Seite 24 von 38

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Di Okt 16, 2012 08:34
von MarthaH
_pinky hat geschrieben: Schauspieleinlage hin oder her - irgendwas muß Beeck gemacht haben, dass überhaupt eine Schauspieleinlage Sinn macht. Gerade von einem Center kann man das nicht verstehen. (Ich hab kein einziges Bild von der Situation gesehen)
Ohne Anspruch auf absolute Wahrheit: Ich hab mich gestern abend auf dem Haller Marktplatz eine halbe Stunde mit Danny Emmanuel (LB #32) unterhalten. Den hat es nämlich getroffen, und er war den Rest des Spiels draussen. Er hat (neben anderen Nettigkeiten) ein Knie in den Oberschenkel gekriegt und hat gemeint, ein Pferd hätte ihn getreten. Seiner Aussage nach passiert sowas schonmal :-( Inzwischen könne er fast normal gehen...

Dumm war wohl nur, daß ein Ref direkt nebendranstand und das Geschehen nicht lustig fand.

Martha

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Di Okt 16, 2012 08:53
von Barfly
Jeff Welsh hat nach einem Late Hit im 1. Qrt den Rest der Zeit mit gebrochener Rippe gespielt. Hut an, das nenne ich auf die Zähne beißen. Deed hätte sicher auch mit Schiene weitergespielt, was vom Teamarzt jedoch ausgeschlossen wurde. Soviel zum Thema Herz.

Lustig, dass die Haller hier durchgängig als die Football-Engel Deutschlands bezeichnet werden. Das ist völliger Blödsinn, Late Hits, tiefe Blocks usw waren auch für alle am TV zu erkennen. Kommt mal runter, besonders Martha. Zu einigen Aussetzern der Haller Anhängerschaft hat TIMI bereits etwas geäußert.

Nach wie vor sehr unterhaltsam, wie sehr das "fachkundige" Dresdner Publikum hier unparteiisch und neutral das Spelgeschehen kommentiert :D .
Vielleicht solltet ihr nächstes Jahr einfach mal versuchen, wieder mehr Engagement ins eigene Team zu stecken. Ein aufgetragener Canes-Spieler hat ja dieses Jahr nicht gereicht, vll werden es ja nächstes Jahr zwei. Ich gehe mal nicht davon aus, dass euer First Round Scouting zu großem Erfolg führt, wäre ja mal etwas Neues.

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Di Okt 16, 2012 09:28
von piwi-dd
@Barfly

Da war ja schon wieder ein Stöckchen... :mrgreen:

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Di Okt 16, 2012 09:40
von MarthaH
Danke, ich fühle mich durchaus bodenständig, kein Grund, irgendwo runterzukommen.

Ob die Aktion jetzt so oder ganz anders stattgefunden hat, sei mal dahingestellt. Ich war zwar dabei (im Sinne von im gleichen Stadion anwesend), aber doch ein ganzes Stück weg und hab von den Details nix gesehen. Daß die Haller im Zweifelsfall genauso austeilen wie einstecken können, würde mich jetzt nicht wirklich überraschen. Man hört halt irgendwie nix von einem Ruf als Schlägertruppe, wenn von den Unicorns die Rede ist....

Mich würde jetzt doch mal 'ne andere Frage beschäftigen: Der Diskussion der letzten zwei Tage hier zeigt doch ziemlich klar auf, daß die Sympathien im Rest der Republik relativ eindeutig sind. So langsam würde ich mir als Verantwortlicher Gedanken machen, warum einer der Endspielteilnehmer so ein positives Image rüberbringt und der andere offenbar eher nicht. Ob man sich dafür was kaufen kann, sei mal dahingestellt... auch Bad Boys können Zuschauer anziehen. Ich persönlich fühl mich im Unicorns-Umfeld sehr wohl, kann aber nicht beurteilen, wie es wäre, wenn ich im Norden wohnen würde.

Martha

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Di Okt 16, 2012 09:42
von osirisdd
Barfly hat geschrieben:Jeff Welsh hat nach einem Late Hit im 1. Qrt den Rest der Zeit mit gebrochener Rippe gespielt.
kann mich gar nicht erinnern, dass es im 1. Qtr einen Late Hit gegen Welsh gegeben hat? oder ist das deine freie Interpretation einer Spielszene, die die Refs anders bewertet haben?

das Deed weiter spielen wollte, ist vollkommen klar...er wollte schließlich den Titel gewinnen...und das der Rest seines Teams nicht gut genug ist, um das ohne ihn zu schaffen, konnte er scheinbar recht realistisch einschätzen :P

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Di Okt 16, 2012 09:46
von _pinky
Ich hab die Szene mit Welsh auch gesehen. Das war Football, kein Hallenhalma.

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Di Okt 16, 2012 09:56
von Barfly
piwi, inzwischen sind's Bäume :wink:
Dich nehme ich mal als positive Ausnahme raus, da ich eure sehr neutral gehaltenen Berichterstattung sehr schätze und da eigentlich keine Sendung von Monarchs-TV verpasse. Gilt ebenfalls für den Kollegen T(h)omas, der eher die Fehler in den eigenen Reihen sucht, denn beim Gegner.

MarthaH,
Das ist doch nicht wirklich eine Überraschung. Das ist eben das David vs. Goliath Syndrom. Man hegt immer Sympathien gegen den vermeintlich Kleineren, sofern man grundsätzlich neutral ist. Außer Dresdner, die sind immer gegen die Teams, von denen sie vorher ordentlich verputzt wurden :D. Ist doch wie beim Fussball, ganz Deutschland freut sich, wenn Bayern auf die Nase bekommt, insbesondere auch dann, wenn jemand anderes Meister wird. Natürlich sind die Canes nicht die Bayern des AF in D, dafür ist ein Titel zu wenig, aber zumindest vom Anspruch möchte man in diese Richtung.

Spaßig ist auch, dass nahezu alle das Gesamtsystem Canes als vorbildlich für sich selbst erachten, sich unterm Strich aber einen feixen, wenn sie damit auf die Nase fallen. Das sind für mich Leute, die in Deutschland weiterhin provinziellen Football auf schlecht gemähten Sportplätzen sehen wollen. Man könnte es auch Neid nennen, bzw. Schadenfreude in diesem Fall. Wenn man selbst nix auf die Kappe bekommt, freut man sich eben darüber, dass die vermeintlich stärkeren dieses ebenso nicht schaffen. Das erschafft denjenigen, insbesondere den Dresdnern, ein gewisses Alibi.

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Di Okt 16, 2012 10:22
von BrianLeonard
Das "Gesamtsystem Canes" wird vor allem von den umliegenden Clubs sehr differenziert betrachtet.
Entsprechend hört man ja auch einiges von der Stimmung innerhalb der Mannschaft.
Und das einzige was man als uneingeschränkt gut bezeichnen kann ist das Vorhandensein eines Mäzens welcher ein Aufstellen einer Mannschaft dieser Art ermöglicht.

Allerdings ist die Amaterusport Balance einfach nicht erzielt worden.

Man muss einfach seinen deutschen Amateuren, Ampaw und Jareschewski, in solcher Situation das Vertrauen geben.
Mit dieser Rushing-Avg. und der Spielsituation einfach nur Pflicht!
Die Oline ist ja auch absolute Spitze!

Also warum nicht?

Diese Entscheidungen spiegeln einen Zustand wieder welcher von Insidern als schlecht bezeichnet wird. Natürlich jammern auf hohem Niveau in diesem Falle.
Aber es bleibt wie es ist: Mit diesen Ressourcen müsste der Bowlgewinn einfach laufen, vor Allem i.V.m. der Selbstdarstellung.

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Di Okt 16, 2012 10:42
von BlackPhantom
Ich glaube mal für die Außendarstellung eines Vereins ist das FF relativ unrelevant. Ob hier nun 30 Leuten „haten“ oder nicht interessiert nicht wirklich außerhalb dieser virtuellen 4 Wände hier. Ist ein bad Boy Image so schlimm? Oakland lebt seit Jahrzehnten recht gut damit, Haller sind eben die Lieblinge der Schwiegermütter, doch Muttis Liebling bekommt selten die Tochter :trink:

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Di Okt 16, 2012 10:44
von osirisdd
Barfly hat geschrieben: Spaßig ist auch, dass nahezu alle das Gesamtsystem Canes als vorbildlich für sich selbst erachten, sich unterm Strich aber einen feixen, wenn sie damit auf die Nase fallen. Das sind für mich Leute, die in Deutschland weiterhin provinziellen Football auf schlecht gemähten Sportplätzen sehen wollen. Man könnte es auch Neid nennen, bzw. Schadenfreude in diesem Fall. Wenn man selbst nix auf die Kappe bekommt, freut man sich eben darüber, dass die vermeintlich stärkeren dieses ebenso nicht schaffen. Das erschafft denjenigen, insbesondere den Dresdnern, ein gewisses Alibi.
was ist denn das "System Canes"? Das Geld scheint zu stimmen, ok...da gibts sicher keinen verein, der das nicht nehmen würde...alles, was man sonst so liest und mitbekommt, ist in meinen augen nicht gerade nachahmenswert oder neidisch machend... schlägereien im team, keine vernünftige und sichere spielstätte (wenn nicht Holstein gnädig ist) und alles in allem eben doch ein ungenügender output, wenn ich mal davon ausgehe, dass der titel das erklärte ziel ist

man hatte diese saison den besten RB der liga (sehe ich auch als Dresdner so), die beste O-Line, einen eingespielten QB, den vermutlich teuersten coaching staff > dafür ist der vizemeistertitel im grunde ungenügend

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Di Okt 16, 2012 10:49
von Cormega79
Barfly hat geschrieben: Das ist eben das David vs. Goliath Syndrom. Man hegt immer Sympathien gegen den vermeintlich Kleineren, sofern man grundsätzlich neutral ist. Außer Dresdner, die sind immer gegen die Teams, von denen sie vorher ordentlich verputzt wurden :D. Ist doch wie beim Fussball, ganz Deutschland freut sich, wenn Bayern auf die Nase bekommt, insbesondere auch dann, wenn jemand anderes Meister wird. Natürlich sind die Canes nicht die Bayern des AF in D, dafür ist ein Titel zu wenig, aber zumindest vom Anspruch möchte man in diese Richtung.
Davon mal abgesehen, dass deine Argumentation hinkt, wenn du behauptest die Dresdner wären besonders neidisch, und das dann mit der Feindschaft von ganz Deutschland gegen die Bayern beweisen willst, finde ich du machst es dir zu leicht.

Man ist nicht immer automatisch sauer auf den Gegner nach einer Niederlage. Viele sind auch gerade für den Gegner, weil sie dann sagen können gegen den Germanbowlgewinner verloren zu haben. Und viele Berliner haben doch z.B. den Hallern auch (trotz Niederlage) viel Glück gewünscht. Und ich kenne auch Dresdner die bei einem Germanbowl Nord-Süd automatisch dem Norden die Daumen drücken.

Klar sind viele für den Underdog, aber man hat es doch auch selbst in der Hand symphatisch zu wirken. Wenn ein Haller einen tiefen Pass verteidigt und dann einfach so tut als ob das ganz normal wäre und ohne faxen weiter spielt, dann ist das in diesem Spiel schon positiv aufgefallen, weil auf der anderen Seite (für mich) zuviel gepost wurde. Und ich habe nix gegen posen, nur sollte es halt passen (wenn es mal ein wirklich Big Play wäre, z.B.).

Und auch wenn es dir besondere Freude zu machen scheint auf den Dresdnern rumzuhacken (gegen uns könnt ihr ja schließlich auf dicke Hose machen, weil ihr dreimal zu Recht gewonnen habt)*, gibt es auch einige andere die Hall die Daumen gedrückt haben.

*Und nur so am Rande. Wenn man als Gewinner, besonders viel über die armen/unfähigen Verlierer lästert, kostet das vielleicht auch schon Symphatie Punkte.

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Di Okt 16, 2012 10:57
von MarthaH
Barfly hat geschrieben: Das sind für mich Leute, die in Deutschland weiterhin provinziellen Football auf schlecht gemähten Sportplätzen sehen wollen.
Muss Dir ganz ernsthaft sagen: lieber breit aufgestellter Amateur-Football auf schlecht gemähten Äckern als ein Großkotz-Haufen mit Starallüren und reichem Onkel im Hintergrund (sagte da jemand "Hoffenheim"?) sowie kleinen armen Satelliten im Orbit. Mal abgesehen von der auch nicht überzeugend wirkenden Stadion-Situation in einem der Playoffs und dem Berliner Gerücht, man habe einen nagelneuen A8 mit "K-BH 2012" am Stadion gesichtet... sicher nur Zufall.

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Di Okt 16, 2012 11:03
von alex_k.
Oh man, was ist denn hier los???

Wir haben ein geiles Endspiel gesehen, im Stadion war ne super Stimmung und im Fernsehen war es Werbung für den Sport!

Und hier???

Hier wird vieles wieder schlecht geredet, die Dresdner ziehen die Kieler auf und anders herum....

außer Welsh, Deed, Spitzlberger und Waldvogel waren keine Spieler auf dem Feld, usw....man man man...

Ohne die 5 Linemen (sind das eigentlich A´s oder etwa Deutsche?) hätte der Deed oder Ampaw kein Yard gemacht und der Welsh nicht einen Pass geworfen, genauso auf Haller Seite...genauso die Receiver. Ist Waldvogel nicht frei, fängt den Ball halt Brenner, Adegbesan, oder irgend ein anderer...auch keine Amis und auch hier auf Kieler Seite ähnlich. Es an diesen paar Ausnahmespielern (dafür holt man sie auch, dachte ich) festzumachen ist einfach, aber eben nicht richtig.

Ähm in den Defenses ganz ähnlich...ich muss zugeben von der #3 Tauliili war ich begeistert. Der hat gefühlt fast jeden Tackle gemacht und war überall auf dem Feld...hammergeil!!!

Um etwas zu gewinnen braucht man ein Team und dieses Team gewinnt oder verliert zusammen und die Chancen, sich auf diesen wichtigen Positionen zu verstärken hat jedes Team!

In jeder Sportart ist es so, dass man sich Ausnahmespieler holt, um erstens erfolgreich zu sein und zweitens, das Team weiter zu bringen. Zumindest ist das der Gedanke.

Die Haller haben sicherlich nicht die besten und athletischsten Spieler in der GFL, aber dennoch spielt man erfolgreich in der GFL mit, warum?
Das hat auch nicht nur mit Siggi Gehrke zu tun, sondern mit Jugendcoaches die die Spieler da hin bringen, wo Sie dann nur noch den letzten Schliff und die Cleverness bekommen. Siggi Gehrke coacht nicht die Jugend! Das Coaching von den Flag-Footballern bis hin zur Jugend-GFL ist excellent und gut, auch ohne deutschen Meistertitel in der Jugend. Hier gebührt den Coaches der Jugend, allen voran Jhonny Brenner der größte :respekt: !!! Ohne diese unermüdliche Arbeit würde es eben gar nicht funktionieren, weil in Schwäbisch Hall nicht das Geld da ist, um die Hälfte der Mannschaft von überall her nach Hall zu bekommen.

Persönlich fand ich die Siegerehrung auch ziemlich daneben. Ich weiß natürlich nicht, wie unsere Jungs reagiert hätten, aber dass man sich da so vom Acker macht, ist meiner Ansicht nach sehr sehr schwach.

Aber das war wohl auch zu erwarten, nachdem die Kieler noch Ihre Timeouts beim Abknien verwendet haben....wie sagten die Kommentatoren in Eurosport "Was machen die denn jetzt, wollen die Ihre Niederlage feiern...", und die 1800 Fans auf dem Haller Marktplatz haben sehr darüber gelacht!!!

...sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen

Und das ist einfach nur meine persönliche Meinung

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Di Okt 16, 2012 11:07
von Charly Manske
Ich finde es schon beeindruckend, was S. Gehrke aus dem vorhandenen Möglichkeiten in SHA macht :guru: :!:
Wäre er HC in Kiel, wären die Canes (Achtung, Phrasenschewin quiekt :mrgreen: ) eine Dynastie :lol: mit wahrscheinlich 10 GB-Titeln in 10 Jahren :respekt:. Den Canes (na gut, den Corns ja eigentlich auch :wink: ) bleibt nur zu raten, ihr Übersee-Scouting mal auf ein paar brauchbare DB`s auszurichten.......und ein RICHTIGER :keule: DC wäre für Kiel auch nicht übel 8) .

Re: GB Unicorns vs. Baltic Hurricanes

Verfasst: Di Okt 16, 2012 11:20
von Barfly
MarthaH hat geschrieben:
Barfly hat geschrieben: Das sind für mich Leute, die in Deutschland weiterhin provinziellen Football auf schlecht gemähten Sportplätzen sehen wollen.
Muss Dir ganz ernsthaft sagen: lieber breit aufgestellter Amateur-Football auf schlecht gemähten Äckern als ein Großkotz-Haufen mit Starallüren und reichem Onkel im Hintergrund (sagte da jemand "Hoffenheim"?) sowie kleinen armen Satelliten im Orbit. Mal abgesehen von der auch nicht überzeugend wirkenden Stadion-Situation in einem der Playoffs und dem Berliner Gerücht, man habe einen nagelneuen A8 mit "K-BH 2012" am Stadion gesichtet... sicher nur Zufall.

Großkotz-Haufen...natürlich :roll:, das sind wohl eher die im Prenzlauer Berg eingenisteten Exil-Schwaben mit ihren Macchiato-Muttis mit 3000 Euro-Design-Kinderwagen...den Heimvorteil hattet ihr schonmal :twisted:
Mäzen? Wer soll das bitte sein? Abhängig von einem Sponsor, Geldgeber zu sein, ist gerade NICHT das Kieler Konzept! Ein neues Stadion ist für 2014 geplant. K steht übrigens für Köln, aber schön zu hören, dass es auch dort Canes-Fans gibt.

Ansonsten hoffe ich, dass es in Deutschland nicht zu viele mit Deiner Einstellung gibt, denn dann findet der German Bowl zukünftig auf nem Schulsportplatz in Hintertupfing statt...