Seite 25 von 28
Verfasst: Di Sep 30, 2008 00:52
von DL95
http://www.cologne-falcons.de/cf/News/2 ... 211872.php
Was wird aus Mario Corosidis und Daniel Berg, der seinem Mentor folgen wollte!?
Verfasst: Di Sep 30, 2008 08:46
von coach konfuzius
Schade, Hap ist kein schlechter Trainer. Ich denke selbst Kent Anderson hätte es mit der Truppe schwer gehabt die Klasse zu halten. Nicht das die Jungs schlecht sind, bitte nicht falsch verstehen. Kommt es dann zu einer Rückkehr von Javan?
Verfasst: Di Sep 30, 2008 09:23
von Diocletian
coach konfuzius hat geschrieben:Schade, Hap ist kein schlechter Trainer. Ich denke selbst Kent Anderson hätte es mit der Truppe schwer gehabt die Klasse zu halten. Nicht das die Jungs schlecht sind, bitte nicht falsch verstehen. Kommt es dann zu einer Rückkehr von Javan?
Ich weiß nicht, ob Javan eine Lösung wäre. Man müsste bei den Falcons jetzt einen Neuanfang wagen, mit neuen motivierten Coaches, die wieder den Erfolg bringen können, die frische Ideen rein bringen. Bleibt doch spannend in Köln
Verfasst: Di Sep 30, 2008 10:12
von Boro
Diocletian hat geschrieben:coach konfuzius hat geschrieben:Schade, Hap ist kein schlechter Trainer. Ich denke selbst Kent Anderson hätte es mit der Truppe schwer gehabt die Klasse zu halten. Nicht das die Jungs schlecht sind, bitte nicht falsch verstehen. Kommt es dann zu einer Rückkehr von Javan?
Ich weiß nicht, ob Javan eine Lösung wäre. Man müsste bei den Falcons jetzt einen Neuanfang wagen, mit neuen motivierten Coaches, die wieder den Erfolg bringen können, die frische Ideen rein bringen. Bleibt doch spannend in Köln
Wieviele Neuanfänge soll es denn seit Davis noch geben?
Sorry, aber das Resultat mit Hap war abzusehen. Das was mich einzigst wundert ist, dass das Ergebnis relativ gut ausgefallen ist mit ihm - aber vielleicht lag es auch nur an einer verrückten GFL1 Saison...
Verfasst: Di Sep 30, 2008 10:38
von Flame
Verfasst: Di Sep 30, 2008 10:42
von coach konfuzius
Boro hat geschrieben: aber vielleicht lag es auch nur an einer verrückten GFL1 Saison...
Da muss ich dir zustimmen, gerade im norden war es oft recht ausgeglichen und es gab viele überraschungen. Im süden gabs mit den cowboys ne echte überraschung.
Ich denke auch das es genug neuanfänge gab. Davis war doch der richtige coach für die falcons. Man wollte einfach zuviel von den falcons in zu kurzer zeit! klar die crocos waren weg und der germanbowl sollte wieder an den rhein. Was folgte war heidelberg, der zwar schon mit saarland in keinem richtigen erfolgsteam war, aber bei den falcons fand er sein glück auch nicht -ist er nicht aus familiären gründen gegangen? Danach kam Javan, ein Mann den ich persönlich sehr schätze und der sicherlich vom "know how" des spiels top ist, er ist aber noch nicht der 100% headcoach typ. Michael hatte dann auch eine denkbar schwere aufgabe, da er ein team übernahm welches eine losing season hatte und viele spieler verlor, die gingen als javan ging.
Es kann nur eine Lösung geben: Odenthal weg, Davis und Javan zurück

Verfasst: Di Sep 30, 2008 10:57
von Boro
coach konfuzius hat geschrieben:Boro hat geschrieben: aber vielleicht lag es auch nur an einer verrückten GFL1 Saison...
Da muss ich dir zustimmen, gerade im norden war es oft recht ausgeglichen und es gab viele überraschungen. Im süden gabs mit den cowboys ne echte überraschung.
Ich denke auch das es genug neuanfänge gab. Davis war doch der richtige coach für die falcons. Man wollte einfach zuviel von den falcons in zu kurzer zeit! klar die crocos waren weg und der germanbowl sollte wieder an den rhein. Was folgte war heidelberg, der zwar schon mit saarland in keinem richtigen erfolgsteam war, aber bei den falcons fand er sein glück auch nicht -ist er nicht aus familiären gründen gegangen? Danach kam Javan, ein Mann den ich persönlich sehr schätze und der sicherlich vom "know how" des spiels top ist, er ist aber noch nicht der 100% headcoach typ. Michael hatte dann auch eine denkbar schwere aufgabe, da er ein team übernahm welches eine losing season hatte und viele spieler verlor, die gingen als javan ging.
Es kann nur eine Lösung geben: Odenthal weg, Davis und Javan zurück

Naja gut, ob die Verluste zum Vorjahr der Falcons so groß sind weiß ich nicht. Was da allerdings teilweise an jungen Skills dazugekommen ist, war schon teilweise geil und imposant an physischen Daten.
Heidelberg wäre genau das richtige für Köln, der passt einfach hier rein bzw. versteht es aus "nichts" etwas zu zaubern - für mich nach wie vor vom Coaching her das Alpha und Omega der GFL!
Verfasst: Di Sep 30, 2008 11:03
von Trendsetter79
Ich finde es langsam nicht mehr gut wie HIER über Leute gesprochen wird.
Es waren es Kommentare über Heidelberg,dann wurde Coach Hap hier fertig gemacht und nun Odental.
Es mag zwar stimmen das er menschlich nicht top ist aber ihn für alles was bei den Falcons schief läuft verantwortlich zu machen ist nicht okay.
Er ist immerhin nicht die Allmacht.er hat einen Vorstand über sich!
Und es tut mit herzlich Leid für Hap!Er ist ein guter Coach und ein SuperTyp.
Verfasst: Di Sep 30, 2008 11:05
von Luke
Hier gibts noch mehr dazu.
http://www.assindia-cardinals.de/
Die Bereitschaft der Mannschaft sich auch finanziell noch stärker als bisher an den Kosten für Auswärtsspiele zu beteiligen zeigt die Geschlossenheit im Team das zu diesem sportlichen Erfolg geführt hat.
Meinen Glückwunsch zu der Entscheidung.
Verfasst: Di Sep 30, 2008 11:59
von informer
Boro hat geschrieben:coach konfuzius hat geschrieben:Boro hat geschrieben: aber vielleicht lag es auch nur an einer verrückten GFL1 Saison...
Da muss ich dir zustimmen, gerade im norden war es oft recht ausgeglichen und es gab viele überraschungen. Im süden gabs mit den cowboys ne echte überraschung.
Ich denke auch das es genug neuanfänge gab. Davis war doch der richtige coach für die falcons. Man wollte einfach zuviel von den falcons in zu kurzer zeit! klar die crocos waren weg und der germanbowl sollte wieder an den rhein. Was folgte war heidelberg, der zwar schon mit saarland in keinem richtigen erfolgsteam war, aber bei den falcons fand er sein glück auch nicht -ist er nicht aus familiären gründen gegangen? Danach kam Javan, ein Mann den ich persönlich sehr schätze und der sicherlich vom "know how" des spiels top ist, er ist aber noch nicht der 100% headcoach typ. Michael hatte dann auch eine denkbar schwere aufgabe, da er ein team übernahm welches eine losing season hatte und viele spieler verlor, die gingen als javan ging.
Es kann nur eine Lösung geben: Odenthal weg, Davis und Javan zurück

Naja gut, ob die Verluste zum Vorjahr der Falcons so groß sind weiß ich nicht. Was da allerdings teilweise an jungen Skills dazugekommen ist, war schon teilweise geil und imposant an physischen Daten.
Heidelberg wäre genau das richtige für Köln, der passt einfach hier rein bzw. versteht es aus "nichts" etwas zu zaubern - für mich nach wie vor vom Coaching her das Alpha und Omega der GFL!
Wann hat denn Heidelberg aus "nichts" was gezaubert ?
Verfasst: Di Sep 30, 2008 12:09
von Trendsetter79
Saarland Hurricanes!!
Verfasst: Di Sep 30, 2008 12:12
von coach konfuzius
Trendsetter79 hat geschrieben:Ich finde es langsam nicht mehr gut wie HIER über Leute gesprochen wird.
Es waren es Kommentare über Heidelberg,dann wurde Coach Hap hier fertig gemacht und nun Odental.
Es mag zwar stimmen das er menschlich nicht top ist aber ihn für alles was bei den Falcons schief läuft verantwortlich zu machen ist nicht okay.
Er ist immerhin nicht die Allmacht.er hat einen Vorstand über sich!
Und es tut mit herzlich Leid für Hap!Er ist ein guter Coach und ein SuperTyp.
Ich bin doch über niemanden hergezogen! Fakt ist doch das Michael Davis und Javan Lenhardt nicht unbedingt die besten Freunde vom General Manager David Odenthal sind. Das David Odenthal mit Sicherheit zu den besten Footballspielern in Deutschland gehört kann man nicht leugnen. Auch seine Managertätigkeiten waren und sind gut,daran liegt es nicht das die Falcons in die GFL2 abgestiegen sind. Wie er menschlich ist möchte ich nicht beurteilen, dafür kenn ich ihn zu schlecht und wenn ich ihn besser kennen würde,dann wäre es hier der falsche Ort meine Meinung zu äußern. Coach Heidelberg war sicherlich einer der besten Coaches die je in der GFL gecoacht haben, auch wenn nicht alle seine Spieler 100% von seiner cholerischen Art angetan waren,aber so ist er halt.
Verfasst: Di Sep 30, 2008 12:16
von informer
Trendsetter79 hat geschrieben:Saarland Hurricanes!!
Heidelberg hat damals doch seine ihm bekannten Lieblinge Drane und Moore mitgebracht, die natürlich reichlich Kosten verursacht haben.
Danach waren die Canes finanziell fast ruiniert und haben Heidelberg entlassen.
Für mich sieht Zaubern anders aus...
Verfasst: Di Sep 30, 2008 12:24
von Erdbeer Tony
hehe, ob Kent das geschafft hätte?
Hat Kent irgendwo aus dem vorhandenen Material schonmal was gemacht?
Verfasst: Di Sep 30, 2008 12:27
von Diocletian
Erdbeer Tony hat geschrieben:hehe, ob Kent das geschafft hätte?
Hat Kent irgendwo aus dem vorhandenen Material schonmal was gemacht?
ne, der zaubert genauso wie Kirk