Verfasst: Do Nov 12, 2009 11:57
ey, das ist der der fred für braunschweigs probleme! 

Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
Wie Fighti es schon erwähnte. Es waren andere Zeiten. Das Geld saß lockerer und mit Leuten wie Gernert, die über weitreichende Kontakte verfügten, hatten HH und BS auch Möglichkeiten, etwas Besonderes auf die Beine zu stellen. Profitierend von einer (vermeintlich) boomenden Wirtschaft im Zuge der Wiedervereinigung und brach liegenden Sportlandschaften, die außer Fußball nicht viel zu bieten hatten.philip hat geschrieben:Wie war es den den Devils und Lions früher möglich Etas in Millionenhöhe zu bekommen ? Zuschauerschnitt von über 15.000, GB mit über 30.000.
Glaubst du das Jägermeister, Aol oder Merzedes dann plötzlich nach 3 Jahren gemerkt haben, oh, das ist ja kein Breitensport, keiner versteht es, kein Schulsport, keine Leistungszentren, kein Olympia, lassen wir es lieber.
In den Jahren waren nur Fußballmannschaften erfolgreicher. Profi-Fußball-Manschaften. Oder NFL-E-Teams.
Dann stelle doch auch bitte diesem Betrag mal die Spieler in Relation, die es in den Jahren der WLAF / NFLE auf ein Roster der NFL Teams kamen. Rechne dann auch bitte die dadurch entstandenen Gewinne der Teams aus.legend hat geschrieben:40 Millionen Dollar Verlust per Anno, ein teuer erkaufter "Erfolg".
Wie dat geht zeigt uns jetzt ja RN und seine Kumpanin die Pistolen Angie...legend hat geschrieben:Darum gehts doch gar nicht. Sondern um die Frage, wie verschafft man dem Sport AF in hiesigen Landen ein höheres Ansehen, eine flächendeckende Etablierung und schlichtweg mehr Zuschauer in die Stadien und Sportplätze.
Wie das geht (zumindest was die Zuschauer angeht) hat die NFLE gezeigt. Mit immens hohen Kosten nämlich, riesigen finanziellen Verlusten, die sich lediglich eine milliardenschwere NFL leisten kann/konnte.
So funktioniert es eben auf Dauer auch nicht.
Es ist wieder Zeit drauf hinzuweisen, dass die Galaxy sich durchaus selbst tragen konnte. Möglich ist es also!legend hat geschrieben:Wie das geht (zumindest was die Zuschauer angeht) hat die NFLE gezeigt. Mit immens hohen Kosten nämlich, riesigen finanziellen Verlusten, die sich lediglich eine milliardenschwere NFL leisten kann/konnte.
So funktioniert es eben auf Dauer auch nicht.
Man muss es nicht haben, aber interessant wenn so ein Quotenkracher zwar nach Kiel, Böblingen oder Freiburg geht, aber nicht einmal die Hansestadt ansteuertDatamorgana hat geschrieben: ist Wetten, daß? etwas was man haben muß in der Stadt?
Da kam aber irgendwann ein Knick rein, irgendwann kam nur noch 3. bzw 4. Wahl rüber, 2. Wahl war selten. Wer ist denn von den NFL-E-Stars ab 2004-2005 heute in der NFL Starter ? O'Sullivan wars kurz, aber sonst ?Urgestein hat geschrieben:Dann stelle doch auch bitte diesem Betrag mal die Spieler in Relation, die es in den Jahren der WLAF / NFLE auf ein Roster der NFL Teams kamen. Rechne dann auch bitte die dadurch entstandenen Gewinne der Teams aus.legend hat geschrieben:40 Millionen Dollar Verlust per Anno, ein teuer erkaufter "Erfolg".
Jedenfalls am Ende. Ich möchte da eher mal ein All time Bilanz sehen was vorher reingesteckt wurde bevor die Zahlen schwarz wurden.Es ist wieder Zeit drauf hinzuweisen, dass die Galaxy sich durchaus selbst tragen konnte. Möglich ist es also!
Das Problem war halt, dass sich das Erfolgsmodell Galaxy in der kurzen Zeit nicht so einfach auf 5 weitere Städte duplizieren ließ. Niemand weiß was die Zukunft gebracht hätte. Mit etwas Durchhaltevermögen hätte das Ganze meiner Ansicht nach noch was werden können. Aber da gehen die Meinungen auseinander.
Auch da bist Du leider nicht richtig informiert. Die Kosten der WLAF / NFLE trug nicht die NFL sondern die Teams mit 1 Mio. pro Jahr. Dass dem so ist, wurde in der Eignerversammlung besprochen und nicht von der NFL aufdiktiert. P. Tagliabue war da nur in empfehlender Mission tätig!legend hat geschrieben:.... die sich lediglich eine milliardenschwere NFL leisten kann/konnte.
Das Thema hatten wir zwei bereits persönlich diskutiert und den von Dir genannten Jahreszahlen, als auch den Qualitäten der Spieler, stimme ich Dir zu. Aber das weisst Du ja eh!Fighti hat geschrieben:Da kam aber irgendwann ein Knick rein, irgendwann kam nur noch 3. bzw 4. Wahl rüber, 2. Wahl war selten. Wer ist denn von den NFL-E-Stars ab 2004-2005 heute in der NFL Starter ? O'Sullivan wars kurz, aber sonst ?Urgestein hat geschrieben:Dann stelle doch auch bitte diesem Betrag mal die Spieler in Relation, die es in den Jahren der WLAF / NFLE auf ein Roster der NFL Teams kamen. Rechne dann auch bitte die dadurch entstandenen Gewinne der Teams aus.legend hat geschrieben:40 Millionen Dollar Verlust per Anno, ein teuer erkaufter "Erfolg".
Nochmal, das ist doch gar nicht das Thema. Ich sprach von der NFL in ihrer Gesamtheit, den Teams der NFLPA. All jene "da drüben", die ihr Schäflein zur Finanzierung beigetragen haben.Urgestein hat geschrieben:Auch da bist Du leider nicht richtig informiert. Die Kosten der WLAF / NFLE trug nicht die NFL sondern die Teams mit 1 Mio. pro Jahr. Dass dem so ist, wurde in der Eignerversammlung besprochen und nicht von der NFL aufdiktiert. P. Tagliabue war da nur in empfehlender Mission tätig!legend hat geschrieben:.... die sich lediglich eine milliardenschwere NFL leisten kann/konnte.
Und noch einmal, setzte jetzt diese Mio. ins Verhältnis zu den Einnahmen, welche die Teams durch die allocateten Spieler einnahmen, welche auf ein Roster kamen, bzw. in den Folgejahren getrated wurden.
Namen, so denke ich mal, brauche ich DIR ja keine nennen!!!
Bucs - DE: Greg White (Koeln)Wer ist denn von den NFL-E-Stars ab 2004-2005 heute in der NFL Starter ? O'Sullivan wars kurz, aber sonst ?