Re: Fanbase/Popularität der ELF
Verfasst: Mi Jul 27, 2022 18:36
Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
https://www.footballforum.de/community/viewtopic.php?t=22509
Das war jetzt einfach mal ein klasse post._pinky hat geschrieben: ↑Mi Jul 27, 2022 19:39 Der Flieger ist zu klein.
Zu wenig Sitzplätze.
Der Durchsagensprecher ist öde.
Bei den Saftschubsen dauerts zu lange.
Der Pilot hat maximal Regionalflugplatzniveau.
Der landet gar nicht in Frankfurt, sondern in Hahn.
Ohne österreichische Ersatzteile wäre er längst abgestürzt.
Auf der Landebahn werden keine Linien eingeblendet.
19 Jahre alte "Kiste" - schon fast dein NiveauFlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mi Jul 27, 2022 19:54 Das war jetzt einfach mal ein klasse post.
Mit Stil smooth gekonnt dahingerotzt.
Pinky das gibt 9 von 10 Punkten.
![]()
![]()
Warum nicht 10 fragst Du?
Du hast folgendes vergessen:
"Man hat die Starterlaubnis-Verweigerung des RH negiert"
Siehst Du? Es gibt immer Verbesserungspotentiale, schön weiter an Deiner Posting-Performance arbeiten
![]()
Drehen wir das Rad der Zeit fast genau ein Jahr zurück:Prime hat geschrieben: ↑Mi Jul 20, 2022 19:42 Instagram-Follower (Stand 20.07.2022)
europeanleagueoffootball: 99,9k (+0,5% zur Vorwoche)
1.) Hamburg Sea Devils: 27,3k (+0,4% zur Vorwoche)
2.) Frankfurt Galaxy: 23,1k (+0,9%)
3.) Berlin Thunder: 19,9k (+1,0%)
4.) Rhein Fire: 17,2k (+1,2%)
5.) Barcelona Dragons: 16,6k (+0,6%)
6.) Panthers Wroclaw: 15,0k (+1,4%)
7.) Vienna Vikings: 13,9k (+0,7%)
8.) Cologne Centurions: 13,4k (+0,8%)
8.) Raiders Tirol: 13,4k (+0,8%)
10.) Stuttgart Surge: 12,2k (+0,8%)
11.) Leipzig Kings: 10,7k (+1,9%)
12.) Istanbul Rams: 8,6k (+/-0%)
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mi Jul 27, 2022 20:33Drehen wir das Rad der Zeit fast genau ein Jahr zurück:Prime hat geschrieben: ↑Mi Jul 20, 2022 19:42 Instagram-Follower (Stand 20.07.2022)
europeanleagueoffootball: 99,9k (+0,5% zur Vorwoche)
1.) Hamburg Sea Devils: 27,3k (+0,4% zur Vorwoche)
2.) Frankfurt Galaxy: 23,1k (+0,9%)
3.) Berlin Thunder: 19,9k (+1,0%)
4.) Rhein Fire: 17,2k (+1,2%)
5.) Barcelona Dragons: 16,6k (+0,6%)
6.) Panthers Wroclaw: 15,0k (+1,4%)
7.) Vienna Vikings: 13,9k (+0,7%)
8.) Cologne Centurions: 13,4k (+0,8%)
8.) Raiders Tirol: 13,4k (+0,8%)
10.) Stuttgart Surge: 12,2k (+0,8%)
11.) Leipzig Kings: 10,7k (+1,9%)
12.) Istanbul Rams: 8,6k (+/-0%)
Wie haben sich die Zahlen der 2021er-Teams entwickelt?
c/o Prime-post, meine Ergänzungen:
Instagram-Follower (Stand 03.07.2021)
Hamburg Sea Devils: 18,2k >>> jetzt 27,3k
Frankfurt Galaxy: 14,3k >>> jetzt 23,1k
Panthers Wroclaw: 11,6k >>> jetzt 15,0k
Barcelona Dragons: 9,8k >>> jetzt 16,6k
Cologne Centurions: 8,9k >>> jetzt 13,4k
Stuttgart Surge: 7,5k >>> jetzt 12,2k
Leipzig Kings: 6,3k >>> jetzt 10,7k
Berlin Thunder: 5,9k >>> 19,9(!!!)k
dIeElFsTaGnIeRt![]()
-) Ja, tut es. Steigende Social Media Resonanz ist ein valider Indikator für den steigenden Bekanntheitsgrad und steigenden Marktwert einer Sache wie zB einer Liga. Du weist das. Marketingabteilungen von Sponsoren wissen das. Es ist ein Fakt. (Das Du das finanzielle Scheitern der XFL ins Spiel bringst ist eine Themenverfehlung und hat nichts damit zu tun)Barfly hat geschrieben: ↑Do Jul 28, 2022 09:22
Followerzahlen in Social Media schließt auf die Entwicklung einer Liga?
Arminia Bielefeld ist übrigens letztes Jahr abgestiegen, obwohl Zunahme der Follower um 15%. Wie kann das sein???
bei FB ... ist eine Deckelung des Interesses relativ eindeutig bzw. recht langsames Wachstum zu beobachten.
Unter den o.g. Followern stecken oftmals die gleichen Personen.
Du sagst ja selbst, dass Du von der Resonanz für die Vikings eher enttäuscht bist. Wie haben die sich denn entwickelt vom letzten Jahr bis heute? Vom ALF zum ELF-Team?
FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Do Jul 28, 2022 10:05-) Ja, tut es. Steigende Social Media Resonanz ist ein valider Indikator für den steigenden Bekanntheitsgrad und steigenden Marktwert einer Sache wie zB einer Liga. Du weist das. Marketingabteilungen von Sponsoren wissen das. Es ist ein Fakt. (Das Du das finanzielle Scheitern der XFL ins Spiel bringst ist eine Themenverfehlung und hat nichts damit zu tun)Barfly hat geschrieben: ↑Do Jul 28, 2022 09:22
Followerzahlen in Social Media schließt auf die Entwicklung einer Liga?
Arminia Bielefeld ist übrigens letztes Jahr abgestiegen, obwohl Zunahme der Follower um 15%. Wie kann das sein???
bei FB ... ist eine Deckelung des Interesses relativ eindeutig bzw. recht langsames Wachstum zu beobachten.
Unter den o.g. Followern stecken oftmals die gleichen Personen.
Du sagst ja selbst, dass Du von der Resonanz für die Vikings eher enttäuscht bist. Wie haben die sich denn entwickelt vom letzten Jahr bis heute? Vom ALF zum ELF-Team?
-) Bielefeld-Beispiel: Was bitte hat sportlicher Misserfolg mit meinem Thema zu tun ob sich der Bekannheitsgrad eines Vereins/Liga erhöht oder nicht? Bleib beim Thema.
-) ich kenne keine FB Zahlen aber natürlich wird jede Kurve mal abflachen weil auch die Zahl der an Football interessierten nicht ewig wächst
-) "oftmals die gleichen Personen". Du verwechselst wieder das Thema. Das Thema war Wachstum und das ist augenscheinlich da. Nachweisbar. Ausserdem kannst Du das was Du sagt ohnehin nicht beweisen bzw halte ich dagegen: Zeig mir den Fan in der NFL der alle 32 Channels abonniert hat
-) Vikings: Ich hab keine Vergleichswerte ausser jene von Prime und die gibts er seit Mai. Hab grad gefunden:
Mai: 11,6k
Aktuell: 13,9k (+ 20%)
Du verstehst Nüsse.
Eine Auswertung sämtlicher Statistiken, lässt definitiv auf die Entwicklung der Liga schließen. Wichtiger als die Followerzahl ist z.B die Engagement Rate, die bei der ELF so bei 1,4% liegt. Also deren Follower sind beim ELF Account z.B über die 100.000 gekommen, aber die Interaktionen steigen nicht gleichwertig mit der Anzahl der Follower an, was kein gutes Zeichen ist. Wobei 1,4% auch kein schlechter Wert ist. Schlecht wirds, wenn du unter 1% hast.Barfly hat geschrieben: ↑Do Jul 28, 2022 09:22
Followerzahlen in Social Media schließt auf die Entwicklung einer Liga? Ruf mal bei der XFL an und frage, wie das im direkten Zusammenhang steht. Mehr oder weniger gar nicht. Arminia Bielefeld ist übrigens letztes Jahr abgestiegen, obwohl Zunahme der Follower um 15%. Wie kann das sein???
Eine relativ große Fan-Gruppe bei FB ist letztes Jahr von 0 auf 17k Mitglieder angewachsen. Wachstum dieses Jahr, 700-900. Da ist eine Deckelung des Interesses relativ eindeutig bzw. recht langsames Wachstum zu beobachten.
Unter den o.g. Followern stecken oftmals die gleichen Personen. Karl-Heinz aus Wanne-Eickel hat der ELF-Seite und allen ELF-Franchises ein Like gegeben. Selbst Istanbul hat 8k likes. Meinst Du, die kommen alle aus Istanbul? Warum kommen denn da nur 400 zum Spiel? Dragons ähnlich. Followerzahlen sind m.E. kein wirklicher Indikator für Entwicklung. Du sagst ja selbst, dass Du von der Resonanz für die Vikings eher enttäuscht bist. Wie haben die sich denn entwickelt vom letzten Jahr bis heute? Vom ALF zum ELF-Team?
Schön gesagt! Bekommst ein like von mirAustin hat geschrieben: ↑Do Jul 28, 2022 20:55 Wahre Footballfans werden keinen Hass gegen andere Ligen hegen. Hassen wir die GFL? Nein, im Gegenteil, ich schaue mir genauso die Spiele wie vorher an und gehe nachwievor zu Spielen. Jetzt habe ich durch die ELF eben noch mehr tollen Football zu sehen und freue mich über größere Reichweite im TV und mehr Medienpräsenz für unseren geliebten Sport.