Seite 25 von 51
Re: Regionalliga West 2014
Verfasst: Mi Mai 07, 2014 22:58
von DavePB
Ich wollte mich hier eigentlich nicht dazu äußern, aber damit hier einmal etwas Klarheit von einem halbwegs Verantwortlichen entsteht:
Die Paderborn Dolphins haben nach dem Wechsel von Jeffrey beim Verband nachgefragt, ob der Spieler die übliche Wechselsperre von 5 Spielen bekommt oder ob aufgrund der Kündigung von Bielefeld eine Ausnahmegenehmigung erteilt wird. Diese wurde vom Verband erteilt, Jeffrey durfte sofort, ich wiederhole, sofort spielen (schriftliche Bestätigung vom Verband). Also wurde Jeffrey gegen Remscheid eingesetzt, worauf die Ausnahmegenehmigung vom Verband mit der Begründung eines Fehlers gestern wieder zurückgenommen wurde... (das hat Frey korrekt dargestellt)
So, ich hoffe, ich konnte zur Aufklärung beitragen. Ihr dürft nun gerne weiter diskutieren

Re: Regionalliga West 2014
Verfasst: Mi Mai 07, 2014 23:05
von MaXXimilian
Super Statement. Fehler passieren nun einmal. Auch bei offiziellen Stellen. Ein Spieler macht auch nicht den gravierenden Unterschied. Wenn daran der Aufstieg scheitert, dann hat es der jeweilige Verein auch nicht verdient.
Re: Regionalliga West 2014
Verfasst: Mi Mai 07, 2014 23:18
von SkylineGrizzly
Mir stellt sich die Frage, wusste der Verband, dass Legree bereits ein Testspiel in Bielefeld bestritten hat, oder wurde von PB darauf spekuliert, dass der Verband das nicht wusste. Kennt der Verband die BSO nicht richtig? Die ganze Situation ist halt etwas seltsam und bitter für Remscheid, die jetzt also dieses Jahr 2 mal gegen Legree antreten.
Re: Regionalliga West 2014
Verfasst: Mi Mai 07, 2014 23:27
von DavePB
SkylineGrizzly hat geschrieben:Mir stellt sich die Frage, wusste der Verband, dass Legree bereits ein Testspiel in Bielefeld bestritten hat, oder wurde von PB darauf spekuliert, dass der Verband das nicht wusste. Kennt der Verband die BSO nicht richtig? Die ganze Situation ist halt etwas seltsam und bitter für Remscheid, die jetzt also dieses Jahr 2 mal gegen Legree antreten.
Nicht ganz, denn Jeffrey darf gegen Essen, Langenfeld, Dortmund und Remscheid nicht spielen. Da er im ersten Auswärtsspiel gegen Aachen nicht gespielt hat, setzt er also gegen jedes Team einmal aus.
Re: Regionalliga West 2014
Verfasst: Mi Mai 07, 2014 23:46
von hipp0
Dann sind wir uns ja jetzt alle einig, dass Remscheid in der Rückrunde die Dolphins ohne Legree besiegt.

Re: Regionalliga West 2014
Verfasst: Mi Mai 07, 2014 23:54
von SkylineGrizzly
DavePB hat geschrieben:Nicht ganz, denn Jeffrey darf gegen Essen, Langenfeld, Dortmund und Remscheid nicht spielen. Da er im ersten Auswärtsspiel gegen Aachen nicht gespielt hat, setzt er also gegen jedes Team einmal aus.
Also wenn ich den Spielplan auf afcvnrw.de zur Hilfe nehme, sehe ich:
18.5. Paderborn Dolphins vs. Essen Assindia Cardinals (Spielsperre Nr.2)
1.6. Paderborn Dolphins vs. Langenfeld Longhorns (Spielsperre Nr.3)
8.6. Dortmund Giants vs. Paderborn Dolphins (Spielsperre Nr. 4)
22.6. Paderborn Dolphins vs. Aachen Vampires (Spielsperre Nr.5)
Remscheid erst wieder am 29.6.
Aber gut. Jetzt kann sich Remscheid immerhin drauf einstellen. Und sie haben jetzt den Vorteil, dass sie Legree schon kennen.
Re: Regionalliga West 2014
Verfasst: Do Mai 08, 2014 00:14
von hipp0
Du kannst doch oben lesen wie es gemacht wird. Gegen jeden Gegner einmal. Was auch Sinn macht, wenn Legree jetzt gegen Remscheid schon gesperrt gewesen wäre.
Re: Regionalliga West 2014
Verfasst: Do Mai 08, 2014 09:26
von cedric
Das eine Personalie so wichtig sein kann. Ich muss mir unbedingt ein Spiel von Legree anschauen. Scheint ja der wichtigste Mann in der Paderstadt zu sein.
Wie seht ihr denn die Spiele am Wochenende? Deutliche Siege für Essen und Langenfeld?
Re: Regionalliga West 2014
Verfasst: Do Mai 08, 2014 09:48
von Benutzer 11487 gelöscht
cedric hat geschrieben:Das eine Personalie so wichtig sein kann. Ich muss mir unbedingt ein Spiel von Legree anschauen. Scheint ja der wichtigste Mann in der Paderstadt zu sein.
Wie seht ihr denn die Spiele am Wochenende? Deutliche Siege für Essen und Langenfeld?
Die Personalie an sich ist zweitrangig. Es geht um die Einhaltung von Regeln, in diesem Fall um die BSO.
Essen wird mit dem hohen Sieg von letzter Woche Rückenwind haben und gegen Dortmund deutlich gewinnen.
Aachen hat Frust und wird den Langenfeldern das Punkten schwer machen.
Re: Regionalliga West 2014
Verfasst: Do Mai 08, 2014 22:53
von vinz der prinz
das klüngel parlament hat heute getagt..
man könnte diese bso auch eigentlich ins klo werfen...
der verband hat im falle legree eingeräumt einen fehler gemacht zu haben und daher soll der junge mann also besagte 5 spiele gesperrt bleiben (er kann sicher am wenigsten dafür, tut mir leid der bengel) - aber das spiel wird nicht umgewertert werden.
ich sehe das aber mal ganz anders: die verantwortlichen aus der rüdiger-hoffman-stadt sind in absoluter kenntnis der bso und hätten damit im wissen um die wechselmodalitäten niemals den antrag stellen dürfen. haben es aber mal probiert, nach dem motto .. naja wenns klappt, kann uns keiner mehr was... absolut dreiste und abgekaterte sache.
sowas nennt man juristisch vorsatz!
jetzt deckt der verband die person, die die ausnahmeregelung ausgestellt hat ...somit ist das ein fauler kompromis, was nun der verband dort vorschlägt ...
fakten sind falten: ein nicht berechtigter spieler hat eingegriffen und damit gehört das spiel umgewertet. der busche bekommt 8 games ... das spiel wird umbewertet bumms ....
der rechtsweg scheint noch offen ...
Re: Regionalliga West 2014
Verfasst: Fr Mai 09, 2014 08:27
von trust01
vinz der prinz hat geschrieben:das klüngel parlament hat heute getagt..
man könnte diese bso auch eigentlich ins klo werfen...
der verband hat im falle legree eingeräumt einen fehler gemacht zu haben und daher soll der junge mann also besagte 5 spiele gesperrt bleiben (er kann sicher am wenigsten dafür, tut mir leid der bengel) - aber das spiel wird nicht umgewertert werden.
ich sehe das aber mal ganz anders: die verantwortlichen aus der rüdiger-hoffman-stadt sind in absoluter kenntnis der bso und hätten damit im wissen um die wechselmodalitäten niemals den antrag stellen dürfen. haben es aber mal probiert, nach dem motto .. naja wenns klappt, kann uns keiner mehr was... absolut dreiste und abgekaterte sache.
sowas nennt man juristisch vorsatz!
jetzt deckt der verband die person, die die ausnahmeregelung ausgestellt hat ...somit ist das ein fauler kompromis, was nun der verband dort vorschlägt ...
fakten sind falten: ein nicht berechtigter spieler hat eingegriffen und damit gehört das spiel umgewertet. der busche bekommt 8 games ... das spiel wird umbewertet bumms ....
der rechtsweg scheint noch offen ...
vollkommen richtig !
Re: Regionalliga West 2014
Verfasst: Fr Mai 09, 2014 08:33
von ProBowler
Keine Ahnung von Passerstellung aber den dicken Max machen.
Wenn der neue Verein den Pass haben will muss er ihn so schnell wie möglich beantragen damit die Sperre läuft. Ja, das ist "Vorsatz" aber eben genau so in der BSO vorgeschrieben. Und wenn dann im Passantrag noch steht dass der Spieler 2014 bereits einen Pass hatte wurde in PB alles richtig gemacht, auch wenn das dem Einen oder Anderen Schaum vor dem Mund verursacht.
Spätestens nach den Spielen gegen Essen und Langenfeld wird es im bergischen ein Erwachen aus den Aufstiegsträumen geben, da nützen auch geschnorrte Punkte gegen PB nix.
Re: Regionalliga West 2014
Verfasst: Fr Mai 09, 2014 09:51
von Fottheuer
Äh - keine Verallgemeinerungen gegen die "Bergischen" - es gibt auch andere

.
Aber Fakt : BSO übertreten- daraus folgt eigentlich zwangsläufig eine Strafe. Alles andere ist eigentlich Willkür. Ich denke das diese Entscheidung eventuell (wie der Fall im Norden/Osten mit den Virgin Guards vor ein paar Jahren) ordentliche Gerichte beschäftigen wird.
Und das kann es doch eigentlich nicht sein
Da sollte doch eigentlich jeder Verein ein berechtigtes Interesse haben, das Spiele auf dem Feld entschieden werden. Im Zweifelsfall setzt man einen Spieler, wo es berechtigte Zweifel gibt, eben nicht ein. Meine Meinung!
Re: Regionalliga West 2014
Verfasst: Fr Mai 09, 2014 10:04
von Benutzer 11487 gelöscht
ProBowler hat geschrieben:Keine Ahnung von Passerstellung aber den dicken Max machen.
Wenn der neue Verein den Pass haben will muss er ihn so schnell wie möglich beantragen damit die Sperre läuft. Ja, das ist "Vorsatz" aber eben genau so in der BSO vorgeschrieben. Und wenn dann im Passantrag noch steht dass der Spieler 2014 bereits einen Pass hatte wurde in PB alles richtig gemacht, auch wenn das dem Einen oder Anderen Schaum vor dem Mund verursacht.
Spätestens nach den Spielen gegen Essen und Langenfeld wird es im bergischen ein Erwachen aus den Aufstiegsträumen geben, da nützen auch geschnorrte Punkte gegen PB nix.
Das PB alles richtig gemacht hat, sehen hier einige nicht so. Der Sachverhalt ist klar. Der Spieler Legree muss eine 5-Spiele-Sperre absitzen, da er nach Spielteilnahme für einen Verein den Verein gewechselt hat (wechseln musste). PB beantragt den Spielerpass und rechnet mit einer Strafe gem. BSO (Pressemitteilung auf der HP). Dann passiert anscheinend beim Verband ein Fehler - sollte nicht, kann aber. Auf einmal stellt PB sich dumm und nutzt den Irrtum seitens des Verbandes aus (was juristisch vermutlich nicht einmal zu beanstanden ist). Das ist Scheinheiligkeit in Reinform und hat nichts mit dem Fairplay zu tun, das jeder von uns erwartet!
Noch einmal, der eine Spieler war nicht spielentscheidend. Es geht um die Einhaltung von Regeln, die für uns alle gültig sind. Wenn der Verband einen Fehler macht, sollte wenigstens der Verein die Eier haben und auf den Fehler aufmerksam machen. DAS ist Fairplay - Ohne können wir es auch sein lassen.
Re: Regionalliga West 2014
Verfasst: Fr Mai 09, 2014 10:29
von cedric
DavePB hat geschrieben: [...] Jeffrey durfte sofort, ich wiederhole, sofort spielen (schriftliche Bestätigung vom Verband). [...]
Die haben eine schriftliche Bestätigung bekommen, dass Legree spielen durfte. Eventuell war es keine mutwillige Aktion des Vereins á la: "eigentlich darf er nicht eingesetzt werden, aber wir erinnern den Verband nicht daran" sondern, vielleicht hat man sich gedacht, der Verband hat es abgesegnet, also muss es seine richtigkeit haben.
Hand aufs Herz, welcher Verein würde sich in so einer Situation beim Verband melden und einen Fehler zugeben? Es ist ein Fehler aufgetreten, aber anscheind war der Spieler nicht Spielentscheiden und ich denke das keiner derjenigen hier auf einen Fehler hingewiesen hätte, wenn es deren Spieler wäre. Es ist aber jetzt leichter auf PB einzuprügeln und auf Scheinheilig zu machen. Mich würde interessieren, ob RS nun rechtliche Schritte einleiten möchte und das Spiel am grünen Tisch entscheiden will oder ob man sich mit der sportlichen Niederlage zufrieden gibt und eingesteht, dass man die schlechtere Mannschaft war.