Seite 26 von 30
Verfasst: So Sep 06, 2009 21:23
von Fighti
Cloedy hat geschrieben:Peter Fox hat auf der Trabarena Bahrenfeld gespielt...
Bin ja gespannt was los ist, wenn es ein Anwohner wirklich mal schafft ein Robbie Williams Konzert o.ä. gekippt zu bekommen..
Verfasst: So Sep 06, 2009 21:26
von Marco73
Fighti hat geschrieben:Bin ja gespannt was los ist, wenn es ein Anwohner wirklich mal schafft ein Robbie Williams Konzert o.ä. gekippt zu bekommen..
LOL
Ein mehrtägiger Sitzstreik tausender Teenies

Verfasst: Mo Sep 07, 2009 00:15
von skao_privat
Quatsch. Ein mehrstündiges Arschwackeln vor den Balkonfenstern durch homosexuelle Groupies.
Verfasst: Mo Sep 07, 2009 02:40
von Fighti
Marco73 hat geschrieben:
Was ich sagen wollte: Weil das bei denen nicht vor der Tür ist, können sie sich nicht so einfach beschweren. Oder /meinen/, es eher hinnehmen zu müssen als die BLAU bedingten Geräusche.
Die letzten Jahre kamen die Beschwerden afaik immer von Anwohnern, die nicht in der Memellandallee leben, die unmittelbaren Anwohner sinds nicht. Wenn die sich also für die Memellandallee beschweren, meckern die bestimmt auch bei Robbie Williams. Nur bei Robbie Williams wird sich kaum einer trauen den auf 55 db runterzudrosseln.
Verfasst: Mo Sep 07, 2009 03:10
von skao_privat
Das geht sogar auf 0db!
Verfasst: Mo Sep 07, 2009 11:15
von spiron
wobei es diplomatisch gesagt recht lustig ist den stellenwert eines robbi williams mit dem der blu dewills (mit kartoffelacker memel, pappanzeigentafel etc.) zu vergleichen!!!
in der momentanen situation will doch eh keine sau mehr football in hamburg sehen, womit ich nicht nur die devils meine.
also kann reinhard may meinetwegen dort gitarre spielen; dass ist dann auch nicht so laut und die anwohner sind auch happy...
Verfasst: Mo Sep 07, 2009 13:24
von skao_privat
Wer will denn den Roby W. sehen? Etwa die Arschwackler?
Verfasst: Mo Sep 07, 2009 22:45
von Benutzer 2265 gelöscht
Trotz allem Hin und Her finde ich es unglaublich, dass es in der selbsternannten Sportstadt Hamburg nicht erlaubt ist, ein Stadion voll zu nutzen.
Da können die es dort ebenso abreißen.
Ich fand es schon schlimm, dass letztes Jahr beim Jugendländerturnier auf dem Maifeld in der Mittagsruhe keine Durchsagen gemacht werden durften, aber das ist echt die Härte.
Verfasst: Mo Sep 07, 2009 22:49
von Fighti
War doch schon in Bergedorf das Problem.
Verfasst: Di Sep 08, 2009 00:09
von skao_privat
Nun, das Stadion kann im vollen Umfang für den Sport genutzt werden. Aber eben nicht für das Drumherum

Verfasst: Di Sep 08, 2009 05:32
von Marco73
Fighti hat geschrieben:War doch schon in Bergedorf das Problem.
Und aus der Nähe des Hammer Parks sollen auch Beschwerden kommen, wie man hört...
Verfasst: Di Sep 08, 2009 08:20
von Fighti
Zumindest haben das die Elbrockbowlorganisatoren schon vor ein paar Wochen so geschrieben, ja.
Laut Präsident der Devils im Board will Victoria pro Spiel... 15 000 Euro. Ich lach hier seit gestern Abend Tränen seitdem ichs gelesen hab.
Verfasst: Di Sep 08, 2009 08:56
von Peter
Es gab ja sogar Ruhestörungsbeschwerden gegen die Devils, als sie noch im Millerntor-Stadion spielten und gleichzeitig der Hamburger Dom stattfand - inkl. Mucke und Feuerwerk
Football soll immer genau der Tropfen sein, der das Faß zum überlaufen bringt. Ich glaube so langsam fast schon an eine Verschwörung.
Ich sehe wirklich nur die Möglichkeit, sich im Freihafen eine der vielen Brachflächen zu schnappen und dort ein Footballfeld zu bauen.
Verfasst: Di Sep 08, 2009 09:16
von bugs bunny
HüterII hat geschrieben:Trotz allem Hin und Her finde ich es unglaublich, dass es in der selbsternannten Sportstadt Hamburg nicht erlaubt ist, ein Stadion voll zu nutzen.
Welches Stadion? Falls du den Sportplatz an der Memellandallee meinst. Wenn das ein Stadion sein soll, ist die Dorfstr. in Kalübbe ne Formel Eins-Rennstrecke.
Verfasst: Di Sep 08, 2009 09:33
von Peter
Och, mit der großen Tribüne seinerzeit war das schon ganz ordentlich. Bei den Tribünen geht das Drama aber weiter: Du findest in Hamburg nichts, wo Du was festes aufbauen darfst - und die transportablen Tribünen sind zu teuer, um sie paar Monate stehen zu lassen.