Seite 27 von 48

Verfasst: Fr Mai 11, 2007 21:00
von Defensive Back
zickel hat geschrieben: Ganz einfach: Den stärksten Rückgang gab es von 1999 auf 2000 mit -33%. Selbst wenn die von KP angegebne Maximalkapazität von 10.500 Zuschauern erreicht werden sollte, ist dies ein Rückgang von -34%.
Das meine ich ja. Bei einem GB Scorp-Merc wären vielleicht nur 10.500 selbst in das tolle Stadion BS gekommen. Veränderung 0.

Ich finde auch das das Stadion nicht unbedingt ideal ist aber so ist die Realität und das eine Mannschaft 10 Jahre im Finale steht ist eine traurige Realität.
Hier liegt das Problem.
(BS kann nichts dafür das es bei ihnen so einen Erfolg gab aber selbst der ist irgendwann ausgereizt)

Man kann auch Fragen warum waren nur 16000 in BS letztes Jahr.

Verfasst: Fr Mai 11, 2007 21:05
von jd
In diesen thread haben stehen ca. 400 Beiträge, die von ca. 30 Leuten verfasst wurden.

Dieser thread wurde ca. 16.000 mal aufgerufen, und logischerweise auch oft von denen, die hier schreiben.

Gehen wir mal davon aus, das die 2700 registrierten Benutzer hier im Forum plus einige aussenstehende heut das Posting mit der Kartenvorbestellung gelesen haben sollten, glaub ich beiweitem nicht, das die Resonanz soooo groß ist, das wir in 4 Wochen nen größeres Stadion brauchen!

Dazu ist Promotion gefragt, also Werbung ... aber bis dato kann ich nur hier im Forum versteckt was lesen!
Es gibt bestimmt einige Tausend, die, wenn sie es wüssten, auch dort Karten vorbestellen würden!

Na dann haltet Euch mal alle ran, und vielleicht können ja auch die Betreiber von www.germanbowl.com mal einen passenden Bericht, bzw. Artikel auf der Seite schreiben *stichel* :wink:

- Schreibt Eure Webmaster der einzelnen Footballvereine an, das sie das Posting von KP veröffentlichen!!!
- Leitet das Posting an Footballfreunde weiter!
- An die Leute im Süden: Macht Propaganda!
- Schreib eure Freunde, Verwandte, Bekannte an und bestellt Karten!

Ich bin durchaus bereit nach Stuttgart zu reisen, das stand auch nie zur Debatte, aber nicht in dieses Stadion.
Ich werde wohl erstmal Karten bestellen, und hoffen, das es mir einige Tausende nachmachen, und wenn es sich wirklich zutragen sollte, das es ein größeres Stadion geben wird, muss man sowieso nochmal neu bestellen.

Sollten sich nicht genug Vorbestellungen in KP seinem Postfach befinden, kann man die Karten wohl immer noch verkaufen, oder watt weiss ich damit machen.

Verfasst: Fr Mai 11, 2007 21:08
von jd
Defensive Back hat geschrieben: Das meine ich ja. Bei einem GB Scorp-Merc wären vielleicht nur 10.500 selbst in das tolle Stadion BS gekommen. Veränderung 0.
Das glaub ich wiederum nicht. Aber es lässt sich schwer das Gegenteil beweisen.

Verfasst: Fr Mai 11, 2007 21:40
von Toelja
Okay, ich habe für mich auch eine Karte bestellt. :wink:

Verfasst: Fr Mai 11, 2007 21:47
von pantherfan_xxxl
Moin Zusammen,

ich frage mich schon die ganze Zeit, ob der Junior-Bowl dieses Jahr sogar im besseren Stadion ausgetragen wird wie der German Bowl.

Die Antwort lautet: Fortytwo :shock:

... nee, falscher Film: JA! 8)

der "Warsteiner Hockeypark" in Mönchengladbach (Austragungsort des Juniorbowls) hat in der Grundkonfiguration schon über 9.000 Sitzplätze und kann mit Zusatztribünen auf etwa 14.000 Plätze erweitert werden (war z.B. bei der hockey-WM 2006 so), Stehplätze gibt es da scheinbar nicht.

Honi soit qui mal y pense.... ;-)

Verfasst: Fr Mai 11, 2007 22:24
von Charly Manske
Also marketingmäßig läuft doch alles ganz cremig :lol:
Kleines Stadion = (künstlich erzeugte? ) Kartenknappheit, d.h. im Klartext, egal, wer da gegen wen spielt, Hauptsache es heißt "German Bowl", und schon kommt 5 Monate vorher Panik auf, daß es bald keine Tickets mehr gibt :lol: :!: .....und schon gehen die ersten Vorbestellungen ein
:wink:
Ist doch eigentlich ein ziemlich genialer Schachzug, oder?
Daß mit der Wahl des Stadions
:twisted: und dieser doch sehr durchsichtigen Verkaufspolitik zwangsläufig keine potentiellen "Neukunden" angesprochen werden, ist dann erst einmal zweitrangig 8) .
Hauptsache, das finanzielle Risiko bleibt (sehr) überschaubar.
Die Darstellung der Sportart American Football nach aussen hin ist damit auch klar: wir sind halt nur eine mickrige Randsportart und gedenken dies auch weiterhin zu bleiben
:!: :!:
Aber im Prinzip ist es doch ganz einfach: entweder will ich den GB AUF JEDEN FALL sehen (egal, wer da gegen wen spielt) und nehme dafür die damit verbundenen Kosten (Anreise, ggffs. Übernachtung, Eintritt etc.) und Unannehmlichkeiten (evtl. std.-langes Stehen bei nasskaltem Wetter) in Kauf, oder ich lass es eben bleiben
:!: :!:
Und die Geschichte mit den Daimler-Stadion würde ich erstmal unter der Kategorie "netter Joke" verbuchen :lol:
Jedenfalls könnte dies, bedingt durch die location, der zweite GB sein (nach dem Adler-Greifs-Endspiel im Mommsen-Stadion), den der Verband den Medien als "AUSVERKAUFT" :!: verkaufen kann :lol: :lol:

Verfasst: Fr Mai 11, 2007 23:07
von Barfly
Mal ne ganz andere Frage: Gibt es im GAZI überhaupt ein Scoreboard, auf der alle relevanten Daten (Gameclock, T.O.´s, Downs etc) angezeigt werden? Auch das gehört für mich dazu.

Verfasst: Fr Mai 11, 2007 23:16
von Charly Manske
Yo, dabei handelt es sich um ein schwarzes Brett, wo mit weissem Klebeband der jeweilige Spielstand aufgeklebt wird 8)
Und DAS ist ja schließlich das Wichtigste :wink:
Wer braucht schon ne Gameclock (abgesehen von den Officials natürlich) :?:
Die jeweiligen Downs sind bei der "Chain-Gang" ersichtlich.

Verfasst: Fr Mai 11, 2007 23:36
von zickel
Defensive Back hat geschrieben:...
Das meine ich ja. Bei einem GB Scorp-Merc wären vielleicht nur 10.500 selbst in das tolle Stadion BS gekommen. Veränderung 0.
...
Spekulation ... genauso kann ich behaupten, das bei Scorps-Merc im letzten Jahr 20.000 gekommen wären ... wiederlegen kann es niemand ...

Und die 10.500 müssen erst einmal zusammenkommen ... da hab ich noch so meine Zweifel ...

Verfasst: Fr Mai 11, 2007 23:41
von Ribba
Defensive Back hat geschrieben:
Ich finde auch das das Stadion nicht unbedingt ideal ist aber so ist die Realität und das eine Mannschaft 10 Jahre im Finale steht ist eine traurige Realität.
Hier liegt das Problem.
(BS kann nichts dafür das es bei ihnen so einen Erfolg gab aber selbst der ist irgendwann ausgereizt)

Man kann auch Fragen warum waren nur 16000 in BS letztes Jahr.
Warum kann Braunschweig nicht für den eigenen Erfolg :?: Die Braunschweig Lions haben es als einziger Verein verstanden den Sport anständig zu vermarkten und vernünftig zu planen.

Wenn es ein Verein schafft 10 Jahre in Folge in den German Bowl zu kommen, spricht es eigentlich eher für die Schwäche der Liga. Und hier ist das eigentliche Problem. Football ist ein attraktiver Sport und kommt gerade bei der Judend, natürlich anständig verpackt, gut an. Man sieht es in Braunschweig, ursprünglich in Hamburg und den NFLE Städten. Der Rückgang des Zuschauerinteresses in Braunschweig hat größtenteils mit der Schwäche und schlechten Vermarktung der anderen Vereine zu tun. Ein Spiel gegen Köln, mit einem Halbzeitstand von geschätzten 30:00 lockt halt keine Sau ins Stadion.
16.000 Zuschauer in Braunschweig sind kein schlechtes Ergebnis. Auch hier wieder das Problem der Gastmannschaft. Da Marburg quasi keine Fangemeinde hat und in Marburg vielleicht 37 (geschätzt) Tickets verkauft wurden, war der Rest Braunschweig und dem restlichen Footballdeutschland zuzuordnen.

Verfasst: Sa Mai 12, 2007 00:18
von Defensive Back
@Zickel
Habe nur die Zahlen genommen um es darzustellen und die Richtung zu zeigen. Klar nur Spekulation.

@Ribba
Das meinte ich damit das BS für ihre Leistung die so gut ist nichts können.

Zu den 16000 Zuschauern: ist eine gute Zahl nur kommt es so rüber als wäre das und mehr der Standard. Nur ohne 10 Jahre BS gehe ich davon aus wären die Zuschauerzahlen bei einigen Bowls in den letzten Jahren auch sehr niedriger ausgefallen.

Ich will nur sagen das hier über Zahlen gesprochen werden die beinhalten in den letzten 10 Jahren:

- 10x in Folge die Mannschaft mit den meisten Fans im GB
- letzten 7x davon fast ein Heimspiel (4x richtig)
- davon 6x gegen die 2. beliebteste Mannschaft bei den Fans HH
- von den 6 gegen HH waren 2x dort dann das Heimspiel

Soll man davon etwas für Deutschland/German Bowl ableiten können ?
Habe den KM-Radius nicht drauf aber besonders groß ist der nicht.

Das waren Erfolge die sich sehen lassen können nur auf lange Sicht?

Verfasst: Sa Mai 12, 2007 08:54
von Benutzer 888 gelöscht
Man ist doch schon immer den "einfacheren" Weg gegangen!
Man hat den GB in BS/HH/H/WOB ausgeführt um die meisten Zuschauer zu haben!
Dieses Jahr sieht es, auf dem Papier, so aus das beide eher schwer rein kommen und da ist man halt von da oben weg!

Abgesehen davon haben die letzten Jahe so viele gemeckert das der GB immer nur im Norden ist! jetzt ist er im Süden und dann auch noch in einem Guten Stadion ohne Laufbahn dazwischen!
Freuen wir uns und hoffen das auch ein Südteam den Titel holt und dann ist gut!

Und wenn die Hütte voll ist, wird das auch sehr geil! Und da ist egal ob es nur 10500 oder mehr sind!

Verfasst: Sa Mai 12, 2007 09:18
von pantherfan_xxxl
Barfly hat geschrieben:Mal ne ganz andere Frage: Gibt es im GAZI überhaupt ein Scoreboard, auf der alle relevanten Daten (Gameclock, T.O.´s, Downs etc) angezeigt werden? Auch das gehört für mich dazu.
Sowas läßt sich mieten: Videowand auf LKW, PC zum Füttern.

Verfasst: Sa Mai 12, 2007 09:33
von Ribba
Frey hat geschrieben:Abgesehen davon haben die letzten Jahe so viele gemeckert das der GB immer nur im Norden ist! jetzt ist er im Süden und dann auch noch in einem Guten Stadion ohne Laufbahn dazwischen!
Freuen wir uns und hoffen das auch ein Südteam den Titel holt und dann ist gut!
Bitte nochmal die letzten 100 Einträge lesen, dann müssen wir uns nicht wiederholen. Ich meine dass mit dem "guten Stadion"..............

Verfasst: Sa Mai 12, 2007 09:39
von Ronald
Also angenommen, es bringen viele der Zuschauer wirklich ein Sitzkissen oder gar Klappstuhl mit, dann wird es aber mit den 10.000 Plätzen mal ganz schnell knapp. Stehplatzkapazitäten sind fast doppelt soviel wie Sitzplatzkapazitäten. Eine Stufe für den Hintern, eine für die Füße.