Seite 23 von 46

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mo Jun 23, 2014 11:06
von fallingdown
10000 ??? Bestimmt nicht. Die Attraktivität eines "europäischen Endspiels" ist durch Paarung vollkommen weg. Die Lions haben nicht mal die Chance sich gegen die Österreicher nach der Niederlage zu revanchieren. Da geht nicht viel an Interesse, schade drum.

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mo Jun 23, 2014 12:55
von Judas Pfeffersack
Ist schon eine interessante Entwicklung. Du kannst ein Endspiel ersteigern und niemand will es haben...
Ist ja sicherlich nicht nur so, dass damit seitens des Verbandes eine Erwartungshaltung in Bezug auf Bezahlung verbunden ist, sondern garantiert erwartet man auch eine entsprechende Übernachtung für Funktionäre, Zugang zum VIP-Bereich...etc.. Finde ich eigentlich gut, wenn man denen mal zeigt was der Wettbewerb bzw. die Ausrichtung eines Endspieles wirklich Wert ist. Offensichtlich nämlich nichts.

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mo Jun 23, 2014 13:34
von Exillöwe
amadeus hat geschrieben:Nun dass beide BIG6 Final Teilnehmer das Finale nicht wollen oder ( womöglich finanziell ) nicht stemmen können ist mehr als traurig und lässt mich doch wieder sehr zweifeln , denn was helfen mir sportliche Erfolge wenn ich dann nicht in der Lage bin ein entsprechendes Finale durchzuziehen
Als reiner "Zuschauer" kann ich es durchaus nachvollziehen, daß die Lions das Finale nicht organisieren wollen. Am 12.07. Heimspiel gegen die Berlin Rebels, 19.07. wäre das Big6 gegen die Berlin Adler und gleich am Wochenende drauf dann wieder gegen die Adler in der regulären Saison... Da würde manch ein ansonsten regulärer Zuschauer schon überlegen, ob er sich denn ALLE Spiele ansehen muß, insbedondere da ja bereits Sommer ist und teilweise schon Urlaubsreisen anliegen.
Und da sich Berlin sicher auch ausrechnen kann, daß dieses Big6 Finale nun nicht plötzlich einen enormen Boom für die Sportart in Berlin auslösen wird, ist auch deren fehlendes Interesse an der Ausrichtung m.E. nachvollziehbar.
amadeus hat geschrieben: nun ja jetzt hat der deutsche Verband die Ausrichtung übernommen und kann wenigstens auf die vielen freiwilligen Helfer der Berliner zurückgreifen
Genau... tausende freiwillige Helfer strömen herbei um dem Verband bei der Ausrichtung zu helfen :joint:
Vielleicht sind dann am Spieltag ja sogar mehr freiwillige Helfer als Zuschauer anwesend :joint:
amadeus hat geschrieben: bin ja neugierig ob Eiko Franzi und ich die Wette mit Dirk Lindner gewinnen , Lindi meinte es werden sicher 10000 Zuschauer beim Finalspiel vor Ort sein , wir glauben da nicht so recht dran
Naja, es sind beim Finale in Berlin mit sehr großer Wahrscheinlichkeit mehr Zuschauer aus Braunschweig anwesend, als es Berliner in Braunschweig wären, wenn das Finale dort stattfände.
Ich vermute mal, Berlin ist in diesem Fall eindeutig der bessere Austragungsort. Schon zum Spiel gegen Calanda kamen fast 5000 Zuschauer und es ist erst das dritte Heimspiel der Adler in diesem Jahr - da sind die Fans hoffentlich noch "hungrig auf Football".
Judas Pfeffersack hat geschrieben:Ist ja sicherlich nicht nur so, dass damit seitens des Verbandes eine Erwartungshaltung in Bezug auf Bezahlung verbunden ist, sondern garantiert erwartet man auch eine entsprechende Übernachtung für Funktionäre, Zugang zum VIP-Bereich...etc.. Finde ich eigentlich gut, wenn man denen mal zeigt was der Wettbewerb bzw. die Ausrichtung eines Endspieles wirklich Wert ist. Offensichtlich nämlich nichts.
Ist doch auch aber eine tolle Gelegenheit für den Verband mal zu zeigen, wie gut man darin ist solche Endspiele zu organisieren. Wird sicherlich ein wahres Fest und dem internationalen Rahmen angemessen. :joint:

Für den Verband lohnt es sich zudem eigentlich viel mehr die Veranstaltung stattfinden zu lassen, denn man macht damit ja quasi Werbung - "Schaut her, die beiden besten internationalen Teams spielen unter unserer Regie..." - während für dei Vereine m.E. weniger dabei herausspringt. Ein enormer Zuschauerzuwachs im Vergleich zu regulären Heimspielen ist m.E. eher nicht zu erwarten, aber es würden vermutlich um einiges höhere Kosten entstehen... ergo, nach purer Kosten vs. Nutzen Rechnung ein Verlustgeschäft, wenn die Teams Veranstalter wären.

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mo Jun 23, 2014 16:44
von Brutal Widow
Also, ich weiß ja nicht. Das Ganze hat ja fast was von " die Reise nach Jerusalem"- wer zuletzt steht, hat´s an der Backe.
Das läßt mich noch mehr am Konzept BIG6 zweifeln.

Hätten sich die Ösis auch so angestellt?

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mo Jun 23, 2014 18:52
von Borg
Brutal Widow hat geschrieben: Hätten sich die Ösis auch so angestellt?
Natürlich nicht!

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mo Jun 23, 2014 19:20
von Affe
Wenn 50% der Teams aus einem Land und 100% aus dem selben Sprachraum kommen bleibt halt von der Internationalität nicht mehr viel übrig. AUT-GER im Finale hätte sicher noch etwas Spannung versprochen vor allem nach der EM.
Dazu kommt halt nun das die Paarung sehr ungünstig ist, wenn in der Woche darauf noch einmal genau das selbe Spiel stattfindet. Aber das ist nun mal Pech. (Wär cool wenn man die Spiele tauschen könnte. Erste GFL -> Woche später -> Big6-Finale :mrgreen: )
Ab nun ist es halt so. Spielerisch wird es sicherlich ein sehr interessantes Spiel. :popcorn:

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mo Jun 23, 2014 19:21
von Urgestein

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mo Jun 23, 2014 19:41
von Brutal Widow
Entweder les ich schief oder die Stellungsnahme machts wirklich nicht besser?

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mo Jun 23, 2014 20:30
von Exillöwe
Brutal Widow hat geschrieben:Entweder les ich schief oder die Stellungsnahme machts wirklich nicht besser?
Wieso? Was hättest Du denn da noch erwartet?
Ich lese da recht eindeutig: Die Kosten entsprachen nicht dem zu erwartenden Nutzen und deswegen wurde von der Option das Spiel auszurichten abgesehen.

Man kann ja mal etwas rechnen...
10.000,- € für "einen anderen zu leistenden Kostenpunkt"
19.000,- € für die BIG6 Grafik etc..
??.???,- € für Stadionmiete
???.???,- € für sonstigen Kleinkram, wie Plakatierung, Rahmenprogramm, Unterbringung von Mitgliedern und Gästen des Verbands und was sonst noch so anfällt..

Demgegenüber bei - sagen wir mal - 20,- € durchschnittlichem Eintrittspreis und vielleicht 6.000 Zuschauern zu erwartende Einnahmen in Höhe von 120.000,- €

Sieht für mich nicht so aus, als ob sich dabei etwas anderes als ein finanzieller Verlust ergeben kann.
In Berlin dürfte es da ähnlich aussehen, was die Kosten/Nutzen Rechnung angeht.

Naja, jetzt kann halt mal der Verband seine Einnahmen sinnvoll verwenden. Da ja mit Freiwilligen gearbeitet werden wird, bleiben dann ja sicher üppige Gewinne übrig. :mrgreen:

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mo Jun 23, 2014 20:33
von osirisdd
Brutal Widow hat geschrieben:Entweder les ich schief oder die Stellungsnahme machts wirklich nicht besser?
:up:
Hab mich auch schon gefragt, welche Stellung denn da genau bezogen wurde - außer: Braunschweiger Zeitung böse, New Yorker guuuut! :popcorn:

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mo Jun 23, 2014 20:37
von pstimpel
osirisdd hat geschrieben:
Brutal Widow hat geschrieben:Entweder les ich schief oder die Stellungsnahme machts wirklich nicht besser?
:up:
Hab mich auch schon gefragt, welche Stellung denn da genau bezogen wurde - außer: Braunschweiger Zeitung böse, New Yorker guuuut! :popcorn:

Wieso? Da steht relativ sauber drin: Lohnt sich nicht, machen wir nicht...

Dass man nach diesem Artikel mit der Zeitung "abrechnet", kann ich grob nachvollziehen

Re: Big6 Europe

Verfasst: Mo Jun 23, 2014 20:49
von Brutal Widow
Exillöwe hat geschrieben:
Brutal Widow hat geschrieben:Entweder les ich schief oder die Stellungsnahme machts wirklich nicht besser?
Wieso? Was hättest Du denn da noch erwartet?
Ich lese da recht eindeutig: Die Kosten entsprachen nicht dem zu erwartenden Nutzen und deswegen wurde von der Option das Spiel auszurichten abgesehen.

Man kann ja mal etwas rechnen...
10.000,- € für "einen anderen zu leistenden Kostenpunkt"
19.000,- € für die BIG6 Grafik etc..
??.???,- € für Stadionmiete
???.???,- € für sonstigen Kleinkram, wie Plakatierung, Rahmenprogramm, Unterbringung von Mitgliedern und Gästen des Verbands und was sonst noch so anfällt..

Demgegenüber bei - sagen wir mal - 20,- € durchschnittlichem Eintrittspreis und vielleicht 6.000 Zuschauern zu erwartende Einnahmen in Höhe von 120.000,- €

Sieht für mich nicht so aus, als ob sich dabei etwas anderes als ein finanzieller Verlust ergeben kann.
In Berlin dürfte es da ähnlich aussehen, was die Kosten/Nutzen Rechnung angeht.

Naja, jetzt kann halt mal der Verband seine Einnahmen sinnvoll verwenden. Da ja mit Freiwilligen gearbeitet werden wird, bleiben dann ja sicher üppige Gewinne übrig. :mrgreen:

Ehm....ich zitier Dir mal meinen Post von paar Zeilen oben drüber! Dann wird Dir vielleicht klar, worauf ich hinaus will!

Brutal Widow hat geschrieben:Also, ich weiß ja nicht. Das Ganze hat ja fast was von " die Reise nach Jerusalem"- wer zuletzt steht, hat´s an der Backe.
Das läßt mich noch mehr am Konzept BIG6 zweifeln.
Peter hat´s dann eindeutig auf den Punkt gebracht:
pstimpel hat geschrieben:Wieso? Da steht relativ sauber drin: Lohnt sich nicht, machen wir nicht...

Re: Big6 Europe

Verfasst: Di Jun 24, 2014 07:53
von amadeus
Affe hat geschrieben:Wenn 50% der Teams aus einem Land und 100% aus dem selben Sprachraum kommen bleibt halt von der Internationalität nicht mehr viel übrig. AUT-GER im Finale hätte sicher noch etwas Spannung versprochen vor allem nach der EM.
Dazu kommt halt nun das die Paarung sehr ungünstig ist, wenn in der Woche darauf noch einmal genau das selbe Spiel stattfindet. Aber das ist nun mal Pech. (Wär cool wenn man die Spiele tauschen könnte. Erste GFL -> Woche später -> Big6-Finale :mrgreen: )
Ab nun ist es halt so. Spielerisch wird es sicherlich ein sehr interessantes Spiel. :popcorn:

stimmt wenn Tirol und Wien früher im Finale gespielt haben war es viel attraktiver weil den selben Sprachraum haben wir jo net wirklich :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: ah jo und wenn Tirol und Wien die Gegner im Finale waren war es auch noch was anderes weil wir ja sonst im Rahmen der AFL nicht so oft gegeneinander spielen :joint: ...seids net komisch entweder man steht auf den Bewerb und ist mit Herz dabei oder man sucht Ausreden weil man jetzt a Finale an der Backe hat, dass im Prinzip weder die Vereine , noch der Verband noch auch die Fans so richtig , zuminest im eigenen Land haben , wollen, so hab ich zumindest jetzt das Gefühl ... :cry: :cry: :cry:

Re: Big6 Europe

Verfasst: Di Jun 24, 2014 09:09
von raidersfan
Urgestein hat geschrieben:Stellungnahme der Lions:

http://www.newyorker-lions.de/news/arti ... ttung.html
Gibt es nicht jede Menge Klagen über die mangelnde Wertschätzung durch die deutschen Medien trotz der sportlichen Klasse der GFL Teams? Wenn diese Rechtfertigung repräsentativ für den Umgang mit den Medien stehen sollte braucht es hier keine große Ursachenforschung.

Der deutsche Football war in diesem Jahr stärker als unserer - Gratulation. Aber für gediegende Medienarbeit würde sich trotzdem mal der Blick über die Grenze nach Innsbruck, Wien, Graz oder ins Mostviertel lohnen.

Re: Big6 Europe

Verfasst: Di Jun 24, 2014 09:34
von tccc
raidersfan hat geschrieben:
Urgestein hat geschrieben:Stellungnahme der Lions:

http://www.newyorker-lions.de/news/arti ... ttung.html
Gibt es nicht jede Menge Klagen über die mangelnde Wertschätzung durch die deutschen Medien trotz der sportlichen Klasse der GFL Teams? Wenn diese Rechtfertigung repräsentativ für den Umgang mit den Medien stehen sollte braucht es hier keine große Ursachenforschung.

Der deutsche Football war in diesem Jahr stärker als unserer - Gratulation. Aber für gediegende Medienarbeit würde sich trotzdem mal der Blick über die Grenze nach Innsbruck, Wien, Graz oder ins Mostviertel lohnen.

Generell ist die Medienpräsenz der Lions in Braunschweig und die Zusammenarbeit mit den hiesigen Zeitungen wirklich gut.
Umso verwunderter werden die Verantwortlichen der Lions gewesen sein, als sie den kritisierten Artikel in der Zeitung lesen mussten.
Offensichtlich hatte es mit dem Verfasser des Artikels ein Gespräch zu dem Thema gegeben. Dieser hielt sich allerdings nicht an die ihm dort mitgeteilten Fakten, sondern saugte sich Zahlen und Fakten aus den Fingern....warum auch immer!
Meiner Meinung nach muss man das nicht so stehen lassen und ich verstehe hier durchaus die Stellungnahme des Vereins.