Seite 23 von 41
Re: Oberliga BaWü 2015
Verfasst: So Mai 31, 2015 17:41
von rodeo
Spielende!
Badener Greifs 0:33 Heilbronn Salt Miners
Re: Oberliga BaWü 2015
Verfasst: So Mai 31, 2015 18:56
von Horny
Frank_B hat geschrieben:QB hat nur kurz qb gespielt. 1 incomplete und 1 int im ersten drive. Hat noch slotback und WR gespielt. Dazu CB und safety.
Der Ami QB der Beavers ist leider sein Geld nicht wert... Hat beim Spiel in Weinheim nichts gerissen. Endstand 42:7 für die Longhorns. Die Punkte für die Beavers kam erst aufs Scoreboard, als der deutsche QB ab Mitte des 3. Quarters gespielt hat. Da lagen die Longhorns aber schon uneinholbar vorne...
Re: Oberliga BaWü 2015
Verfasst: So Mai 31, 2015 19:18
von rodeo
QB #8 for HN came late to the game (to warm ups) and didn't play 1st QTR and got taken out at the end of 3rd QTR because his hamstring is still not ready. As a coach I would do the same thing, Hell with that hamstring I wouldn't of even played him. They have the Red Knights next.
Re: Oberliga BaWü 2015
Verfasst: So Mai 31, 2015 19:29
von Crossman
Horny hat geschrieben:Frank_B hat geschrieben:QB hat nur kurz qb gespielt. 1 incomplete und 1 int im ersten drive. Hat noch slotback und WR gespielt. Dazu CB und safety.
Der Ami QB der Beavers ist leider sein Geld nicht wert... Hat beim Spiel in Weinheim nichts gerissen. Endstand 42:7 für die Longhorns. Die Punkte für die Beavers kam erst aufs Scoreboard, als der deutsche QB ab Mitte des 3. Quarters gespielt hat. Da lagen die Longhorns aber schon uneinholbar vorne...
Feel I need to vent here a little bit, sry this is in English...
First off I am not behind these mercenary players coming form abroad usually from the US and playing for pay at a skill position, ie:QB. German football is never gonna improve when coaches and teams stay so shortsighted and not invest time and effort to train from within their own ranks. It is counterproductive in so many ways.
Secondly, as far as I know this poor fellow who joined the Beavers hasn't been long enough in the team to take on the starting position, it takes time to learn playbook, and most importantly your fellow players. Two or three trainings in the week don't even come close to it. The poor kid should have been here during the off-season, instead he has been asked to step in and play gunslinger. Sadly it doesn't work that way in the real world, no matter how much skills you have.
Btw, I am American and have been lucky enough to play football in Germany for the last 5 years, an opportunity that wouldn't exist in the US for me at my age, and for that Germany, I thank you!
Re: Oberliga BaWü 2015
Verfasst: So Mai 31, 2015 20:50
von rodeo
Very well said. So true.
Re: Oberliga BaWü 2015
Verfasst: So Mai 31, 2015 20:56
von spectator
Also ich hab mir das Spiel in Karlsruhe angeschaut und anderst wie ich es erwartet habe ein sehr einseitiges Spiel.
Zu den Greifs: Die Offense mit sehr guten Läufen, leider wenig Pässe die ankamen. Die Defense hat mich positiv überrascht mit einer sehr aggressive D-Line sowie den LB. Gab den Heilbronner QBs kaum Zeit für Pässe, daher viele incomplete.
Zu HN: Wenn ich mich nicht täusche dann hat der QB #10 von letztem Jahr gestartet und er hat echt ein gutes Spiel gemacht. Trotzdem HN mit einem sehr solidem Laufspiel.
Für mich zu viele erzwungene Passversuche welches bei dem Laufspiel nicht nötig gewesen wären. Die Defense war ok, aber auch nur weil die Badener Offense sie nicht wirklich gefordert hat.
Im Endeffekt hätte es sich bestimmt mehr gelohnt nach Weinheim zu gehen

Re: Oberliga BaWü 2015
Verfasst: Mo Jun 01, 2015 08:48
von muto
Was ist denn mit dem Footballforum los? Ein sinnvoller Beitrag anch dem anderen?
100% signed @ crossman.
spectator hat geschrieben:
Zu den Greifs: Die Offense mit sehr guten Läufen, leider wenig Pässe die ankamen. Die Defense hat mich positiv überrascht mit einer sehr aggressive D-Line sowie den LB. Gab den Heilbronner QBs kaum Zeit für Pässe, daher viele incomplete.
Zu HN: Wenn ich mich nicht täusche dann hat der QB #10 von letztem Jahr gestartet und er hat echt ein gutes Spiel gemacht. Trotzdem HN mit einem sehr solidem Laufspiel.
Für mich zu viele erzwungene Passversuche welches bei dem Laufspiel nicht nötig gewesen wären. Die Defense war ok, aber auch nur weil die Badener Offense sie nicht wirklich gefordert hat.
Sehr gute Einschätzung des Spiels. Die Greifs waren in der Offense relativ gut berechenbar da nur über die #23 (RB) etwas ging. Zwei mal mit dem Fakepunt erfolgreich (wobei der erste glaube ich eher ein broken Play war). In die Endzone hat es aber nicht gereicht weil das passing Game praktisch nicht stattfand.
Zu Heilbronn sag ich mal nichts, möchte dir aber nicht grundsätzlich wiedersprechen
Horny hat geschrieben:Frank_B hat geschrieben:QB hat nur kurz qb gespielt. 1 incomplete und 1 int im ersten drive. Hat noch slotback und WR gespielt. Dazu CB und safety.
Der Ami QB der Beavers ist leider sein Geld nicht wert... Hat beim Spiel in Weinheim nichts gerissen. Endstand 42:7 für die Longhorns. Die Punkte für die Beavers kam erst aufs Scoreboard, als der deutsche QB ab Mitte des 3. Quarters gespielt hat. Da lagen die Longhorns aber schon uneinholbar vorne...
Schade für die Beavers, das war wohl ein Griff ins Klo. Ihr #finishone dürfte sich schon jetzt erledigt haben und ins Mittelfeld hätten sie es sicher auch ohne Import geschafft.
Re: Oberliga BaWü 2015
Verfasst: Mo Jun 01, 2015 10:58
von Bender Bieger
Ich habe hier noch keinen Beaver lesen sehen, dass sie nen Ami geholen haben um Meister zu werden. Hätten Sie das so geplant (also den Erfolg an nen Import geknüpft), hätte sie sich bestimmt schon früher (also ein paar Wochen eher) einen geholt. Ich denke man hat in Biberach gemerkt, nur einen richtigen QB zu haben ist zu wenig und zu unsicher. Wer weiß bei welchen Spielen sich der Stamm-QB dieses Jahr schon abgemeldet hat?
Woher aber nen 2. fertigen Qb nehmen? Also holt man sich kurzum einen Import und möchte davon in allen Bereichen (Jugend, andere Positionen etc. profitieren). Finde ich legitim.
Re: Oberliga BaWü 2015
Verfasst: Mo Jun 01, 2015 11:09
von muto
Sicher ist das legitim, soll jeder mit seinem Geld machen was er möchte. Finanziell dürften die Biber nicht gerade schlecht da stehen mit den vielen Zuschauern und Sponsoren. Da wird ihnen der Import auch nicht finanziell das Genick brechen.
Das Saisonziel Meisterschaft wurde aber sehr wohl von den Beavers ausgegeben. Damit darf man wohl auch annehmen, dass der A dafür geholt wurde die Meisterschaft zu holen. Für welche Position er letztlich geholt wurde sei mal dahingestellt, aber bestimmt nicht primär als Coach und im Spiel konnte er offensichtlich nicht den gewünschten Effekt bringen.
Re: Oberliga BaWü 2015
Verfasst: Mo Jun 01, 2015 11:24
von clydefrog
Es sollte das Ziel jedes Teams sein auf Tabellenplatz 1 die Saison abzuschließen...

Re: Oberliga BaWü 2015
Verfasst: Mo Jun 01, 2015 11:25
von Crossman
Bender Bieger hat geschrieben:Ich habe hier noch keinen Beaver lesen sehen, dass sie nen Ami geholen haben um Meister zu werden. Hätten Sie das so geplant (also den Erfolg an nen Import geknüpft), hätte sie sich bestimmt schon früher (also ein paar Wochen eher) einen geholt. Ich denke man hat in Biberach gemerkt, nur einen richtigen QB zu haben ist zu wenig und zu unsicher. Wer weiß bei welchen Spielen sich der Stamm-QB dieses Jahr schon abgemeldet hat?
Woher aber nen 2. fertigen Qb nehmen? Also holt man sich kurzum einen Import und möchte davon in allen Bereichen (Jugend, andere Positionen etc. profitieren). Finde ich legitim.
@ Bender Bieger: You prove my point exactly. Ganz klar, aber dass ein Mannschaft in der Oberliga steht mit nur ein QB ist "shortsighted". Dass man hat so einen Optionen, für eine Import zu holen finde ich genau die Probleme, it is a crazy thought process, "OMG our QB got abducted by aliens, quick hire an American, everything should be better!". As far as I know er hat die letzte zwei Spiel als Starter gespielt, nicht als 2.QB. Btw, everyone plays football to be the champion, vielleicht nicht im diesem Jahr aber in die Folgendes... A team is always a work in progress.
Re: Oberliga BaWü 2015
Verfasst: Mo Jun 01, 2015 11:38
von Horny
Der Ami-QB der Beavers hat in seiner Zeit bei Alabama St. und Tennessee St. an ganzen fünf Spielen teilgenommen und dort genau einen Pass über 6 Yards geworfen und eine Two-Point Conversion verwandelt. Vom Backup des Backups des Backups kann man halt auch keine Wunderdinge erwarten. Mein Tipp an die Beavers: Nächstes Mal bitte einen soliden Div-II oder Div-III QB holen, der auch regelmäßig auf dem Feld stand und von dem es etwas Gamefilm zum Evaluieren gibt...
Re: Oberliga BaWü 2015
Verfasst: Mo Jun 01, 2015 12:10
von AngeloP
Was ist mit Stuttgart?
Wie war dort das Spiel?
Weinheim zu überlegen oder Beavers zu schlecht?
Re: Oberliga BaWü 2015
Verfasst: Mo Jun 01, 2015 12:39
von joerninjo
gegen ein team, das im mittelfeld der tabelle steht mit +35 punkten zu gewinnen, kann man denke ich nicht auf das unvermögen des verlierenden teams abwälzen. 4 verschiedene scorer zeigen wohl, dass weinheim einfach stark gespielt hat.
Re: Oberliga BaWü 2015
Verfasst: Mo Jun 01, 2015 16:12
von DwaintheRock
Also jetzt muss ich dann doch mal Partei für die Beavers übernehmen!!
Das kann man nämlich ganz bestimmt keinen Griff ins Klo nennen.
Es brauch halt Zeit bis der QB seine WR kennt und einschätzen kann, wer welche Plays machen kann! Selbst wenn es Tom Brady wäre, brauch es seine Zeit! Man hat dann vlt einen guten QB aber man brauch auch erstmal die WR die solche Bälle abnehmen. Und selbst wenn er nur einmal auf dem Feld stand für einen Pass über 6 yards, heißt das noch lange nicht das des schlecht ist. Zumindest ist es mehr als die meisten QBs in DE erreichen oder erreichen würden, vorallem in der Oberliga BaWü!!! Ihr tut ja gerade so als wären hier nur Elite QBs am Start!! Ich glaub da kommt jeder Dummkopf drauf das alleine ein HS Team in der Oberliga gelangweilt wäre!!
Also der einzigste Griff ins Klo war der in deinem Hirn!
