Seite 25 von 25

Re: Sponsoring & Geld in der GFL

Verfasst: Di Jun 10, 2014 16:38
von AR
Affe hat geschrieben:...aber warum Schaffen es RTL, Sat1 und unsere öffentlich Rechtlichen denn nicht solche Sender zu installieren??
weil erstere Gewinnorientiert denken müssen und die Öffis
1. zuerst mal an ihre Pensionsfonds und "Gehälter" denken und
2. die Strukturen mit Rundballprekariat vollständig durchzogen sind. (Irgendwo geistert hier das typische Beispiel MDR-Info rum bzw. Videotext - NDR, WDR und 1/2 SWR) Der MDR wirbt ja jetzt schon, sehr viele Spiele aus der 3.Liga mit Dresden zu zeigen :evil:

Re: Sponsoring & Geld in der GFL

Verfasst: Mi Jun 11, 2014 09:53
von amadeus
Die Stadionsprecher haben in St Pölten immer wieder das kleine Football einmaleins sehr gut erklärt , es gab ein gratis EM Magazin mit vielen Infos zur EM , Football und Teams .... Also wenn die Schüler wirklich gewollt hätten was von Football mitzubekommen dann hätte das mit dem was man von der Orga gemacht hat auch gereicht ... nur ein Großteil der Jugendlichen wird man trotzdm nicht erreichen , denen sind ihre Handys wichtiger als das was aufm Spielfeld passiert ( so haben wir es zumindest beobachtet da sie genau vor uns gesessen sind ) ...

Dennoch waren alle Spieltage sensationell , wir haben viele neue Football Fans ( eher in unserm Alter *g* ) kennengelernt und ich möchte kein einziges Spiel missen ... jetzt diesen Freitag werden wir das erste mal sehen ob die EM Früchte trägt weil wir österreichweit wieder ein Try Out machen und dann sehen wir ob wenigstens einige Schüler die in den Stadien waren doch mal ausprobieren wollen wie es so ist wenn man Football selber spielt und net nur Zuschauer ist :-)

Gut ist auf alle Fälle dass net dermal nach der EM ( so wie bei der WM ) die Football Saison vorbei ist und auch da kann man nochmal schauen / hoffen ob auch da Zuschauer noch hängen bleiben werden ...

Bei den Vorrundenspielen waren fast nur Football Fans mit Ausnahme der Schulaktion , im Happelstadion ( da sind weniger Schüler gekommen als erwartet ) waren viele Neugierige die einfach nur gekommen sind weil Österreich vs Deutschland gespielt hat ( der Sport war denen eher suspekt wenn nicht sogar egal ) ...man hätte auch Teesackerlweitwerfen machen können und die wären trotzdem da gewesen weil Österreich / Deutschland immer zieht :-)

Wir Football Fans hatten eine schöne EM mit vielen schönen Momenten und die Berichterstattung über die EM in den Medien war top , alle Zeitungen / Nachrichten haben sich mit EM Berichten net lumpen lassen ...

Werbung für den schönsten Sport der Welt ( in unseren Augen ) war es auf alle Fälle und der Event ist gelungen und das muss in der Zukunft erst ein anderes Land mal nachmachen ( bin scho sehr gepannt was man aus der WM in Schweden machen wird ...)

Nochmal ganz herzliche Gratulation an alle Teams und an alle vom afbö , alle haben Ihr Bestes gegeben und Danke an alle Fans die den Weg zu uns ins kleine Football Österreich gefunden haben , ohne Fans funktioniert nämlich gar nix !!!

Re: Sponsoring & Geld in der GFL

Verfasst: Mi Jun 11, 2014 19:42
von Anderl
@Amadeus: :up: :up: :up:

Re: Sponsoring & Geld in der GFL

Verfasst: Do Jul 30, 2015 11:07
von TheRealJoeFlacco
Hi all,

kennt man (oder irgendwer von Euch) die aktuellen Umsaetze der GFL Teams? Fuer Muenchen geistern Zahlen zwischen 200 und 250 kEuro herum. Ein vorstandsnaher Comet hat mir letztes Jahr erzaehlt, sie wuerden 300 kEuro in 2014 verwenden.

Kiel faende ich besonders spannend, weil die ja gerade mit unseren Muenchner Jungs von 2014 auf der Erfolgsspur sind :-( .

Danke!

Re: Sponsoring & Geld in der GFL

Verfasst: Do Jul 30, 2015 11:24
von Fighti
Umsätze nicht, Etat in München ist aber vor der Saison Thema gewesen.
München "etwas über 175 000"
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/spo ... -1.2437185

Re: Sponsoring & Geld in der GFL

Verfasst: Mo Sep 07, 2015 23:32
von Stahlklang
Das Stadion ist wohl doch nur eine Ente gewesen.

http://www.kn-online.de/News/Sport-News ... ilia-Platz


Erst hies es, es sei sicher mit und ohne Kraft und jetzt reicht es wahrscheinlich nicht mal für eine Überdachung. So wird der Football in Kiel untergehen. Am besten sind die gefakten Zuschauerzahlen. Am Wochenende sollten 1675 Zuschauer da sein. Tribüne war dreiviertel voll (ca. 750 Personen) und die anderen 1000 haben sich wohl auf der "riesigen" Kiliaanlage verteilt. Wenn dann bitte echte Zahlen und nicht welche wir gerne mindestens gehabt hätten. :down:
Ich kenne viele die erst wieder kommen wenn das Stadion da ist (und viele waren vorher schon 8-10 Jahre da). Es wurden auch noch nie konkrete Pläne vom Stadion gezeigt. Erst hies es für 6000, dann für 4000 und zuletzt 3000 Überdacht. Wohl wenn eines gebaut wird, reicht eins für 1000 Überdacht, weil nicht mehr kommen und zu anderen Sportarten abgewandert sind. Auch das drumherum hat merklich nachgelassen und Plakatwerbung wird in Kiel schon lange nicht mehr betrieben.