oracle hat geschrieben:.....
na wenn dich düdo immer als drehscheibe des football sieht..... dass dd aber diese dazu notwenige form des understatements fehlt, ich ja schon lang bekannt.
Ist das so ?
Also meiner Einschätzung nach sehen sich die Panther im Herrenbereich schon seit 2000 nicht mehr als Drehscheibe des Footballs. Wer seit dem die Brille nicht gewechselt hat, wird allerdings Schwierigkeiten haben das auch klar zu sehen
Was das Understatement angeht befinden sich die Düsseldorfer ja in bester Gesellschaft.
Damit kann eigentlich kein mir bekannter Verein dienen
... sorry aber da redest dir die welt doch selber schön....muß nicht jedes noch so schwache argument zur verhaltensrechtfertigung bemühen....
Nö, wir reden sie uns nicht schön.
Allerdings versucht man tatsächlich Argumente zu finden wenn man sie nicht aus erster Quelle (Robert selber) bekommt.
Mir fallen da glatt noch einige mehr ein (die nicht mit dem neuen Trainer zu tun haben), allerdings ist es völlig Banane da es auch nichts ändert.
Er hat sich entschieden und gut ist, sein Verhalten muss
hier nun wirklich niemand rechtfertigen.
...wenn du mich fragst, dann ist das flucht vor der perspektivlosigkeit. zumindest macht es den schweren eindruck von aussen.....
Welche Perspektivlosigkeit ???
Wie schon jemand sehr treffend schrieb, es sind einige Spieler gegangen (die schwer fehlen werden, ohne Frage) und es werden neue kommen.
Ob aus der eigenen Jugend, dem Prospekt Team oder von aussen.
Das war immer so und wird auch so bleiben.
...wie wäre es denn, diese probleme mal an der ursache anzugehen...
Das tut man doch, immerhin bleiben noch genügend Eigengewächse, welche ihre Qualitäten jetzt zeigen müssen (und werden).
Auch die Rückkehr diverser ehemaliger Spieler, sowohl als Trainer als auch Spieler deutet dies mehr als deutlich an.
Die Glaubwürdigkeit ist da ein eher peripheres Problem.
Man bekommt das Gefühl das einige gar nicht glauben möchten da ihnen sonst ein Feindbild abhanden kommen könnte
David macht in Köln eine richtig gute Arbeit und baut ein interessantes GFL Team auf, an dem wir noch viel Freude

haben werden.
Was Manuel Engelmann betrifft, er ist ein etwas anderer Spielcharakter.
Aber von der Qualität durchaus auf Roberts Niveau, das hat er in allen Alterklassen als Roberts Nachfolger gezeigt. Da gab es nie irgendwelche Leistungseinbrüche.
Also schauen wir mal was da kommt und wie es funktioniert.