Seite 25 von 57
Verfasst: Di Apr 24, 2007 18:28
von Troy A.
No-one hat geschrieben:Hier ging es um demütigung eines bereits deutlich geschlagenen Teams.... wenn du dich damit niocht auskennst dann ist das deine sache.... und Weichei kann sein

hast du schon mal gegen mich gespielt?
...war AC nicht ebenfalls deutlich geschlagen - und es wurde weiter gescored (siehe Quarterstände) - soviel zum Thema "Demütigung" - Herr Weichei oder doch lieber Herr Sch.?!
Verfasst: Di Apr 24, 2007 19:34
von Gärtner 99
Allerdings waren in Albershausen noch über eine minute auf der uhr und es wurde abgekniet.
Verfasst: Di Apr 24, 2007 20:31
von Soulmanager
@Troy A.: Natürlich wurde gescored und wenn Du lesen könntest wärest Du nicht nur klar im Vorteil sondern wüsstest auch warum man nicht "aufhören" kann zu scoren und warum wir auch im 2. und 3. Quarter noch Punkte gemacht haben.
Und das zweite Weichei freut sich darauf Dir mal aufm Feld zu begegnen

Verfasst: Di Apr 24, 2007 20:41
von Jingels
weiß nicht wie man so heulen kann! ich finde man sollte zwar etwas speed rausnehmen wenn man so hoch führt!aber man muss auch an die fans denken die ja football sehen wollen!
Verfasst: Di Apr 24, 2007 22:38
von No-one
Troy A. hat geschrieben:No-one hat geschrieben:Hier ging es um demütigung eines bereits deutlich geschlagenen Teams.... wenn du dich damit niocht auskennst dann ist das deine sache.... und Weichei kann sein

hast du schon mal gegen mich gespielt?
...war AC nicht ebenfalls deutlich geschlagen - und es wurde weiter gescored (siehe Quarterstände) - soviel zum Thema "Demütigung" - Herr Weichei oder doch lieber Herr Sch.?!
Ui es kennt mich wer kann das wohl sein der sich dann hinter troy versteckt?

Verfasst: Mi Apr 25, 2007 07:53
von dbdolphin23
Ich war bei dem Spiel Arrows vs. AC als Zuschauer dabei. Und obwohl ich absolut kein Fan der Arrows bin, muß ich Basti, viel weiter vorne in diesem Thread, absolut zustimmen. Der Score wurde in keinster Weise hochgetrieben. Aber was will man mit einer Interception, die einem in die Hände fällt, anfangen. Hätten die Arrows die Bälle einfach fallen lassen sollen? Sicher nicht. Es lief in der zweiten Halbzeit einfach alles für sie und gegen die AC. Schade das der Score so hoch ausfallen musste, aber das ist Football. An jedem verdammten Sonn.... ähhh Samstag.
Verfasst: Mi Apr 25, 2007 09:59
von TopGun alias ThePriest
Ganz im Ernst, wenn man so hoch verliert, dann ist das schon scheisse, aber das gehört auch mal dazu. Ich war selbst auch ein paar mal auf der seite. Ist hart, aber man darf keine Mannschaft verurteilen, weil sie so hoch gewonnen hat.
Natürlich bei 50:0 sollten wenigstens ein paar Starter vom Feld.
Verfasst: Mi Apr 25, 2007 12:06
von Troy A.
Soulmanager hat geschrieben:
Und das zweite Weichei freut sich darauf Dir mal aufm Feld zu begegnen

Tja, wir werden uns wohl nie auf dem Spielfeld begegnen - da Dein Level nie gut genug sein wird für die Königsklasse...
Verfasst: Mi Apr 25, 2007 12:09
von Troy A.
Gärtner 99 hat geschrieben:Allerdings waren in Albershausen noch über eine minute auf der uhr und es wurde abgekniet.
:arrow: auch Du ab zur "rhythmische Sportgymnastik"
Verfasst: Mi Apr 25, 2007 12:12
von rooster
Troy A. hat geschrieben:...Hallo

, was seid Ihr für Weicheier?! – was wollt Ihr eigentlich hier :arrow: ab zur "rhythmische Sportgymnastik"
Wieder einer, der keine Ahnung hat.
Rhythmische Sportgymnastik ist ein Sport, bei dem mit Abstand mehr Verletzungen passieren, als beim Football. Schon mal so 'ne Keule an den Kopf bekommen?
Ansonsten geht mir diese Diskussion schon wieder auf mein zweitbestes Stück. Wer diesen Sport bestreitet, weiß was "running up the score" bedeutet und kann wohl zwischen den beiden hier zur Diskussion verwendeten Spielen unterscheiden.
Verfasst: Mi Apr 25, 2007 12:15
von No-one
Troy A. hat geschrieben:Soulmanager hat geschrieben:
Und das zweite Weichei freut sich darauf Dir mal aufm Feld zu begegnen

Tja, wir werden uns wohl nie auf dem Spielfeld begegnen - da Dein Level nie gut genug sein wird für die Königsklasse...
Auch wenn man in der "Königsklasse" spielt, hat das noch nichts mit hirnfunktionen zu tun
Dann bin ich lieber ein Weichei, solange ich nicht weiß wer dahinter steckt....
Verfasst: Mi Apr 25, 2007 12:49
von Buccaneer
Also ich weiß nicht , aber das ist so alt wie der Football selbst.
In den letzen Jahren (oberliga, Verbandsliga)haben wir auch viele Spiele mit hohem Score gewonnen, Gegen RV zb 50:0 obwohl wir in der 2. Halbzeit langsam taten. Und wenns 100:0 ausgeht, das ist Football. Scheisse find ich´s nur wer seine Überlegenheit nutzt um unfair oder dann noch überhart spielt und dadurch Gegner Verletzt die eh schon am ende ihrr kräfte sind. also was solls 0:63 passiert.
Als ich in Stgt gegen Braunschweig in den Playoffs spielte bekamen ir auch 63: 14 auf die Fresse und das in der GFL !!! Wenn Punkten kannst Punkte! Abgekniet wird nur kurz vor Ende des Spiels BASTA!!!
Verfasst: Mi Apr 25, 2007 14:11
von Boomy
Troy A. hat geschrieben:Soulmanager hat geschrieben:
Und das zweite Weichei freut sich darauf Dir mal aufm Feld zu begegnen

Tja, wir werden uns wohl nie auf dem Spielfeld begegnen - da Dein Level nie gut genug sein wird für die Königsklasse...
Ich schmeiß mich weg....Königsklasse.... Wenn ich in deine bisherigen Einträge schaue, warst du wahrscheinlich genauso oft in der GFL auf'm Feld, wie im GFL-Thread....nämlich garnicht!!!!
Wenn ich mich aber irren sollte, dann erstarre ich natürlich vor Erfurcht und huldige dir, dass du dich doch hier in diesen "LOW-Level-Thread" der Regionalliga herablässt!

Re: Regionalliga Mitte 2007
Verfasst: Mi Apr 25, 2007 15:47
von Troy A.
@ Buccaneer
...Und wenns 100:0 ausgeht, das ist Football. Scheisse find ich´s nur wer seine Überlegenheit nutzt um unfair oder dann noch überhart spielt und dadurch Gegner Verletzt die eh schon am ende ihrr kräfte sind...
Warum sollte man seine Überlegenheit nicht nutzen um zu punkten?
@rooster
Wer diesen Sport bestreitet, weiß was
"running up the score" bedeutet...
“running up the score” ist meiner Meinung vollkommen legitim...
in der High School wird „running up the score“ regelmäßig praktiziert (in allen Sportarten), warum?
To demonstrate domination of one's opponents, and intimidate them and future opponents.
To embarrass an opponent.
Just for the sake of scoring more points.
To increase the team's prestige.
@rooster
Wer diesen Sport bestreitet, weiß was "running up the score" bedeutet und
kann wohl zwischen den beiden hier zur Diskussion verwendeten Spielen unterscheiden.
Was unterscheidet denn die beiden Spiele – nichts?!
...aber wie sagtest Du so schön – wieder einer, der keine Ahnung hat.
@No-one
Ja stimmt aber wir waren da nicht so das wir die punkte hochgetrieben hatten, es war lediglich so das die AC kaum Gegenwehr leisten konnten mit dem schmalen Kader...
Wer war es denn dann? Wer hat die Punkte hochgetrieben? Ich habe kein anderes Team gesehen!
Ist auch egal, scheiss drauf... Abschließend sage ich zu diesem Thema:
Warum gehen wir aufs Feld – wir wollen kämpfen / wir wollen punkten / und wir wollen gewinnen...
Und jeder der nicht nach dem Spiel den Gegner am Boden sehen will - der Lügt...
.....................................................................................................................................................................
Boomy hat Folgendes geschrieben:
Ich schmeiß mich weg....Königsklasse.... Wenn ich in deine bisherigen Einträge schaue, warst du wahrscheinlich genauso oft in der GFL auf'm Feld, wie im GFL-Thread....nämlich garnicht!!!!
Wenn ich mich aber irren sollte, dann erstarre ich natürlich vor Erfurcht und huldige dir, dass du dich doch hier in diesen "LOW-Level-Thread" der Regionalliga herablässt!
Klasse, jetzt meldet sich auch noch ein Halbgott in schwarz-weiß...
...und - schon jemals Königsklasse gespielt? Oder - gleich als Zebra auf die Welt gekommen?!
Re: Regionalliga Mitte 2007
Verfasst: Mi Apr 25, 2007 16:05
von rooster
Troy A. hat geschrieben:To demonstrate domination of one's opponents, and intimidate them and future opponents.
To embarrass an opponent.
Just for the sake of scoring more points.
To increase the team's prestige.
Wenn ich bei einer deutlichen Führung knapp zwei Minuten vor Schluss zwei Yards vor der Endzone stehe, drücke ich dann dem Gegner noch einen Touchdown rein, oder knie ich ab?
Wenn Du Deinen Text oben wörtlich nimmst (außer Satz 3!), dann kniest Du ab, weil Du dem Gegner zeigst, dass Du es könntest, aber es nicht machst, weil Du es nicht für nötig erachtest.
Andere Teams dagegen machen den TD, setzen die TPC hinterher und machen dann noch einen Onside-Kick, um noch mal eine Chance zu haben, zu punkten.
Mehr Punkte scoren bringt Dir nur im direkten Vergleich etwas, der beim Stand von 50:0 wahrscheinlich eh schon deutlich für Dich entscheiden ist.
Nur weil etwas in der High-School betrieben wird - übrigens oft von Coaches, die die Teams bereits seit Jahrzehnten betreuen und es gar nicht anders kennen - heißt es nicht, dass es gut sein muss. Das zeigen uns die Colleges und auch die NFL. Dort wird in den letzten Minuten bei einer deutlichen Führung abgekniet. Dort wird bei einer deutlichen Führung das Laufspiel ausgepackt, um die Uhr zu kontrollieren. Dort wird bei einer deutlichen Führung nach einem TD der PAT versenkt und beim Kick-off ein Squibkick fabriziert.
Ich bin froh, dass Du Dich in der Königsklasse tummelst, dann brauch ich Dich in den nächsten beiden Ligen nicht ertragen.