Seite 25 von 47

Verfasst: Sa Feb 13, 2010 17:30
von skao_privat
Ist halt so, dass es Ersatz für die Spieler braucht, die zwar gut genug für einen Aufstieg, aber nicht genug für einen erfolgreichen Spielbetrieb in der nächsthöheren Kallsse. Das wird beim nächsten Aufstieg noch extremer der Fall sein. Da braucht man nun mal 'Friuschfleisch'. Ist überall so.

Verfasst: Sa Feb 13, 2010 19:59
von cohibaman
Cook hat geschrieben:
Kroetenschiss hat geschrieben:die aussage von j. adjei, dass er sich mit dem coaching stab der mavericks verbesserung seines eigenen potentiales verspricht wundert mich doch.
ist der coching stab der panther nicht mehr gut genug um aus den spielern alles herauszukitzeln??
Er kann ja auch schlecht angeben, dass er sich vom neuen Team erhofft, dass er sich dort nicht mehr in der Halbzeitpause mit seinem Position Coach prügeln muss...
Wird denn in D`dorf gekitzelt oder geprügelt ??
Kenne so etwas nur von MVG während eines Spieles.
Tja scheinbar eine Steigerung des Verhältnisses Trainer zu Spieler und umgekehrt.
Auf jedenfall viel körperlicher.

Wem`s gefällt.

Mir nicht, hat nichts mit Football, sondern eher mit Boxen zu tun. :cry:

Verfasst: Sa Feb 13, 2010 20:36
von Daddy
Wird wohl auch der Grund für die Trennung von beiden Kontrahenten sein :wink:

Verfasst: Sa Feb 13, 2010 21:40
von Fighti
Der Herr Baker hat sich ja auch viel vorgenommen. Coach in Düsseldorf UND in MG UND in Essen, wie soll das funktionieren ? :shock:

Verfasst: Sa Feb 13, 2010 23:20
von Daddy
Dissoziative Identitätsstörung :idea:

Verfasst: So Feb 14, 2010 10:13
von Kroetenschiss
und WR dave nash ist herrn baker von den panthern dann direkt nach essen nachgefolgt

Verfasst: So Feb 14, 2010 10:18
von Charly Manske
Fighti hat geschrieben:Der Herr Baker hat sich ja auch viel vorgenommen. Coach in Düsseldorf UND in MG UND in Essen, wie soll das funktionieren ? :shock:
Multitaskingfähig 8) .
Und auf dem Niedriglohnsektor kann man heutzutage von nur einem Job ja nicht mehr leben (bzw. gerade mal auf Hartz-4-Niveau) :wink: .

Verfasst: So Feb 14, 2010 12:16
von andechser
....Fighty, ich dachte im Norden feiert man keinen Karneval!
Coach Baker ist WR Coach in Essen.
Ausserdem betreut er als Sprintrainer mehrere Teams.....
Helau und Alaf :shock: :D 8) aus dem Exil... :roll: :P

Verfasst: So Feb 14, 2010 12:58
von Fighti
andechser hat geschrieben:....Fighty, ich dachte im Norden feiert man keinen Karneval!
:?:

Verfasst: So Feb 14, 2010 14:56
von Kroetenschiss
habe eben aus sicheren quellen erfahren, dass estrus crayton den panthern auch den rücken gekehrt hat. mal sehen wo er jetzt auftaucht. essen, mönchengladbach oder ganz woanders....

Verfasst: So Feb 14, 2010 16:00
von Daddy
Aus noch besser informierten Kreisen :wink: wird bestätigt das nach Florian Pawlik (Rückkkehr), Dominic Hanselmann und Ahmad Spidle auch Raphael Llanos-Farfan de Raubkatzen verstärken wird.

Verfasst: So Feb 14, 2010 17:08
von Kasalla3000
cohibaman hat geschrieben:
Cook hat geschrieben:
Kroetenschiss hat geschrieben:die aussage von j. adjei, dass er sich mit dem coaching stab der mavericks verbesserung seines eigenen potentiales verspricht wundert mich doch.
ist der coching stab der panther nicht mehr gut genug um aus den spielern alles herauszukitzeln??
Er kann ja auch schlecht angeben, dass er sich vom neuen Team erhofft, dass er sich dort nicht mehr in der Halbzeitpause mit seinem Position Coach prügeln muss...
Wird denn in D`dorf gekitzelt oder geprügelt ??
Kenne so etwas nur von MVG während eines Spieles.
Tja scheinbar eine Steigerung des Verhältnisses Trainer zu Spieler und umgekehrt.
Auf jedenfall viel körperlicher.

Wem`s gefällt.

Mir nicht, hat nichts mit Football, sondern eher mit Boxen zu tun. :cry:
Mit solchen Eventualitäten haben sich jetzt München und Mönchengladbach auseinander zu setzen und nicht mehr die Panther. Sowohl der Coach als auch der Spieler sind nicht in einem Team.

Verfasst: So Feb 14, 2010 17:45
von andechser
:shock: :roll: ...ist das der gleiche OLer?,,

Mitteilung von AFVD vom 27.11.2003

Nationalspieler Raphael Llanos-Farfan von IFAF gesperrt

[Anti-Doping-Proben (c) Pixelquelle.de] Die IFAF Disziplinarkommission hat den deutschen Nationalspieler Raphael Llanos-Farfan wegen THC-Missbrauchs bei der Weltmeisterschaft vom 10.-12. Juli 2003 für drei Monate gesperrt.

Der Spieler war nach dem Spiel um Platz 3 am 12.07.03 bei der Dopingkontrolle positiv auf THC getestet.

Nach den IFAF Regularien wird der Missbrauch von Drogen mit einer Regelstrafe von drei Monaten geahndet. Diese Regel steht in Übereinstimmung mit dem IOC Anti-Doping Code und dem neuen WADA Anti-Doping Code.

Die Strafe ist rechtskräftig.

Die Sperre dauerte vom 12.07.-12.10.2003.

Verfasst: So Feb 14, 2010 17:58
von Orakel von Delphi
Oh Man *kopfschüttel*! Gibts keinen Bericht vom Schulschwänzen?

Verfasst: So Feb 14, 2010 18:24
von Michael67
Orakel von Delphi hat geschrieben:Oh Man *kopfschüttel*! Gibts keinen Bericht vom Schulschwänzen?
Bestimmt, aber der wäre nicht aktuell.

Gruß Michael