Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?
Verfasst: Mi Sep 07, 2022 11:22
Nein. Ich Spende nicht.
Das Forum für American Football
https://www.footballforum.de/community/
Noch nichts verstanden? Esume hat KEIN Interesse an Verbänden und Vereinen. Zu demokratisch, zu langsam. Die ELF ist Business mit 100% Durchgriff.
... even now to this day I don’t want to leave the Unicorns,” ... “But I do want to leave the GFL ...
... The GFL, he believes, is too large and unwilling to separate the wheat from the chaff. Its conferences are not properly aligned, and its product has not yet been effectively packaged. After years of bubbling frustration over inactive leadership and member clubs determined to only look out for themselves, there was no longer a purpose to fighting the losing battle ...
... However, Neuman remains deeply attached to the organization and intends to continue working in partnership with their youth program going forward ...
... “I wonder if Stuttgart is a sleeping giant that just needs to be woken up and that’s something I’m going to find out soon,” he mused. “They didn’t have a lot of success on the field the last couple of years, but it still seems like there’s a lot of support from fans and in and around the program.”...
Ich hoffe sie lassen ihn dauerhaft weiterhin am Jugendprogramm der Unicorns mitarbeiten. Er hat einen großen Teil dazu beigetragen, dass die Einhörner eines der besten Jugendprogramme in Europa haben. Es wäre wirklich schlimm, wenn sie ihm verbieten würden die Jugendarbeit weiterhin zu fördern.... “I think the GFL needs leadership to dream big and be bold and implement new and exciting ideas,” Neuman stressed. “I think that one of the main things that the GFL has to do is get out of their comfort zone and really shake things up ...
As for the GFL, the coach believes his old league is at a crossroads. They can either concede the upper hand to their multi-national competitor and find a way to co-exist symbiotically or make daring changes to restart a fight that seems already lost. Either way, the status quo will not suffice — a fact that many leaders in German football simply don’t want to acknowledge.
Das wäre ziemlich fahrlässig von den Unicorns. Zumindest wenn man Stuttgart jetzt nicht auch noch den Arsch pudern will...Sonny1 hat geschrieben: ↑Mi Okt 26, 2022 15:31 Ich hoffe sie lassen ihn dauerhaft weiterhin am Jugendprogramm der Unicorns mitarbeiten. Er hat einen großen Teil dazu beigetragen, dass die Einhörner eines der besten Jugendprogramme in Europa haben. Es wäre wirklich schlimm, wenn sie ihm verbieten würden die Jugendarbeit weiterhin zu fördern.
Wahnsinn, einfach Wahnsinn. Das ist das im AFVD vorherrschende Grundhaltung. Bloß niemandem Entgegenkommen, der was für den Football tun will, oder gar für den Nachwuchs. Hauptsache gegeneinander und seine eigenen Pfründe sichern.Wisenheimer hat geschrieben: ↑Mi Okt 26, 2022 16:35Das wäre ziemlich fahrlässig von den Unicorns. Zumindest wenn man Stuttgart jetzt nicht auch noch den Arsch pudern will...Sonny1 hat geschrieben: ↑Mi Okt 26, 2022 15:31 Ich hoffe sie lassen ihn dauerhaft weiterhin am Jugendprogramm der Unicorns mitarbeiten. Er hat einen großen Teil dazu beigetragen, dass die Einhörner eines der besten Jugendprogramme in Europa haben. Es wäre wirklich schlimm, wenn sie ihm verbieten würden die Jugendarbeit weiterhin zu fördern.
Wenn ich in einem Unternehmen in der Personalentwicklung tätig bin und den Arbeitgeber wechsle, wird man mir auch jeden Zugang sperren um nicht auch noch weitere Talente o.Ä. fürs neue Unternehmen zu rekrutieren. Mehr als Verständlich. Deshalb finde ich es schon frech und naiv, so etwas zu fordern.
Ja, er hat einen sehr großen Teil dazu beigetragen, aber es war eben auch sein Job! Er wurde bzw. das Programm wird ja komplett über den Verein finanziert. Man wird ihn wohl machen lassen (müssen) bis man einen anderen gefunden hat.
Stimmt vollkommen, vor allem in der Kombination von einem Unicorn-Vorstand(?) der die ELF hated in Verbindung mit einem ex-Unicorn Headcoach der mitteilen lässt wie kacke es mit der GFL bestellt und und deshalb in die ELF wechselt und dorthin wohl auch ohne aktives Zutun eine Menge Schlüsselspieler der Unicorns nachziehtWisenheimer hat geschrieben: ↑Mi Okt 26, 2022 16:35und den Arbeitgeber wechsle, wird man mir auch jeden Zugang sperren um nicht auch noch weitere Talente o.Ä. fürs neue Unternehmen zu rekrutieren. Mehr als Verständlich.
Schon dieser Grundverdacht, dass Neuman am Jugendprogramm weiterarbeiten will um Spieler für Surge abzuwerben, sagt doch schon alles aus.Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Mi Okt 26, 2022 17:05Wahnsinn, einfach Wahnsinn. Das ist das im AFVD vorherrschende Grundhaltung. Bloß niemandem Entgegenkommen, der was für den Football tun will, oder gar für den Nachwuchs. Hauptsache gegeneinander und seine eigenen Pfründe sichern.Wisenheimer hat geschrieben: ↑Mi Okt 26, 2022 16:35Das wäre ziemlich fahrlässig von den Unicorns. Zumindest wenn man Stuttgart jetzt nicht auch noch den Arsch pudern will...Sonny1 hat geschrieben: ↑Mi Okt 26, 2022 15:31 Ich hoffe sie lassen ihn dauerhaft weiterhin am Jugendprogramm der Unicorns mitarbeiten. Er hat einen großen Teil dazu beigetragen, dass die Einhörner eines der besten Jugendprogramme in Europa haben. Es wäre wirklich schlimm, wenn sie ihm verbieten würden die Jugendarbeit weiterhin zu fördern.
Wenn ich in einem Unternehmen in der Personalentwicklung tätig bin und den Arbeitgeber wechsle, wird man mir auch jeden Zugang sperren um nicht auch noch weitere Talente o.Ä. fürs neue Unternehmen zu rekrutieren. Mehr als Verständlich. Deshalb finde ich es schon frech und naiv, so etwas zu fordern.
Ja, er hat einen sehr großen Teil dazu beigetragen, aber es war eben auch sein Job! Er wurde bzw. das Programm wird ja komplett über den Verein finanziert. Man wird ihn wohl machen lassen (müssen) bis man einen anderen gefunden hat.
Die GFL ein "Unternehmen in der Personalentwicklung"? Ich dachte die ELF ist böse, weil sie ein Unternehmen ist, seit wann ist die GFL ein Unternehmen? Ist ja nicht so, dass Neumann von BMW zu Porsche wechselt.
Die Vereine des AFVD sind doch meistens gemeinnützig, oder nicht? "ihre Tätigkeit (ist) darauf gerichtet (..), die Allgemeinheit auf materiellem, geistigem oder sittlichem Gebiet selbstlos zu fördern" (§52 Abs.1 AO). Wenn ich Vorsitzender eines gemeinnützigen Vereins bin und ein Mitarbeiter wechselt in ein Unternehmen im selben Gebiet, dann versuche ich möglichst guten Kontakt zu ihm zu halten, freue mich, wenn er noch was für meinen Verein machen kann und Synergien entstehen.