Seite 26 von 217
Verfasst: Mi Okt 21, 2009 06:28
von Anderl
Armin Istrator hat geschrieben:Spielst du eigentlich selbst? Das wären an die 25-30 Spiele pro Jahr, wann soll sich da der Körper erholen?

Ich wußte immer schon, daß Footballer im Grunde Mimöschen sind!
Die wirklich harten Kerle scheinen sich bei Eishockey (60+ Spiele) rumzutreiben.

Verfasst: Mi Okt 21, 2009 07:24
von Armin Istrator
...und wieviele Spiele spulst du im Jahr so runter?

Verfasst: Mi Okt 21, 2009 08:52
von Erdbeer Tony
Ich wollte eh schon immer Eisprinzessin werden.
Schlechtlaufende Sportvereine eigenen sich prima als Abschreibungsmodelle.
Verfasst: Mi Okt 21, 2009 09:05
von Charly Manske
Armin Istrator hat geschrieben:Datamorgana hat geschrieben:den meisten geht es doch darum Football zu spielen, die Offseason ist ziemlich lang und warum sollte jemand nicht das ganze Jahr spielen wollen und dürfen? (noch dazu geht das im Leben eh nur eine begrenzte Zeit) Du sprichst immer von Rückkehr, warum nicht Frühjahr/Sommer GFL spielen und Herbst/Winter in einer anderen Liga?
Spielst du eigentlich selbst? Das wären an die 25-30 Spiele pro Jahr, wann soll sich da der Körper erholen?

In den restlichen 20 Wochen

Verfasst: Mi Okt 21, 2009 09:11
von Benutzer 3248 gelöscht
Armin Istrator hat geschrieben:Datamorgana hat geschrieben:den meisten geht es doch darum Football zu spielen, die Offseason ist ziemlich lang und warum sollte jemand nicht das ganze Jahr spielen wollen und dürfen? (noch dazu geht das im Leben eh nur eine begrenzte Zeit) Du sprichst immer von Rückkehr, warum nicht Frühjahr/Sommer GFL spielen und Herbst/Winter in einer anderen Liga?
Spielst du eigentlich selbst? Das wären an die 25-30 Spiele pro Jahr, wann soll sich da der Körper erholen?

Mir geht es ums Prinzip. Es gibt Leute die dieses Pensum durchaus packen könnten und warum sollten die das nicht dürfen, nur weil du deine Erholung brauchst?
Verfasst: Mi Okt 21, 2009 09:13
von Armin Istrator
Charly Manske hat geschrieben:In den restlichen 20 Wochen

Ach und die Preseason streichst du dann einfach bei beiden Vereinen (brauch ma ja nicht), raus aus der GFL und gleich rein in die XAFL oder wie
Aber so wie's aussieht bleibt die XAFL eh mehr eine virtuelle Geschichte, dann kann das schon klappen

Verfasst: Mi Okt 21, 2009 09:19
von Armin Istrator
Datamorgana hat geschrieben:Armin Istrator hat geschrieben:Datamorgana hat geschrieben:den meisten geht es doch darum Football zu spielen, die Offseason ist ziemlich lang und warum sollte jemand nicht das ganze Jahr spielen wollen und dürfen? (noch dazu geht das im Leben eh nur eine begrenzte Zeit) Du sprichst immer von Rückkehr, warum nicht Frühjahr/Sommer GFL spielen und Herbst/Winter in einer anderen Liga?
Spielst du eigentlich selbst? Das wären an die 25-30 Spiele pro Jahr, wann soll sich da der Körper erholen?

Mir geht es ums Prinzip. Es gibt Leute die dieses Pensum durchaus packen könnten und warum sollten die das nicht dürfen, nur weil du deine Erholung brauchst?
Im "Prinzip" geht das durchaus. Im "Prinzip" kannst du auch jeden Tag Football spielen, die Frage ist nur auf welchem Niveau und welche Probleme dies für deinen Körper so mit sich bringt. Vergiss nicht, dass gerade Liner, RB, LB... eine gute Offseason brauchen um ihren Körper wieder herzurichten (geschweige denn um sich körperlich zu verbessern). Nur wirst du das wohl kaum über mehrere Saisonen durchziehen können. Nochmal die Frage, spielst du selber und wenn ja, welche Position?
Und wer redet denn hier bitte von "nicht dürfen"?

Verfasst: Mi Okt 21, 2009 10:31
von Benutzer 3248 gelöscht
Armin Istrator hat geschrieben:
Im "Prinzip" geht das durchaus. Im "Prinzip" kannst du auch jeden Tag Football spielen, die Frage ist nur auf welchem Niveau und welche Probleme dies für deinen Körper so mit sich bringt. Vergiss nicht, dass gerade Liner, RB, LB... eine gute Offseason brauchen um ihren Körper wieder herzurichten (geschweige denn um sich körperlich zu verbessern). Nur wirst du das wohl kaum über mehrere Saisonen durchziehen können. Nochmal die Frage, spielst du selber und wenn ja, welche Position?
Und wer redet denn hier bitte von "nicht dürfen"?

Ich denke wir haben hier folgendes Problem: Wäre jetzt eine Hallenliga (gesponsort aus/durch USA/NFL/AFL etc.) hier aufgetaucht, dann würde es diese Diskussion überhaupt nicht geben, da wäre jeder heiß darauf dort eine Chance zu kriegen, schnell eine Ausnahmeregelung gefunden und gut ist's.
Deswegen geht es mir um das Prinzip, vollkommen unabhängig von der Liga die da kommt oder auch nicht....
Verfasst: Mi Okt 21, 2009 10:52
von Armin Istrator
Jetzt meinst du aber ein anderes Prinzip

Wenn eine Liga wirklich mit den Scheinen wachtelt bezweifel ich ob irgendjemand während seiner Offseason GFL spielt! Kommt natürlich auch auf den Betrag drauf an.
btw. gabs eigentlich zu NFLE Zeiten irgendeinen Spieler der während der Offseason auch in der GFL aufgelaufen ist? Und jetzt mein ich nicht nachdem er aus dem NFLE Team rausgekickt wurde sondern zwischen 2 Saisonen

Verfasst: Mi Okt 21, 2009 11:59
von Charly Manske
Also von Rhein Fire & den Panthern fallen mir da z. B. Andreas Motzkus, Ken Steinbiß, Gerald Olzewski und Peter Groß-Paas und noch etliche andere ein.
Eigentlich gabs es nur sehr wenige, die nach der NFLE-Saison zur Rückrunde der GFL nicht wieder bei ihren "Heimatvereinen" spielten.
Verfasst: Mi Okt 21, 2009 12:20
von Armin Istrator
Wieviel Kohle war für die Spieler (Nationals) der NFLE damals eigentlich drin?
War aber eine schön lange Saison für einige- die dürften bei einer kompletten NFLE Saison + GFL Rückrunde wohl auf bis zu 20 Spiele gekommen sein?
Verfasst: Mi Okt 21, 2009 12:57
von 222
Armin Istrator hat geschrieben:btw. gabs eigentlich zu NFLE Zeiten irgendeinen Spieler der während der Offseason auch in der GFL aufgelaufen ist? Und jetzt mein ich nicht nachdem er aus dem NFLE Team rausgekickt wurde sondern zwischen 2 Saisonen

Ja, einige.
Wobei die NFLE noch lief, während die GFL bereits angefangen hatte.
Die betreffenden SPieler hatten ihre Off-Season so wie jeder andere auch.
Verfasst: Mi Okt 21, 2009 13:00
von 222
Armin Istrator hat geschrieben:Wieviel Kohle war für die Spieler (Nationals) der NFLE damals eigentlich drin?
Je nach Position.
Da wurden Beträge von 10K-20K USD für die Saison bezahlt. Zusätzlich gab es Bonus-Zahlungen, z.B. für das Aufstellen oder Brechen eines Records.
Es soll US QB's gegeben haben, die in einer Saison 75K USD verdient haben.
Verfasst: Mi Okt 21, 2009 13:29
von KP
Armin Istrator hat geschrieben:War aber eine schön lange Saison für einige- die dürften bei einer kompletten NFLE Saison + GFL Rückrunde wohl auf bis zu 20 Spiele gekommen sein?
Die NFL-E Saison lief von April bis Juni, die GFL-Saison fing im Mai an, d.h. die Spieler hatten 10 Spiele in der NFL-E statt 8 in der GFL (6 Spiele Vorrunde + 2 Vorbereitungsspiele). Wobei die meisten in der NFL-E deutlich weniger Spielzeit hatten, als sie in der GFL gehabt hätten, wo diese Spieler ja Leistungsträger waren. Per Saldo war die Belastung also vergleichbar. Dazu kam, dass die NFL-E ja auch in der Regel erst im Februar ins Vorbereitungscamp ging, d.h. es war auch bei einem NFL-E Engagement eine Regeneration in der mehrmonatigen off-season möglich. Diese würde bei einer Hallenliga im Winter dann ja entfallen.
Wobei ich persönlich die Liga im Sommer spielen würde, denn da ist die Konkurrenz durch Fußball, Handball, Eishockey und Basketball deutlich kleiner. Von Mitte Mai bis Mitte Juli finden dort im Normalfall ja gar keine Spiele statt.
Verfasst: Mi Okt 21, 2009 14:00
von Benutzer 2884 gelöscht
@KP ich würde eine Hallenfootball-Liga gar nicht erst versuchen.