Seite 24 von 28
Verfasst: Di Sep 23, 2008 20:45
von Nele
langenfeld als aufrücker/lückenfüller
nein, bestimmt nicht.
aber mal ne andere frage - was passiert, wenn essen nicht will, der verband aber sagt - dass sie müssen? (ja, das kann er in der tat)
müssen sie dann in die dritte absteigen? und wenn das so geschehen würde, was wäre weiter, wenn hamburg zurückzieht??? gfl nord mit 4 vereinen?

Verfasst: Di Sep 23, 2008 20:49
von Fighti
Gabs eigentlich schon mal eine GFL / 1. Bundesliga-Saison ohne Team aus NRW ?
Verfasst: Di Sep 23, 2008 23:49
von janedoe
Kinder, Kinder!!!!!!!!!!!!
Also die Lizenzgebühren für die GFL1 betragen EUR 10.000,- an den AFVD und dann kommen auch noch L-Gebühren an den AFV NRW dazu.
Essen kann einen Antrag stellen, dass sie nicht aufsteigen können/wollen.
Wenn dieser Antrag vom Verband abgelehnt wird, steigen sie in die Regionalliga ab.
Und ich glaube, dass Essen sich das sehr genau überlegt hat, auch während der Saison, ob sie aufsteigen wollen oder nicht.
Finanziell die erste Liga zu stemmen ist schon ein großer Kraftakt. Ihr müsst, bei aller Liebe zu unserem Sport bedenken, dass Football in Deutschland immer noch eine Randsportart ist und dafür Sponsoren zu finden, ist ausgesprochen schwierig, wenn nicht sogar unmöglich.
Ihr müsst bedenken, dass die erste Liga bei knappem Budget immer noch 150 - 180T Euros kostet. Und die Kohle will erstmal rangeschafft sein.
Eigentlich ist es traurig, dass der Verband es nicht möglich macht, dass zB. durch niedrigere Lizenzgebühren, niedrigere Schirigebühren (die verdoppeln sich fast von der zweiten zur ersten Liga), andere Aufteilung der Ligen im Bundesgebiet etc. mehr Vereine aufsteigen können.
Verfasst: Mi Sep 24, 2008 02:02
von Boro
janedoe hat geschrieben:
(...)Ihr müsst bedenken, dass die erste Liga bei knappem Budget immer noch 150 - 180T Euros kostet. Und die Kohle will erstmal rangeschafft sein.(...)
Aus reiner Neugierde: Wie entsteht eine Kostenkalkulation von mindestens 150.000 Euro für die GFL1?
Verfasst: Mi Sep 24, 2008 02:09
von Fighti
Was ist in der GFL soviel teurer als in der GFL2 ? Mal von den Fahrten abgesehen, dass es halt nicht mehr die S-Bahn-Liga ist (wobei wenn FFO und Hildesheim hochkämen, wäre die GFL2 das auch nicht mehr), 1 Auswärtsspiel weniger, dafür 1 Heimspiel weniger. Als "einziges GFL-Team in NRW" kommen bestimmt ein paar Spieler automatisch dazu. Was lässt also in der GFL - außer der Lizenzgebühr - die Kosten explodieren ?
Verfasst: Mi Sep 24, 2008 05:13
von Nele
z. b. das stadion!
der verband schreibt vor, dass dein stadion mindestens 15000 plätze haben muss. dass im schnitt weniger als 5000 (und zwar in der kompletten gfl) kommen juckt keine sau und erst recht nicht den verband.
Verfasst: Mi Sep 24, 2008 06:23
von HoDi
Nele hat geschrieben:langenfeld als aufrücker/lückenfüller
nein, bestimmt nicht.
aber mal ne andere frage - was passiert, wenn essen nicht will, der verband aber sagt - dass sie müssen? (ja, das kann er in der tat)
müssen sie dann in die dritte absteigen? und wenn das so geschehen würde, was wäre weiter, wenn hamburg zurückzieht??? gfl nord mit 4 vereinen?

Lasse Dich mal Überraschen was der Verband so Alles auf der "Pfanne" hat

.
Da könnte man Geschichten rauskramen......würde Mich jetzt Echt Nicht wundern wenn der Verband die Cards (so wie Du sagst) "Zwingen" würde und Sie dann eben "Zwangsabsteigen" lassen würde weil Sie eben Nicht Können.
In Punkto Stadion sehe Ich in Essen Kein Problem....Am Hallo ist eigentlich eine Ideale Anlage. Auch für die GFL.
Verfasst: Mi Sep 24, 2008 07:47
von Diocletian
HoDi hat geschrieben:Nele hat geschrieben:langenfeld als aufrücker/lückenfüller
nein, bestimmt nicht.
aber mal ne andere frage - was passiert, wenn essen nicht will, der verband aber sagt - dass sie müssen? (ja, das kann er in der tat)
müssen sie dann in die dritte absteigen? und wenn das so geschehen würde, was wäre weiter, wenn hamburg zurückzieht??? gfl nord mit 4 vereinen?

Lasse Dich mal Überraschen was der Verband so Alles auf der "Pfanne" hat

.
Da könnte man Geschichten rauskramen......würde Mich jetzt Echt Nicht wundern wenn der Verband die Cards (so wie Du sagst) "Zwingen" würde und Sie dann eben "Zwangsabsteigen" lassen würde weil Sie eben Nicht Können.
In Punkto Stadion sehe Ich in Essen Kein Problem....Am Hallo ist eigentlich eine Ideale Anlage. Auch für die GFL.
Find ich auch, das Stadion ist wirklich sehr schön, und ich denke auch, absolut GFL-tauglich.
Verfasst: Mi Sep 24, 2008 08:34
von Boro
Nele hat geschrieben:z. b. das stadion!
der verband schreibt vor, dass dein stadion mindestens 15000 plätze haben muss. dass im schnitt weniger als 5000 (und zwar in der kompletten gfl) kommen juckt keine sau und erst recht nicht den verband.
Ja gut, dann würden aus der GFL Nord damals Düsseldorf (kleine Kampfbahn), Hamburg (Evendi Arena) und Kiel (Holstein -Stadion) niemals GFL gespielt haben, falls die 15.000 als Zahl stimmt...
Also wie gesagt, 150.000 Euro Budget um die GFL1 zu überleben ist nach wie vor eine Milchmädchenrechnung für mich, bis mir jemand das Gegenteil beweisen und eine plausible Kalkulation vorlegen kann.
Verfasst: Mi Sep 24, 2008 09:23
von Diocletian
Boro hat geschrieben:Nele hat geschrieben:z. b. das stadion!
der verband schreibt vor, dass dein stadion mindestens 15000 plätze haben muss. dass im schnitt weniger als 5000 (und zwar in der kompletten gfl) kommen juckt keine sau und erst recht nicht den verband.
Ja gut, dann würden aus der GFL Nord damals Düsseldorf (kleine Kampfbahn), Hamburg (Evendi Arena) und Kiel (Holstein -Stadion) niemals GFL gespielt haben, falls die 15.000 als Zahl stimmt...
Also wie gesagt, 150.000 Euro Budget um die GFL1 zu überleben ist nach wie vor eine Milchmädchenrechnung für mich, bis mir jemand das Gegenteil beweisen und eine plausible Kalkulation vorlegen kann.
Ach, ich denke, dass in so einer Rechnung auch schon ein oder zwei Amis drin stecken.
Aber ehrlich gesagt, hab ich keine Ahnung, was z. B. die Falcons an Kohle rausgehauen haben, um Trainer, Spieler, Lizenzen, Spieltage, Busfahrten und ähnliches zu finanzieren.
Verfasst: Mi Sep 24, 2008 09:35
von Fighti
Nele hat geschrieben:z. b. das stadion!
der verband schreibt vor, dass dein stadion mindestens 15000 plätze haben muss. dass im schnitt weniger als 5000 (und zwar in der kompletten gfl) kommen juckt keine sau und erst recht nicht den verband.
Mir fallen grad mindestens 6 Vereine ein, die ein solches Stadion nicht haben, sollte also nicht das Problem sein, weiter am Hallo zu spielen.
Verfasst: Mi Sep 24, 2008 11:07
von informer
SwimMove hat geschrieben:@ Informer
Armchair Präses!!!!!!!!! Das ist der richtige Ausdruck!!!!!!!!!!!
Du hast eine Antwort für alles, warum bist Du in keinem Verein? Ach so...........jetzt fällts mir wieder ein, Dich will keiner, und die Düsseldorfer schon garnicht. Aber danke für Deine Arbeit.......versuchs doch mal in Magdeburg.
@Diocletian
Sympathisch, ich lach mich tot, vollgestofft würde ich eher sagen, aber warum relegation spielen wenn nicht aufsteigen !!!!!!!!!! Warum TDs laufen für nichts, die arbeit , nur um zu sagen wir haben Köln in der Reli geschlagen, können aber nicht in die GFL da bekommen wir mit unseren 3 Offensespielzügen (die Köln nicht stoppen konnte) auf die Mappe.....Applaus Applaus
Vorbildlich: Hast Du den Knall nicht gehört? Was ist den daran vorbildlich, die Reli zu spielen und dann zum Rückzug zu blasen. Da muss sich der Verein vor der Reli schon im klarem drüber sein.
Das soll aber nicht die Leistung des Teams schmälern, die haben alles getan und gewonnen.
Ich glaube, Du hast gerade ´n bischen Fieber.
Wieso sollte mich Düsseldorf wollen???
Wieso sollte ich für Düsseldorf arbeiten wollen oder für irgend anderen einen Club?
Will glaube ich keiner.
Magdeburg ???
Nimm besser wieder Deine Pillen...

Verfasst: Mi Sep 24, 2008 11:25
von DeMingo
nee, düsseldorf will dich bestimmt nicht...ausser du bringst, wie in der formel 1 üblich, ein paar sponsorengelder mit

Verfasst: Mi Sep 24, 2008 12:49
von informer
Verfasst: Mi Sep 24, 2008 12:59
von Charly Manske
Beruhigend zu wissen, daß es noch Menschen (Vereine) gibt, die NICHT alles für ein paar Euronen tun
