt. Funktionärsmentalität verspricht halt kein Geld.
Um beim vorherigen Bild zu bleiben: der Kaiser muß dann wohl nicht abdanken und darf noch etwas bleiben...
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Nov 04, 2020 10:16
von Duc
Sperber - EFL könnte funktionieren
Da wird es sicher schon Gespräche geben...
Ohne Huberwäre dann ein Eishockeymodell wie bei der DEL denkbar...
Mit Huber wird es dann eher auf eine strickte Trennung rauslaufen.
Ob da alle Spieler dann gleich bezahlt werden sei dahingestellt.
Interessant wird es auch ob da dann auch alte Namen freigegeben werden.
Sea Devils und Galaxy zum Beispiel..
Das ganze erklärt zumindest die Rückzüge der GF in Hildesheim und Frankfurt.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Nov 04, 2020 10:32
von pantheroff
Ich würde Stuttgart zur GFL-S zählen.....

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Nov 04, 2020 10:47
von altalanos_igazgato
pantheroff hat geschrieben:Ich würde Stuttgart zur GFL-S zählen.....

Ich nicht
https://stuttgart-scorpions.de/stuttgar ... 0ScUQguVG4
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Nov 04, 2020 11:38
von _pinky
pantheroff hat geschrieben: ↑Mi Nov 04, 2020 10:32
Ich würde Stuttgart zur GFL-S zählen.....
GFL-Stuttgart? Lokaler Ableger? Macht Sinn.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Nov 04, 2020 11:43
von _pinky
Nach dem Artikel können wir die Stuttgart Sisters und die Scorpions-Jugend aus der Damen-Bundesliga bzw. der GFL-J streichen.
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Nov 04, 2020 11:47
von KarlH
_pinky hat geschrieben: ↑Mi Nov 04, 2020 11:43
Nach dem Artikel können wir die Stuttgart Sisters und die Scorpions-Jugend aus der Damen-Bundesliga bzw. der GFL-J streichen.
...oder aber die erste mannschaft spaltet sich via betriebsgesellschaft komplett vom verein ab. echte trennung. dann dürfte das vielleicht trotzdem parallel zueinander gehen...
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Nov 04, 2020 11:50
von Duc
Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Nov 04, 2020 11:53
von Duc