Re: German Bowl XXXIV in Berlin: Vorverkauf & Webpage
Verfasst: So Okt 14, 2012 21:23
Axel Gernet hatte an der Pleite in Hamburg richtig lange finanziell zu knabbern. Also nix mit rechtzeitig vorher gehen...
Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
https://www.footballforum.de/community/viewtopic.php?t=16388
Blöde Frage, aber war Gernert nicht Einzelunternehmer und somit eigener Risikohaftung?Schlaukopp hat geschrieben: Gernert und Beute waren Geschäftsführer einer Betriebs-GmbH die eine zeitlang Geld verdient haben und dann rechtzeitig vor der Pleite den Absprung geschafft haben. (evtl. war er auch eine Zeit lang Präsident der HBD?)
???Prime hat geschrieben: Für professionelles Marketing braucht man Unmengen an Geld. Über den Daumen gepeilt würde ich sagen, dass pro GFL-Team mindestens ca. 1 Million Euro pro Jahr dafür vonnöten ist. Und zwar wirklich nur fürs Marketing und PR. Von dem Geld könnte jedes Team meinetwegen noch 200.000 Euro an den AFVD abführen. Dort wird dann ein dauerhaftens zentrales Kompetenz-Team mit ein paar vollbezahlten Managern aufgebaut, die dann für die Liga Konzepte entwickeln. So ähnlich ist das übrigens zur Zeit bereits im Handball, Eishockey, Basketball der Fall. Und bei der NFL-Europe war das auch so, die natürlich auch eng mit New York verbunden waren.
Als jemand, der lange auch in Wien gelebt hat ein paar Worte. Fast alles spielt sich in Wien ab. Dort sitzen auch fast alle Entscheider...nicht nur in Wirtschaft, Kunst und Politik. Und es läuft vieles im informellen Bereich. Das funktioniert in Deutschland so eben nicht. In Wien merkt man nix davon, dass Fußball dort den Sport bestimmt. Dafür gibt es dort zu viele Zeitungen/FlagFootballSaint hat geschrieben:Hallo, ich möchte da mit einem Vorurteil aufräumen. Oftmals wird was österreichischen Fussball betrifft mangelnder Erfolg mit mangelnder Relevanz verglichen.JM hat geschrieben: Was würde wohl passieren, wenn der Fußball hier ein ähnlich klägliches Dasein fristen würde wie der Fußball in Österreich?
In Österreich sind - wenn nicht grad Winter ist - ALLE Zeitungen und Newsstrecken im TV mit Fussball vollgepflastert. Und ich behaupte das wird in 10 Jahren noch schlimmer sein weil man grad Frauenfussball hier entdeckt, eine Sportart die bisher unter Ausschluss der Öffentlichkeit betreiben wurde.
Es mag zwar so sein daß für Euch Deutsche Fussball einen noch höhern Semotionalen tellenwert hat als für uns hier und das wir auch gerne über unsere Fussballer schimpfen aber der Fussball hat alle Pressekanäle zu 100% voll im Würgegriff.
Die relativ hohe Präsenz von Football (NFL im Free-TV, Liveübertragungen von Austrian- und Eurobowl im ORF-Spartensender, Relativ gute Pressecoverage in überregionalen Zeitungen) hat andere Gründe. Es ist das Ergebnis jahrelanger penetranter Arbeit von managementbegabten begeisterungsfähigen Individualisten die auch manchmal über die Vereinsbrille schauen konnten.
Ich weis schon daß skao und Co jetzt wieder auf mich dreindreschen werden weil ich Eschlböck als Beispiel hernehme aber unser Verbandspräsident ist das beste Beispiel. Der fliegt zur Junioren-WM nach USA und macht einen blogg darüber auf oder er setzt sich ins Free-TV ins Studio um launisch NFL-Spiele zu kommentieren. Und ja, er mach tbei der IFAF-Revolution mit weil ihm (und anderen) einfach die Stagnation einer nur verwaltenden EFAF schlicht und einfach auf den Geist geht.
Ich habe einfach das Gefühl daß bei Euch diese Art von Personen entweder nicht existieren oder einfach nicht hoch gelassen werden.
Es kann doch nicht sein daß in einem Land das 10 mal größer ist als unseres nur "Administratoren" im Verband herumsitzen die emotionslos so Chance wie eine EM zuhause an irgendeine Agentur vergeben die die dann recht amateurhaft versemmelt? no way.
Ich wünsch Euch viel Erfolg in Deutschland. Je stärker Deutschland desto stärker Europa.
Dem stimme ich zu.Jugend hat geschrieben:Meine Zusammenfassung zum GB.
Ich fand die Veranstaltung richtig gut und diejenigen, die nicht da waren haben einen Fehler gemacht!
Auf jedenfall mal 16€ günstiger...sargnagel hat geschrieben: Und das finde ich für 25€ schon recht arg. Ich frage mich dann wie die 9€ Karten wohl waren..
Das fand ich auch etwas unglücklich, aber daran kann man ja in Zukunft arbeiten. Gibt ja auch noch ein paar andere Themen die zu verbessern sind.sargnagel hat geschrieben:Insgesammt fand ich den Abend auch sehr gut, ich war jedoch etwas enttäuscht von dem Platz. Ich hatte mir meine Karte an der AK gekauft (eigentlich wollte ich block M hatte ich der Dame an der Kasse auch gesagt) habe dann jedoch Block J für 25€ Bekommen. Das Spiel an sich konnte ich noch reltaiv gut verfolgen. Jedoch die Halftime Show konnte ich von dem Platz komplett vergessen, da ich die Bühne von der Seite betrachten konnte..
Und das finde ich für 25€ schon recht arg. Ich frage mich dann wie die 9€ Karten wohl waren..
Die können am wenigsten dafür (es sei denn, sie waren auch unhöflich!)!Big Mama hat geschrieben: Die dafür Zuständigen Ordner sind für mich das Letzte!
So sieht's aus!Hase hat geschrieben:doch, die können schon was dafür. einfach aufbewahren und auf nachfrage nach ende des spiels wiedergeben (man könnte zettel mit nummern dran kleben). ist nämlich nicht eigentum der ordner. wenn dann was übrig bleibt - aufessen und austrinken ...