Seite 23 von 56
Verfasst: Mo Nov 20, 2006 10:29
von DE96
Endlich mal wieder ne kurze Auswärtsfahrt
Greetz
Verfasst: Mo Nov 20, 2006 10:33
von guard68
DE96 hat geschrieben:Endlich mal wieder ne kurze Auswärtsfahrt
Greetz
huuuiiiiiiiiiiiiiiiiiiii.
Ich bin raus

Verfasst: Mo Nov 20, 2006 10:36
von DE96
Du wärst doch eh wieder bis Berlin geflogen und hättest dich bis FFO chauffieren lassen

Verfasst: Mo Nov 20, 2006 11:43
von nomedeguerre
DE96 hat geschrieben:Du wärst doch eh wieder bis Berlin geflogen und hättest dich bis FFO chauffieren lassen

*Faketicker*
Spontan haben folgende Mannschaften der zweiten Bundesliga ihre Unterlagen zurückgezogen, da die Anfahrt nach FFO das knapp bemessene Budget sprengen würde:
Langenfeld Longhorns,
Weyhe Vikings,
Troisdorf Jets und die
Düsseldorf Panther.
Die nachrückenden Bonn Gamecocks und Assindia Cardinals freuen sich auf die sportiv fordernde Saison und sind bereit mit überraschend verstärkten Kadern eine Zweitligasison ohne Abstiegsgefahr zu spielen.
Euer Hubi
/*Faketicker*
Verfasst: Mo Nov 20, 2006 12:16
von North Light
2. Buli Nord 2007:
Düsseldorf Panther
Hamburg Eagles
Troisdorf Jets
Langenfeld Longhorns
Berlin Rebels
Lübeck Cougars
Wehye Vikings
Frankfurt Red Cocks
Ist doch ne nette Runde. Ich denke das ist ne Menge offen...Den Nordteams ist es egal ob sie nach NRW gurken müssen oder an die polnische Grenze...
Verfasst: Mo Nov 20, 2006 13:01
von Booya
North Light hat geschrieben:2. Buli Nord 2007:
Düsseldorf Panther
Hamburg Eagles
Troisdorf Jets
Langenfeld Longhorns
Berlin Rebels
Lübeck Cougars
Wehye Vikings
Frankfurt Red Cocks
Ist doch ne nette Runde. Ich denke das ist ne Menge offen...Den Nordteams ist es egal ob sie nach NRW gurken müssen oder an die polnische Grenze...
Ist das so jetzt Fakt ?
Verfasst: Mo Nov 20, 2006 13:06
von volker66
mündlich angeblich vielleicht wahrscheinlich ja
Verfasst: Mo Nov 20, 2006 16:47
von footballer
Wurde auch Zeit das der Verband sich mal entschieden hat, wer nachrückt.
Finde da hat der Verband mal wieder echt zu lange gebraucht. Da entscheidet sich ein Verein frühzeitig nicht zu melden um den anderen Verein eine bessere Nachrückchance zu geben und dann brauch der Verband mal wieder über einen Monat für ne Nachrückentscheidung.
Verfasst: Mo Nov 20, 2006 20:05
von guard68
Unser guter Detlef trainiert auch die D-Line der Panther dieses Jahr.
Headcoach und Offense Coordinator: Steffen Breuer
Defense Coordinator: Mathias Weil
Offense Line: Carsten Schwejda
Defense Line: Detlef Klix
Verfasst: Fr Dez 01, 2006 17:50
von North Light
Die Eagles melden in ihrer PM erneut Meisterschaftsansprüche an. Der einzig logische Schritt, wenn man sich im vergleich zur letzten Saison verbessern will. Damit setzten sie sich aber auch recht früh selbst unter Druck. Bin gespannt, wann von den anderen Teams die ersten neuigkeiten rauskommen. Obwohl soviel Neues haben die Eagles ja auch nicht wirklich verkündet...
Verfasst: Fr Dez 01, 2006 20:48
von volker66
coaching crew der eagles scheint komplett zu sein. viele alte hasen mit viel erfahrung. mal gucken, was da geht. stefan wird das ganze schon zusammenhalten. nur mal gucken, ob die orga da mitkommt. was nützt der sport, wenn die orga nicht erstliga tauglich ist. schaun wir mal.
Verfasst: Fr Dez 01, 2006 20:53
von skao_privat
Die Red Cocks haben sich die Unterstützung com GFL-erfahrenen J. Stobernack gesichert.
Kennt sich mit den anstehenden Problemen aus und kann auf breite Unterstützung setzen.
Verfasst: So Dez 03, 2006 11:27
von DE96
Eine kleine Nachricht aus der Liga am Rande - die Rebels haben die Lizenz für 2007 zugestellt bekommen.
Greetz
Verfasst: So Dez 03, 2006 13:56
von skao_privat
Ich denke das bei denen auch niemand etwas anderes erwartet hat

Verfasst: So Dez 03, 2006 15:03
von piwi-dd
skao_privat hat geschrieben:Die Red Cocks haben sich die Unterstützung com GFL-erfahrenen J. Stobernack gesichert.
Für FFO ist er ohne Frage ein Gewinn. Mich wundert nur, was mit seiner anderweitigen beruflichen Planung geworden ist, die er als Grund für seinen Weggang in Dresden genannt hat. Das war schon durch sein diesjähriges Engagement in Italien etwas unglaubwürdig geworden.