Seite 25 von 41

Re: Regionalliga Süd 2013

Verfasst: Mo Mai 27, 2013 20:55
von LM4L
Qbert jetzt verwechselst was. als die beschriebene situation passierte bin ich zu domi gelaufen hab mich hingekniet und in seine richtung imaginaer geknippst. das wars, da dann die mitspieler bereits auf die flag hinwiesen. kein umpire der mit mir gesprochen hat und provokant ist auch was anderes.

Re: Regionalliga Süd 2013

Verfasst: Mo Mai 27, 2013 21:28
von Anderl
LM4L hat geschrieben:Qbert jetzt verwechselst was. als die beschriebene situation passierte bin ich zu domi gelaufen hab mich hingekniet und in seine richtung imaginaer geknippst. das wars, da dann die mitspieler bereits auf die flag hinwiesen. kein umpire der mit mir gesprochen hat und provokant ist auch was anderes.
Sorry, aber wie Ihr die Situation hier schildert, ist das eindeutig eine 15-yd-dead-ball-penalty!
...und das schon eindeutig definiert seit einigen Jahren!

Re: Regionalliga Süd 2013

Verfasst: Mo Mai 27, 2013 22:29
von LM4L
Genau das ist es. hab ich auch kapiert, aber in der situation einfach vergessen.
Und jetzt zurück zu meiner anfangsfrage...wenn das provokant und verboten ist,was ist dann vor der teamzone rumspringen,helm werfen und beschimpfungen schreien. und genau das ist mein problem. hast das jetzt verstanden?

Re: Regionalliga Süd 2013

Verfasst: Mo Mai 27, 2013 22:56
von Qbert
LM4L hat geschrieben:Qbert jetzt verwechselst was. als die beschriebene situation passierte bin ich zu domi gelaufen hab mich hingekniet und in seine richtung imaginaer geknippst. das wars, da dann die mitspieler bereits auf die flag hinwiesen. kein umpire der mit mir gesprochen hat und provokant ist auch was anderes.
Nun, das mag Dir nicht provokant erscheinen. Aber ist nicht wirklich Ausschlag gebend. Ihr beide habt im Wissen, dass eine Provokation oder übertriebenes Feiern durch den Schiedsrichter geahndet werden muss, diesen gezwungen eine Auslegung und Entscheidung zu treffen. Und jetzt verlässt Du Dich darauf, dass dieser Schiedsrichter ein guten Tag hatte und die Welt so sieht wie Du? Das ist wie Lotto spielen. In der Situation 'nur' ein Dead Ball Foul und wahrscheinlich nicht wirklich spiel entscheidend. In vielen anderen Situationen deutlicher einflussreicher. Da würde ich Dir empfehlen ein wenig schlauer vorzugehen und den Schiedsrichtern möglichst wenig Auslegungsspielraum zu geben. Feier Deine Party in der eigenen Teamzone. Da können auch viel mehr mitfeiern.

Re: Regionalliga Süd 2013

Verfasst: Mo Mai 27, 2013 23:57
von Anderl
LM4L hat geschrieben:Genau das ist es. hab ich auch kapiert, aber in der situation einfach vergessen.
Und jetzt zurück zu meiner anfangsfrage...wenn das provokant und verboten ist,was ist dann vor der teamzone rumspringen,helm werfen und beschimpfungen schreien. und genau das ist mein problem. hast das jetzt verstanden?
Immer eine Frage wann, wo genau (wirklich vor der Teamzone?), wo und wohin geworfen etc. etc. pp.?
Alle diese Fragen sind hier durch Wortbeiträge nicht eindeutig geklärt.
"Beschimpfungen" (a.k.a. "trash-talk") sind eh immer eine schwierige Sache für Schiedsrichter: 22 Spieler stehen auf dem Feld, es sind - in der Regio - 5 SR auf dem Feld, davon 2-3 garantiert weit weg von da, wo wirklich Beschimpfungen während des Spiels - in den Lines - stattfinden. Auch nach Spielende schwärmen die Fünf nicht aus und versuchen nun noch irgendwelche Beschimpfungen (subjektiv oder objektiv) zu scannen.
Bei "trash-talk" gilt: selber schuld, wenn du es in der Nähe eines SR laut genug von Dir gibst!

Re: Regionalliga Süd 2013

Verfasst: Di Mai 28, 2013 09:13
von LM4L
Ich gebs auf.
evtl kann mir ja irgendwann ein schiedsrichter der am samstag.da war erklären,wieso das ding der.straubinger weder provokant noch übertrieben feiern war...
Viel spass weiterhin.

Re: Regionalliga Süd 2013

Verfasst: Di Mai 28, 2013 09:42
von SchwarzOrk
Ich war am Samstag da und habe auch auf der vorherigen Seite schon geschildert, dass das Verhalten von Straubing nach dem entscheidenden Touchdown auf jeden Fall einer Ermahnung oder Flagge würdig gewesen wäre. Ob es hier eine Ermanhnung gegeben hat weiß ich nicht.

Re: Regionalliga Süd 2013

Verfasst: Di Mai 28, 2013 10:13
von Dampfblauderer
LM4L hat geschrieben:Mir gehts nicht um 400yds strafen wegen was auch immer. ich maße mir nicht an, spielsituationen besser zu beurteilen als ein ref,auch wenn man während eines spiels sicher mal emotional reagiert.
mir gehts explizit um bereits beschriebenes:
1.) TD aberkannt weil 51 andreas biendl 2012 im ersten spiel gegen FFB seinen helm abgenommen hat
2.) TD aberkannt wegen anpfosten lehnen und "foto" machen (kandolo,ich) ,2013 IN - FFB - kein foul davor.
Vergleich dazu komplette sideline Straubing auf dem feld nach TD, helme auf den boden geworfen, tanzeinlage an der 50yd linie mit beschimpfungen in unsere richtung , glaub die 67 wars - kann aber auch ein andere nummer o-line straubing gewesen sein.
Was mich dabei nervt ist die unterschiedliche regelauslegung. entweder alle gleich behandeln oder bleiben lassen. ist eh eine behinderte regel,dass man sich nach einem td nicht mehr freuen darf. kann ja alles als beleidigend aufgefasst werden,da ermessens sache...
hoffe das checkt jetzt auch der.letzte "die dukes beschweren sich eh immer-sager."!!
ich hab mir dieses ehrwürdigen Spiel auch angesehen ;-)) und muss leider , zu Punkt 1 dazu sagen lieber LM4L, die Nummer 51 hatte den Helm nicht nur abgenommen , sondern auf dem Spielfeld geschmettert !!! :keule: :keule: :keule:
zu Punkt

Re: Regionalliga Süd 2013

Verfasst: Di Mai 28, 2013 10:33
von ERDING*BULLS
Sorry, Traurig wenn man keine Regelkenntniss hat und so was schreibt wie im Donaukurier und Facebook... Die beschriebenen Vorfälle hier im Footballforum sind alle gemäß Regelbuch Fouls... bei 400 Yards Strafen sollte man sich schon mal Gedanken über das eigene Auftreten machen, sicherlich wird da die Eine oder Andere Kleinlich gepfiffen sein, aber das sind einfach zu viele um nur die Schiedsrichter als Bumann hinzustellen... wobei die Dukes heuer ein Top Team haben, welche die Liga dominieren müssten... und Strafen nicht notwendig hätten. Ich vergleiche das jetzt mit FCB:BVB hier ist die eine oder andere rote Karte, welche gemäß Regeln kommen hätte können/müssen ausgeblieben.... bei ING:SR wurden die Fouls geahndet und als erfahrener Spieler/Coach merkt man doch sehr schnell ob ein Spiel groszügig/kleinlich nach den Regeln gepfiffen wird! Nein, ich war bei diesem Spiel nicht Schiedsrichter, habe aber beide Teams heuer ohne Probleme gepfiffen.... und die Regelverstöße machen nicht die Schiedsrichter, sondern sie haben die Aufgabe, Regelverstöße der Spieler zu ahnden...manche sicherlich mit mehr, andere mit weniger Fingerspitzengefühl...

Re: Regionalliga Süd 2013

Verfasst: Di Mai 28, 2013 11:28
von Rgb_Disaster
Hier einige Ausschnitte aus dem Bericht des Spiels Dukes:Razorbacks genau 1 Woche zuvor:

Durch zahlreiche Strafen brachten sich die Donaustädter allerdings immer wieder selbst um den verdienten Lohn Ihrer Arbeit. Dies führte dazu, dass die Angriffer immer wieder weit zurück weichen mussten und trotz klarer Überlegenheit nur mehr ein Fieldgoal erzielt wurde.

Sollten die wieder einmal weit mehr als 1.000 Zuschauer Regelprobleme gehabt haben wurden Sie in der zweiten Hälfte wieder sehr gut geschult. Illegaler Snap, Holding, falsche Nummer eines Passempfänger, 12 Mann auf dem Feld, late hit, roughing the passer u.s.w Dies nur ein kleiner Ausschnitt der verursachten Strafen; Regelkunde und praxisnahe Demonstration der Dukes ! Dies lag sicherlich nicht an den sehr gut leitenden Referees. Die unglaublichen 200 Yards Penaltys müssen sich die Schanzer ganz alleine zurechnen lassen.

Wir haben gegen die Razorbacks gezeigt, dass mit uns zu rechnen ist. Die Straubinger werden jedoch ein anderes Kaliber werden. Mit den heutigen Strafen werden wir gegen die Spiders große Probleme bekommen. Jetzt sind wir aber erst mal zufrieden die Razorbacks eindrucksvoll besiegt zu haben und ab morgen geht die Vorbereitung auf das nächste Spiel los“ zeigt sich Eugen Haaf zufrieden.

Hätten die Razorbacks gewonnen, wären diese Schiedsrichter wohl auch schuld gewesen. Aber wenn man daraus nichts gelernt hat, was die Regeln betrifft dann sind die Dukes einfach nur selber schuld und nicht die Schiedsrichter, meiner Meinung nach.

Re: Regionalliga Süd 2013

Verfasst: Di Mai 28, 2013 12:34
von LM4L
Zusammenfassung:
Alle fouls ob sie.welche waren oder nicht interessieren mich nicht. schiedsrichterentscheidungen. aufregen,akzeptieren,vergessen.punkt.
was mich interessiert:
51 IN zieht helm ab und wirft diesen angeblich hin - kann sein ist auch scheissegal - TD aberkannt.
Ganz straubing dreht durch,helme fliegen,tanzeinlagen, beschimpfungen (trash talk ist bei mir was zwischen zwei spielern und nicht die komplette sideline anbruellen) - TD zählt .
den unterschied würde ich noch gern wissen. der gesamte rest geht mir sonst wo hin. es gibt ein rückspiel ergo: so what!

Re: Regionalliga Süd 2013

Verfasst: Di Mai 28, 2013 13:04
von Fighti
Das mit dem Helm ist halt so. Folgende Situation:
Offense an der eigenen 1.
RB läuft 99 yards zum TD.
O-Liner freut sich und zieht, während der RB an der gegnerischen 30 ist, vor Freude in der eigenen Endzone den Helm ab und jubelt.

Ergebnis des Spielzugs? Safety, 2 Punkte für die Defense. :wink:

Der Unterschied zwischen den von dir beschriebenen Situationen? Das eine passiert während des Spielzugs (Live Ball Foul), das andere danach (Dead Ball Foul)... Vielleicht sollten sich mal die Dukes kollektiv in der Offseason zu einem Schiedsrichterlehrgang anmelden, erspart dann solch peinliche Berichte.

Re: Regionalliga Süd 2013

Verfasst: Di Mai 28, 2013 13:06
von Cheater
Danke Fight! Sag mal ist dieses Spiel jetzt schon Gespräch im Norden oder wie? :shock:

Re: Regionalliga Süd 2013

Verfasst: Di Mai 28, 2013 13:09
von Fighti
Nein, ich wurde nur auf das Bild bei FB gestoßen und in den Kommentaren hab ich dann gesehen, dass es hier eine Diskussion geben soll :)

Re: Regionalliga Süd 2013

Verfasst: Di Mai 28, 2013 13:12
von LM4L
Danke für die Erklärung,wenns so war.
peinlich ist für mich was anderes ;)