Seite 26 von 31

Verfasst: So Okt 04, 2009 10:23
von Doug Flutie
Herzlichen Glückwunsch an Berlin. War als Neutraler im Stadion. Die Symphatien eher bei Kiel. Aber Berlin hat es sich verdient.

Verfasst: So Okt 04, 2009 10:44
von DD-TOWN
Fan are Friends, ist ja ein Slogan der die footballerfamilie begleitet, deswegen werde ich mal in die bittere pille beissen und den "BERLIN ADLER" alias gummihühner etc. :-) zum 6ten Germanbowl zu gratulieren. Es gewinnt halt doch die defense. Für mich trotzdem kein überzeugender meister auf die ganze saison gesehen. Aber wenn man den ring am Finger hat, scheint man alles richtig gemacht zu haben. Adler 30 Jahre alt 6 Ringe also Adler bitte erst wieder frühstens 2014 den german bowl gewinnen, das reicht für das meinige sächsiche gemüt. :-)

Verfasst: So Okt 04, 2009 13:06
von coachonko
glückwunsch an die adler. war ein schönes spielchen. ich frag mich nur, warum die goals mit mc-polstern versehen waren? aber gut - knappe 13.000 zuschauer war allerdings auch nicht so der hammer - ich kann aber nicht meckern - war ja selbst auch nicht da. die dsf-sendung fand ich sehr gelungen - auch die co-kommentation von jo ullrich war klasse und vor allem personell endlich mal ein volltreffer. da sollte sich die ard oder wer auch immer den nächsen sb überträgt mal dran orientieren.

Verfasst: So Okt 04, 2009 13:33
von skao_privat
DD-TOWN hat geschrieben:Fan are Friends, ist ja ein Slogan der die footballerfamilie begleitet, deswegen werde ich mal in die bittere pille beissen und den "BERLIN ADLER" alias gummihühner etc. :-) zum 6ten Germanbowl zu gratulieren. Es gewinnt halt doch die defense. Für mich trotzdem kein überzeugender meister auf die ganze saison gesehen. Aber wenn man den ring am Finger hat, scheint man alles richtig gemacht zu haben. Adler 30 Jahre alt 6 Ringe also Adler bitte erst wieder frühstens 2014 den german bowl gewinnen, das reicht für das meinige sächsiche gemüt. :-)
12:1
28:21

Verfasst: So Okt 04, 2009 13:36
von surfiction
www.football-austria.com

da werden wir deutsche mit unserem lachhaften german bowl und den 6000 zuschauern runtergemacht... tzzzz


gratz an berlin

Verfasst: So Okt 04, 2009 14:06
von deimudderklautbeikik
Ich hoff nur das DSF jetzt mehr Football zeigt. Würde mich Interresieren wie die Einschaltqouoten gestern beim Spiel waren.
Ich fand die Übertragung eigentlich ganz gut, vorallem hat es echt mal wieder gut getan Deutschen Football im TV zu sehen.
Ich hab grad schon ne E-Mail an die Zuschauerredaktion von DSF geschrieben und es wär vielleicht garnicht so blöd wenn auch eininge von euch das machen würden.

zuschauerredaktion@dsf.de

Verfasst: So Okt 04, 2009 14:09
von moonMan
Ref Leistung MAL WIEDER unterirdisch!!
Im GB dürfen wohl mal alle "Pfeiffen" ran :D

Verfasst: So Okt 04, 2009 14:13
von coachonko
deimudderklautbeikik hat geschrieben:Ich hoff nur das DSF jetzt mehr Football zeigt. Würde mich Interresieren wie die Einschaltqouoten gestern beim Spiel waren.
Ich fand die Übertragung eigentlich ganz gut, vorallem hat es echt mal wieder gut getan Deutschen Football im TV zu sehen.
Ich hab grad schon ne E-Mail an die Zuschauerredaktion von DSF geschrieben und es wär vielleicht garnicht so blöd wenn auch eininge von euch das machen würden.

zuschauerredaktion@dsf.de
erledigt :)

Verfasst: So Okt 04, 2009 14:53
von Muddi
deimudderklautbeikik hat geschrieben:Ich hoff nur das DSF jetzt mehr Football zeigt. Würde mich Interresieren wie die Einschaltqouoten gestern beim Spiel waren.
Ich fand die Übertragung eigentlich ganz gut, vorallem hat es echt mal wieder gut getan Deutschen Football im TV zu sehen.
Ich hab grad schon ne E-Mail an die Zuschauerredaktion von DSF geschrieben und es wär vielleicht garnicht so blöd wenn auch eininge von euch das machen würden.

zuschauerredaktion@dsf.de
me too... 8)


Ich fand es nicht schön, dass sie die Siegerehrung einfach ausgeblendet haben und dabei spielt es keine Rolle wer gewonnen hat. Auch wenn es Kiel gewesen wäre ! Sie gehört einfach dazu !

Verfasst: So Okt 04, 2009 15:05
von coachonko
Muddi hat geschrieben:
deimudderklautbeikik hat geschrieben:Ich hoff nur das DSF jetzt mehr Football zeigt. Würde mich Interresieren wie die Einschaltqouoten gestern beim Spiel waren.
Ich fand die Übertragung eigentlich ganz gut, vorallem hat es echt mal wieder gut getan Deutschen Football im TV zu sehen.
Ich hab grad schon ne E-Mail an die Zuschauerredaktion von DSF geschrieben und es wär vielleicht garnicht so blöd wenn auch eininge von euch das machen würden.

zuschauerredaktion@dsf.de
me too... 8)


Ich fand es nicht schön, dass sie die Siegerehrung einfach ausgeblendet haben und dabei spielt es keine Rolle wer gewonnen hat. Auch wenn es Kiel gewesen wäre ! Sie gehört einfach dazu !
war letztes jahr auch schon so - von daher hatte ich eh nichts anderes erwartet. die frage ist halt, ob es die ehrung wert gewesen wäre, übertragen zu werden. ich kann mich an stuttgart 2007 erinnern. da wäre die übertragung (so vohanden) ein vermögensschaden des programmleiters gewesen. aber btw. - besser ein gb ohne siegehrung als gar keiner... :wink:

Verfasst: So Okt 04, 2009 15:08
von Muddi
mmhh... recht haste...besser so als keens... :D

Verfasst: So Okt 04, 2009 15:16
von LA
Vorweg, ich hab mir das Spiel nur als Aufzeichnung im Nachgang ansehen können.

Beide Mannschaften haben guten Football gezeigt, zumindest in der Defense und trotzdem gab es einige Punkte. Die Leistung beider QB's waren mittelmäßig bis ... Da hätte ich lieber den DSF-Co-Kommentator (übrigens ein Kompliment an seine Kommentar-Leistung: fachkundig verständlich, mit dem nötigen Wissen zu fast allen Spielern, ruhig und ohne firlefanz. Könnte man für die Zukunft mal drüber nachdenken, ob das nicht Schule machen sollte.) oder Kyle Israel oder Chad Rupp gesehen. Die beiden gravierendsten Fehlentscheidungen (TD Berlin und (in)complete Pass Callahan auf Greene) sind ja schon ausreichend beschrieben und kommentiert worden. Die Mannschaften waren gleichwertige Gegner und am Ende kann nur einer gewinnen. Spannend war es allemal. Die Übertragung war gut, das Gespann Renner+Ulrich hat ordentlich kommentiert auch wenn manchmal die Spieler nicht richtig benannt wurden, meist kam aber eine Korrektur. Würde ich mir nächstes Jahr, wenn nicht vor Ort, wieder anschauen. Die Interviews: mit Timo Boll gut (so erfährt so mancher hier was einer der erfolgreichsten deutschen Einzelsportler so macht), mit dem Ex-Manager Galaxy überflüssig, mit dem Funktionär so lala, mit den Eishockeyspielern überflüssig, mit Brad Arbon und den GFL-TV-Machern wichtig und gut, um dem "verirrten" Zuschauer zu zeigen, dass er noch mehr bekommen kann, wie die EM im eigenen Land.

Was mich etwas gestört hat, war dieser ehemalige Manager von Galaxy und teilweise der Hinweis seitens des Reporters zur NFL-E. Die NFL-E ist nicht mehr und es gibt kein "reloaded", man muss seinen eigenen Weg finden. Und wer von den ehemaligen NFL-E-Fans den Weg bis heute nicht zu einem Amateur-Football-Verein gefunden hat, sei es aus Qualitätsgründen oder Enttäuschung oder..., der wird auch nicht mehr kommen. Aber immer wieder zu erwähnen, wie gut die alten Zeiten waren, ist eine schlechte Werbung für die GFL. Die GFL ist eine Amateurliga und jeder Verein versucht mit den finanziellen Mitteln auszukommen, die er vor Ort vorfindet, egal ob er gutes oder schlechtes Marketing betreibt. Aus meiner Sicht täte im organisatorischen Bereich jedem Verein ein bißchen mehr Professionalität gut (Stadionheft pro Spiel aktuell, eine richtige Einlaufzeremonie oder Pregameshow auch wenn es "nur" die Cheerleader sind und andere kleine Dinge), aber eine Profiliga wirds deshalb nicht.

Nun sieht man auf die neue Saison: Wer kommt wer geht oder wie sieht die Liga überhaupt aus? Werden nochmal neue Standards gesetzt, wie z.B. Dresscode, Stadionuhr, eine feste Nummer pro Spieler etc.?

Zum Abschluss: Glückwunsch an Berlin zum Bowl-Gewinn.

Gruß
LA

Verfasst: So Okt 04, 2009 15:52
von Zozo
Weiß evtl. jemand wer dieser coole Dirigent vor dem Auftritt der Quensberry war?

Wurde nicht im Fernsehen übertragen.... Konnte man nur sehen wenn man im Stadion war.

Verfasst: So Okt 04, 2009 16:25
von Thalan
deimudderklautbeikik hat geschrieben:Ich hoff nur das DSF jetzt mehr Football zeigt. Würde mich Interresieren wie die Einschaltqouoten gestern beim Spiel waren.
Ich fand die Übertragung eigentlich ganz gut, vorallem hat es echt mal wieder gut getan Deutschen Football im TV zu sehen.
Ich hab grad schon ne E-Mail an die Zuschauerredaktion von DSF geschrieben und es wär vielleicht garnicht so blöd wenn auch eininge von euch das machen würden.

zuschauerredaktion@dsf.de
Habe ich schonmal vor zwei Monaten gemacht. Antwort war: Aus übertragungsrechtlichen Gründen hat das DSF nicht geplant, einen Beitrag [...] zu zeigen.

Verfasst: So Okt 04, 2009 17:02
von marianne
Der Dirigent der Marchingband war der Knaller. Lt. Germanbowl-Homepage ist das die Band:

Die Brass-Band der „Fidelen Nassauer“ werden beim German Bowl den Start der Pre-Game Show liefern. Dabei ist der Musikzug keine Unbekannte im Football. Von 2004 bis 2007 waren die Musiker regelmäßiger Gast bei Frankfurt Galaxy und heizten auch schon beim neuen Team der Frankfurt Universe die Stimmung an. Mit einem modernen Repertoire von „Smoke on the Water“ bis zur Titelmelodie von „Magnum“ bieten die Nassauer den perfekten Auftakt und werden auch schon auf der Power Party den einen oder anderen Stimmungshit anstimmen.

Name des Vortänzers ist leider nicht genannt, versuchs mal mit googeln.