Seite 27 von 37

Verfasst: Fr Jul 06, 2007 21:18
von hanswurst
cw-nue hat geschrieben:Ja ich kenne Köln und Amsterdam. Auch dort liegt Potential. Sicherlich mehr als in Rothenburg.
Ein großes Wort gelassen ausgesprochen...
cw-nue hat geschrieben: German Bowl XXI 1999 : 30.400 Zuschauer
German Bowl XXII 2000 : 20.312 Zuschauer
German Bowl XXIII 2001 : 23.193 Zuschauer
German-Bowl XXIV 2002 : 21.097 Zuschauer
German Bowl XXV 2003 : 20.517 Zuschauer
German-Bowl XXVI 2004 : 17.200 Zuschauer
German Bowl XXVII 2005 : 19.512 Zuschauer
German-Bowl XXVII 2006 : 15.897 Zuschauer
Daran ist im übrigen nur die NFLE Schuld. Aber 2008 vor 30.000 (Event-)Fans in der Commerz-Arena kommt die Wende!

Verfasst: Fr Jul 06, 2007 21:28
von Benutzer 2884 gelöscht
Wenn ich in meinen Personalausweis schaue, steht da aber defintiv nicht Huber als Nachnamen.

Verfasst: Fr Jul 06, 2007 21:34
von zickel
cw-nue hat geschrieben:... Man kann keine 120 Ligaangestellte haben. Man kann nicht 150 Mann pro Team inkl. 40 Spieler pro Team aus Amerika einfliegen. Man kann keine Schiris und keine Unterhosen und hotdogs aus Amerika einfliegen und verwenden.
Zur erinnerung: Auch im Kleine ist solch eine Nummer bereits gescheitert ... nannte sich FLE ...
cw-nue hat geschrieben: Man muss die Strukturen der bestehenden Vereine stärken durch Mannschaften die ein großes Zuschauerpotential haben. Dann wird sich besserer AF entwickeln.
Dann gründe doch diese Mannschaft ... Konzepte scheinst du ja ohne Ende zu haben ... rumschwadronieren, das andere gefälligst was machen sollen, kann jeder ...
cw-nue hat geschrieben: Ja ich kenne Köln und Amsterdam. Auch dort liegt Potential. Sicherlich mehr als in Rothenburg.
Du hast die 20-30 Tsd. ins Spiel gebracht ... sag mir bitte wo die sich versteckt haben?
cw-nue hat geschrieben: Und ja ich habe schon mit Sponsoren verhandelt. Gebt Ihnen eine Perspektive eine gewisse Vorleistung weckt Hoffnungen und wenn man Glück hat bekommt man Geld von Ihnen! Jedoch wird das Geld in Euren Dachverband dochnur verbrannt. Wie erfolgreich der Arbeitet erkennt man doch an diesen Zahlen
Hier geht es nicht darum den Stammwirt zu überreden mal ne Runde fürs Team zu schmeißen ... Du redest hier von Geld verbrennen ... Wieviel hat denn der AFVD verbrannt und wofür??? Du scheinst dich ja mächtig auszukennen :roll:
cw-nue hat geschrieben: Laßt Taten bzw. Zahlen sprechen:...
Die Zahlen der German Bowls sind bekannt ... und was hat der AFVD damit zu schaffen? Der hat in der Vergangenheit das Ding dahin vergeben, wo die größte Aussicht auf einen wirtschaftlich funktionierenden Bowl (und damit auch zuschauermäßig) war ...

Verfasst: Fr Jul 06, 2007 21:46
von guard68
cw-nue hat geschrieben:
hanswurst hat geschrieben:
californian hat geschrieben:Dann in den nächsten Jahren die Fanbasis ausbauen, wenn jedes der GFL im Schnitt 3.000 - 5.000 Zuschauer haben würde, ergeben sich professionellere Strukturen in sagen wir mal fünf - sieben Jahren von selbst.
Ich lese immer wieder, dass die Fans den Vereinen den Arsch retten sollen. Wie wäre es denn, wenn sich die Vereine erstmal selbst retten, dann ein Produkt anbieten, was den Anforderungen des Marktes entspricht, dieses Produkt dann noch entsprechend zu bewerben und zu guter letzt dürfen dann auch die Fans kommen. Oder gibt es ein deutsches Footballteam mit gewachsenen Fan-Strukturen, die dieses Team am Leben erhalten können?

P.S. Amateur-Footballfans sind ebenso Event-Publikum, Herr Huber. Oder meinen Sie die handvoll hartgesottenen (Freunde, Familie und Ehemalige)?


DANKE!! scheinbar gibt es hier auch Menschen die klar ohne Vereins- und Verbandsbrille denken können
Was soll sich denn ändern ?? Welches KOnzept soll man denn anwenden.

Falls du es nocht nicht gemerkt hast, deine geliebte NFLE (welche deinen Sitzplatz noch subventioniert hat) hat mit vielen Marketingfachleuten etc. nur miese gemacht.

Verfasst: Fr Jul 06, 2007 21:52
von cw-nue
Will ich Euch was böses? Bin ich der böse EVENT FAN?

zickel hat geschrieben:
cw-nue hat geschrieben:
Zur erinnerung: Auch im Kleine ist solch eine Nummer bereits gescheitert ... nannte sich FLE ...
Ja auch aus diesen Fehlern kann man lernen

cw-nue hat geschrieben: Dann gründe doch diese Mannschaft ... Konzepte scheinst du ja ohne Ende zu haben ... rumschwadronieren, das andere gefälligst was machen sollen, kann jeder ...


schwadronieren? scheinst ja ein netter Mensch zu sein. Wo sind Deine Visionen? Hast Du etwa keine?

Du hast die 20-30 Tsd. ins Spiel gebracht ... sag mir bitte wo die sich versteckt haben?

Schau in der Statistik nach da wirst Du bei Köln sie dieses Jahr sicherlich finden. BEi amsterdam glaube ich eher nicht. Aber zeig mir eine GFL Mannschaft die den Amsterdam Zuschaerschnitt dieses Jahr überboten hat!



Hier geht es nicht darum den Stammwirt zu überreden mal ne Runde fürs Team zu schmeißen ... Du redest hier von Geld verbrennen ... Wieviel hat denn der AFVD verbrannt und wofür??? Du scheinst dich ja mächtig auszukennen :roll:


Evtl kennen Sich andere Menschen mind. so gut aus wie Du.



Die Zahlen der German Bowls sind bekannt ... und was hat der AFVD damit zu schaffen? Der hat in der Vergangenheit das Ding dahin vergeben, wo die größte Aussicht auf einen wirtschaftlich funktionierenden Bowl (und damit auch zuschauermäßig) war ...
Wenig erfolgreich seine Auswahl!


Ich verstehe nicht warum ich hier angegriffen werde? Ich bin Fan dieser Sportart wie Ihr auch. Auch erfinde ich keine Konzepte oder Hirngespinnste sondern es sind Gedanken wie man es machen könnte.

Geld und Potential ist vorhanden. Die Galaxy verkaufte pro Saison soviel merchandiese Artikel wie es die beste GFL Mannschaft nicht als Gewinn erwirtschaftet hat.

Christian

Verfasst: Fr Jul 06, 2007 21:57
von Benutzer 2884 gelöscht
Ich erlaube mir den Text des Biergurus des Footballforums zu ergänzen:

Falls du es nocht nicht gemerkt hast, deine geliebte NFLE (welche deinen Sitzplatz noch subventioniert hat) hat mit vielen Marketingfachleuten etc. nur richtig miese gemacht.

Ohne die NFL Millionen hätten die Marketing- und sonstigen Spezialisten mehrfach einen Insolvenzverwalter gesehen.

Verfasst: Fr Jul 06, 2007 21:58
von Charly Manske
Also das mit dem Mechandiesing stimmt schon.........man brauchte nur IRGEND ETWAS lila anzustreichen, Galaxy draufschreiben und schon legte jemand -nicht wenig- Kohle dafür hin :D .

Verfasst: Fr Jul 06, 2007 22:02
von cw-nue
californian hat geschrieben:Ich erlaube mir den Text des Biergurus des Footballforums zu ergänzen:

Falls du es nocht nicht gemerkt hast, deine geliebte NFLE (welche deinen Sitzplatz noch subventioniert hat) hat mit vielen Marketingfachleuten etc. nur richtig miese gemacht.

Ohne die NFL Millionen hätte die Marketing- und sonstigen Spezialisten mehrfach einen Insolvenzverwalter gesehen.

Evtl. hatte ich ja nur einen Stehplatz? Oder ich hatte eine Loge? Oder evtl. habe ich gar nicht die NFLE geliebt?

Verfasst: Fr Jul 06, 2007 22:06
von zickel
cw-nue hat geschrieben:...
Wenig erfolgreich seine Auswahl!
Und welche Wahl wäre besser gewesen? Zur Erinnerung: Der AFVD verfügt über einen Gesamtjahresetat von ca. 400 Tsd. EUR von dem alle Verbandsaktivitäten bestritten werden müssen.
cw-nue hat geschrieben:
Ich verstehe nicht warum ich hier angegriffen werde? Ich bin Fan dieser Sportart wie Ihr auch. Auch erfinde ich keine Konzepte oder Hirngespinnste sondern es sind Gedanken wie man es machen könnte.
Und ich verstehe nicht, wieso jetzt auf einmal sich so viele Leute Gedanken um einen Verband machen, der ihnen jahrzehntelang am Arxxx vorbeigegangen ist (bei der letzten WM z.B. in Hanau waren mehr Japaner als Galaxy-Fans). Kaum ist das Lieblingsspielzeug weg, werden abstruse Forderungen in den Raum gestellt und jahrelange Arbeit ebend dieses Verbandes in Frage gestellt ... mit welchem Recht?
cw-nue hat geschrieben: Geld und Potential ist vorhanden. Die Galaxy verkaufte pro Saison soviel merchandiese Artikel wie es die beste GFL Mannschaft nicht als Gewinn erwirtschaftet hat.
Christian
Und? Galaxy hätte ohne die anderen hochgradig defizitären Teams keinen einzigen Artikel verkauft ....

Verfasst: Fr Jul 06, 2007 22:06
von MaLa
Immerhin hat die NFLE die Fans ins Stadion gebracht... Um was neues zu etablieren gibt es immer 2 Wege... Entweder man fängt ganz klein an, und hofft, dass man doch durch irgendein wunder aus der bruchbude nach 100 jahren nen palast gemacht hat, oder man steckt unmengen vor, macht etliche jahre mies, und entweder man hat die Finanzmittel, um so lange durchzuhalten, bis man plus amcht(insofern das möglich ist), oder man versagt kläglich.

Die GFL versucht das eine, die NFL(E) das andere. Nun ist das eine System zusammengebrochen, was leider daran scheiterte, dass die, die es leiteten, wenig Ahnung von den örtlichen gegebenheiten hatten, und eben im amerikanischen Stil das aufzogen, und das andere Projekt lacht laut, gibt den Gescheiterten die Schuld am eigenen Versagen, anstatt sich mal gedanken zu machen, was man selber draus lernen könnte und wie man profitieren kann. ja, die NFLE ist kollabiert... Aber die GFL sollte nicht so große Töne spucken, weil die Zuschauerstatistiken sind nicht gefälscht, und der Rückgang ist auch mit Sicherheit nicht der NFLE ihre Schuld (außerdem sind doch dort eh keine footballfans, wie hier immer alle beteuern und die die dort sind, wollen ja die meisten in GFL-Stadien auf keinen Fall sehen)... Deutschland's Football hat sich in den letzten jahren rückläufig entwickelt... Sowohl in NFLE als auch in GFL.

Aber ich hatte in meinen letzten postings meine meinung zu der hier herrschenden Dorfmentalität schon deutlich gemacht...

Verfasst: Fr Jul 06, 2007 22:10
von guard68
cw-nue hat geschrieben:
californian hat geschrieben:Ich erlaube mir den Text des Biergurus des Footballforums zu ergänzen:

Falls du es nocht nicht gemerkt hast, deine geliebte NFLE (welche deinen Sitzplatz noch subventioniert hat) hat mit vielen Marketingfachleuten etc. nur richtig miese gemacht.

Ohne die NFL Millionen hätte die Marketing- und sonstigen Spezialisten mehrfach einen Insolvenzverwalter gesehen.

Evtl. hatte ich ja nur einen Stehplatz? Oder ich hatte eine Loge? Oder evtl. habe ich gar nicht die NFLE geliebt?
Von mir aus Platz an der Bierbude.

Du machst hier grossartig Vorschläge hast aber kein Konzept. Einige Leute die in den deutschen Footballvereinen sitzen kämpfen schon seit Jahren mit dem Problem.

Das es einfach nicht nur mit Geld und Werbung geht hat man ja gesehen. DIE NFLE war total unwirtschaftlich.

Jetzt kommt hier ein Fan von der NFLE mit guten Ratschlägen aber keinen Konzept.

Wie gesagt das Konzept investiere viel Geld und mache viel WErbung wurde ja von der Fachmännern der NFLE versucht und ist kläglich gescheitert.

Der deutsche Football muss halt langsam wieder wachsen mit seinen Möglichkeiten.

Es ist schade um die Jugendarbeit die der AFVD aus finzanziellen Mitteln nicht 1:1 übernehmen kann.

Aber ich denke dem deutschen Football schadet es nicht (ausser Skao der immer noch vertraut das man hiermit NFL Stars ausbilden kann).

Vielleicht kehren ja ein paar Sponsoren zurück.

Skoda war doch früher Werbepartner der Panther oder ?

Verfasst: Fr Jul 06, 2007 22:16
von Benutzer 2884 gelöscht
Ich gehe jetzt einmal ein paar Bierchen zischen.

Schönen Abend noch und Gute Nacht.

Verfasst: Fr Jul 06, 2007 22:16
von cw-nue
zickel hat geschrieben:
cw-nue hat geschrieben:...
Wenig erfolgreich seine Auswahl!
Und welche Wahl wäre besser gewesen? Zur Erinnerung: Der AFVD verfügt über einen Gesamtjahresetat von ca. 400 Tsd. EUR von dem alle Verbandsaktivitäten bestritten werden müssen.



Keine Ahnung welche Auswahl besser gewesen wäre. Woher soll ich das wissen? Ich kann Dir aber sagen dass wenn die Umsätze in meinem Betrieb jedes Jahr weniger würden hätte ich das schon versucht zu ändern!



Und ich verstehe nicht, wieso jetzt auf einmal sich so viele Leute Gedanken um einen Verband machen, der ihnen jahrzehntelang am Arxxx vorbeigegangen ist (bei der letzten WM z.B. in Hanau waren mehr Japaner als Galaxy-Fans). Kaum ist das Lieblingsspielzeug weg, werden abstruse Forderungen in den Raum gestellt und jahrelange Arbeit ebend dieses Verbandes in Frage gestellt ... mit welchem Recht?


Sei doch froh dass wir uns Gedanken machen. Scheinbar fehlt dem Verband input sonst ging es der GFL ja supergut und Ihr müsst keine Weltmeisterschaft ohne Zuschauer durchführen (ich war einer der Japaner!!)


Und? Galaxy hätte ohne die anderen hochgradig defizitären Teams keinen einzigen Artikel verkauft ....

Na gekauft haben immer noch die Fans, aber ich weis was Du meinst. Jedoch gab es da wenigstens was zu kaufen. Wie sieht es da bei den GFL Vereinen aus?

Verfasst: Fr Jul 06, 2007 22:41
von zickel
cw-nue hat geschrieben: Na gekauft haben immer noch die Fans, aber ich weis was Du meinst. Jedoch gab es da wenigstens was zu kaufen. Wie sieht es da bei den GFL Vereinen aus?
Braunschweig Lions: http://www.teamproducts.de/
Cologne Falcons: http://www.cologne-falcons.de/cf/intera ... p?navid=38
Kiel Baltic Hurricanes: http://www.baltic-hurricanes.de/fanarea/fan-shop.html
Dresden Monarchs: http://www.halloffame.de/
Berlin Adler: http://shop.berlinadler.de/
Hamburg Blue Devils: Bei jedem Gameday ...
Nationalmannschaft, Stuttgart Scorpions, Marburg Mercenaries, Schwäbisch Hall: http://www.mh-uniforms.de
Weinheim Longhorns: http://www.weinheim-longhorns.com/Cart/

Ist nur das, was ich auf Anhieb gefunden hab ... mag nicht in jedem Fall das "optimale" Angebot sein, aber es gibt was ...

Verfasst: Fr Jul 06, 2007 22:54
von zickel
Da vesteckte sich ja noch einiges im Zitat ...
cw-nue hat geschrieben: Keine Ahnung welche Auswahl besser gewesen wäre. Woher soll ich das wissen? Ich kann Dir aber sagen dass wenn die Umsätze in meinem Betrieb jedes Jahr weniger würden hätte ich das schon versucht zu ändern!
Und woher soll der AFVD diese Weisheit nehmen? Die Umsätze (=Etat des AFVD) sind in den letzten Jahren gestiegen ...

cw-nue hat geschrieben: Sei doch froh dass wir uns Gedanken machen. Scheinbar fehlt dem Verband input sonst ging es der GFL ja supergut
Warum?
1. nicht jede "gute" Idee ist wirklich gut
2. einige Dinge brauchen Zeit ... viel Zeit
3. Nicht jeder, der gute Ideen/Input hat, hat auch Erfolg ...
cw-nue hat geschrieben: und Ihr müsst keine Weltmeisterschaft ohne Zuschauer durchführen (ich war einer der Japaner!!)
Und was sind deine Ideen mit stark begrenzten Mitteln eine Football-WM in D vor mehr Zuschauern durchzuführen? Bei der aktuellen WM in Japan seh ich da übrigens keinen Zuschauermangel ... da wird was los sein ...