Seite 23 von 75

Re: Rhein Fire

Verfasst: Do Jul 21, 2022 20:45
von Arbeiter
2.0-51'er RK hat geschrieben: Do Jul 21, 2022 20:25 Hab's gerade nochmal geprüft .
Meine Schreibweise ist richtig , nicht die von Fire .
Mann o Mann , ach lassen wir das
:down: :popcorn: :down:
Da steckt aber sehr viel Frust drin...

Was möchtest du denn wirklich sagen?

Re: Rhein Fire

Verfasst: Do Jul 21, 2022 21:54
von 2.0-51'er RK
Kein Frust .
Mit der Professionalisierung ist es nicht weit her.
Dagdelen tut mir leid , da er so etwas nicht zum ersten Mal erlebt

Re: Rhein Fire

Verfasst: Mo Jul 25, 2022 22:13
von Defensive Back
Mehrere Änderungen.

Leider nicht mehr weiter zum Team 2022 gehören:
Daniel Schuhmacher, Kicker
Sebastian van Santen, Kicker
Jan-Niclas Dalbeck, OL
Jakob Bojko, WR
Jason Aguemon, RB
Stefan Nickel, Kicker Coach
Pascal Hohenberg, DL Coach
Steffen Breidenbach, QB Coach
Oyeniran Ojo, RB Coach
Erkan Tezkol , Athletics


Der Fußballer ist schon wieder Geschichte.

Re: Rhein Fire

Verfasst: Mo Jul 25, 2022 22:18
von Sonny1
Wow! Da wurde aber Tabula rasa gemacht :shock:

Und wer kickt jetzt?

Re: Rhein Fire

Verfasst: Mo Jul 25, 2022 22:59
von _pinky
Wer coached den Kicker?

Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk


Re: Rhein Fire

Verfasst: Mo Jul 25, 2022 23:41
von Bibo
Wer kickte die Coaches?!

Re: Rhein Fire

Verfasst: Mo Jul 25, 2022 23:43
von 2.0-51'er RK
Hä , Hä , Hä
Das Einzig Gute was die Panther haben ist ein Kicker .
Den Rest könnten Sie vielleicht gebrauchen .
Nutzt allerdings auch nichts mehr .
:trink: :popcorn: :trink:

Re: Rhein Fire

Verfasst: Mo Jul 25, 2022 23:54
von Booya
Wenn das so ist, wie mit den gecutteten Spielern in anderen Standorten, dann hören die zum grossteil auf mit Football oder gehen lieber 2 Ligen weiter runter.
Ist sonst schwierig seinen Kumpels zu erklären, das man kein Pro mehr ist.
"Nein die haben mich nicht gecuttet, ich hab aufgehört, weil muss kürzer treten wegen xxxxx"

Re: Rhein Fire

Verfasst: Di Jul 26, 2022 00:50
von Sonny1
Bibo hat geschrieben: Mo Jul 25, 2022 23:41 Wer kickte die Coaches?!
War es ein Tomsula rasa?

Oder war es jemand anders?

Re: Rhein Fire

Verfasst: Di Jul 26, 2022 07:11
von Bester_Mantafahrer

Re: Rhein Fire

Verfasst: Di Jul 26, 2022 10:30
von Barfly
Sonny1 hat geschrieben: Di Jul 26, 2022 00:50
Bibo hat geschrieben: Mo Jul 25, 2022 23:41 Wer kickte die Coaches?!
War es ein Tomsula rasa?

Oder war es jemand anders?
Ziemlich wahrscheinlich. Mann muss schon sagen, Hire & Fire wird in Duisburg sehr wörtlich genommen...so eine Massenentlassung sieht man selten, ich dachte schon, Istanbul wäre da weit vorn, was bei Null Siegen ja durchaus verständlich wäre, aber so? Vielleicht checkt Tomsula inzwischen auch, dass es schon einen Unterschied zwischen damals (NFLE, Vollprofis) und ELF (Vertrags-Amateure) gibt. Ein amerikanischer Coach seines Niveaus kommt ggf. auch nicht damit klar, dass Kicker derart schlecht sind. Kicker/Punter sollten ein Selbstläufer sein in einer "Profiliga".

Re: Rhein Fire

Verfasst: Di Jul 26, 2022 11:40
von AR
Barfly hat geschrieben: Di Jul 26, 2022 10:30 ..ich dachte schon, Istanbul wäre da weit vorn, was bei Null Siegen ja durchaus verständlich wäre...
He he, die Getürkten haben doch am WE gewonnen!

Re: Rhein Fire

Verfasst: Di Jul 26, 2022 18:22
von Sonny1
Also ... Fire hat nur Platz gemacht für Neues ...
Ricky Tjong-A-Tjoe, DL, #91
Dylan Bakker, LB, #46
Danny Lange, K, #84
Noah Kölling, RB, #27
Aziz Rebai, WR, #89
Florian Kallwitz, OL, #71
Maximilian Loetz, DL, #98

...Unter den verpflichteten Athleten sind zwei mit ELF-Erfahrung (Florian Kallwitz, Cologne Centurions; Max Loetz, Frankfurt Galaxy) sowie zwei mit College-Erfahrung in den Vereinigten Staaten (Ricky Tjong-A-Tjoe, Boise State; Dylan Bakker, North Dakota). Der Niederländer Tjong-A-Tjoe stand zudem 2014 bei den San Diego Chargers unter Vertrag.

Als neuen Kicker holte Rhein Fire Danny Lange ins Team. Zuletzt spielte er als Wide Receiver für das Mönchengladback Wolfpack in der fünften Liga. Zuvor spielte Lange aber auch schon in der GFL. So gab er 2011 auf der höchsten Wettkampfebene in Deutschland sein Debüt mit den Möchengladbach Mavericks. Damals verwandelte er sieben von 13 Field Goals (Lng 51 Yds; 1 Block) sowie 23 von 25 Extrapunktversuche. Ob er die erhoffte Lösung auf der Kicker-Position ist, wird abzuwarten sein.
https://www.football-aktuell.de/cgi-bin ... &rubrik=50

Re: Rhein Fire

Verfasst: Di Jul 26, 2022 19:34
von FlagFootballSaint
Sonny1 hat geschrieben: Di Jul 26, 2022 18:22
Als neuen Kicker holte Rhein Fire Danny Lange ins Team. Zuletzt spielte er als Wide Receiver für das Mönchengladback Wolfpack in der fünften Liga. Zuvor spielte Lange aber auch schon in der GFL. So gab er 2011 auf der höchsten Wettkampfebene in Deutschland sein Debüt mit den Möchengladbach Mavericks.

Ob er die erhoffte Lösung auf der Kicker-Position ist, wird abzuwarten sein.
Stellen die jetzt Scherzverträge aus?

Amateure!

Re: Rhein Fire

Verfasst: Mi Jul 27, 2022 09:14
von ProBowler
Schumacher 2022:
"Der ehemalige GFL All-Star Daniel Schuhmacher hatte in den sieben Saisonspielen sieben von 13 Field-Goal-Versuche verwandelt...."

Lange vor 11 Jahren:
"Damals verwandelte er sieben von 13 Field Goals "

Das ist ja mal ein substantielles Upgrade :keule: