Seite 26 von 36

Re: Munich Ravens

Verfasst: Do Nov 09, 2023 18:15
von bambule
Sonny1 hat geschrieben: Do Nov 09, 2023 10:01 Ich hätte Game-Pass Abonnenten schreiben sollen, nicht Zuschauer.
Außerdem hilft es die ELF in den USA bekannter zu machen.
Bis die ersten ELF International Games stattfinden, dauert es ja noch eine Weile 8)
Oder vielleicht übernimmt Jim Harbaugh ja die Ravens übernächste Saison :ugly:

Re: Munich Ravens

Verfasst: Fr Nov 10, 2023 18:01
von Grinch1969
Chad Jeffries bleibt QB bei den Raben

https://twitter.com/MunichRavens/status ... 1160101373

Re: Munich Ravens

Verfasst: Fr Nov 10, 2023 22:45
von Bibo
Grinch1969 hat geschrieben: Fr Nov 10, 2023 18:01 Chad Jeffries bleibt QB bei den Raben
Gute Entscheidung, für mich der bisher beste QB der Liga.

Re: Munich Ravens

Verfasst: Sa Dez 16, 2023 19:17
von bambule
Der aktuelle Kader der Ravens hat es insbesondere in der Offense echt in sich (zumindest quantitativ)

5x RB
7x WR
4x TE

Und da ist noch kein einziger A oder E Import dabei !

Re: Munich Ravens

Verfasst: Sa Dez 16, 2023 22:52
von Kreuzteufel
bambule hat geschrieben: Sa Dez 16, 2023 19:17 Der aktuelle Kader der Ravens hat es insbesondere in der Offense echt in sich (zumindest quantitativ)

5x RB
7x WR
4x TE

Und da ist noch kein einziger A oder E Import dabei !
Da sind aber sehr viele sehr junge Spieler dabei, teilweise direkt aus der U19. Und bisher wenig Verlängerungen.

Re: Munich Ravens

Verfasst: So Dez 17, 2023 16:49
von Lamer
Kreuzteufel hat geschrieben: Sa Dez 16, 2023 22:52 Da sind aber sehr viele sehr junge Spieler dabei, teilweise direkt aus der U19. Und bisher wenig Verlängerungen.
Hab mich auch schon gefragt, was die da planen. Wirkt so, wie wenn sie junge Spieler sammeln um sie noch ein, zwei Jahre im Practice Squad auszubilden.

Re: Munich Ravens

Verfasst: Mo Dez 18, 2023 08:51
von Xare
Anscheinend werden mehr homegrown spieler in die OTA‘s mitgenommen als am ende überhaupt im 65 Mann Kader stehen dürfen. Es werden also wieder einige der Spieler entlassen, die jetzt so freudig vorgestellt werden.

Re: Munich Ravens

Verfasst: Do Dez 21, 2023 08:01
von bambule
Xare hat geschrieben: Mo Dez 18, 2023 08:51 Anscheinend werden mehr homegrown spieler in die OTA‘s mitgenommen als am ende überhaupt im 65 Mann Kader stehen dürfen. Es werden also wieder einige der Spieler entlassen, die jetzt so freudig vorgestellt werden.
Aktuell sind 44 Spieler gesigned :

19x Extension
4x ELF Teams
10x Cowboys
11x Diverses (GFL, AFVD, Vereinslos etc)

Das heißt sie haben noch 19 Plätze frei und noch 9 Imports Slot frei (3x A, 6x E)

Re: Munich Ravens

Verfasst: Do Dez 21, 2023 08:43
von Lamer
bambule hat geschrieben: Do Dez 21, 2023 08:01 Aktuell sind 44 Spieler gesigned :

19x Extension
4x ELF Teams
10x Cowboys
11x Diverses (GFL, AFVD, Vereinslos etc)

Das heißt sie haben noch 19 Plätze frei und noch 9 Imports Slot frei (3x A, 6x E)
10x Cowboys? Klar wenn man es sich einfach macht, dann sammelt man ein, was die Cowboys so eingesammelt haben. Allerdings waren die Cowboys tief im Abstiegskampf und da war nicht viel ELF taugliches zu sehen.
So langsam fürchte ich, dass die Ravens wieder einen zu kleinen ELF tauglichen Kaderkern haben werden und sich dann erneut über das Verletzungspech zur Mitte der Saison wundern.

Re: Munich Ravens

Verfasst: Do Dez 21, 2023 12:17
von bambule
Lamer hat geschrieben: Do Dez 21, 2023 08:43
bambule hat geschrieben: Do Dez 21, 2023 08:01 Aktuell sind 44 Spieler gesigned :

19x Extension
4x ELF Teams
10x Cowboys
11x Diverses (GFL, AFVD, Vereinslos etc)

Das heißt sie haben noch 19 Plätze frei und noch 9 Imports Slot frei (3x A, 6x E)
10x Cowboys? Klar wenn man es sich einfach macht, dann sammelt man ein, was die Cowboys so eingesammelt haben. Allerdings waren die Cowboys tief im Abstiegskampf und da war nicht viel ELF taugliches zu sehen.
So langsam fürchte ich, dass die Ravens wieder einen zu kleinen ELF tauglichen Kaderkern haben werden und sich dann erneut über das Verletzungspech zur Mitte der Saison wundern.
Die Frage ist, wo sind den die ganzen Ravens Spieler aus dem letzten Jahr hin ? Die Ravens waren ja eigentlich ziemlich gut und haben oben mitgespielt, und das trotz bescheidener Vorbereitung etc.
In der ELF ist bis jetzt nur einer gewechselt - A Import (Castell)
Zu den Cowboys macht ja auch wenig Sinn, wenn die kurz vorm K.O. standen.

Re: Munich Ravens

Verfasst: Do Dez 21, 2023 12:29
von Kreuzteufel
bambule hat geschrieben: Do Dez 21, 2023 12:17
Lamer hat geschrieben: Do Dez 21, 2023 08:43
bambule hat geschrieben: Do Dez 21, 2023 08:01 Aktuell sind 44 Spieler gesigned :

19x Extension
4x ELF Teams
10x Cowboys
11x Diverses (GFL, AFVD, Vereinslos etc)

Das heißt sie haben noch 19 Plätze frei und noch 9 Imports Slot frei (3x A, 6x E)
10x Cowboys? Klar wenn man es sich einfach macht, dann sammelt man ein, was die Cowboys so eingesammelt haben. Allerdings waren die Cowboys tief im Abstiegskampf und da war nicht viel ELF taugliches zu sehen.
So langsam fürchte ich, dass die Ravens wieder einen zu kleinen ELF tauglichen Kaderkern haben werden und sich dann erneut über das Verletzungspech zur Mitte der Saison wundern.
Die Frage ist, wo sind den die ganzen Ravens Spieler aus dem letzten Jahr hin ? Die Ravens waren ja eigentlich ziemlich gut und haben oben mitgespielt, und das trotz bescheidener Vorbereitung etc.
In der ELF ist bis jetzt nur einer gewechselt - A Import (Castell)
Zu den Cowboys macht ja auch wenig Sinn, wenn die kurz vorm K.O. standen.
Es gab schon während der Saison einige Abgänge von HG, meistens in Richtung Heimatverein. Der Kader war am Ende schon weit weg von 65. Ein Handvoll Spieler wurden im Oktober als retired announced. Die Neuzugänge sind überwiegend sehr jung, gerade auch aus der Cowboys U19. Direkt auf dem Platz wird man davon wenige sehen.

Re: Munich Ravens

Verfasst: Mo Dez 25, 2023 22:02
von cheesy30
bambule hat geschrieben: Do Dez 21, 2023 12:17
Lamer hat geschrieben: Do Dez 21, 2023 08:43
bambule hat geschrieben: Do Dez 21, 2023 08:01 Aktuell sind 44 Spieler gesigned :

19x Extension
4x ELF Teams
10x Cowboys
11x Diverses (GFL, AFVD, Vereinslos etc)

Das heißt sie haben noch 19 Plätze frei und noch 9 Imports Slot frei (3x A, 6x E)
10x Cowboys? Klar wenn man es sich einfach macht, dann sammelt man ein, was die Cowboys so eingesammelt haben. Allerdings waren die Cowboys tief im Abstiegskampf und da war nicht viel ELF taugliches zu sehen.
So langsam fürchte ich, dass die Ravens wieder einen zu kleinen ELF tauglichen Kaderkern haben werden und sich dann erneut über das Verletzungspech zur Mitte der Saison wundern.
Die Frage ist, wo sind den die ganzen Ravens Spieler aus dem letzten Jahr hin ? Die Ravens waren ja eigentlich ziemlich gut und haben oben mitgespielt, und das trotz bescheidener Vorbereitung etc.
In der ELF ist bis jetzt nur einer gewechselt - A Import (Castell)
Zu den Cowboys macht ja auch wenig Sinn, wenn die kurz vorm K.O. standen.
letztes Jahr wurden viele unter Vertrag genommen, die gerade auf dem Markt waren. Jetzt wird geschaut auf welchen Positionen man sich verbessern kann. Denke Shelton macht bis jetzt einen guten Job für diese Saison. Ellison zu verpflichten war schon sehr gut, da kann die Defense nur besser werden. Was die Neuverpflichtungen angeht, gibt es in der Offense ein paar Hausnummern die das Team weiter voranbringen werden (Brandt, Wiegand, Regler). In der Defense wurden die guten DE's und ein paar gute DB's verlängert/verpflichtet (Kaser, Nitzlnader (E-Import), Gürntke). Entscheidend wird es sein, welche weiteren HG-Leistungsträger verlängert werden (In der Defense, Nkembi + Titz, in der Offense Ojewo). Ansonsten haben die ja noch 5 E und 3 A-Spots.
Den Kader mit Spielern mit Entwicklungspotential zu füllen halte ich auch für gut. Besser als Spots mit Spielern zu besetzen die zwar gut sind aber nicht gut genug für die ELF.
Einen Kader aufzustellen bei dem alle Spieler "ELF-tauglich" sind wird für die meisten Teams sehr schwer sein. Bisher hat das nur Rhein Fire geschafft und die haben in NRW ein deutlich besseres Spielerumfeld als im Raum München. Für diese Saison ist Paris auf einem ganz guten Weg das zu schaffen.

Re: Munich Ravens

Verfasst: Mi Dez 27, 2023 09:38
von Hawk2015
cheesy30 hat geschrieben: Mo Dez 25, 2023 22:02
bambule hat geschrieben: Do Dez 21, 2023 12:17
Lamer hat geschrieben: Do Dez 21, 2023 08:43
10x Cowboys? Klar wenn man es sich einfach macht, dann sammelt man ein, was die Cowboys so eingesammelt haben. Allerdings waren die Cowboys tief im Abstiegskampf und da war nicht viel ELF taugliches zu sehen.
So langsam fürchte ich, dass die Ravens wieder einen zu kleinen ELF tauglichen Kaderkern haben werden und sich dann erneut über das Verletzungspech zur Mitte der Saison wundern.
Die Frage ist, wo sind den die ganzen Ravens Spieler aus dem letzten Jahr hin ? Die Ravens waren ja eigentlich ziemlich gut und haben oben mitgespielt, und das trotz bescheidener Vorbereitung etc.
In der ELF ist bis jetzt nur einer gewechselt - A Import (Castell)
Zu den Cowboys macht ja auch wenig Sinn, wenn die kurz vorm K.O. standen.
letztes Jahr wurden viele unter Vertrag genommen, die gerade auf dem Markt waren. Jetzt wird geschaut auf welchen Positionen man sich verbessern kann. Denke Shelton macht bis jetzt einen guten Job für diese Saison. Ellison zu verpflichten war schon sehr gut, da kann die Defense nur besser werden. Was die Neuverpflichtungen angeht, gibt es in der Offense ein paar Hausnummern die das Team weiter voranbringen werden (Brandt, Wiegand, Regler). In der Defense wurden die guten DE's und ein paar gute DB's verlängert/verpflichtet (Kaser, Nitzlnader (E-Import), Gürntke). Entscheidend wird es sein, welche weiteren HG-Leistungsträger verlängert werden (In der Defense, Nkembi + Titz, in der Offense Ojewo). Ansonsten haben die ja noch 5 E und 3 A-Spots.
Den Kader mit Spielern mit Entwicklungspotential zu füllen halte ich auch für gut. Besser als Spots mit Spielern zu besetzen die zwar gut sind aber nicht gut genug für die ELF.
Einen Kader aufzustellen bei dem alle Spieler "ELF-tauglich" sind wird für die meisten Teams sehr schwer sein. Bisher hat das nur Rhein Fire geschafft und die haben in NRW ein deutlich besseres Spielerumfeld als im Raum München. Für diese Saison ist Paris auf einem ganz guten Weg das zu schaffen.
Einen Kader aufzustellen bei dem alle Spieler "ELF-tauglich" sind wird für die meisten Teams sehr schwer sein?

Sorry. Mir kommen gleich die Tränen. :(

Re: Munich Ravens

Verfasst: Mi Dez 27, 2023 14:15
von cheesy30
Hawk2015 hat geschrieben: Mi Dez 27, 2023 09:38
cheesy30 hat geschrieben: Mo Dez 25, 2023 22:02
bambule hat geschrieben: Do Dez 21, 2023 12:17

Die Frage ist, wo sind den die ganzen Ravens Spieler aus dem letzten Jahr hin ? Die Ravens waren ja eigentlich ziemlich gut und haben oben mitgespielt, und das trotz bescheidener Vorbereitung etc.
In der ELF ist bis jetzt nur einer gewechselt - A Import (Castell)
Zu den Cowboys macht ja auch wenig Sinn, wenn die kurz vorm K.O. standen.
letztes Jahr wurden viele unter Vertrag genommen, die gerade auf dem Markt waren. Jetzt wird geschaut auf welchen Positionen man sich verbessern kann. Denke Shelton macht bis jetzt einen guten Job für diese Saison. Ellison zu verpflichten war schon sehr gut, da kann die Defense nur besser werden. Was die Neuverpflichtungen angeht, gibt es in der Offense ein paar Hausnummern die das Team weiter voranbringen werden (Brandt, Wiegand, Regler). In der Defense wurden die guten DE's und ein paar gute DB's verlängert/verpflichtet (Kaser, Nitzlnader (E-Import), Gürntke). Entscheidend wird es sein, welche weiteren HG-Leistungsträger verlängert werden (In der Defense, Nkembi + Titz, in der Offense Ojewo). Ansonsten haben die ja noch 5 E und 3 A-Spots.
Den Kader mit Spielern mit Entwicklungspotential zu füllen halte ich auch für gut. Besser als Spots mit Spielern zu besetzen die zwar gut sind aber nicht gut genug für die ELF.
Einen Kader aufzustellen bei dem alle Spieler "ELF-tauglich" sind wird für die meisten Teams sehr schwer sein. Bisher hat das nur Rhein Fire geschafft und die haben in NRW ein deutlich besseres Spielerumfeld als im Raum München. Für diese Saison ist Paris auf einem ganz guten Weg das zu schaffen.
Einen Kader aufzustellen bei dem alle Spieler "ELF-tauglich" sind wird für die meisten Teams sehr schwer sein?

Sorry. Mir kommen gleich die Tränen. :(
Ist kein jammern sondern einfach nur Fakt! Ein Team in der Tiefe so aufzustellen, wie es Rhein Fire letzte Saison hatte, wird nach jetzigem Stand nur wenigen Teams gelingen. Liegt schlicht und einfach daran, dass es nicht genug davon gibt.

Re: Munich Ravens

Verfasst: Mi Dez 27, 2023 18:41
von Grinch1969
Der Spielerpool wird mit der Zeit wachsen und man wird dann nach und nach aus der GLF Spieler hochziehen.