Re: EM 2014 in Österreich
Verfasst: Mi Jun 11, 2014 23:44
..oder ein ref hat danach gesagt das diese geste beim nächsten mal ne flagge gibt.
Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
https://www.footballforum.de/community/viewtopic.php?t=16605
Hier wird jetzt ein wenig zu viel Prinzessinen-Drama betrieben! Hier ist die Rede von europäischen Schiedsrichtern, nicht von der europäischen Weltbevölkerung. Der Begriff "joke" ist eine typische amerikanische Floskel oder Ausdruck, der sicherlich fraglich ist, aber für die US Kultur wiederum völlig normal. Dass den europäischen oder deutschen Schiedsrichtern mangelndes Spielverständnis vorgeworfen wird, ist nichts neues bzw. teils begründet mit der Vita des einen oder anderen Schiedsrichters. Die Kritik ist ein alter Hut und auch "intern" ein häufig diskutiertes Thema. Von daher ist die Kritik grundsätzlich nicht verkehrt. Es sei denn man wünscht sich das Gegenteil in Form einer schwarz-weiß Sicht der Schiedsrichter, so dass der Klassiker "Holding Call zur Backside" demnächst auch wieder sein Revival feiert.Dobby hat geschrieben:Tolle arrogante Aussage. Aber was schreibe ich, natürlich weiß er es. Ich verneige mich vor diesen weisen Worten, da ich ja als Europäer das Spiel nie verstehen werde.BoroII hat geschrieben: Ein mir bekannter Coach hat es in FB auf den srpingenden Punkt gebracht:
"Just caught the Germany-Austria game and I can only say wow. That is proof why European officials are a joke. They may know some of the rules but they don't and won't ever understand the game. Austria got jobbed in a big way."
Naja, erstmal: Man soll das Alter ehren, von den Altvorderen kann man auch gut was lernen.BoroII hat geschrieben:@Anderl: ....
Btw, lass Dich nicht gleich jedem Rentner auf die Schippe nehmen.
der coach scheint aber selten div. 1 football anzuschauen, da fliegen noch ganz andere uc-flaggen. oder es wird auch mal in einem bowl-spiel nach einem 4. versuch, in dem kein neuer 1. down erreicht wurde, nach einem dead ball foul doch auf ein neues 1. down erkannt. und bei den profis der nfl soll sogar schon mal ein amerikanischer ref nach einer int in der Endzone auf td entschieden haben, weil der offense spieler auch den ball berührt hat. da merkt man doch gleich, dass diese leute die regeln und den geist des footballs mit der muttermilch aufnehmen.BoroII hat geschrieben:Ein mir bekannter Coach hat es in FB auf den srpingenden Punkt gebracht:
"Just caught the Germany-Austria game and I can only say wow. That is proof why European officials are a joke. They may know some of the rules but they don't and won't ever understand the game. Austria got jobbed in a big way."
Um einiges klarer an der UC als die 2 Aktionen in der Overtime nach meiner Meinung - und ein Referee stand direkt daneben. Ich bin sicher, man findet im Spiel mind. 20 solcher Szenen, die nicht abgepfiffen wurden. Wäre ja auch lächerlich! Nochmal - denn das wird hier immer schön verschwiegen - das ist eine 15-Yards Strafe mit autom. 1st-Down, die härteste Strafe für das gesamte Team, das es im Football gibt (bis auf PI vl.)!! Sowas dann nach Regelbuch 20-30 Mal im Spiel zu pfeifen nur weil es die Regel hergibt, ist schon bescheuert...Ronald hat geschrieben:Da kann der #4 /Bubik von Österreich ja von Glück reden, dass der Ref beim ersten (incomplete) Pass der Deutschen die Regel noch nicht kannte, oder sechs Sekunden lang die Augen zu hatte. Oder Bubik wollte Römer zum Heuriger einladen, erwähnte aber noch, dass er danach nicht mehr fahren darf.
Im Stream ab 24:00.
http://tvthek.orf.at/program/Football-E ... ch/8018440
Ah ja, weils auf der Tribüne laut war kann also der Ref auf dem 50m entfernten Feld also unmöglich was gehört haben wenn er einen Meter daneben stand.206 hat geschrieben:Der Schiedsrichter kann kein Wort verstanden haben - im Stadion hat man zu diesem Zeitpunkt seinen Nachbarn nicht verstanden und schon gar nicht jemanden, der dich nicht angesehen hat.
Die Aussage verstehe ich jetzt aber nichtAP hat geschrieben: [quote="ParacelfusWäre ja auch lächerlich! Nochmal - denn das wird hier immer schön verschwiegen - das ist eine 15-Yards Strafe mit autom. 1st-Down, die härteste Strafe für das gesamte Team, das es im Football gibt (bis auf PI vl.)!!
15 yards gibts auch für Passbehinderung (weder gesundheitsgefährdend noch grob unsportlich, besonders in der Offense Variante), wollen wir da auch noch drüber diskutieren? Die Strafe soll ja eben abschreckend sein, damit es Spieler nicht machen... Zusätzlich hat ja unsportliches Verhalten auch noch die tolle Eigenschaft, dass man beim 2. raus ist. "UC light" hätte also gefühlt beides nicht und damit jeder diverse Schüsse frei. 4. und 22 ? OK, geh ich dem mal was zu seiner Mutter erzählen, kost ja nix...Paracelfus hat geschrieben: 15 Yards sind die höchste Strafe, die es im Football gibt (abgesehen nur von Spot-Fouls or Personal Ejection). Damit ist UC wegen einer kleinen Geste gleichbedeutend mit einem Foul mit Verletzungsgefahr/-absicht (Facemask, Horsecollar, etc.). Und da stimmt für mich die Relation einfach nicht. Gäbe es eine 5 Yard-Strafe für UC "light", würde das noch halbwegs Sinn machen kleinere Gesten zu ahnden, aber 15 Yards sind für mich einfach unverhältnismäßig. Da sollte schon ein einigermaßen schwerwiegender UC vorliegen, allein der Logik des Strafausmaßes wegen.
Dafür ist wohl eher die Auswirkung des Vergehens entscheidend - Pass über 50 Yards verhindert muss ja wohl auch etwas Auswirkung haben oder nicht?Fighti hat geschrieben: 15 yards gibts auch für Passbehinderung (weder gesundheitsgefährdend noch grob unsportlich, besonders in der Offense Variante), wollen wir da auch noch drüber diskutieren? Die Strafe soll ja eben abschreckend sein, damit es Spieler nicht machen... Zusätzlich hat ja unsportliches Verhalten auch noch die tolle Eigenschaft, dass man beim 2. raus ist. "UC light" hätte also gefühlt beides nicht und damit jeder diverse Schüsse frei. 4. und 22 ? OK, geh ich dem mal was zu seiner Mutter erzählen, kost ja nix...