Seite 24 von 32
Re: Köln Falcons
Verfasst: Fr Apr 26, 2013 16:51
von Apo
Spieler Papa hat geschrieben:......seit dem 14. Dezember amtlich, dass Logo und Namensrechte nicht dem Verein gehören. Seit 20. Juli ist es bereits so.
spätestens jetzt sollte jedem klar sein warum d.o. gehen mußte.
Re: Köln Falcons
Verfasst: Fr Apr 26, 2013 17:07
von boone
Die ganze Köln/Cologne Falcons/Flacons Geschichte/Story ist in etwa so klar, wie wenn ein RB an der 1-Yard-Linie in die Endzone fumblet, ein Guard, der vorher ein Holding begangen hat, den Ball recovert, während er von einem Linebacker, der Offside war und keinen Mundschutz trug, in die Magengrube geschlagen wird. Und das alles bei auslaufender Uhr.
Ich jedenfalls bin froh, dass ich im Süden lebe und niemandem erklären muss, was in Köln abgeht.
Re: Köln Falcons
Verfasst: Fr Apr 26, 2013 17:22
von frogg6776
boone hat geschrieben:Die ganze Köln/Cologne Falcons/Flacons Geschichte/Story ist in etwa so klar, wie wenn ein RB an der 1-Yard-Linie in die Endzone fumblet, ein Guard, der vorher ein Holding begangen hat, den Ball recovert, während er von einem Linebacker, der Offside war und keinen Mundschutz trug, in die Magengrube geschlagen wird. Und das alles bei auslaufender Uhr.
Ich jedenfalls bin froh, dass ich im Süden lebe und niemandem erklären muss, was in Köln abgeht.
Sehr einfach: Holding und Offside heben sich auf, das Play wird wiederholt vom letzten Spot + 15 Yds gegen den LB, der auch ejected wird. Gibt ein untimed play, und keinen Fumble für den RB

Re: Köln Falcons
Verfasst: Fr Apr 26, 2013 17:23
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,
da muß der AFVD ja noch "seine"
Pin-Kollektion 2013 aktualisieren

Re: Köln Falcons
Verfasst: Fr Apr 26, 2013 17:53
von Schlaukopp
An welcher stelle handelt es sich um einem
Neuen Verein? In der Meldung heißt es doch
Nur dass die Teams wieder unter Cologne
Falcons geführt werden im Verein AFC Köln?
Das ist doch bei jedem Team so welches im
TSV immekeppel oder VfL baltrum zu Hause
Ist??
Außerdem gibt's ja auch die Möglichkeit
Den vereins Namen satzungsgemäß durch
Mitglieder Beschluss zu ändern.
Damit wird's ja kein neuer Verein. Könnte ich
Mir bei der Konstellation Name = Sponsoren Name
(AFC) sogar viel eher vorstellen , dass man nach
So einer Nummer keine Lust mehr auf die hat
Re: Köln Falcons
Verfasst: Fr Apr 26, 2013 18:15
von frogg6776
Schlaukopp hat geschrieben:An welcher stelle handelt es sich um einem
Neuen Verein? In der Meldung heißt es doch
Nur dass die Teams wieder unter Cologne
Falcons geführt werden im Verein AFC Köln?
Das ist doch bei jedem Team so welches im
TSV immekeppel oder VfL baltrum zu Hause
Ist??
Außerdem gibt's ja auch die Möglichkeit
Den vereins Namen satzungsgemäß durch
Mitglieder Beschluss zu ändern.
Damit wird's ja kein neuer Verein. Könnte ich
Mir bei der Konstellation Name = Sponsoren Name
(AFC) sogar viel eher vorstellen , dass man nach
So einer Nummer keine Lust mehr auf die hat
Eine Abteilung vom AFC Köln Falcons e.V. (lt. F-A) kann nicht der ASC Cologne Falcons e.V. (lt. GFL) sein - das wäre quasi Vereinception. Davon ab läuft die 1. Mannschaft vom TSV Immekeppel sicher nicht als VfL Baltrum aufs Feld.
Namensänderung ist sicher möglich, aber ich hab zB keine ausserordentliche Mitgliederversammlung bemerkt, die einberufen worden wäre (gut, vllt wurde jeder persönlich angeschrieben, weil auf die HP kein Zugriff mehr bestand; evtl gibt's hier ja Mitglieder vom AFCKF, die sich dazu äussern möchten).
Aber vielleicht ist auch nur der AFVD zu doof, um den tatsächlichen Verein als Ligateilnehmer zu nennen ... oder so ähnlich ...
Transparenz und offene Komunikation sind halt nicht so jedermanns Sache ...
Re: Köln Falcons
Verfasst: Fr Apr 26, 2013 18:32
von AR
frogg6776 hat geschrieben:
Sehr einfach: Holding und Offside heben sich auf, das Play wird wiederholt vom letzten Spot + 15 Yds gegen den LB, der auch ejected wird. Gibt ein untimed play, und keinen Fumble für den RB

und am Schluss kommt Rainer S. sein gelbes Liebesläppchen über knappgeschätzte 47 y geflogen und er zeigt jedem inchgenau, wo der Ball gespotet wird.

Re: Köln Falcons
Verfasst: Fr Apr 26, 2013 20:24
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,
auf der
Falken-Heimseite (die jetzt auch den Namen Cologne Falcons präsentiert) hat sich einiges getan: Termine wurden aktualisiert, der AFC (die GmbH) ist aus dem sponsorenpool verschwunden usw.
Spiele bis auf das Spiel gegen die Rebels (Ostkampfbahn) in Köln-Höhenberg.
Mal sehen ob für die Lions der nächste neue Thread angelegt wird nachdem die Rundballtreter der Eintracht jetzt den Aufstieg in Liga Eins geschafft haben

Re: Köln Falcons
Verfasst: Fr Apr 26, 2013 22:00
von skao_privat
Wie in der Ostkampfbahn kann ein Spiel stattfinden? Wo doch eine Bombe bis in den Juni Spielabsagen verursacht?
Ach und guck an: Wunschstadion und alle dürfen ihre Planung ändern...
Re: Köln Falcons
Verfasst: Fr Apr 26, 2013 23:44
von Fighti
An der Ostkampfbahn liegt bestimmt kein Blindgänger, sonst würde ja der FC keine Heimspiele mehr... Obwohl, Effzeh, Blindgänger... Ich glaub, ich habs

Re: Köln Falcons
Verfasst: Sa Apr 27, 2013 08:55
von Barfly
Das Stadion der Falcons ist doch mal ordentlich. Nach dem der Lions das komfortabelste. Grosse Haupttribüne, Rasen direkt an den Tribünen, neues Flutlicht, renoviert. Der Rest der Spielstätten ist doch für'n Popo. Die Kieler nochmal außen vor, wenns das Holstein-Stadion ist.
Re: Köln Falcons
Verfasst: Sa Apr 27, 2013 18:41
von Spieler Papa
skao_privat hat geschrieben:Spieler Papa hat geschrieben:
Was mich stört, und das obwohl ich eigentlich dem Verband hier immer die Treue halte, ist, dass hier für die Falcons wieder einmal massiv die Lizenzstatuten und die BSO gebogen wurden.
Das ist seit Jahren störend...
Aber es stört ja nicht immer. Zum Beispiel als die Panther Vorteil aus der Biegerei ziehen konnten.
Es gibt ja inzwischen weitere Themen, wo eindeutige BSO-Lage deutlich nicht eindeutig, ja laienhaft ausgelegt wird. Da hatten mehrere Akteure nicht aufgepasst oder im schlimmsten Falle darauf gehofft, das genügend Biegespielraum gegeben wird. Bin ja mal gespannt, ob da wer konsequent regelkonform handelt oder konsequent inkonsequent handelt. Verwirrt. Na so läuft das doch immer....
Ich weiß zwar nicht worauf du bei den Panthern abzielst, wobei es mir auch egal ist, was die Panther bekommen haben und was nicht! Ich gebe dir aber Recht, auch für meinen Verein wurden Regeln schon mal nicht 100%ig eingehalten.
Aber hast du mein Posting überhaupt verstanden? Ich finde es nicht schlimm, dass man für die Falcons die Regeln biegt, was mich stört ist, dass bei den Teams immer wieder die Regeln gedehnt werden. Die Spieler aber ganz hart nach den Regeln bestraft werden.
Um beim aktuellen Fall zu bleiben.
Für die Falcons werden, got sei dank, die Regeln gebogen, damit größerer Schaden für den Verein und dem AF abgewiesen wird. Die Spieler, die diese Änderungen nicht gut/richtig finden, werden aber mit der vollen Härte (5 Spiele Sperre) bestraft. Warum kann man hier aus Gerechtigkeit nicht auch ein bischen dehnen und die Regel (Rückzug eines Vereins) anwenden. So dass die mindestens 5 Spieler, die wechselten auch nur ein SPiel Sperre bekommen.
Re: Köln Falcons
Verfasst: Sa Apr 27, 2013 18:45
von skao_privat
Wer sagt denn, das wenn für den Verein gebogen wird, das das gut für den American Football ist? Das Gegenteil ist der Fall
Re: Köln Falcons
Verfasst: Sa Apr 27, 2013 18:49
von skao_privat
Im übrigen sind die Spieler ja zum Teil gewechselt, weil sie es woanders auch nicht so Dolle fanden.
Jetzt fällt ihnen ein, dass es zwar noch lange nicht wieder dolle ist aber doch besser als dort, wo sie hin abgezogen sind?
Fünf Spiele Denkpause sind da nicht fehl am Platze...
Re: Köln Falcons
Verfasst: So Apr 28, 2013 09:18
von Diocletian
Es ist weder gut noch schlecht für den American Football in Deutschland, weil die Sportart in der allgemeinen Öffentlichkeit sowieso nicht wahr genommen wird.......(da ändert auch ein Björn Werner nichts daran)